
/// WAS ERWARTET SIE IN DER WEITERBILDUNG ZUM ORGANISATIONSENTWICKLER (M/W/D) – DIE ORGANISATIONSBERATUNG-AUSBILDUNG?
Die Bewältigung von organisationaler und digitaler Transformation ist eine der großen Herausforderungen in Organisationen.
Unsere Methodologie zur Bewältigung der (digitalen) organisationalen Transformation ermöglicht Ihnen, erfolgreich Strategien zur Steigerung der Innovationskompetenz im Rahmen eines mehrstufigen Kompetenzaufbaus umzusetzen. Sie werden erfahren, wie Sie sich selbst, Ihr Team und auch Ihre Organisation zu einem lernenden System entwickeln können und die Stufen der Integralität Schritt für Schritt erklimmen.
Bleiben Sie auch in kritischen Change-Situationen entscheidungssicher und lernen Sie das Handwerkszeug der integralen Organisationsentwicklung mit dieser Weiterbildung.
Erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit von professionellen Beraterinnen und Beratern und lernen Sie nicht nur die wissenschaftliche Fundierung, sondern auch praktisch anwendbare Tools, Quick-Checks sowie leicht umzusetzenden Ansätze für Ihre Integration in die Organisation oder in Ihr Team.
Kompetenzen zur Bewältigung organisationaler Transformation ist eine Kernkompetenz für zukunftsfähige Unternehmen. Positionieren Sie sich mit unserem Zertifikatskurs in einem der Zukunftsfelder!
Ihre Weiterbildung zum „Zertifizierten Organisationsentwickler“ im Detail:
Aufbau des Zertifikatskurses „Zertifizierter Organisationsentwickler“:
5 Seminare x 2 Tage
Zielgruppe der Weiterbildung zum „Zertifizierten Organisationsentwickler“:
Fach- und Führungskräfte
Veranstaltungsort:
Steinbeis Augsburg Business School im Technologiezentrum Augsburg
Abschluss der Weiterbildung zum „Zertifizierten Organisationsentwickler“:
Steinbeis-Zertifikat zum „Zertifizierten Organisationsentwickler“ (anrechenbar auf Master/MBA-Studiengänge)
Prüfungsformen: Modultransferarbeit nach jedem Modul (Mehr Infos hier)
Investition:
3.750,- € zzgl. MwSt. 19%
Privatzahlerrabatt auf Anfrage.
Bezahlung erfolgt über Rechnung.
Diese wird nach dem ersten Seminar versandt.
/// WIE SIEHT IHR ZEITPLAN IM KURS „ORGANISATIONSENTWICKLUNG“ AUS?
Wir bieten Ihnen pro Modul in der Leadership-Weiterbildung mehrere Termine zur Auswahl an. Damit haben Sie die Freiheit, Ihren Stundenplan selbst zusammenzustellen – genau nach Ihren Wünschen. Die Module bauen nicht aufeinander auf, sodass Sie keine Reihenfolge beachten müssen. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Terminplanung.
Seminare | Option 1 | Option 2 | Option 3 |
---|---|---|---|
Change Management I für Organisationsentwickler | 05.-06.07.2022 Präsenzseminar/Seminar-Convention* | 15.-16.11.2022 Online Live Seminar | 14.- 15.02.2023 Online Live Seminar |
Innovation Management/Design Thinking für Organisationsentwickler | 12.- 13.05.2022 Präsenzseminar* | 20.- 21.09.2022 Online Live Seminar | 10.- 11.01.2023 Präsenzseminar |
Agile Methoden der Projektorganisation für Organisationsentwickler | 27.-28.09.2022 Präsenzseminar/Seminar-Convention* | 29.-30.11.2022 Online Live Seminar | 14.- 15.03.2023 Präsenzseminar* |
Integrale Beraterkompetenzen für Organisationsentwickler | 26.-27.04.2022 Präsenzseminar* | 12.-13.07.2022 Präsenzseminar/Seminar-Convention* | 27.-28.10.2022 Online Live Seminar |
Organisationsentwicklung | 05.-06.05.2022 Online Live Seminar | 15.- 16.12.2022 Präsenzseminar | folgt |

/// WIE ERKENNEN SIE AUSGEBUCHTE TERMINE?
Falls ein Termin bereits ausgebucht ist, so markieren wir diesen in der Tabelle mit „Warteliste“. Wir können Sie auf die Warteliste setzen. Ob und wann ein Platz frei wird, ist leider nicht vorhersehbar.
/// WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN PRÄSENZSEMINAR, CONVENTION UND ONLINE-LIVE-SEMINAREN?
Unterschiedliche Formate haben unterschiedliche Stärken und Schwerpunkte. Wir möchten jedem Lerntyp eine abwechslungsreiche Weiterbildung bieten. Daher bieten wir Ihnen drei verschiedene Formate:
PRÄSENZSEMINAR: Finden vor Ort im Technologiezentrum Augsburg mit maximal 12 Teilnehmenden statt.
Schwerpunkte: Intensives Lernen, Üben und Netzwerken im Ausgleich
ONLINE-LIVE-SEMINAR: Das Seminar findet via Microsoft Teams statt. Maximal 12 Teilnehmende, komplett live und interaktiv.
Schwerpunkt: Konzentration auf Inhalt und Üben, Anfahrtszeit und Hotelkosten etc. entfallen
SEMINAR-CONVENTION: Vor Ort im Technologiezentrum, bis zu 20 Teilnehmende mit Netzwerkelementen wie Stadtführung und gemeinsamem Essen.
Schwerpunkt: Netzwerken, Wissensaustausch, Eventcharakter
*Hybrid-Möglichkeit: Bei einigen Präsenzseminaren besteht die Möglichkeit, sich online dazuzuschalten. Bitte beachten Sie, dass hierzu mindestens 2 Wochen vor Start eine Anmeldung nötig ist.
Abwechslungsreiche Seminare bieten wir Ihnen bei allen Formaten. Praxisnähe, Gruppenarbeiten, Impulsvorträge, Austausch von Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele sind wichtige Bestandteile in allen Seminaren. Die Inhalte sind bei allen Formate zu 90% identisch.
/// EIN MODUL PASST NICHT ZU IHNEN?
Haben Sie bei einem Modul bereits reichlich Vorerfahrung? Oder es passt inhaltlich nicht zu Ihren Aufgabengebiet?
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, das Modul zu tauschen. Wählen Sie ein Seminar aus dem gesamten offenen Programm aus, das Ihre Weiterbildung perfekt macht – ganz individuell für Sie maßgeschneidert. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Suche nach einem passenden Tauschmodul.
/// BENÖTIGEN SIE MEHR INFORMATIONEN ZUM KURS ?
/// IHR PERSÖNLICHES COACHING – OPTIONAL HINZUBUCHBAR
Sie möchten das Beste aus Ihrer Weiterbildung herausholen? Sie wollen Ihre ganz individuellen und vielleicht persönlichen Themen vertrauensvoll besprechen können?
Dann empfehlen wir Ihnen das Coaching-Paket zur Implementierung des Gelernten. Ihr persönlicher Live-Coach (m/w/d) wird Sie über die Weiterbildung hinweg begleiten und gemeinsam mit Ihnen Wege entwickeln, wie Sie eine echte Veränderung schaffen können. Reflektieren Sie mit Ihrem Coach Ihre Möglichkeiten, sortieren Sie Ihre Gedanken konstruktiv und erreichen Sie so Ihre Ziele spielend.
Paket 1: Implementierungscoaching
3 Coachingsitzungen (in Präsenz oder online) zu je 45 Minuten mit einem/einer DozentIn/Coach Ihrer Wahl
Inkl. BPS-Rollenmodelltest zur Intensivierung der Coachings.
Investition: 590,- € zzgl. MwSt.
Paket 2: Intensivcoaching inkl. Alpakas
Persönlicher Strategietag
Inkl. Vorgespräch
Inkl. BPS-Rollenmodelltest zur Intensivierung der Coachings.
Inkl. Coachingwanderung mit Alpakas (Mehr Infos hier.)
Investition: 950,- € zzgl. MwSt. (aktuell gültig)
/// WAS SAGEN ABSOLVENTEN DER AUSBILDUNG „ORGANISATIONSENTWICKLUNG“?
Die Augsburg Business zeichnet sich aus meiner Sicht durch den hohen Praxisbezug auf unterschiedlichen Feldern des angewandten und strategischen Managements aus. Anhand vielseitiger Kombinationsmöglichkeiten von Modulen sind hochwertige Zertifizierungsmöglichkeiten für verschiedene Geschäftsbereiche möglich, die in angenehm agiler Atmosphäre stattfinden. Die auf fundierter theoretischer Basis vermittelten Kompetenzen lassen sich direkt in eigene Projekte und Konzepte übertragen. Alle belegten Module sind methodisch auf dem aktuellen Stand und innovativ gestalten, teilweise ermöglichen diese sogar die zeitweise Nutzung elektronischer Plattformen und Tools für die weitere Verwendung nach dem Absolvieren der Kurse. Ich würde sofort wieder einen der Zertifikatslehrgänge belegen.
Christian Schachtner
Für mich waren vor allem die War Storys und die vielen praxisnahen Tools spannend. Die Trainer waren alle durch die Bank hoch kompetent und konnten viel aus deren eigener Praxis der Organisationsberatung berichten. Das war für ein wichtiger Schritt um die Ausbildung zum Unternehmensberater voranzubringen.
Jan Helmholzer
/// WIE SIEHT IHR VERANSTALTUNGSORT AUS? WIR PRÄSENTIEREN: THE AUGSBURG BUSINESS SCHOOL.
/// SIE BENÖTIGEN WEITERE INFORMATIONEN ZUM ZERTIFIKATSKURS „ORGANISATIONSENTWICKLUNG“?

Steinbeis IFEM Jahresbroschüre
In dieser Broschüre finden Sie alle Kurse, Inhouse-Programme und weitere Informationen rund um die Steinbeis IFEM.
Kursbroschüre
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Kurs „Organisationsentwicklung“.
/// WO SIND WIR ZUHAUSE?

/// Sie haben Fragen zum Kurs „Zertifizierter Organisationsentwickler“? Gerne helfen wir weiter!
/// INVESTITION „ORGANISATIONSENTWICKLER“-ZERTIFIKATSKURS
ZERTIFIKATSKURS: 3.750,- € zzgl. MwSt. 19%
/// Alle Module des Kurses
/// Wählbare Präsenz- oder Online-Module
/// Alumni-Mitgliedschaft
/// Zugang zu Careertraining Online
/// Inkl. Lernmaterialien
/// Inkl. Zertifizierung
Sie möchten uns kostenlos testen?
So geht’s: Buchen Sie Ihren Kurs und wählen Sie Ihr erstes Seminar. Am ersten Tag dieses Seminars können Sie bis 12.30 Uhr jederzeit das Seminar verlassen und schriftlich mitteilen, dass Sie die Buchung kostenfrei stornieren möchten. Ohne weitere Nachfrage werden wir dies anschließend vornehmen.

/// WAS ERWARTET SIE IN DER WEITERBILDUNG ZUM ORGANISATIONSENTWICKLER (M/W/D)?
Die Bewältigung von organisationaler und digitaler Transformation ist eine der großen Herausforderungen in Organisationen.
Unsere Methodologie zur Bewältigung der (digitalen) organisationalen Transformation ermöglicht Ihnen, erfolgreich Strategien zur Steigerung der Innovationskompetenz im Rahmen eines mehrstufigen Kompetenzaufbaus umzusetzen. Sie werden erfahren, wie Sie sich selbst, Ihr Team und auch Ihre Organisation zu einem lernenden System entwickeln können und die Stufen der Integralität Schritt für Schritt erklimmen.
Bleiben Sie auch in kritischen Change-Situationen entscheidungssicher und lernen Sie das Handwerkszeug der integralen Organisationsentwicklung mit dieser Weiterbildung.
Ihre Weiterbildung zum „Zertifzierten Organisationsentwickler“ im Detail:
Aufbau des Zertifikatskurses „Zertifizierten Organisationsentwickler“:
5 Seminare x 2 Tage
Zielgruppe der Weiterbildung zum „Zertifizierten Organisationsenwickler“:
Fach- und Führungskräfte
Veranstaltungsort:
Steinbeis IFEM Augsburg Business School
Abschluss der Weiterbildung zum „Zertifizierten Organisationsentwickler“:
Steinbeis-Zertifikat zum „Zertifizierten Organisationsentwickler“ (m/w/d; anrechenbar auf Master/MBA-Studiengänge)
Investition:
3.750,- € zzgl. MwSt. 19%
Privatzahlerrabatt auf Anfrage.
Bezahlung erfolgt über Rechnung.
Diese wird nach dem ersten Seminar versandt.
/// WIE SIEHT IHR ZEITPLAN IM KURS „ORGANISATIONSENTWICKLUNG“ AUS?
Wir bieten Ihnen pro Modul in der Leadership-Weiterbildung mehrere Termine zur Auswahl an. Damit haben Sie die Freiheit, Ihren Stundenplan selbst zusammenzustellen – genau nach Ihren Wünschen. Die Module bauen nicht aufeinander auf, sodass Sie keine Reihenfolge beachten müssen. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Terminplanung.

Seminare & Termine |
---|
Change Management I
05.-06.07.2022 Präsenzseminar/Seminar-Convention* 15.-16.11.2022 Online Live Seminar 14.- 15.02.2023 Online Live Seminar Innovation Management 12.-13.05.2022 Präsenzseminar* 20.- 21.09.2022 Online Live Seminar 10.- 11.01.2023 Präsenzseminar Agile Methoden der Projektorganisation 27.-28.09.2022 Präsenzseminar*/Seminar-Convention 29.-30.11.2022 Online Live Seminar 14.- 15.03.2023 Präsenzseminar Integrale Beraterkompetenzen 26.-27.04.2022 Präsenzseminar* 12.-13.07.2022 Präenzseminar*/Seminar-Convention* 27.-28.10.2022 Online Live Seminar Organisationsentwicklung 05.-06.05.2022 Online Live Seminar 15.- 16.12.2022 Präsenzseminar folgt |
/// WIE ERKENNEN SIE AUSGEBUCHTE TERMINE?
Falls ein Termin bereits ausgebucht ist, so markieren wir diesen in der Tabelle mit „a“. Wir können Sie auf die Warteliste setzen. Ob und wann ein Platz frei wird, ist leider nicht vorhersehbar
/// WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN PRÄSENZSEMINAR, CONVENTION UND ONLINE-LIVE-SEMINAREN?
Unterschiedliche Formate haben unterschiedliche Stärken und Schwerpunkte. Wir möchten jeden Lerntyp eine abwechslungsreiche Weiterbildung bieten. Daher bieten wir Ihnen drei verschiedene Formate:
PRÄSENZSEMINAR: Finden vor Ort im Technologiezentrum Augsburg mit maximal 12 Teilnehmenden statt.
Schwerpunkte: Intensives Lernen, Üben und Netzwerken im Ausgleich
ONLINE-LIVE-SEMINAR: Das Seminar findet via Microsoft Teams statt. Maximal 12 Teilnehmende, komplett live und interaktiv.
Schwerpunkt: Konzentration auf Inhalt und Üben, Anfahrtszeit und Hotelkosten etc. entfallen
SEMINAR-CONVENTION: Vor Ort im Technologiezentrum, bis zu 20 Teilnehmende mit Netzwerkelementen wie Stadtführung und gemeinsames Essen.
Schwerpunkt: Netzwerken, Wissensaustausch, Eventcharakter
*Hybrid-Möglichkeit: Bei einigen Präsenzseminaren besteht die Möglichkeit, sich online dazuzuschalten. Bitte beachten Sie, dass hierzu eine Anmeldung mindestens 2 Wochen vor Start nötig ist.
Abwechslungsreiche Seminare bieten wir Ihnen bei allen Formaten. Praxisnähe, Gruppenarbeiten, Impulsvorträge, der Austausch von Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele sind wichtige Bestandteile in allen Seminaren. Die Inhalte sind bei allen Formate zu 90% identisch.
/// EIN MODUL PASST NICHT ZU IHNEN?
Haben Sie bei einem Modul bereits reichlich Vorerfahrung? Oder es passt inhaltlich nicht zu Ihren Aufgabengebiet?
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, ein Modul zu tauschen. Wählen Sie ein Seminar aus dem gesamten offenen Programm aus, das Ihre Weiterbildung perfekt macht – ganz individuell für Sie maßgeschneidert. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Suche nach einem passenden Tauschmodul.
/// BENÖTIGEN SIE MEHR INFORMATIONEN ZUM KURS ZERTIFIZIERTER ORGANISATIONSENTWICKLER ?
/// WARUM EINE WEITERBILDUNG AN DER STEINBEIS AUGSBURG BUSINESS SCHOOL?
/// WAS SAGEN ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSKURSES ?
„Die Augsburg Business zeichnet sich aus meiner Sicht durch den hohen Praxisbezug auf unterschiedlichen Feldern des angewandten und strategischen Managements aus. Anhand vielseitiger Kombinationsmöglichkeiten von Modulen sind hochwertige Zertifizierungsmöglichkeiten für verschiedene Geschäftsbereiche möglich, die in angenehm agiler Atmosphäre stattfinden. Die auf fundierter theoretischer Basis vermittelten Kompetenzen lassen sich direkt in eigene Projekte und Konzepte übertragen. Alle belegten Module sind methodisch auf dem aktuellen Stand und innovativ gestalten, teilweise ermöglichen diese sogar die zeitweise Nutzung elektronischer Plattformen und Tools für die weitere Verwendung nach dem Absolvieren der Kurse. Ich würde sofort wieder einen der Zertifikatslehrgänge belegen.“
Christian Schachtner
Für mich waren vor allem die War Storys und die vielen praxisnahen Tools spannend. Die Trainer waren alle durch die Bank hoch kompetent und konnten viel aus deren eigener Praxis der Organisationsberatung berichten. Das war für ein wichtiger Schritt um die Ausbildung zum Unternehmensberater voranzubringen.
Jan Helmholzer
/// WIE SIEHT IHR VERANSTALTUNGSORT AUS? WIR PRÄSENTIEREN: THE AUGSBURG BUSINESS SCHOOL.
/// WO SIND WIR ZUHAUSE?


/// Sie haben Fragen zum Kurs „Zertifizierter Organisationsentwickler“? Gerne helfen wir weiter!
/// VORTEILE „ORGANISATIONSENTWICKLUNG“-ZERTIFIKATSKURS
ZERTIFIKATSKURS: 3.750,- € zzgl. MwSt. 19%
/// Alle Module des Kurses
/// Wählbare Präsenz- oder Online-Module
/// Alumni-Mitgliedschaft
/// Zugang zu Careertraining Online
/// Inkl. Lernmaterialien
/// Inkl. Zertifizierung
Sie möchten uns kostenlos testen?
So geht’s: Buchen Sie Ihren Kurs und wählen Sie Ihr erstes Seminar. Am ersten Tag dieses Seminars können Sie bis 12.30 Uhr jederzeit das Seminar verlassen und schriftlich mitteilen, dass Sie die Buchung kostenfrei stornieren möchten. Ohne weitere Nachfrage werden wir dies anschließend vornehmen.