Home2025-05-16T13:58:20+02:00
Steinbeis ABS Logo weiß

WILLKOMMEN AN DER
STEINBEIS AUGSBURG BUSINESS SCHOOL

STEINBEIS AUGSBURG BUSINESS SCHOOL IM RADIO

Wie einzelne Werkzeuge oder auch „Instrumente“ – wie Theorie, Praxis und persönliche Begleitung – zusammenwirken, um als Orchester ein ganzheitliches Lernerlebnis zu schaffen, lesen Sie in unserem Blogartikel…

Klassik Radio Interview Andreas Renner Startseite

150. Seminar „Strategische Verhandlungsführung“

Zum 150. Mal findet das Seminar Strategische Verhandlungsführung bei uns statt – ein Anlass, der die anhaltende Relevanz und den hohen Praxisnutzen dieses Formats unterstreicht.

ENTDECKEN SIE DIE INFOSTUNDEN DER AUGSBURG BUSINESS SCHOOL

Infostunde ESG

UNSERE BEREICHE

ZAHLEN, DIE FÜR UNS SPRECHEN

0
zufriedene Teilnehmer
0
Jahre Steinbeis-Erfahrung
0
Experten aus der Praxis
0%
Weiterempfehlungsrate

Das Institut für Aufsichtsräte und Beiräte ist bestrebt, das führende Ökosystem für Aufsichtsräte und Beiräte für Sie zu sein. Mit Leidenschaft und Engagement begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg und bieten ein umfassendes Angebot. Lassen Sie sich zum zertifizierten Aufsichtsrat ausbilden und setzen Sie Ihren Themen-Schwerpunkt im Bereich Künstliche Intelligenz, ESG oder Innovation. Unsere Programme sind darauf ausgerichtet, Ihr Fachwissen zu vertiefen und Sie auf die Herausforderungen der modernen Gremienarbeit vorzubereiten. Zusätzlich bieten wir jährliche Updates in für Aufsichtsräte an, damit Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben und Ihr Wissen kontinuierlich erweitern können. Dabei bieten wir alle Weiterbildungen auch als maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an, um gezielt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens einzugehen. Mit unserem Board as a Service bieten wir Ihnen eine flexible und bedarfsorientierte Unterstützung, um die Effektivität und Effizienz Ihrer Gremienarbeit nachhaltig zu steigern. Unser Ansatz geht weit über traditionelle Beratungsleistungen hinaus und richtet sich gezielt an die spezifischen Herausforderungen, denen moderne Aufsichts- und Beiratsgremien gegenüberstehen. Wir übernehmen die Vermittlung qualifizierter Kandidat, die sowohl in fachlicher Expertise als auch in persönlicher Eignung ideal zu den Anforderungen Ihres Gremiums passen.

Unser Institut ist auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation spezialisiert. Mit unseren Zertifikatskursen und Beratungsdienstleistungen zu Themen wie Künstlicher Intelligenz, Innovation und Digitalisierung unterstützen wir Sie dabei, zukunftsweisende Kompetenzen aufzubauen und Ihre Expertise nachhaltig zu erweitern. Vertiefen Sie Ihr Wissen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Innovation und Digitalisierung, um stets am Puls der Zeit zu bleiben. Alle Kurse bieten wir auch als Inhouse-Lösung für Unternehmen an. Unser Leistungsspektrum umfasst die KI-Strategieentwicklung, Implementierung von KI-Lösungen, Datenmanagement und -analyse, KI-Interim-Management, GenAI as a Service, KI-Readiness-Programme sowie Mitarbeiterschulungen zum EU-AI-Act – alles, was Sie benötigen, um Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorzubereiten. Bei exklusiven Veranstaltungen wie den Starnberger See Gesprächen, dem ESG-Forum, dem Interim Management Forum oder dem Transformationsevent bei SIAT treffen sich Vordenker und Entscheidungsträger zum Austausch und zur Vernetzung.

Der Zertifikatskurs „Certified ESG Expert“ der Steinbeis Augsburg Business School vermittelt in vier Modulen fundiertes Wissen zu Umwelt-, Sozial- und Governance Themen und deren strategischer Implementierung in Unternehmen. Die Weiterbildung richtet sich an ESG- und Nachhaltigkeitsbeauftragte, Führungskräfte, Investoren und weitere Interessierte, die ihre Kompetenzen im Bereich nachhaltiger Unternehmensführung vertiefen möchten. Werden Sie zum ESG-Expert, ESG-Berater, Chief Sustainability Officer oder Mitglied eines Nachhaltigkeitsbeirats. Alle Kurse bieten wir auch als Inhouse-Lösung für Unternehmen an. Mit unserem ESG as a Service begleiten wir Sie von der Planung bis zur Umsetzung nachhaltiger Standards. Unser CSRD-Ready-Programm unterstützt Sie bei der Nachhaltigkeitsberichterstellung und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Engagieren Sie sich im Deutschen Nachhaltigkeitsbeirat oder der ESG Expert Alliance und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Diskutieren Sie mit führenden Experten auf unserem ESG Forum über innovative Ansätze und Strategien für eine nachhaltige Zukunft. Vertiefen Sie Ihr Wissen mit Artikeln wie „Onboarding der eigenen Organisation für ESG“ und „Bedeutung und Grundlagen von ESG und Nachhaltigkeit“, die Ihnen praxisnahe Einblicke und Grundlagen vermitteln.

Weiterbildungen : Unsere praxisorientierten Zertifikatskurse bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Vertriebs- und Marketingkompetenzen gezielt auszubauen. Die Programme umfassen Kurse wie Certified Sales & Key Account Manager, Certified Sales Director, Certified Sales Trainer und Certified Digital Marketer. In den Sales und Marketing-Kursen erlernen Sie fundiertes Wissen in Themen wie Künstlicher Intelligenz, Digital Selling, Digitales Social Media (SMO) und Psychologie im Verkauf, um sich auf die Herausforderungen des modernen Marketings optimal vorzubereiten. Alle Weiterbildungen bieten wir auch als maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an, um gezielt auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens einzugehen.

Veranstaltungen: Das Transformationsevent SIAT richtet sich an Führungskräfte und Entscheider im Bereich Sales und Marketing, die ihr Unternehmen erfolgreich in die digitale Zukunft führen möchten. Mit interaktiven Workshops, inspirierenden Keynotes und praxisorientierten Case Studies bietet das Event gezielte Einblicke in innovative Vertriebsstrategien, agiles Marketing und transformative Marktansätze. 

Initiativen : Werden Sie Teil von Projekten wie „100 Beiräte für Familienunternehmen“, einer Initiative, die speziell auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen im Bereich Sales und Marketing zugeschnitten ist. Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Vertriebs- und Marketingprozesse durch Digitalisierung zu optimieren und Ihre Reichweite nachhaltig zu vergrößern.

Unser Institut ist auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation spezialisiert. Mit unseren Zertifikatskursen und Beratungsdienstleistungen zu Themen wie Künstlicher Intelligenz, Innovation und Digitalisierung unterstützen wir Sie dabei, zukunftsweisende Kompetenzen aufzubauen und Ihre Expertise nachhaltig zu erweitern. Vertiefen Sie Ihr Wissen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Innovation und Digitalisierung, um stets am Puls der Zeit zu bleiben. Alle Kurse bieten wir auch als Inhouse-Lösung für Unternehmen an. Unser Leistungsspektrum umfasst die KI-Strategieentwicklung, Implementierung von KI-Lösungen, Datenmanagement und -analyse, KI-Interim-Management, GenAI as a Service, KI-Readiness-Programme sowie Mitarbeiterschulungen zum EU-AI-Act – alles, was Sie benötigen, um Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorzubereiten. Bei exklusiven Veranstaltungen wie den Starnberger See Gesprächen, dem ESG-Forum, dem Interim Management Forum oder dem Transformationsevent bei SIAT treffen sich Vordenker und Entscheidungsträger zum Austausch und zur Vernetzung.

Unsere Weiterbildungen im Bereich Prozess- und Projektmanagement bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen gezielt auszubauen und sich für moderne Herausforderungen in diesen Bereichen zu rüsten. Die Zertifikatskurse Certified Project Manager, Digital Process Manager, Certified Scrum Master und Certified Agile Coach vermitteln praxisnahes Wissen und fundierte Methoden, um Projekte und Prozesse effizient und agil zu steuern. Unsere Programme sind auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und stehen Ihnen auch als maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen zur Verfügung, damit Sie die Inhalte flexibel in Ihrem Unternehmen anwenden können.
Mit unserem Management as a Service für Projekt- und Prozessmanagement bieten wir Ihnen bedarfsorientierte Unterstützung, die Sie flexibel und passgenau bei der Optimierung und Steuerung Ihrer Abläufe begleitet. Unsere erfahrenen Projekt- und Prozessmanagerstehen Ihnen in kritischen Phasen zur Seite, ob für die Einführung digitaler Prozesse, die agile Transformation oder die zielgerichtete Umsetzung komplexer Projekte. Wir analysieren und optimieren Ihre Strukturen, sorgen für eine reibungslose Prozessgestaltung und stellen sicher, dass Ihre Projekte effizient umgesetzt werden. Dieser Service ermöglicht Ihnen, auf anspruchsvolle Anforderungen schnell zu reagieren und die Managementkapazitäten Ihres Teams bedarfsgerecht zu erweitern.

SOCIAL MEDIA

Loading the next set of instagram posts...

THEMEN, DIE SIE INTERESSIEREN KÖNNTEN

Frank Stadler – Dozent an der Steinbeis Augsburg Business School

FRANK STADLER Ausbildungen/Abschlüsse: - Diplom Informatiker (FH/TH Augsburg), - Informatikkaufmann Welser-Schule Augsburg Zertifikate: - PMI Agile Certified Practitioner (PMI-ACP) - AWS Certified Solutions Architect Associate - MS Azure Data Engineer Associate - MS Azure Administrator Associate - KI-Aufsichtsrat/-Beirat, Steinbeis Augsburg Business School (in Zertifizierung) Ich mittlerweile über 6 Jahre Erfahrung in der praktischen Umsetzung und Einhaltung von Regulatorischen Anforderungen wie z.B. [...]

Isabella Mader – Dozentin an der Steinbeis Augsburg Business School

ISABELLA MADER BA Business Administration (Regensburg) MSc Business Psychology (Middlesex University London) MSc Information Management (Universität Krems) Isabella Mader ist Vorstand von Excellence Research und langjährige Universitätslektorin für IT Strategie, Human Factors in AI und Wirtschaftspsychologie. Seit 2024 leitet sie die Programme Global Leadership & Digital an der Austrian School of Government (Bundeskanzleramt Österreich). Seit 2022 ist sie [...]

Dr. Sebastian Zerbe – Dozent an der Steinbeis Augsburg Business School

DR. SEBASTIAN ZERBE Herr Dr. Sebastian Zerbe ist seit 2022 Mitautor bei Egner/Demmler (Hrsg.) Steuerrecht aktuell. · Bankkaufmann · Diplom-Kaufmann · Dr. rer. pol. · Wirtschaftsprüfer · Steuerberater · Sustainability AuditorIDW · Öffentliche bestellter und vereidigter Sachverständiger für Unternehmensbewertung Nach meiner Ausbildung zum Bankkaufmann und dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth und an der Strathclyde [...]

Dr. Isabel Charlotte Hacker – Dozentin an der Steinbeis Augsburg Business School

Dr. Isabel Charlotte Hacker Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und London Zulassung als Rechtsanwältin und Solicitor of the Supreme Court England and Wales Promotion zum Dr. iur. Zertifizierte Aufsichtsrätin & Beirätin (Steinbeis Augsburg Business School) Diploma in Corporate Governance (The Corporate Governance Institute), Zertifizierung in "Integrating ESG into business strategy" (The Corporate Governance Institute), weitere Qualifikation in nachhaltiger Unternehmensführung [...]

Angela Barzen – Dozentin an der Steinbeis Augsburg Business School

Angela Barzen Certified Coach Positive Psychology DachPP Certified Trainer Positive Psychology DachPP Kommunikationstrainer/Master (DVNLP) Advanced Master Systemic Leadership (DVNLP) Systemcoach Zertifizierter Speaker Diplom Kauffrau (LMU) Angela Barzen hat über 25 Jahre Erfahrung als Unternehmerin, Führungskraft und Speakerin. Sie gründete vor 30 Jahren die Plakativ Media GmbH, ein Unternehmen, das Riesenposter als neues Außenwerbemedium auf dem deutschen Markt etablierte. [...]

Thomas Schmitt – Dozent an der Steinbeis Augsburg Business School

THOMAS SCHMITT Dipl. Ing. Maschinenbau, TU München Dipl. Ing. Umweltschutztechnik, TU München Betrieblicher Umweltberater, bfe München Abteilungs- und Personalverantwortung für zuletzt 70+ FTEs (Agile) Leadership (Agile) Projetkmanagement Scrum Coaching Bid Management Agile Leadership Zitat Thomas Schmitt: „Ich habe bei der Steinbeis Business School Augsburg die Certified Agile Coach und Scrum Master Zertifizierung absolviert und bin schließlich [...]

Key Account Management

KEY ACCOUNT MANAGEMENT KEY ACCOUNT MANAGEMENT Die Bedeutung von Key Account Management Key Account Management ist ein strategischer Unternehmensansatz, der darauf ausgerichtet ist, langfristige Beziehungen zu den wichtigsten Kunden eines Unternehmens – den sogenannten Schlüsselkunden – aufzubauen und zu pflegen. Ursprünglich in den 1960er-Jahren im [...]

KI & Ethik – Wie können wir künstliche Intelligenz verantwortungsvoll gestalten?

KI & ETHIK: WIE KI VERANTWORTUNGSVOLL GESTALTEN? KI & ETHIK WIE KI VERANTWORTUNGSVOLL GESTALTEN? Warum Human Factors, klare Richtlinien und ethisches Bewusstsein für die Zukunft von KI & Ethik entscheidend sind – mit Perspektiven aus dem Buch von Prof. Dr. Martina Gaisch. INHALTE Was bedeutet [...]

Die Steinbeis Augsburg Business School 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Unser Ziel

Es war unser Ziel, ein Programm zu entwickeln, das Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur höchstes wissenschaftliches Niveau bietet, sondern sie vor allem im Alltag Schritt für Schritt begleitet. Unsere Beratung sollte nicht nur Konzepte von ExpertInnen liefern, sondern auch maßgeschneiderte und innovative Ansätze bieten, die dauerhafte und wirkliche Umsetzung für unsere KundInnen garantierten.

Das integrale Konzept der Augsburger Schule für Transformation verbindet die vermeintlichen Gegensätze zwischen wissenschaftlicher Tradition und innovativen Methoden. Getragen wird das Konzept durch TrainerInnen, mit Expertise in Theorie und Praxis. Dies garantiert unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine echte Veränderung.

Wissenschaftliche Tradition

Seit über 30 Jahren steht Steinbeis als verlässlicher Partner weltweit Kunden zur Seite. Beratung, Lehre und die Forschung nach den neuesten, wissenschaftlich fundierten Vorgehensweisen bilden dabei unser Fundament.

Nutzen Sie die langjährige Erfahrung des Steinbeis-Verbunds und starten Sie Ihre Veränderung mit der Augsburg Business School! Lassen Sie sich dabei Ihr Seminar auf einen Zertifikatskurs oder einen MBA anrechnen, nutzen Sie unser modulares und flexibles
System, um sich Stück für Stück weiterzuentwickeln – für Ihre Karriere oder für die Entwicklung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Innovative Methoden

Unser „Fast-Learning-Organisation“-Ansatz (FLO) unterstützt Sie bei schnellen Veränderungen von eingefahrenen Mustern und dem Aufbau von Kompetenzen – und das, wie die Praxis zeigt, mit Erfolg.

Digitales Lernen, inklusive der Entwicklung von individuell zugeschnittenen E-Learning-Angeboten und digitalen Lernplattformen, individuelle Fallbearbeitung und Coachings, Onboarding-Systeme, innovative Lernformate uvm. Damit schaffen Sie es, mit weniger Zeit im Seminarraum dennoch bessere Ergebnisse zu erzielen.

Echte Trainer der Steinbeis

Infotainment? Spaß an der Veränderung? Humorvoll und veränderungsorientiert als Gegensatz ? Bei uns ist es eine Voraussetzung, um als DozentInnen am Institut zu lehren.

Arbeiten Sie mit TrainerInnen zusammen, die wissen, von was sie reden und die die Inhalte der Seminare selbst in der Praxis leben. Diese TrainerInnen werden Sie oder Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fordern und voranbringen.

Wir sind Teil der Steinbeis Stiftung

Steinbeis ist einer der weltweit erfolgreichsten Dienstleister im Bereich Wissens– und Technologietransfer. Entscheidend bei allen Projekten: der Erfolg der KundInnen, MitarbeiterInnen und PartnerInnen.

Die Marke Steinbeis steht seit über 30 Jahren für erfolgreichen Wissens- und Technologietransfer. Steinbeis baut stabile Brücken zwischen Wissen und Anwendung, weil Steinbeis-MitarbeiterInnen in beiden Welten zuhause sind. Bei Steinbeis steht der konkrete Nutzen für den KundInnen oder PartnerInnen im Fokus aller Projekte. Steinbeis agiert unabhängig von staatlicher Förderung und stellt sich mit seinen Dienstleistungen konsequent den Spielregeln des Marktes.

Der unternehmerisch gestaltete und verantwortete Transferprozess und ein dezentrales Agieren in einem zentral gestalteten Rahmen bilden die organisatorische Basis für den Erfolg. Technologietransfer mit Steinbeis: Brücke zwischen potentem Wissen und erfolgreichem Anwenden.

Steinbeis hat sich zu einem weltweiten Netzwerk mit rund 6.000 ExpertInnen entwickelt. Sie bringen ihr Know-How kreativ ein und erarbeiten in interdisziplinären Teams individuelle Problemlösungen, die KundInnen einen echten Mehrwert bringen und Steinbeis den Erfolg ermöglichen.

Steinbeis bietet Technologie– und Managementkompetenz aus einer Hand und in einzigartiger Bandbreite. Steinbeis steht PartnerInnen aus allen Bereichen als Problemlöser und Dienstleister in den Bereichen Beratung, Forschung und Entwicklung sowie Aus- und Weiterbildung zur Verfügung und bedient KundInnen jeder Größe.

Modell Ansicht TZA Agile Coach Ausbildung
Frontal Ansicht TZA agiler coach zertifizierung
Eingangshalle TZA agiler coach zertifizierung
Nach oben