Zertifikatskurs Change Management2023-09-04T09:07:08+02:00

ZERTIFIKATSKURS „CERTIFIED EXPERT OF
CHANGE MANAGEMENT“ (m/w/d)
… in digital times.

Veränderungen im Unternehmen strukturiert, erfolgreich und zielführend umsetzen..

Buchbar als Präsenzkurs, Online-Live-Kurs oder gemischt – Sie entscheiden!

0
Praxistechniken
0%
Weiteremp-fehlungsrate
0
Ø TN pro Seminar
Steinbeis, Seminare Steinbeis, Zertfikatskurs Steinbeis, Fortbildung Management, Schulungen Steinbeis in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Hannover, Stuttgart, Köln, Bonn München, Augsburg, Wolfsburg, Kiel, Bremen, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg, Leipzig
Certified SIAT Member Logo weiß

CERTIFIED
EXPERT OF CHANGE
MANAGEMENT (M/W/D)

Veränderungen im Unternehmen
strukturiert, erfolgreich und
zielführend umsetzen.

Change Management Kurs Bewertung
Certified SIAT Member Logo weiß
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 

/// ABLAUF DER WEITERBILDUNG ZUM CERTIFIED EXPERT OF CHANGE MANAGEMENT (M/W/D)

Sie wollen Ihr Unternehmen als „Change Management“-Berater (m/w/d) erfolgreich bei der Umsetzungsberatung unterstützen?

Oder steht Ihr Unternehmen vor einer wichtigen Veränderung, und Sie möchten diese professionell begleiten und mit Hilfe neuester Instrumente steuern?

Sie interessieren sich für eine intensive „Change Management“-Ausbildung, um Veränderungen kompetent zu managen und Widerstände frühzeitig zu lösen?

„Change Management“-Beratung und Change Manager (m/w/d) liegen im Trend: Das liegt vor allem daran, dass jedes Unternehmen gescheiterte Veränderungsprojekte kennt und diese nicht mehr wiederholen möchte. Lernen Sie in unserem intensiven Ausbildungsprogramm, wie Sie ein Change-Projekt strukturiert zum Ziel führen und dabei nicht auf Abwege geraten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Change-ExpertInnen zu vernetzen und belegen Sie, wie bereits hunderte andere Teilnehmende Ihr umfangreiches Wissen mit einer „Change Management“-Zertifizierung.

Sie profitieren von aktuellsten Trends, bewährten Techniken und wissenschaftlich fundierten Methoden in Ihrer „Change Management“-Ausbildung und erhalten so das praxisnahe Rüstzeug, das Sie für ein professionelles Change Management benötigen.

Renommierte Change-Berater (m/w/d) mit langjähriger Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen helfen Ihnen dabei, Anzeichen für Widerstand frühzeitig zu erkennen und mit der menschlichen Komponente des Change professionell umzugehen.

AUFBAU DER „CHANGE MANAGEMENT“-WEITERBILDUNG

5 Seminare x 2 Tage

ZIELGRUPPE DER „CHANGE MANAGEMENT“-WEITERBILDUNG

Fach- und Führungskräfte, Change-Management-Berater (m/w/d), Change-Management-Coaches

VERANSTALTUNGSORT DER CHANGE MANAGEMENT WEITERBILDUNG

Steinbeis Augsburg Business School im Innovationspark Augsburg
Oder Online-Live-Seminare

ABSCHLUSS DER „CHANGE MANAGEMENT“-WEITERBILDUNG

Steinbeis-Zertifikat zum „Certified Expert of Change Management“ (anrechenbar auf Master/MBA-Studiengänge)
Prüfungsformen: Modultransferarbeit nach jedem Modul (Mehr Infos hier)

INVESTITION DER „CHANGE MANAGEMENT“-WEITERBILDUNG

3.750,- € zzgl. MwSt. 19%

/// WAS ERWARTET SIE IN DER „CERTIFIED EXPERT OF CHANGE MANAGEMENT“-WEITERBILDUNG?

Change Management und Change Manager (m/w/d) liegen im Trend: Das liegt vor allem daran, dass jedes Unternehmen gescheiterte Veränderungsprojekte kennt und diese nicht mehr wiederholen möchte. Lernen Sie in unserem intensiven Ausbildungsprogramm, wie Sie als Change-Berater (m/w/d) ein Change-Projekt strukturiert zum Ziel führen und dabei nicht auf Abwege geraten.

Sie wollen Ihr Unternehmen als Change-Management-Berater (m/w/d) erfolgreich bei der Umsetzungsberatung unterstützen?
Oder steht Ihr Unternehmen vor einer wichtigen Veränderung und Sie möchten diese professionell begleiten und mit Hilfe neuester Instrumente steuern?
Sie interessieren sich für eine intensive „Change Management“-Ausbildung, um Veränderungen kompetent zu managen und Widerstände frühzeitig zu lösen?

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Change-ExpertInnen zu vernetzen und belegen Sie, wie bereits hunderte andere Teilnehmende Ihr umfangreiches Wissen mit einer „Change Management“-Zertifizierung.

Sie profitieren von aktuellsten Trends, bewährten Techniken und wissenschaftlich fundierten Methoden in Ihrer „Change Management“-Ausbildung und erhalten so das praxisnahe Rüstzeug, das Sie für ein professionelles Change Management benötigen.
Renommierte Change-Berater (m/w/d) mit langjähriger Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen helfen Ihnen dabei, Anzeichen für Widerstand frühzeitig zu erkennen und mit der menschlichen Komponente des Change professionell umzugehen.

/// ONLINE-LIVE, IN PRÄSENZ ODER GEMISCHT, „CHANGE MANAGEMENT“-WEITERBILDUNG – JE NACH TERMINWAHL MÖGLICH

Wir bieten Ihnen pro „Change Management“-Seminar mehrere Termine zur Auswahl an. Damit haben Sie die Freiheit, Ihren Stundenplan selbst zusammenzustellen – genau nach Ihren Wünschen. Einige Module bieten wir als Online-Live-Websession an, andere in Präsenz in Augsburg. Wie viele Sie online absolvieren oder in Präsenz können Sie selbst entscheiden.
Die Module bauen nicht aufeinander auf, sodass Sie keine Reihenfolge beachten müssen. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Terminplanung.

Change Manager Weiterbildung
Seminare Option 1 Option 2 Option 3
Change Management I für Change Manager 24.- 25.10.2023 Präsenzseminar 16.-17.01.2024 Online Live Seminar/ Warteliste 07.- 08.05.2024 Seminarconvention
Personal Change für Change Manager 11.- 12.10.2023 Präsenzseminar/ Warteliste 11.- 12.04.2024 Präsenzseminar 10.- 11.10.2024 Präsenzseminar
Digitales Prozessmanagement für Change Manager 30.11.- 01.12.2023 Präsenzseminar 18.-19.04.2024 Präsenzseminar 10.-11.12.2024 Online Live Seminar
Strateg. Verhandlungsführung für Change Manager 21.-22.09.2023 Präsenzseminar 16.- 17.04.2024 Seminarconvention 16.- 17.07.2024 Online Live Seminar
Agile Projektmethoden für Change Manager 07.- 08.11.2023 Online Live Seminar/ Warteliste 14.- 15.12.2023 Seminarconvention 27.- 28.02.2024 Seminarconvention

/// WIE ERKENNEN SIE AUSGEBUCHTE TERMINE?

Falls ein Termin bereits ausgebucht ist, so markieren wir diesen in der Tabelle mit „Warteliste“. Wir können Sie auf die Warteliste setzen. Ob und wann ein Platz frei wird, ist leider nicht vorhersehbar.

/// WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN PRÄSENZSEMINAR, CONVENTION UND ONLINE-LIVE-SEMINAREN?

Unterschiedliche Formate haben unterschiedliche Stärken und Schwerpunkte. Wir möchten jedem Lerntyp eine abwechslungsreiche Weiterbildung bieten. Daher bieten wir Ihnen drei verschiedene Formate:

PRÄSENZSEMINAR: Finden vor Ort im Technologiezentrum Augsburg mit maximal 12 Teilnehmenden statt.
Schwerpunkte: Intensives Lernen, Üben und Netzwerken im Ausgleich

ONLINE-LIVE-SEMINAR: Das Seminar findet via Microsoft Teams statt. Maximal 12 Teilnehmende, komplett live und interaktiv.
Schwerpunkt: Konzentration auf Inhalt und Üben, Anfahrtszeit und Hotelkosten etc. entfallen

SEMINAR-CONVENTION: Vor Ort im Technologiezentrum, bis zu 20 Teilnehmende mit Netzwerkelementen wie Stadtführung und gemeinsamem Essen.
Schwerpunkt: Netzwerken, Wissensaustausch, Eventcharakter

*Hybrid-Möglichkeit: Bei einigen Präsenzseminaren besteht die Möglichkeit, sich online dazuzuschalten. Bitte beachten Sie, dass hierzu mindestens 2 Wochen vor Start eine Anmeldung  nötig ist.

Abwechslungsreiche Seminare bieten wir Ihnen bei allen Formaten. Praxisnähe, Gruppenarbeiten, Impulsvorträge, Austausch von Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele sind wichtige Bestandteile in allen Seminaren. Die Inhalte sind bei allen Formate zu 90% identisch.

/// EIN MODUL PASST NICHT ZU IHNEN?

Haben Sie bei einem Modul bereits reichlich Vorerfahrung? Oder es passt inhaltlich nicht zu Ihren Aufgabengebiet?
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, das Modul zu tauschen. Wählen Sie ein Seminar aus dem gesamten offenen Programm aus, das Ihre Weiterbildung perfekt macht – ganz individuell für Sie maßgeschneidert. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Suche nach einem passenden Tauschmodul.

/// EIN MODUL PASST NICHT ZU IHNEN?

Haben Sie bei einem Modul bereits reichlich Vorerfahrung? Oder es passt inhaltlich nicht zu Ihrem Aufgabengebiet?
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, das Modul zu tauschen. Wählen Sie ein Seminar aus dem gesamten offenen Programm aus, das Ihre Weiterbildung perfekt macht – ganz individuell für Sie maßgeschneidert. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Suche nach einem passenden Tauschmodul.

/// WELCHE WEITERBILDUNG IST DIE RICHTIGE?

Weiterbildung Restrukturierung, Beratungsgespräch

/// BENÖTIGEN SIE MEHR INFORMATIONEN ZUR „CHANGE MANAGEMENT“-WEITERBILDUNG?

/// 5 „Change Management“-Module je 2 Tage

/// 10 Tage „Change Management“-Seminar

/// Keine festgelegte Reihenfolge der „Change Management“-Module

/// „Change Manager“-Zertifizierung durch Modultransferarbeit

/// „Change Management“-Seminarzeiten: 09.00 – 16.30Uhr

/// Einzelne „Change Management“-Termine werden als Online-Live-Websession angeboten

/// Sie tragen zum Change-Erfolg Ihrer Unternehmung entscheidend bei, indem Sie einen reibungslosen Ablauf der Change-Prozesse ermöglichen.

/// Sie trainieren mit anderen Change-ExpertInnen, wie Sie als professioneller Change-Berater (m/w/d) Widerstand frühzeitig erkennen und proaktiv darauf reagieren können.

/// Sie können das Gelernte der „Change Management“-Weiterbildung in Ihren Projekten implementieren und damit einen echten Mehrwert zu den Veränderungsprozessen Ihres Unternehmens beitragen.

/// Sie kennen den Change-Prozess mit allen Besonderheiten und wissen genau, wie Sie die Phasen als Expert of Change Management (m/w/d) erfolgreich vorantreiben können.

/// In unserer Change Management University lernen Sie wie eine professionelle „Change Management“-Beratung aussieht und wie Sie die Change-Methoden selbstständig anwenden können.

/// In Ihrer Ausbildung, „Change Manager“, lernen Sie schwierige Gespräche geschickt zu führen und auch GeschäftsführerInnen und LeiterInnen von der Veränderung zu überzeugen.

MODULTRANSFERARBEIT:

Nach jedem besuchten Modul ist es erforderlich, dass Sie innerhalb von 2 Wochen eine schriftliche Transferarbeit (ca. 3-4 Seiten) einreichen.

Ihre Vorteile:

  • Keine Last durch eine große Abschlussarbeit am Ende
  • Unterstützung bei der direkten Umsetzung des Gelernten
  • Kleine Portionen für einen entspannteren Praxistransfer

/// Sie lernen, wie Sie Veränderungen als Change Manager (m/w/d) so planen und umsetzen, dass Sie bei den betroffenen Führungskräften und MitarbeiterInnen hohe Akzeptanz erzielen.

/// Sie entwickeln ein tiefgreifendes Verständnis dafür, wie Sie Change-Prozesse nicht nur von außen implementieren, sondern alle Betroffenen zu aktiven Gestaltern machen.

/// Sie erhalten im „Change Management“-Seminar einen strukturierten Überblick zu einer modernen Umsetzungsberatung.

/// Sie wissen, wie Sie Widerstand im Change Management frühzeitig erkennen und auflösen können.

Welche Coaches & DozentInnen erwarten Sie im Zertifikatskurs: „Certified Expert of Change Management“?

An die DozentInnen der Steinbeis Augsburg Business School werden hohe Kompetenzanforderungen gestellt. Damit stellen wir sicher, dass Sie die bestmögliche Weiterbildung erhalten.
Alle DozentInnen weisen daher folgendes auf:

  1. Qualität: Sie alle verfügen über methodisch-didaktische Kompetenz, in Form einer zertifizierten Trainer- bzw. Coaching Ausbildung
  2. Spezialisierung: Eine langjährige Praxiserfahrung in ihrem jeweiligen Fachgebiet mit beeindruckendem Lebenslauf.
  3. Praxiserfahrung: Sie sind selbst in der Praxis als Change Manager (m/w/d) tätig, führen Unternehmen oder beraten große Organisationen.
  4. Performance: Die Teilnehmenden evaluierten die DozentInnen über mehrere Seminare hinweg mit Bestnoten.

Auch neue DozentInnen werden sorgfältig ausgewählt und durchlaufen die Steinbeis-Qualitätskontrollen. Ein Stufenprogramm stellt dabei sicher, dass diese in gewohnt herzlicher, humoristischer und kompetenter Weise Ihre Themen und Herausforderungen lösen.

An der Steinbeis Augsburg Business School ist jedoch nicht nur die Kompetenz entscheidend, sondern auch die Sympathiewerte. Eine zugängliche Art, um Ihnen alle Fragen auch auf einer persönlicheren Ebene beantworten zu können, ist genau so entscheidend wie ExpertIn im eigenen Feld zu sein.

Die DozentInnen stehen Ihnen auch gerne nach dem Seminar für Ihre Fragen oder Change-Projekte zur Verfügung. Um die gelernten Inhalte besser in den Alltag zu integrieren, empfehlen sich Implementierungscoachings mit einer/einem unserer TrainerInnen bzw. Coaches Ihrer Wahl. Gerne beantworten wir Ihre Fragen dazu.

Diese TrainerInnen freuen sich auf Sie in Ihrer „Change Management“-Ausbildung:

/// Andreas Renner, Leiter Steinbeis IFEM
/// Dr. Philipp Rodrian, Leiter Steinbeis IFEM
/// Thomas Reichart, Autor „Lead your Life now“, internationaler Consultant
/// Dr. Verena Utikal, Verhaltensökonomin

Sie möchten das Beste aus Ihrer Weiterbildung herausholen? Sie wollen Ihre ganz individuellen und vielleicht persönlichen Themen vertrauensvoll besprechen können?

Dann empfehlen wir Ihnen das Coaching-Paket zur Implementierung des Gelernten. Ihr persönlicher Live-Coach (m/w/d) wird Sie über die Weiterbildung hinweg begleiten und gemeinsam mit Ihnen Wege entwickeln, wie Sie eine echte Veränderung schaffen können. Reflektieren Sie mit Ihrem Coach Ihre Möglichkeiten, sortieren Sie Ihre Gedanken konstruktiv und erreichen Sie so Ihre Ziele spielend.

    Paket 1: Implementierungscoaching 

3 Coachingsitzungen (in Präsenz oder online) mit einem/einer DozentIn/Coach Ihrer Wahl
Inkl. BPS-Rollenmodelltest zur Intensivierung der Coachings.
Investition: 590,- € zzgl. MwSt.

    Paket 2: Intensivcoaching inkl. Alpakas

Persönlicher Strategietag
Inkl. Vorgespräch
Inkl. BPS-Rollenmodelltest zur Intensivierung der Coachings.
Inkl. Coachingwanderung mit Alpakas (Mehr Infos hier.)
Investition: 950,- € zzgl. MwSt. (aktuell gültig)

/// WELCHE INHALTE ERWARTEN SIE IN DER CHANGE MANAGEMENT WEITERBILDUNG?

Sie wollen wissen, wie Ihnen ein erfolgreiches Change Management gelingt?
Lernen Sie bei Steinbeis aktiv die 7 Methodologien eines Change-Prozesses der Augsburger Schule kennen. Als Change-Berater (m/w/d) verschaffen Sie sich einen Überblick, auf welche Strategien es beim richtigen Change Management ankommt. Verstehen Sie durch unsere Change-ExpertInnen aus erster Hand, warum Widerstand sinnvoll ist und wie Sie diesen geschickt nutzen können. Vielleicht werden auch Sie nach dem Change Management Seminar, wie weitere Teilnehmer, das große Ganze noch besser verstehen. Durch die präzise Arbeit im Seminar „Change Management“ haben ehemalige Teilnehmende alle die vielen Schritte des Change-Prozesses verstanden. Sie fragen sich, wie Sie Veränderungen geschickt umsetzen können? Sie erhalten von Steinbeis eine Zusammenfassung über die drei wichtigsten Vorgehensweisen für einen gelungenen Change. Sie erfahren, wie Sie diese Methoden in Ihren Alltag implementieren. Tauschen Sie sich in Kleingruppen mit weiteren Teilnehmenden des Change-Seminars über eigene Erfahrungen aus, um Tipps und Tricks für Ihren persönlichen Change-Prozess auf Augenhöhe zu erfahren.

zum Seminar (hier klicken)

In diesem Seminar lernen Sie anhand von Fallbeispielen und Best Practice Ansätzen worauf es in der Praxis eines Change Beraters der systemischen Beratung wirklich ankommt.

Lernen Sie die Inhalte des Nudgings.
In dieser Weiterbildung zum Systemischen Berater lernen Sie Team, Organisationen und Menschen bei Ihrer Entfaltung der Fähigkeiten zu unterstützen.

Systemische Beratung Weiterbildung: Das sollte bei einer sehr guten Beraterausbildung enthalten sein:

Wie können Sie als systemischer Berater Ihre Klienten unterstützen, Entscheidungen zu treffen? Die eigene Vision zu finden? An sich zu arbeiten? Am zweiten Tag der systemischen Beratung im Modul Personal Change geht es daher um die Haltung als systemische Beraterin und als systemischer Berater. Wie können Sie in einer systemischen Beratung Mitmenschen intensiv coachen? Das Beste aus Menschen hervorbringen? Und diese Inhalte werden auch auf Sie gemünzt: Wie können Sie Ihrem Ziel ein wenig näher kommen und was ist genau Ihr Ziel? Lernen Sie von einem sehr erfahrenen Live Coach und international renommierten Systemischen Berater worauf es wirklich ankommt. Lead your life – das Erfolgs Buch gibt es passend zum Modul.

zum Seminar (hier klicken) 

Digitale Prozesse haben Vorteile – das ist klar.
Dennoch ist es in vielen Fällen wenig sinnvoll oder nur mit hohen Anstrengungen möglich, einen bestehenden Prozess einfach mal so zu digitalisieren. Hierbei müssen sowohl die Kosten als auch die entstehenden Vorteile immer in einem guten Verhältnis stehen. Zudem nützt auch ein digitaler Prozess nichts, wenn er zu kompliziert ist und nicht benutzt wird.
Ein digitaler Prozess wird dann gut funktionieren, wenn er einfach zu handhaben und gut vorbereitet ist. Außerdem sollte der Prozess alle Beteiligten bei der Erledigung der anfallenden Aufgaben unterstützen oder entlasten.
Prozesse können an Hand dieser Kriterien gestaltet und verbessert sowie (später) nutzbringend digitalisiert werden. Auf diesem Wege gibt es jedoch ganz unterschiedliche Dinge zu beachten, die den Inhalt dieses Seminars darstellen. Im Anschluss können Sie direkt loslegen!

Dieses außergewöhnliche Seminar von Steinbeis erklärt Ihnen praxisnah die wichtigsten Erfolgsregeln für eine gelungene Verhandlung. Sie lernen zielorientiert zu argumentieren und souverän aufzutreten, so dass Sie Gehalts- und Vertragsverhandlungen erfolgreich meistern.

Wie führen Sie nun eine erfolgreiche Verhandlung? In diesem Seminar für Verhandlung erhalten Sie die wichtigsten fünf Fakten für die Führung von Verhandlungen. Erfahren Sie in einer kollegialen Atmosphäre mit welchen Techniken weitere Teilnehmende des Seminars Verhandlungen führen. Testen Sie zudem die neu erlernten Strategien in Gruppenübungen aus, um Ihr Wissen zu festigen.

Sie erfahren von unseren Steinbeis-VerkaufstrainerInnen aus der Praxis, anhand von realen Fallbeispielen mit welchen Methoden jede Verhandlung zu einem Erfolg wird. Nach diesem Seminar für Verhandlung werden Sie wissen, wie Sie diese Methoden in Ihren Alltag implementieren. Vielleicht werden auch Sie, nicht nur überrascht von unserem modernen und nachhaltigen Gebäude sein, sondern auch von unseren modernen Implementierungsstrategien der Techniken im Bereich „Strategische Verhandlungsführung“. Sie hätten gern eine Anleitung für Ihren Alltag? Fassen Sie die 7 besten Verkaufsstrategien einer gelungenen Verhandlungsführung zu einem Cheat-Sheet zusammen, um in schwierigen Situationen auf unsere Anleitung zurückgreifen zu können.

Unsere versierten TrainerInnen begeistern unsere Teilnehmenden seit Jahren mit fundiertem Wissen aus der Praxis und den besten Theorien um Bereich strategische Verhandlungsführung. Was erreichen Sie mit Ihren neuen Fähigkeiten im Bereich Verhandlungsführung? Mit unseren erprobten Tipps und Tricks gelingt es Ihnen nicht nur, ManagerInnen erfolgreich zu umgarnen, auch im Alltag wird unser fundiertes Wissen Ihnen helfen, Personen zu Ihren Gunsten zu beeinflussen!

Verschaffen Sie sich einen Überblick, mit welchen Strategien Sie innovative Methoden in Ihre Projekte implementieren. In unserem Seminar „Agile Methoden der Projektorganisation“ vermitteln wir Ihnen das entscheidende Handwerkszeug, um Ihren zukünftigen Herausforderungen auf kreative und innovative Weise zu begegnen. Sie wollen wissen, mit welchen Methoden Sie das schaffen? Lernen Sie den Ansatz des Lean-Management kennen, der längst keine unternehmerische Modeerscheinung ist, sondern eine unternehmerische Grundhaltung mit dem Ziel, möglichst kosteneffizient und kundenorientiert zu wirtschaften.
Oder wollen Sie Ihr Unternehmen agiler machen, um für künftige Herausforderungen gewappnet zu sein? Wir von Steinbeis zeigen Ihnen, wie Sie mit einer veränderten Kommunikationskultur, flachen, durchlässigen Hierarchien und lernbereiten, selbstkompetenten MitarbeiterInnen den Megatrends Globalisierung, Digitalisierung und Virtualisierung gut gerüstet begegnen können.

zum Seminar Agile Projektmethoden (hier klicken)

/// WELCHE VORTEILE ERHALTEN SIE MIT DEM KURS „CHANGE MANAGER“?

/// WIE PROFITIEREN SIE VOM MODULAREN SYSTEM DER STEINBEIS-WEITERBILDUNGEN IN DER „CHANGE MANAGEMENT“-WEITERBILDUNG?

Alle Seminare und Kurse greifen bei Steinbeis ineinander. Was heißt das konkret für Sie?
Belegen Sie die „Change Management- Weiterbildung, sind die Module auf weitere Kurse anrechenbar. Dadurch können Sie schnell neue Zertifizierungen erlangen.

Besonders interessant ist die Kombination der Change Management Weiterbildung mit den Kursen
Certified Trainer – ergibt das Zertifikat „Certified Change Trainer“
Systemischer Berater – ergibt das Zertifikat „Certified Change Consultant“
Certified Coach – ergibt das Zertifikat „Certified Change Coach“

So haben Sie stets die Möglichkeit, einen Schritt voran zugehen!
Gerne erläutern wir Ihnen Ihre Möglichkeiten und die preisliche Gestaltung.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

/// WIE SIEHT IHR VERANSTALTUNGSORT AUS?

Hier trifft Forschung & Entwicklung auf Innovation und Transfer. Innovativ agierende Unternehmen und Projekte haben hier eine Heimat gefunden. Der ideale Ort für die Steinbeis Augsburg Business School und Ihre Weiterbildung.

Auch das Klima in den Räumen wird auf modernste Weise gesteuert. Dank wassergeführtem Klimatisierungssystem gibt es weder Zugluft noch trockene Heizungsluft – sondern nur angenehme Temperaturen für Ihre Seminare.

Dabei sind die Seminarräume und deren Luftqualität überwacht. Es findet ein konstanter Luftaustausch automatisiert statt.

Nachhaltigkeit ist uns wichtig: Fernwärme und PV Anlagen reduzieren auch unseren CO2 Abdruck. Die Elektroflotte der Augsburg Business School ergänzt die Maßnahmen für ein nachhaltiges agieren. So tanken Sie auch umweltfreundlichen Strom an der Elektro Tankstelle am Parkplatz vor dem Gebäude.

Der ideale Ort für Ihre Weiterbildung: Am Puls der Zeit und nachhaltig.

/// SIE BENÖTIGEN WEITERE INFORMATIONEN ZUM KURS „CERTIFIED EXPERT OF CHANGE MANAGEMENT“?

Steinbeis IFEM Augsburg Business School Broschueren Agile Coach Ausbildung

Steinbeis IFEM Jahresbroschüre

In dieser Broschüre finden Sie alle Kurse, Inhouse-Programme und weitere Informationen rund um die Steinbeis IFEM.

Kursbroschüre

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Kurs „Certified Expert of Change Management“.

/// WO SIND WIR ZUHAUSE?

Steinbeis Weiterbildung

/// SIE HABEN FRAGEN ZUM CHANGE-MANAGEMENT-KURS? GERNE HELFEN WIR WEITER!

Gerne unterstützen wir Sie bei der Gestaltung Ihres individuellen Kursplans. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Tel.: +49 821 650 842 80

Email: info(at)steinbeis-ifem.de

  • Sie haben Fragen?
    Vielleicht finden Sie ersten Antworten in unseren FAQ.

    // Vernetzen Sie sich mit uns. Sie finden uns hier:

    /// VORTEILE „CHANGE MANAGEMENT“-WEITERBILDUNG

    ZERTIFIKATSKURS CERTIFIED EXPERT OF CHANGE MANAGEMENT: 3.750,- € zzgl. MwSt. 19%

    /// Alle Module des Kurses
    /// Wählbare Präsenz- oder Online-Module
    /// Alumni Mitgliedschaft
    /// Zugang zu Careertraining Online
    /// Inkl. Lernmaterialien
    /// Inkl. Zertifizierung

    /// IHR PERSÖNLICHES COACHING – OPTIONAL HINZUBUCHBAR

    Sie möchten das Beste aus Ihrer Weiterbildung herausholen? Sie wollen Ihre ganz individuellen und vielleicht persönlichen Themen vertrauensvoll besprechen können?

    Dann empfehlen wir Ihnen das Coaching-Paket zur Implementierung des Gelernten. Ihr persönlicher Live-Coach (m/w/d) wird Sie über die Weiterbildung hinweg begleiten und gemeinsam mit Ihnen Wege entwickeln, wie Sie eine echte Veränderung schaffen können. Reflektieren Sie mit Ihrem Coach Ihre Möglichkeiten, sortieren Sie Ihre Gedanken konstruktiv und erreichen Sie so Ihre Ziele spielend.

    Paket 1: Implementierungscoaching

    3 Coachingsitzungen (in Präsenz oder online) zu je 45 Minuten mit einem/einer DozentIn/Coach Ihrer Wahl
    Inkl. BPS-Rollenmodelltest zur Intensivierung der Coachings.
    Investition: 590,- € zzgl. MwSt.

    Paket 2: Intensivcoaching inkl. Alpakas

    Persönlicher Strategietag
    Inkl. Vorgespräch
    Inkl. BPS-Rollenmodelltest zur Intensivierung der Coachings.
    Inkl. Coachingwanderung mit Alpakas (Mehr Infos hier.)
    Investition: 950,- € zzgl. MwSt. (aktuell gültig)

    Sie möchten uns kostenlos testen?
    So geht’s: Buchen Sie Ihren Kurs und wählen Sie Ihr erstes Seminar. Am ersten Tag dieses Seminars können Sie bis 12.30 Uhr jederzeit das Seminar verlassen und schriftlich mitteilen, dass Sie die Buchung kostenfrei stornieren möchten. Ohne weitere Nachfrage werden wir dies anschließend vornehmen.

    /// WELCHE INHALTE ERWARTEN SIE IN DER „CHANGE MANAGEMENT“-WEITERBILDUNG?

    Change Manager Weiterbildung

    Sie wollen wissen, wie Ihnen ein erfolgreiches Change Management gelingt?
    Lernen Sie bei Steinbeis aktiv die 7 Methodologien eines Change-Prozesses der Augsburger Schule kennen. Als Change-Berater (m/w/d) verschaffen Sie sich einen Überblick, auf welche Strategien es beim richtigen Change Management ankommt. Verstehen Sie durch unsere Change-ExpertInnen aus erster Hand, warum Widerstand sinnvoll ist und wie Sie diesen geschickt nutzen können. Vielleicht werden auch Sie nach dem „Change Management“-Seminar, wie weitere Teilnehmende, das große Ganze noch besser verstehen. Durch die präzise Arbeit im Seminar „Change Management“ haben alle ehemaligen Teilnehmenden die vielen Schritte des Change-Prozesses verstanden. Sie fragen sich, wie Sie Veränderungen geschickt umsetzten können? Sie erhalten von Steinbeis eine Zusammenfassung über die drei wichtigsten Vorgehensweisen für einen gelungenen Change. Sie erfahren, wie Sie diese Methoden in Ihren Alltag implementieren. Tauschen Sie sich in Kleingruppen mit weiteren Teilnehmenden des Change-Seminars über eigene Erfahrungen aus, um Tipps und Tricks für Ihren persönlichen Change-Prozess auf Augenhöhe zu erfahren.

    zum Seminar (hier klicken)

    In diesem Seminar lernen Sie anhand von Fallbeispielen und Best Practice Ansätzen worauf es in der Praxis eines Change Beraters der systemischen Beratung wirklich ankommt.

    Lernen Sie die Inhalte des Nudgings.
    In dieser Weiterbildung zum Systemischen Berater lernen Sie Team, Organisationen und Menschen bei Ihrer Entfaltung der Fähigkeiten zu unterstützen.

    Systemische Beratung Weiterbildung: Das sollte bei einer sehr guten Beraterausbildung enthalten sein:

    Wie können Sie als systemischer Berater Ihre Klienten unterstützen, Entscheidungen zu treffen? Die eigene Vision zu finden? An sich zu arbeiten? Am zweiten Tag der systemischen Beratung im Modul Personal Change geht es daher um die Haltung als systemische Beraterin und als systemischer Berater. Wie können Sie in einer systemischen Beratung Mitmenschen intensiv coachen? Das Beste aus Menschen hervorbringen? Und diese Inhalte werden auch auf Sie gemünzt: Wie können Sie Ihrem Ziel ein wenig näher kommen und was ist genau Ihr Ziel? Lernen Sie von einem sehr erfahrenen Live Coach und international renommierten Systemischen Berater worauf es wirklich ankommt. Lead your life – das Erfolgs Buch gibt es passend zum Modul.

    zum Seminar (hier klicken) 

    Digitale Prozesse haben Vorteile – das ist klar.
    Dennoch ist es in vielen Fällen wenig sinnvoll oder nur mit hohen Anstrengungen möglich, einen bestehenden Prozess einfach mal so zu digitalisieren. Hierbei müssen sowohl die Kosten als auch die entstehenden Vorteile immer in einem guten Verhältnis stehen. Zudem nützt auch ein digitaler Prozess nichts, wenn er zu kompliziert ist und nicht benutzt wird.
    Ein digitaler Prozess wird dann gut funktionieren, wenn er einfach zu handhaben und gut vorbereitet ist. Außerdem sollte der Prozess alle Beteiligten bei der Erledigung der anfallenden Aufgaben unterstützen oder entlasten.
    Prozesse können an Hand dieser Kriterien gestaltet und verbessert sowie (später) nutzbringend digitalisiert werden. Auf diesem Wege gibt es jedoch ganz unterschiedliche Dinge zu beachten, die den Inhalt dieses Seminars darstellen. Im Anschluss können Sie direkt loslegen!

    /// WARUM AM SEMINAR „STRATEGISCHE VERHANDLUNGSFÜHRUNG“ TEILNEHMEN?

    Das Verhandlungsseminar, das Ihnen die Augen öffnen wird!

    Ergründen Sie die Kunst der Diplomatie und lernen Sie verschiedene Strategien der Wirtschaft und Politik kennen.

    Dieses außergewöhnliche Seminar von Steinbeis erklärt Ihnen praxisnah die wichtigsten Erfolgsregeln für eine gelungene Verhandlung. Sie lernen zielorientiert zu argumentieren und souverän aufzutreten, so dass Sie Gehalts- und Vertragsverhandlungen erfolgreich meistern.

    Wie führen Sie nun eine erfolgreiche Verhandlung? In diesem Seminar für Verhandlung erhalten Sie die wichtigsten fünf Fakten für die Führung von Verhandlungen. Erfahren Sie in einer kollegialen Atmosphäre mit welchen Techniken weitere Teilnehmer des Seminars Verhandlungen führen. Testen Sie zudem die neu erlernten Strategien in Gruppenübungen aus, um Ihr Wissen zu festigen.

    Verschaffen Sie sich einen Überblick, mit welchen Strategien Sie innovative Methoden in Ihre Projekte implementieren. In unserem Seminar „Agile  Methoden der Projektorganisation“ vermitteln wir Ihnen das entscheidende Handwerkszeug, um Ihren zukünftigen Herausforderungen auf kreative und innovative Weise zu begegnen. Sie wollen wissen, mit welchen Methoden Sie das schaffen? Lernen Sie den Ansatz des Lean-Management kennen, der längst keine unternehmerische Modeerscheinung ist, sondern eine unternehmerische Grundhaltung mit dem Ziel, möglichst kosteneffizient und kundenorientiert zu wirtschaften.
    Oder wollen Sie Ihr Unternehmen agiler machen, um für künftige Herausforderungen gewappnet zu sein? Wir von Steinbeis zeigen Ihnen, wie Sie mit einer veränderten Kommunikationskultur, flachen, durchlässigen Hierarchien und lernbereiten, selbstkompetenten Mitarbeitern den Megatrends Globalisierung, Digitalisierung und Virtualisierung gut gerüstet begegnen können.

    zum Seminar Agile Projektmethoden (hier klicken)

    /// WIE SIEHT IHR ZEITPLAN IM ZERTIFIKATSKURS „CERTIFIED EXPERT OF CHANGE MANAGEMENT“ AUS?

    Seminare & Termine

    Change Management I für Change Manager

    24.- 25.10.2023 Präsenzseminar

    16.- 17.01.2024 Online Live Seminar/ Warteliste

    07.- 08.05.2024 Seminarconvention

    Personal Change für Change Manager

    11.- 12.10.2023 Präsenzseminar/ Warteliste

    11.- 12.04.2024 Präsenzseminar

    10.- 11.10.2024 Präsenzseminar

    Digitales Prozessmanagement für Change Manager

    30.11.- 01.12.2023 Präsenzseminar

    18.- 19.04.2024 Präsenzseminar

    10.- 11.12.2024 Online Live Seminar

    Strategische Verhandlungsführung für Change Manager

    21.- 22.09.2023 Präsenzseminar

    28.- 29.11.2023 Seminarconvention/ Warteliste

    16.- 17.04.2024 Seminarconvention

    Agile Projektmethoden für Change Manager

    07.- 08.11.2023 Online Live Seminar/ Warteliste

    14.- 15.12.2023 Seminarconvention

    27.- 28.02.2024 Seminarconvetion

    /// WIE ERKENNEN SIE AUSGEBUCHTE TERMINE?

    Falls ein Termin bereits ausgebucht ist, so markieren wir diesen in der Tabelle mit „Warteliste“. Wir können Sie auf die Warteliste setzen. Ob und wann ein Platz frei wird, ist leider nicht vorhersehbar.

    /// WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN PRÄSENZSEMINAR, CONVENTION UND ONLINE-LIVE-SEMINAREN?

    Unterschiedliche Formate haben unterschiedliche Stärken und Schwerpunkte. Wir möchten jedem Lerntyp eine abwechslungsreiche Weiterbildung bieten. Daher bieten wir Ihnen drei verschiedene Formate:

    PRÄSENZSEMINAR: Finden vor Ort im Technologiezentrum Augsburg mit maximal 12 Teilnehmenden statt.
    Schwerpunkte: Intensives Lernen, Üben und Netzwerken im Ausgleich

    ONLINE-LIVE-SEMINAR: Das Seminar findet via Microsoft Teams statt. Maximal 12 Teilnehmende, komplett live und interaktiv.
    Schwerpunkt: Konzentration auf Inhalt und Üben, Anfahrtszeit und Hotelkosten etc. entfallen

    SEMINAR-CONVENTION: Vor Ort im Technologiezentrum, bis zu 20 Teilnehmende mit Netzwerkelementen wie Stadtführung und gemeinsamem Essen.
    Schwerpunkt: Netzwerken, Wissensaustausch, Eventcharakter

    *Hybrid-Möglichkeit: Bei einigen Präsenzseminaren besteht die Möglichkeit, sich online dazuzuschalten. Bitte beachten Sie, dass hierzu mindestens 2 Wochen vor Start eine Anmeldung  nötig ist.

    Abwechslungsreiche Seminare bieten wir Ihnen bei allen Formaten. Praxisnähe, Gruppenarbeiten, Impulsvorträge, Austausch von Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele sind wichtige Bestandteile in allen Seminaren. Die Inhalte sind bei allen Formate zu 90% identisch.

    /// EIN MODUL PASST NICHT ZU IHNEN?

    Haben Sie bei einem Modul bereits reichlich Vorerfahrung? Oder es passt inhaltlich nicht zu Ihren Aufgabengebiet?
    Bei uns haben Sie die Möglichkeit, das Modul zu tauschen. Wählen Sie ein Seminar aus dem gesamten offenen Programm aus, das Ihre Weiterbildung perfekt macht – ganz individuell für Sie maßgeschneidert. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Suche nach einem passenden Tauschmodul.

    /// BENÖTIGEN SIE MEHR INFORMATIONEN ZUM KURS „CHANGE MANAGEMENT“?

    /// 5 „Change Management“-Module je 2 Tage

    /// 10 Tage „Change Management“-Seminar

    /// Keine festgelegte Reihenfolge der „Change Management“-Module

    /// „Change Manager“-Zertifizierung durch Modultransferarbeit

    /// „Change Management“-Seminarzeiten: 09.00 – 16.30 Uhr

    /// Einzelne „Change Management“-Termine werden als Online-Live-Semiare angeboten

    /// Sie tragen zum Change-Erfolg Ihrer Unternehmung entscheidend bei, indem Sie einen reibungslosen Ablauf der Change-Prozesse ermöglichen.

    /// Sie trainieren mit anderen Change-ExpertInnen, wie Sie als professioneller Change-Berater (m/w/d) Widerstand frühzeitig erkennen und proaktiv darauf reagieren können.

    /// Sie können das Gelernte der „Change Management“-Weiterbildung in Ihre persönliche Praxis implementieren und damit einen echten Mehrwert zu den Veränderungsprozessen Ihres Unternehmens beitragen.

    /// Sie kennen den Change-Prozess mit allen Besonderheiten und wissen genau, wie Sie die Phasen als Change Manager erfolgreich vorantreiben können.

    /// In unserer Change Management University lernen Sie wie eine professionelle „Change Management“-Beratung aussieht und wie Sie die Change-Methoden selbstständig anwenden können.

    /// In Ihrer Ausbildung „Change Manager“ lernen Sie schwierige Gespräche geschickt zu führen und auch GeschäftsführerInnen und LeiterInnen von der Veränderung zu überzeugen.

    MODULTRANSFERARBEIT:

    Nach jedem besuchten Modul ist es erforderlich, dass Sie innerhalb von 2 Wochen eine schriftliche Transferarbeit (ca. 3-4 Seiten) einreichen.

    Ihre Vorteile:

    • Keine Last durch eine große Abschlussarbeit am Ende
    • Unterstützung bei der direkten Umsetzung des Gelernten
    • Kleine Portionen für einen entspannteren Praxistransfer

    /// Sie lernen, wie Sie Veränderungen als Certified Expert of Change Management (m/w/d) so planen und umsetzen, dass Sie bei den betroffenen Führungskräften und MitarbeiterInnen hohe Akzeptanz erzielen.

    /// Sie entwickeln ein tiefgreifendes Verständnis dafür, wie Sie Change-Prozesse nicht nur von außen implementieren, sondern alle Betroffenen zu aktiven GestalterInnen machen.

    /// Sie erhalten im „Change Management“-Seminar einen strukturierten Überblick zu einer modernen Umsetzungsberatung.

    /// Sie wissen, wie Sie Widerstand im Change Management frühzeitig erkennen und auflösen können.

    Welche Coaches & DozentInnen erwarten Sie im Zertifikatskurs: „Certified Expert of Change Management“?

    An die DozentInnen der Steinbeis Augsburg Business School werden hohe Kompetenzanforderungen gestellt. Damit stellen wir sicher, dass Sie die bestmögliche Weiterbildung erhalten.
    Alle DozentInnen weisen daher folgendes auf:

    1. Qualität: Sie alle verfügen über methodisch-didaktische Kompetenz, in Form einer zertifizierten TrainerInnen- bzw. Coaching-Ausbildung
    2. Spezialisierung: Eine langjährige Praxiserfahrung in ihrem jeweiligen Fachgebiet mit beeindruckendem Lebenslauf.
    3. Praxiserfahrung: Sie sind selbst in der Praxis als Change Manager (m/w/d) tätig, führen Unternehmen oder beraten große Organisationen.
    4. Performance: Die TeilnehmerInnen evaluierten die DozentInnen über mehrere Seminare hinweg mit Bestnoten.

    Auch neue DozentInnen werden sorgfältig ausgewählt und durchlaufen die Steinbeis-Qualitätskontrollen. Ein Stufenprogramm stellt dabei sicher, dass diese in gewohnt herzlicher, humoristischer und kompetenter Weise Ihre Themen und Herausforderungen lösen.

    An der Steinbeis Augsburg Business School ist jedoch nicht nur die Kompetenz entscheidend, sondern auch die Sympathiewerte. Eine zugängliche Art, um Ihnen alle Fragen auch auf einer persönlicheren Ebene beantworten zu können ist genau so entscheidend wie ein Experte in seinem Feld zu sein.

    Die DozentInnen stehen Ihnen auch gerne nach dem Seminar für Ihre Fragen oder Change-Projekte zur Verfügung. Um die gelernten Inhalte besser in den Alltag zu integrieren, empfehlen sich Implementierungscoachings mit einem unserer TrainerInnen bzw. Coaches Ihrer Wahl. Gerne beantworten wir Ihre Fragen dazu.

    Diese TrainerInnen freuen sich auf Sie in Ihrer „Change Management“-Ausbildung

    /// Andreas Renner, Leiter Steinbeis IFEM
    /// Dr. Philipp Rodrian, Leiter Steinbeis IFEM
    /// Thomas Reichart, Autor „Lead your Life now“, internationaler Consultant
    /// Dr. Verena Utikal, Verhaltensökonomin

    /// WAS SAGEN ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSKURSES „CERTIFIED EXPERT OF CHANGE MANAGEMENT“?

    Viel Praxis – und die passende Theorie dahinter – Vielen Dank an die Augsburg Business School für die super Weiterbildung zum Change Manager!

    Birgit Bergmann
    , Gastronomiebereich

    Die Zertifizierung habe ich geschafft  – mit den vielen Tipps und Methoden fühle ich mich nun bestens für jeden Change gerüstet. Danke an die professionellen Trainer, die uns an Ihrer Erfahrung teil haben lassen. Und danke an die Organisation, die immer sehr herzlich auch auf individuelle Wünsche eingegangen ist. 

    Florian Bayerl
    , Baustoffhandel

    /// WARUM EINE WEITERBILDUNG AN DER STEINBEIS AUGSBURG BUSINESS SCHOOL?

    Wir bieten jeden Termin mehrmals für Sie an – so treffen Sie stets auf neue Teilnehmende.
    Bauen Sie Ihr Netzwerk stärker aus und lernen Sie vom Erfahrungsschatz vieler anderer Teilnehmenden.

    /// Kostenfreier Zugang auf die Videolernplattform Careertraining Online
    /// Kostenfreie Absolvierung des Persönlichkeitstests BPS-Rollenmodelltest
    /// Begleitung Ihrer Weiterbildung mit Nachhaltigkeits-App „Interest“

    Terminliche Flexibilität, unkompliziertes Umbuchen und kostenfreie Beratung – Ihre Weiterbildung auf Sie zugeschnitten. Sogar inhaltlich: Passt ein Modul für Sie nicht, so können Sie es gegen ein passenderes tauschen.

    Sie wollen tiefer gehen? Eine Spezialisierung zum/zur BeraterIn, TrainerIn oder zum Coach ist jederzeit möglich.
    Setzen Sie einen drauf und schärfen Sie Ihr individuelles Profil.

    Sie lernen bei uns von vielen verschiedenen DozentInnen aus der Praxis. Wir sind unabhängig von Verbänden und lehren wissenschaftlich neutral und unparteiisch. Durch die verschiedenen Perspektiven finden Sie Ihren eigenen persönlichen Stil – der wirklich zu Ihnen passt.

    Sie erhalten nach Ihrer bestandenen Abschlussarbeit Ihr renommiertes Steinbeis-Zertifikat. Machen Sie Ihre Kompetenz transparent für KlientInnen, KundInnen und ArbeitgeberInnen.

    /// WELCHE WEITERBILDUNG IST DIE RICHTIGE?

    Key Account Manager Weiterbildung

    /// SIE BENÖTIGEN WEITERE INFORMATIONEN ZUM KURS „CERTIFIED EXPERT OF CHANGE MANAGEMENT“ ?

    /// WIE SIEHT IHR VERANSTALTUNGSORT AUS?

    Hier trifft Forschung & Entwicklung auf Innovation und Transfer. Innovativ agierende Unternehmen und Projekte haben hier eine Heimat gefunden. Der ideale Ort für die Steinbeis Augsburg Business School und Ihre Weiterbildung.

    Auch das Klima in den Räumen wird auf modernste Weise gesteuert. Dank wassergeführtem Klimatisierungssystem gibt es weder Zugluft noch trockene Heizungsluft – sondern nur angenehme Temperaturen für Ihre Seminare.

    Dabei sind die Seminarräume und deren Luftqualität überwacht. Es findet ein konstanter Luftaustausch automatisiert statt.

    Nachhaltigkeit ist uns wichtig: Fernwärme und PV Anlagen reduzieren auch unseren CO2 Abdruck. Die Elektroflotte der Augsburg Business School ergänzt die Maßnahmen für ein nachhaltiges agieren. So tanken Sie auch umweltfreundlichen Strom an der Elektro Tankstelle am Parkplatz vor dem Gebäude.

    Der ideale Ort für Ihre Weiterbildung: Am Puls der Zeit und nachhaltig.

    /// WO SIND WIR ZUHAUSE?

    Steinbeis Welt
    Augsburg Business School Partner

    /// Sie haben Fragen zur „Change Management“-Weiterbildung? Gerne helfen wir weiter!

    Gerne unterstützen wir Sie bei der Gestaltung Ihres individuellen Kursplans. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    Tel.: +49 821 650 842 80

    Email: info(at)steinbeis-ifem.de

    • Sie haben Fragen?
      Vielleicht finden Sie ersten Antworten in unseren FAQ.

      Vimeo

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
      Mehr erfahren

      Video laden

      Wie eine Akademie Ihrer Strategie ein Gesicht gibt und Kosten spart

      IHR FOOTPRINT

      Zeigen Sie innovative Ansätze der Unternehmenstransformation durch eine Akademie.

      TECHNOLOGISCHE KOMPETENZ

      Entlasten Sie die Personalabteilung administrativ dank Shared Service Center: Seminarmanagement, Kommunikation und Bildungscontrolling in zuverlässige Hände geben.

      IHR STECKENPFERD

      Nutzen Sie 20 Jahre Beratungs- und Konzeptionsexpertise im Thema Weiterbildung.

      /// KOSTEN SPAREN DURCH PE OUTSOURCING

      Wie eine Akademie Ihrer Strategie ein Gesicht gibt und Kosten spart

      IHR FOOTPRINT

      Zeigen Sie innovative Ansätze der Unternehmenstransformation durch eine Akademie.

      TECHNOLOGISCHE KOMPETENZ

      Entlasten Sie die Personalabteilung administrativ dank Shared Service Center: Seminarmanagement, Kommunikation und Bildungscontrolling in zuverlässige Hände geben.

      IHR STECKENPFERD

      Nutzen Sie 20 Jahre Beratungs- und Konzeptionsexpertise im Thema Weiterbildung.

      Vimeo

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
      Mehr erfahren

      Video laden

      Sie sind ExpertIn auf Ihrem Gebiet und möchten Ihr Know-How immer und überall weitergeben? Legen Sie mit nur wenigen Klicks Ihre individualisierten Trainings an. Unser digitaler Fragebogen führt Sie durch all die Informationen, die Ihre KundInnen benötigen.

      Ihre NutzerInnen gehen dank der Karten-Funktion einfach an den wichtigsten Stellen vorbei und bekommen den richtigen Content am richtigen Ort. Wie wäre es mit einem interaktiven Weg durch Ihr Unternehmen?

      Sie entscheiden selbst, wie individuell Sie Ihre Inhalte gestalten. Mit der myme-App sind Ihre Inhalte überall und jederzeit abrufbar. Die Weitergabe Ihres Know-Hows liegt in Ihrer Hand. Machen Sie sie zum multimedialen Erlebnis.

      Sie möchten uns kostenlos testen?
      So geht’s: Buchen Sie Ihren Kurs und wählen Sie Ihr erstes Seminar. Am ersten Tag dieses Seminars können Sie bis 12.30 Uhr jederzeit das Seminar verlassen und schriftlich mitteilen, dass Sie die Buchung kostenfrei stornieren möchten. Ohne weitere Nachfrage werden wir dies anschließend vornehmen.

      // Vernetzen Sie sich mit uns. Sie finden uns hier:

      Nach oben