DAS INSTITUT FÜR PERSONAL- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG
THE PERSONAL CHANGE EXPERTS
/// SEITENÜBERSICHT
STEINBEIS-INSTITUT FÜR PERSONAL- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG
- Weiterbildungen für das Institut Personal- und Organisationsentwicklung
- Empfohlene Inhalte für das Institut Personal- und Organisationsentwicklung
- News und Teilnehmerstimmen des Instituts für Personal- und Organisationsentwicklung
- Ihre Fragen zur Zertifizierung für das Institut Personal- und Organisationsentwicklung
/// DIE ZERTIFIKATSKURSE AM INSTITUT FÜR PERSONAL- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG
Lassen Sie sich zu Ihrer individuellen Weiterbildung für Personal- und Organisationsentwicklung beraten. Wir erzählen Ihnen gerne mehr über Privatzahler- und Alumni-Rabatte, über die Zufriedenheitsgarantie oder über mögliche Individualisierung, falls Sie im Zertifikatskurs für Personal- und Organisationsentwicklung ein Seminar tauschen möchten.
/// DIE SEMINARE AM INSTITUT FÜR PERSONAL- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG
Heben Sie sich ab, dokumentieren Sie Ihre Kompetenz, reflektieren Sie auf Augenhöhe und treffen Sie unsere ExpertInnen Nummer 1
und ExpertInnen aus dem Bereich Personal- und Organisationsentwicklung mit unseren besten Teilnehmenden.
/// AUSZUG AUS DER TALENTSTUDIE 2025 FÜR
PERSONAL- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG
Ein erfolgreiches Talentmanagement identifiziert Talente frühzeitig. Dadurch können die Leistungsträgerinnen und -träger von heute und morgen an die Bedürfnisse der Firma angepasst entwickelt werden. Zu berücksichtigen sind Themen wie Potenziale der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Nachfolgeregelungen, Kompetenzprofile im Hinblick auf die Unternehmensstrategien und die Besetzung von strategisch wichtigen Positionen sowie Projekten.
Knapp 20% der Studienteilnehmer gaben an, ein erfolgreiches Talentmanagement zu betreiben und kontinuierlichauszubauen. Etwas mehr als die Hälfte machen dies intuitiv, d.h. es existieren Einzelmaßnahmen und Bemühungen, Personal zu entwickeln und zu binden, aber kein übergeordnetes Talentmanagement-Konzept.Dabei wird nicht zwischen Talent und Mitarbeiterunterschieden.30% sind bisher im Hinblick auf einTalentmanagement noch nicht geworden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Region mit dem Begriff „Talent“ noch ein wenig strauchelt. Ein möglicher Grund hierfür ist, dass die Unternehmen „alle Mitarbeitergleichbehandeln“ möchten und vor der Differenzierung und Hervorhebung einzelner Talente zurückschrecken.

Die Gefahr besteht für viele Unternehmen darin, dass ohne ein neutrales und objektivierbares Paradigma,nach dem Beförderungen oder Stellenbesetzungenvorgenommen werden, schnell der Vorwurf von betriebsinternen Seilschaften und unlauterenBevorzugungen laut werden könnte. Darüber hinaus haben die erhobenen Daten ergeben, dass die Unternehmensgröße ein distinktes Merkmal hinsichtlich Talentförderung und -bindung darstellt: Kleinere Einheiten verfügen seltener über ein professionelles Talentmanagement, da sie durch die
Größe der Organisation nicht dazu „gezwungen“ werden. Dabei werden gerade kleine und mittelständische Unternehmen durch das Abwandern von Talenten hart getroffen. Gleichzeitig könnten mit geringem Ressourcenaufwand die wichtigsten Säulen eines Talentmanagements installiert und stetig optimiert werden.
Zusammenfassend sollte die Region und insbesondere die KMUs basierend auf den vorliegenden Daten den hervorragenden betriebenen „Breitensport“ um einen zusätzlichen „Spitzensport“ Schritt für Schritt ergänzen. Damit werden die Unternehmen noch attraktiver für externe Talente und können von deren Beiträgen und Energie profitieren.
MYME – IHRE EIGENE APP FÜR PERSONAL- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG
Sie sind ExpertIn im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung und möchten Ihr Know-How immer und überall weitergeben? Sie möchten Ihren Mitarbeitenden ein intuitives Training verschaffen, das Ihren Ansprüchen gerecht wird?
Wie wäre es mit einem interaktiven Weg durch Ihr Unternehmen? Ihre NutzerInnen gehen dank der Karten-Funktion einfach an den wichtigsten Stellen vorbei und bekommen den richtigen Content am richtigen Ort.
Legen Sie mit nur wenigen Klicks Ihre individualisierten Trainings an. Unser digitaler Fragebogen führt Sie durch all die Informationen, die Ihre KundInnen benötigen.
Sie entscheiden selbst, wie individuell Sie Ihre Inhalte gestalten. Mit der myme-App sind Ihre Inhalte überall und jederzeit abrufbar. Die Weitergabe Ihres Know-Hows liegt in Ihrer Hand. Machen Sie sie zum multimedialen Erlebnis.
Erstellen Sie Ihr ganz eigenes myme Berlin, myme Frankfurt, myme München, steigern Sie Ihre Reichweite und vermitteln Sie Ihre Expertise in den Großstädten Deutschlands.
Jetzt myme Personal- und Organisationsentwicklung in Berlin buchen (kostenfrei)
Jetzt myme Personal- und Organisationsentwicklung in München buchen (kostenfrei)
Jetzt myme Personal- und Organisationsentwicklung in Hamburg buchen (kostenfrei)
Jetzt myme Personal- und Organisationsentwicklung in Stuttgart buchen (kostenfrei)
Jetzt myme Personal- und Organisationsentwicklung in Frankfurt buchen (kostenfrei)
Jetzt myme Personal- und Organisationsentwicklung in Augsburg buchen (kostenfrei)
Jetzt myme Personal- und Organisationsentwicklung in Köln buchen (kostenfrei)
Jetzt myme Personal- und Organisationsentwicklung in Nürnberg buchen (kostenfrei)
Sie suchen nach dem Perfect Match für Ihr Mandat? Sie benötigen nicht nur Fachexpertise, sondern auch gewisse soziale Kompetenzen? Mit Hilfe der Expertenplattform möchten wir sicherstellen, dass Sie als Unternehmen nicht nur Zugriff auf notwendiges Fachpersonal erhalten, sondern auch, dass ExpertInnen Ihre Unternehmenskultur und Ihr Team über ihren Fachbereich hinaus optimal ergänzen.
Das Herzstück unserer Vermittlung bildet dabei besonders unser einzigartiges Business-Matching-Verfahren, das folgendermaßen abläuft:
Unser Algorithmus prüft im ersten Schritt Ihre Bedürfnisse als Unternehmen mit tausenden von Expertenprofilen. Bestenfalls kommt es dann zu einer Übereinstimmung der Kernkompetenzen, das bedeutet: Wir stellen sicher, dass sich die ausgewählten ExpertInnen für Ihr Vorhaben fachlich eignen.
Im nächsten Schritt werden dann die Persönlichkeitsmerkmale der ExpertInnen mit den gewünschten Merkmalen abgeglichen. Aus diesen beiden Prüfungen ergibt sich für Sie eine Auswahl mehrerer ExpertInnen, die sich für Sie eignen. Sobald Sie sich für einen oder mehrere ExpertInnen entschieden haben, stellen wir gerne den Kontakt her.
/// KOSTEN SPAREN DURCH PE-OUTSOURCING
Wie eine Akademie für Personal- und Organisationsentwicklung Ihrer Strategie ein Gesicht gibt und Kosten spart?
Lassen Sie sich ihre eigenen individuelle Akademie für Personal- und Organisationsentwicklung aufbauen – verwaltet (Shared Service Center Konzept) durch die Augsburg Business School.
IHR FOOTPRINT
Zeigen Sie innovative Ansätze der Unternehmenstransformation durch eine Akademie für Personal- und Organisationsentwicklung.
TECHNOLOGISCHE KOMPETENZ
Entlasten Sie die Personalabteilung administrativ dank Shared Service Center: Seminarmanagement, Kommunikation und Bildungscontrolling in zuverlässige Hände geben.
IHR STECKENPFERD
Nutzen Sie 20 Jahre Beratungs- und Konzeptionsexpertise im Thema Weiterbildung.
Wie eine Change-Management-Akademie Ihrer Strategie ein Gesicht gibt und Kosten spart?
Lassen Sie sich Ihre eigenen individuelle Change Management Akademie aufbauen – verwaltet (Shared Service Center Konzept) durch die Augsburg Business School.
DIE 7 GRÖßTEN FEHLER IN PROJEKTEN FÜR PERSONAL- ORGANISATIONSENTWICKLUNG
Herr Renner, Herr Dr. Rodrian, Sie sprechen von 7 Fehlern des Talentmanagements. Bevor wir diese im Einzelnen besprechen, auf welchen Erfahrungen beruht denn Ihre Einschätzung?
Andreas Renner (AR): Als Dienstleister für Inhouse-Akademien, als Berater und als Business School greifen wir auf die Erfahrungen von vielen unserer Kunden bzw. auf gemeinsame Projekte in sechs Ländern zurück. Dabei haben sich „best practice“, aber eben auch typische Fallstricke herauskristallisiert.
Dr. Philipp Rodrian: In der Regel erhalten wir einen Anruf, wenn etwas NICHT funktioniert, um eine Veränderung zu erzielen. Daher haben wir einen guten Einblick, was in der Regel eben genau NICHT ausreicht, um im Bereich Talentmanagement erfolgreich zu sein.

DIE TOP 2 TOOLS, UM IHRE PERSONAL- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG ZU VEREINFACHEN:
/// DAS SAGEN DIE TEILNEHMENDEN
DES STEINBEIS-INSTITUT FÜR PERSONAL- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG
Die Augsburg Business zeichnet sich aus meiner Sicht durch den hohen Praxisbezug auf unterschiedlichen Feldern des angewandten und strategischen Managements aus. Anhand vielseitiger Kombinationsmöglichkeiten von Modulen sind hochwertige Zertifizierungsmöglichkeiten für verschiedene Geschäftsbereiche möglich, die in angenehm agiler Atmosphäre stattfinden. Die auf fundierter theoretischer Basis vermittelten Kompetenzen lassen sich direkt in eigene Projekte und Konzepte übertragen. Alle belegten Module sind methodisch auf dem aktuellen Stand und innovativ gestalten, teilweise ermöglichen diese sogar die zeitweise Nutzung elektronischer Plattformen und Tools für die weitere Verwendung nach dem Absolvieren der Kurse. Ich würde sofort wieder einen der Zertifikatslehrgänge belegen.
/// DIE WICHTIGSTEN NEUIGKEITEN RUND UM DAS INSTITUT FÜR PERSONAL- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG
Personalentwicklung kostengünstig und effektiv gestalten – mit SIAT!
Sie möchten in Ihrem Unternehmen PERSONALENTWICKLUNG verstärkt zum Thema machen? Es fällt Ihnen teilweise schwer, qualitativ hochwertige WEITERBILDUNG zu identifizieren? Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist es nicht immer leicht, Weiterbildungsmaßnahmen zu nutzen. Oder Sie haben oft nicht die Zeit oder die Ressourcen, sich mit Personalentwicklung auseinanderzusetzen? Genau [...]
Akademie: Zeig mir was du hast und ich zeig dir was du willst – Personalentwicklung neu gedacht!
Heutzutage erwarten die ArbeitnehmerInnen viel von ihrem Unternehmen: Die Arbeitszeiten sollen flexibel sein, Home-Office ist ein absolutes Must Have, das Gehalt soll passen und natürlich sollen genügend Aufstiegsmöglichkeiten vorhanden sein. Um neue Talente zu akquirieren, scheuen die Unternehmen keine Kosten und Mühen. Schließlich sind sie die Zukunft des Unternehmens. Noch [...]
Was kostet es mein Unternehmen, eine Personalentwicklung durchzuführen?
Personalentwicklungsprojekte durchzuführen und zu optimieren, was kostet das? Sie denken schon länger darüber nach ein strukturiertes Personalentwicklungsprojekt durchzuführen? Sie möchten Talente entdecken und mit Hilfe von fundierten Konzepten fördern? Ihr Ziel ist es gute MitarbeiterInnen zu binden und durch entsprechende Best-Practice-Ansätze weiterzuentwickeln? Sie möchten Synergien und Potentiale im Team [...]
/// WELCHES EVENT DER STEINBEIS AUGSBURG BUSINESS SCHOOL INTERESSIERT SIE?
/// Wieso ist es für meine Organisation wichtig, jetzt auf Nachhaltigkeit zu setzen?
/// Welche Taxonomien werden mein Geschäftsfeld beeinflussen?
/// Warum trifft es B2B und B2C?
/// Und welche 5 Schritte muss ich jetzt gehen, wenn ich mich noch nicht genügend um das Thema gekümmert habe?
Fragen wie diese klären wir im ESG Forum am 14.08.2022 . Melden Sie sich noch heute an um die wichtigsten Themen rund um ESG hautnah mitzuerleben.
Bei den Impulsvorträgen im Rahmen des Interim Forum 2023 handelt es sich um fachspezifische Vorträge, wie sich das Management in Zukunft verändert. Insbesondere ging es dabei um die Agile Transformation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit wie auch das Interim Management selbst.
/// Bei dem gemeinsamen Interim Management Forum hatten Experten die Möglichkeit einen Use Case aus Ihrer Praxis vorzustellen. Bei den Vorträgen handelte es sich um Fachvorträge aus dem jeweiligen Expertengebiet und Key Learnings aus unzähligen Interim Projekten.
/// TOP-EMPFEHLUNGEN ZUM THEMA PERSONAL- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG
SIAT – IHRE NETZWERKPLATTFORM ZUM THEMA SELBSTENTWICKLUNG
Unzählige Möglichkeiten, durch den staatlich bezuschussten Verbund Weiterbildungen günstig zu erhalten und dadurch Ihr gesamtes Team im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung optimal aufzustellen.
Open-Education-Ansatz: Personal-Organisationsentwicklung im Verbund durch effiziente Nutzung von Synergien
Digitale Lernplattform: Zugriff auf unabhängig bewertete Angebote für Personal- und Organisationsentwicklung & verbesserte Konditionen durch Skaleneffekte
Trainingsplattform: Teilen von digitalen Weiterbildungen für Personal- und Organisationsentwicklung & gemeinsame Erstellung neuer Trainings
PE-ExpertInnen: Coaching-Runden mit HR-Verantwortlichen Ihres Unternehmens & PE-Zertifikatskurs oder individuelles Personal- und Organisationsentwicklungs-Coaching
Shared Service Center: Einbindung eines virtuellen PE-Managements zur Abfrage notwendiger PE-Maßnahmen & persönliche Beratung sowie Unterstützung beim Festlegen des richtigen Sourcing-Ansatzes
/// Sie haben Fragen zum Institut für Personal- und Organisationsentwicklung?
Gerne helfen wir weiter!

ANJA RENNER – LEITUNG DER AUGSBURG BUSINESS SCHOOL
Sie interessieren sich für einen Zertifikatskurs an der Steinbeis ABS?
Sie möchten sich über die Möglichkeiten einer Inhouse-Akademie informieren?
Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantwortung Ihrer individuellen Anfrage.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Tel.: +49 821 650 842 80
Email: info(at)steinbeis-ifem.de