WILLKOMMEN AN DER
STEINBEIS AUGSBURG BUSINESS SCHOOL
STEINBEIS AUGSBURG BUSINESS SCHOOL
DAS INSTITUT FÜR ESG
Der Zertifikatskurs „Certified ESG Expert“ der Steinbeis Augsburg Business School vermittelt in vier Modulen fundiertes Wissen zu Umwelt-, Sozial- und Governance Themen und deren strategischer Implementierung in Unternehmen. Die Weiterbildung richtet sich an ESG- und Nachhaltigkeitsbeauftragte, Führungskräfte, Investoren und weitere Interessierte, die ihre Kompetenzen im Bereich nachhaltiger Unternehmensführung vertiefen möchten. Werden Sie zum ESG-Expert, ESG-Berater, Chief Sustainability Officer oder Mitglied eines Nachhaltigkeitsbeirats. Alle Kurse bieten wir auch als Inhouse-Lösung für Unternehmen an. Mit unserem ESG as a Service begleiten wir Sie von der Planung bis zur Umsetzung nachhaltiger Standards. Unser CSRD-Ready-Programm unterstützt Sie bei der Nachhaltigkeitsberichterstellung und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Engagieren Sie sich im Deutschen Nachhaltigkeitsbeirat oder der ESG Expert Alliance und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Diskutieren Sie mit führenden Experten auf unserem ESG Forum über innovative Ansätze und Strategien für eine nachhaltige Zukunft. Vertiefen Sie Ihr Wissen mit Artikeln wie „Onboarding der eigenen Organisation für ESG“ und „Bedeutung und Grundlagen von ESG und Nachhaltigkeit“, die Ihnen praxisnahe Einblicke und Grundlagen vermitteln.
DAS INSTITUT FÜR KI, INNOVATION UND DIGITALISIERUNG
Unser Institut ist auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation spezialisiert. Mit unseren Zertifikatskursen und Beratungsdienstleistungen zu Themen wie Künstlicher Intelligenz, Innovation und Digitalisierung unterstützen wir Sie dabei, zukunftsweisende Kompetenzen aufzubauen und Ihre Expertise nachhaltig zu erweitern. Vertiefen Sie Ihr Wissen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Innovation und Digitalisierung, um stets am Puls der Zeit zu bleiben. Alle Kurse bieten wir auch als Inhouse-Lösung für Unternehmen an. Unser Leistungsspektrum umfasst die KI-Strategieentwicklung, Implementierung von KI-Lösungen, Datenmanagement und -analyse, KI-Interim-Management, GenAI as a Service, KI-Readiness-Programme sowie Mitarbeiterschulungen zum EU-AI-Act – alles, was Sie benötigen, um Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorzubereiten. Bei exklusiven Veranstaltungen wie den Starnberger See Gesprächen, dem ESG-Forum, dem Interim Management Forum oder dem Transformationsevent bei SIAT treffen sich Vordenker und Entscheidungsträger zum Austausch und zur Vernetzung.
DAS INSTITUT FÜR AUFSICHTSRÄTE UND BEIRÄTE
Das Institut für Aufsichtsräte und Beiräte ist bestrebt, das führende Ökosystem für Aufsichtsräte und Beiräte für Sie zu sein. Mit Leidenschaft und Engagement begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg und bieten ein umfassendes Angebot. Lassen Sie sich zum zertifizierten Aufsichtsrat ausbilden und setzen Sie Ihren Themen-Schwerpunkt im Bereich Künstliche Intelligenz, ESG oder Innovation. Unsere Programme sind darauf ausgerichtet, Ihr Fachwissen zu vertiefen und Sie auf die Herausforderungen der modernen Gremienarbeit vorzubereiten. Zusätzlich bieten wir jährliche Updates in für Aufsichtsräte an, damit Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben und Ihr Wissen kontinuierlich erweitern können. Dabei bieten wir alle Weiterbildungen auch als maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an, um gezielt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens einzugehen. Mit unserem Board as a Service bieten wir Ihnen eine flexible und bedarfsorientierte Unterstützung, um die Effektivität und Effizienz Ihrer Gremienarbeit nachhaltig zu steigern. Unser Ansatz geht weit über traditionelle Beratungsleistungen hinaus und richtet sich gezielt an die spezifischen Herausforderungen, denen moderne Aufsichts- und Beiratsgremien gegenüberstehen. Wir übernehmen die Vermittlung qualifizierter Kandidat, die sowohl in fachlicher Expertise als auch in persönlicher Eignung ideal zu den Anforderungen Ihres Gremiums passen.
DAS INSTITUT FÜR CHANGE MANAGEMENT
Das Institut für Change Management ist Ihr engagierter Partner für umfassende und praxisorientierte Weiterbildung im Bereich Veränderungsprozesse. Mit Leidenschaft und Expertise begleiten wir Sie dabei, Change Management wirkungsvoll in Ihrem Unternehmen zu verankern. Ob Change Management, Digitalisierung oder Innovation – unsere praxisorientierten Zertifikatskurse Certified Expert of Change Management, Certified Innovation Manager und Expert of Digital Manager bauen Ihre Kompetenzen gezielt aus und bereiten Sie optimal auf die Herausforderungen dieser Themenfelder vor. Alle Weiterbildungen bieten wir auch als maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an, um passgenau auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens einzugehen. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung effektiver Prozesse und strategischer Veränderungen in Ihrem Unternehmen. Erstklassiges Change Management as a Service und Board as a Service.
SOCIAL MEDIA
THEMEN, DIE SIE INTERESSIEREN KÖNNTEN
Die Steinbeis Augsburg Business School bei Klassik Radio: Wie fügen Sie Ihrer Lebenssymphonie einen neuen Akkord hinzu?
DIE AUGSBURG BUSINESS SCHOOL BEI KLASSIK RADIO WIE STIMMEN SIE DEN KLANG IHRER ORGANISATION? WIE FÜGEN SIE IHRER LEBENSSYMPHONIE EINEN NEUEN AKKORD HINZU? Ein Blick hinter die Kulissen: Steinbeis Augsburg Business School bei Klassik Radio! Haben Sie sich jemals gefragt, wie man berufliche Weiterbildung so gestaltet, dass sie [...]
NEUES BUCH: Was Sie schon immer als Aufsichrat fragen sollten
NEUES BUCH:"WAS SIE SCHON IMMER ALS AUFSICHTSRAT FRAGEN SOLLTEN" "WAS SIE SCHON IMMER ALS AUFSICHTSRAT FRAGEN SOLLTEN"
ChatGPT im Einkauf
ChatGPT im Einkauf: Effizienter, strategischer und zugleich gesetzeskonform durch den EU AI Act ChatGPT im Einkauf: Effizienter, strategischer und zugleich gesetzeskonform durch den EU AI Act Der Einsatz von ChatGPT im Einkauf eröffnet Unternehmen enorme Möglichkeiten, Prozesse zu automatisieren, Kosten zu senken und strategische Entscheidungen besser zu treffen. Dabei wird die [...]
XPENG Iron: Was kann der humanoide Roboter?
WAS KANN DER HUMANOIDE ROBOTER XPENG IRON? ZU DEN INFOSTUNDEN XPENG IRON: WAS KANN DER HUMANOIDE ROBOTER? ZU DEN INFOSTUNDEN XPENG, einer der führenden chinesischen Hersteller von Elektrofahrzeugen, hat mit dem humanoiden Roboter „Iron“ einen technologischen Meilenstein geschaffen, der die industrielle Automatisierung auf ein neues Niveau heben könnte. Der Roboter, [...]
DR. ERICH VAD: Sicherheitspolitik, internationale Konflikte und die Rolle Deutschlands
Die Vorträge der Starnberger See Gespräche 2024 Die Vorträge der Starnberger See Gespräche 2024 Dr. Erich Vad, langjähriger militärischer Berater von Angela Merkel und internationaler Sicherheitsexperte „Die internationale Sicherheitslage vor den US-Wahlen“ SABS: Herr Dr. Vad, Sie haben in Ihrem Vortrag über die komplexe internationale Sicherheitslage gesprochen. Sie erwähnten, dass Deutschland [...]
STEFFEN LOHRER: Unternehmensverkäufe, Digitalisierung und die menschliche Komponente
Die Vorträge der Starnberger See Gespräche 2024 Die Vorträge der Starnberger See Gespräche 2024 Steffen Lohrer, Managing Partner Steinbeis M&A Partners GmbH „Wie haben sich Unternehmenstransaktionen durch technologische Entwicklungen und globale Trends verändert?“ SABS: Herr Lohrer, Sie haben in Ihrem Vortrag über Ihre Erfahrungen mit dem Verkauf von Immobilien und Unternehmen [...]
MARTIN SCHOELLER: Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und die Zukunft der Energie
Die Vorträge der Starnberger See Gespräche 2024 Die Vorträge der Starnberger See Gespräche 2024 Martin Schoeller, Chairman Schoeller Group und Vorstand des Verbandes der Familienunternehmen in Bayern Deutschland als Vorreiter im Klimaschutz – lassen sich auch wirtschaftliche Geschäftsmodelle entwickeln? SABS: Herr Schoeller, Sie haben in Ihrem Vortrag betont, dass Zero-Waste-Verpackung ohne [...]
RALF KLEBER: Innovation, Kundenfokus und die Fehlerkultur bei Amazon
Die Vorträge der Starnberger See Gespräche 2024 Die Vorträge der Starnberger See Gespräche 2024 Ralf Kleber, Ehem. Amazon Deutschlandchef 99-22 „23 Jahre Amazon – Do’s & Dont’s und wie man eine globale Handelsmarke in Deutschland zum Erfolg führt?“ SABS: Herr Kleber, Sie haben in Ihrem Vortrag die Philosophie „Think Big“ betont, [...]
Die Steinbeis Augsburg Business School
Unser Ziel
Es war unser Ziel, ein Programm zu entwickeln, das Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur höchstes wissenschaftliches Niveau bietet, sondern sie vor allem im Alltag Schritt für Schritt begleitet. Unsere Beratung sollte nicht nur Konzepte von ExpertInnen liefern, sondern auch maßgeschneiderte und innovative Ansätze bieten, die dauerhafte und wirkliche Umsetzung für unsere KundInnen garantierten.
Das integrale Konzept der Augsburger Schule für Transformation verbindet die vermeintlichen Gegensätze zwischen wissenschaftlicher Tradition und innovativen Methoden. Getragen wird das Konzept durch TrainerInnen, mit Expertise in Theorie und Praxis. Dies garantiert unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine echte Veränderung.
Wissenschaftliche Tradition
Seit über 30 Jahren steht Steinbeis als verlässlicher Partner weltweit Kunden zur Seite. Beratung, Lehre und die Forschung nach den neuesten, wissenschaftlich fundierten Vorgehensweisen bilden dabei unser Fundament.
Nutzen Sie die langjährige Erfahrung des Steinbeis-Verbunds und starten Sie Ihre Veränderung mit der Augsburg Business School! Lassen Sie sich dabei Ihr Seminar auf einen Zertifikatskurs oder einen MBA anrechnen, nutzen Sie unser modulares und flexibles
System, um sich Stück für Stück weiterzuentwickeln – für Ihre Karriere oder für die Entwicklung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Innovative Methoden
Unser „Fast-Learning-Organisation“-Ansatz (FLO) unterstützt Sie bei schnellen Veränderungen von eingefahrenen Mustern und dem Aufbau von Kompetenzen – und das, wie die Praxis zeigt, mit Erfolg.
Digitales Lernen, inklusive der Entwicklung von individuell zugeschnittenen E-Learning-Angeboten und digitalen Lernplattformen, individuelle Fallbearbeitung und Coachings, Onboarding-Systeme, innovative Lernformate uvm. Damit schaffen Sie es, mit weniger Zeit im Seminarraum dennoch bessere Ergebnisse zu erzielen.
Echte Trainer der Steinbeis
Infotainment? Spaß an der Veränderung? Humorvoll und veränderungsorientiert als Gegensatz ? Bei uns ist es eine Voraussetzung, um als DozentInnen am Institut zu lehren.
Arbeiten Sie mit TrainerInnen zusammen, die wissen, von was sie reden und die die Inhalte der Seminare selbst in der Praxis leben. Diese TrainerInnen werden Sie oder Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fordern und voranbringen.
Wir sind Teil der Steinbeis Stiftung
Steinbeis ist einer der weltweit erfolgreichsten Dienstleister im Bereich Wissens– und Technologietransfer. Entscheidend bei allen Projekten: der Erfolg der KundInnen, MitarbeiterInnen und PartnerInnen.
Die Marke Steinbeis steht seit über 30 Jahren für erfolgreichen Wissens- und Technologietransfer. Steinbeis baut stabile Brücken zwischen Wissen und Anwendung, weil Steinbeis-MitarbeiterInnen in beiden Welten zuhause sind. Bei Steinbeis steht der konkrete Nutzen für den KundInnen oder PartnerInnen im Fokus aller Projekte. Steinbeis agiert unabhängig von staatlicher Förderung und stellt sich mit seinen Dienstleistungen konsequent den Spielregeln des Marktes.
Der unternehmerisch gestaltete und verantwortete Transferprozess und ein dezentrales Agieren in einem zentral gestalteten Rahmen bilden die organisatorische Basis für den Erfolg. Technologietransfer mit Steinbeis: Brücke zwischen potentem Wissen und erfolgreichem Anwenden.
Steinbeis hat sich zu einem weltweiten Netzwerk mit rund 6.000 ExpertInnen entwickelt. Sie bringen ihr Know-How kreativ ein und erarbeiten in interdisziplinären Teams individuelle Problemlösungen, die KundInnen einen echten Mehrwert bringen und Steinbeis den Erfolg ermöglichen.
Steinbeis bietet Technologie– und Managementkompetenz aus einer Hand und in einzigartiger Bandbreite. Steinbeis steht PartnerInnen aus allen Bereichen als Problemlöser und Dienstleister in den Bereichen Beratung, Forschung und Entwicklung sowie Aus- und Weiterbildung zur Verfügung und bedient KundInnen jeder Größe.