WILLKOMMEN AN DER
STEINBEIS AUGSBURG BUSINESS SCHOOL
STEINBEIS AUGSBURG BUSINESS SCHOOL
DAS INSTITUT FÜR ESG
Der Zertifikatskurs „Certified ESG Expert“ der Steinbeis Augsburg Business School vermittelt in vier Modulen fundiertes Wissen zu Umwelt-, Sozial- und Governance Themen und deren strategischer Implementierung in Unternehmen. Die Weiterbildung richtet sich an ESG- und Nachhaltigkeitsbeauftragte, Führungskräfte, Investoren und weitere Interessierte, die ihre Kompetenzen im Bereich nachhaltiger Unternehmensführung vertiefen möchten. Werden Sie zum ESG-Expert, ESG-Berater, Chief Sustainability Officer oder Mitglied eines Nachhaltigkeitsbeirats. Alle Kurse bieten wir auch als Inhouse-Lösung für Unternehmen an. Mit unserem ESG as a Service begleiten wir Sie von der Planung bis zur Umsetzung nachhaltiger Standards. Unser CSRD-Ready-Programm unterstützt Sie bei der Nachhaltigkeitsberichterstellung und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Engagieren Sie sich im Deutschen Nachhaltigkeitsbeirat oder der ESG Expert Alliance und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Diskutieren Sie mit führenden Experten auf unserem ESG Forum über innovative Ansätze und Strategien für eine nachhaltige Zukunft. Vertiefen Sie Ihr Wissen mit Artikeln wie „Onboarding der eigenen Organisation für ESG“ und „Bedeutung und Grundlagen von ESG und Nachhaltigkeit“, die Ihnen praxisnahe Einblicke und Grundlagen vermitteln.
DAS INSTITUT FÜR KI, INNOVATION UND DIGITALISIERUNG
Unser Institut ist auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation spezialisiert. Mit unseren Zertifikatskursen und Beratungsdienstleistungen zu Themen wie Künstlicher Intelligenz, Innovation und Digitalisierung unterstützen wir Sie dabei, zukunftsweisende Kompetenzen aufzubauen und Ihre Expertise nachhaltig zu erweitern. Vertiefen Sie Ihr Wissen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Innovation und Digitalisierung, um stets am Puls der Zeit zu bleiben. Alle Kurse bieten wir auch als Inhouse-Lösung für Unternehmen an. Unser Leistungsspektrum umfasst die KI-Strategieentwicklung, Implementierung von KI-Lösungen, Datenmanagement und -analyse, KI-Interim-Management, GenAI as a Service, KI-Readiness-Programme sowie Mitarbeiterschulungen zum EU-AI-Act – alles, was Sie benötigen, um Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorzubereiten. Bei exklusiven Veranstaltungen wie den Starnberger See Gesprächen, dem ESG-Forum, dem Interim Management Forum oder dem Transformationsevent bei SIAT treffen sich Vordenker und Entscheidungsträger zum Austausch und zur Vernetzung.
DAS INSTITUT FÜR AUFSICHTSRÄTE UND BEIRÄTE
Das Institut für Aufsichtsräte und Beiräte ist bestrebt, das führende Ökosystem für Aufsichtsräte und Beiräte für Sie zu sein. Mit Leidenschaft und Engagement begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg und bieten ein umfassendes Angebot. Lassen Sie sich zum zertifizierten Aufsichtsrat ausbilden und setzen Sie Ihren Themen-Schwerpunkt im Bereich Künstliche Intelligenz, ESG oder Innovation. Unsere Programme sind darauf ausgerichtet, Ihr Fachwissen zu vertiefen und Sie auf die Herausforderungen der modernen Gremienarbeit vorzubereiten. Zusätzlich bieten wir jährliche Updates in für Aufsichtsräte an, damit Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben und Ihr Wissen kontinuierlich erweitern können. Dabei bieten wir alle Weiterbildungen auch als maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an, um gezielt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens einzugehen. Mit unserem Board as a Service bieten wir Ihnen eine flexible und bedarfsorientierte Unterstützung, um die Effektivität und Effizienz Ihrer Gremienarbeit nachhaltig zu steigern. Unser Ansatz geht weit über traditionelle Beratungsleistungen hinaus und richtet sich gezielt an die spezifischen Herausforderungen, denen moderne Aufsichts- und Beiratsgremien gegenüberstehen. Wir übernehmen die Vermittlung qualifizierter Kandidat, die sowohl in fachlicher Expertise als auch in persönlicher Eignung ideal zu den Anforderungen Ihres Gremiums passen.
DAS INSTITUT FÜR CHANGE MANAGEMENT
Das Institut für Change Management ist Ihr engagierter Partner für umfassende und praxisorientierte Weiterbildung im Bereich Veränderungsprozesse. Mit Leidenschaft und Expertise begleiten wir Sie dabei, Change Management wirkungsvoll in Ihrem Unternehmen zu verankern. Ob Change Management, Digitalisierung oder Innovation – unsere praxisorientierten Zertifikatskurse Certified Expert of Change Management, Certified Innovation Manager und Expert of Digital Manager bauen Ihre Kompetenzen gezielt aus und bereiten Sie optimal auf die Herausforderungen dieser Themenfelder vor. Alle Weiterbildungen bieten wir auch als maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an, um passgenau auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens einzugehen. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung effektiver Prozesse und strategischer Veränderungen in Ihrem Unternehmen. Erstklassiges Change Management as a Service und Board as a Service.
SOCIAL MEDIA
THEMEN, DIE SIE INTERESSIEREN KÖNNTEN
DR. STEFAN GROSS-SELBECK: Disruptive Innovationen und Deutschlands Zukunft
Die Vorträge der Starnberger See Gespräche 2024 Die Vorträge der Starnberger See Gespräche 2024 Dr. Stefan Groß-Selbeck, Vorsitzender Gründungskommission DATI, Ehem. CEO Xing AG "Disruptive Innovationen entwickeln und weltweit erfolgreich vermarkten – geht dies nur im Silicon Valley?“" SABS: Herr Dr. Groß-Selbeck, in Ihrem Vortrag haben Sie eindrucksvoll die vielen Herausforderungen der [...]
Agility Robotics Digit: Was kann der humanoide Roboter?
WAS KANN DER HUMANOIDE ROBOTER AGILITY ROBOTICS DIGIT? ZU DEN INFOSTUNDEN AGILITY ROBOTICS DIGIT: WAS KANN DER HUMANOIDE ROBOTER? ZU DEN INFOSTUNDEN Die Robotik hat in den letzten Jahren immense Fortschritte gemacht, und ein herausragendes Beispiel dafür ist Digit, der humanoide Roboter von Agility Robotics. Dieser Roboter repräsentiert eine neue [...]
BERNHARD MAIER: Vier globale Megatrends und ihre Auswirkungen auf unsere Wirtschaft
Die Vorträge der Starnberger See Gespräche 2024 Die Vorträge der Starnberger See Gespräche 2024 Bernhard Maier, CEO Maier Ventures "Vier globale Megatrends und ihre Auswirkungen auf unsere Wirtschaft" SABS: Herr Maier, Sie haben in Ihrem Vortrag eindrucksvoll die Geschwindigkeit und den Druck der aktuellen Krisen beschrieben. Was macht diese „Zeitenwende“ so [...]
Warum ESG Ihre Zukunft sichern kann
Warum ESG Ihre Zukunft sichern kann – und was jeder Aufsichtsrat darüber wissen muss Warum ESG Ihre Zukunft sichern kann – und was jeder Aufsichtsrat darüber wissen muss Wie ESG Ihre Unternehmensstrategien revolutioniert – und warum es unverzichtbar ist In der modernen Geschäftswelt hat sich ESG (Environmental, [...]
Manfred Schmid – Dozent an der Steinbeis Augsburg Business School
Manfred Schmid Herr Manfred Schmid - Dipl Ing Maschinenbau (FH), Dipl Wirt-Ing (FH) Welche Erfahrungen und Tätigkeitsschwerpunkte hat Manfred Schmid? Führungskraft: Ltg Einkauf, Ltg Vertrieb und Produktmanagement, Geschäftsführung Tätigkeitsschwerpunkte: Strategischer Einkauf und Verhandlungstechnik Wie ist Manfred Schmid überhaupt zu Steinbeis gekommen? Als Augsburger kenne ich Steinbeis ABS natürlich, erste konkrete Kontakte gab es durch meine [...]
Strafen im EU AI Act
Strafen im EU AI Act : Ein Überblick über die neuen Vorschriften und wichtige Zeitpläne der KI Verordnung Strafen im EU AI Act : Ein Überblick über die neuen Vorschriften und wichtige Zeitpläne der KI Verordnung Am 12. Juli 2024 wurde der europäische KI-Gesetzgebungsakt, die Verordnung (EU) [...]
Bundesförderung Industrie und Klimaschutz
Bundesförderung Industrie und Klimaschutz Bundesförderung Industrie und Klimaschutz Seitenübersicht: Bundesförderung Industrie und Klimaschutz – Ein Leitfaden für den Mittelstand Warum ist die „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz“ so wichtig? Was beinhaltet die „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz“? Welche Projekte werden in Modul 1 gefördert? Was ist das Ziel von Modul 2? Wie läuft [...]
CSRD Umsetzung deutsches Recht
CSRD Umsetzung in deutsches Recht CSRD Umsetzung in deutsches Recht Seitenübersicht: Wie läuft die CSRD-Umsetzung in deutsches Recht ab? Was ist die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und warum ist sie relevant für deutsche Unternehmen? Wie weit ist die Umsetzung der CSRD in das deutsche Recht fortgeschritten? Warum hat sich die [...]
Die Steinbeis Augsburg Business School
Unser Ziel
Es war unser Ziel, ein Programm zu entwickeln, das Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur höchstes wissenschaftliches Niveau bietet, sondern sie vor allem im Alltag Schritt für Schritt begleitet. Unsere Beratung sollte nicht nur Konzepte von ExpertInnen liefern, sondern auch maßgeschneiderte und innovative Ansätze bieten, die dauerhafte und wirkliche Umsetzung für unsere KundInnen garantierten.
Das integrale Konzept der Augsburger Schule für Transformation verbindet die vermeintlichen Gegensätze zwischen wissenschaftlicher Tradition und innovativen Methoden. Getragen wird das Konzept durch TrainerInnen, mit Expertise in Theorie und Praxis. Dies garantiert unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine echte Veränderung.
Wissenschaftliche Tradition
Seit über 30 Jahren steht Steinbeis als verlässlicher Partner weltweit Kunden zur Seite. Beratung, Lehre und die Forschung nach den neuesten, wissenschaftlich fundierten Vorgehensweisen bilden dabei unser Fundament.
Nutzen Sie die langjährige Erfahrung des Steinbeis-Verbunds und starten Sie Ihre Veränderung mit der Augsburg Business School! Lassen Sie sich dabei Ihr Seminar auf einen Zertifikatskurs oder einen MBA anrechnen, nutzen Sie unser modulares und flexibles
System, um sich Stück für Stück weiterzuentwickeln – für Ihre Karriere oder für die Entwicklung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Innovative Methoden
Unser „Fast-Learning-Organisation“-Ansatz (FLO) unterstützt Sie bei schnellen Veränderungen von eingefahrenen Mustern und dem Aufbau von Kompetenzen – und das, wie die Praxis zeigt, mit Erfolg.
Digitales Lernen, inklusive der Entwicklung von individuell zugeschnittenen E-Learning-Angeboten und digitalen Lernplattformen, individuelle Fallbearbeitung und Coachings, Onboarding-Systeme, innovative Lernformate uvm. Damit schaffen Sie es, mit weniger Zeit im Seminarraum dennoch bessere Ergebnisse zu erzielen.
Echte Trainer der Steinbeis
Infotainment? Spaß an der Veränderung? Humorvoll und veränderungsorientiert als Gegensatz ? Bei uns ist es eine Voraussetzung, um als DozentInnen am Institut zu lehren.
Arbeiten Sie mit TrainerInnen zusammen, die wissen, von was sie reden und die die Inhalte der Seminare selbst in der Praxis leben. Diese TrainerInnen werden Sie oder Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fordern und voranbringen.
Wir sind Teil der Steinbeis Stiftung
Steinbeis ist einer der weltweit erfolgreichsten Dienstleister im Bereich Wissens– und Technologietransfer. Entscheidend bei allen Projekten: der Erfolg der KundInnen, MitarbeiterInnen und PartnerInnen.
Die Marke Steinbeis steht seit über 30 Jahren für erfolgreichen Wissens- und Technologietransfer. Steinbeis baut stabile Brücken zwischen Wissen und Anwendung, weil Steinbeis-MitarbeiterInnen in beiden Welten zuhause sind. Bei Steinbeis steht der konkrete Nutzen für den KundInnen oder PartnerInnen im Fokus aller Projekte. Steinbeis agiert unabhängig von staatlicher Förderung und stellt sich mit seinen Dienstleistungen konsequent den Spielregeln des Marktes.
Der unternehmerisch gestaltete und verantwortete Transferprozess und ein dezentrales Agieren in einem zentral gestalteten Rahmen bilden die organisatorische Basis für den Erfolg. Technologietransfer mit Steinbeis: Brücke zwischen potentem Wissen und erfolgreichem Anwenden.
Steinbeis hat sich zu einem weltweiten Netzwerk mit rund 6.000 ExpertInnen entwickelt. Sie bringen ihr Know-How kreativ ein und erarbeiten in interdisziplinären Teams individuelle Problemlösungen, die KundInnen einen echten Mehrwert bringen und Steinbeis den Erfolg ermöglichen.
Steinbeis bietet Technologie– und Managementkompetenz aus einer Hand und in einzigartiger Bandbreite. Steinbeis steht PartnerInnen aus allen Bereichen als Problemlöser und Dienstleister in den Bereichen Beratung, Forschung und Entwicklung sowie Aus- und Weiterbildung zur Verfügung und bedient KundInnen jeder Größe.