ZERTIFIKATSKURS
„CERTIFIED AI LEADER“ (m/w/d)

Unternehmen mit künstlicher Intelligenz vorantreiben

ZERTIFIKATSKURS
„CERTIFIED AI LEADER“ (m/w/d)

Unternehmen mit künstlicher Intelligenz vorantreiben

/// ABLAUF DER WEITERBILDUNG ZUM CERTIFIED AI LEADER (M/W/D)

5 Module

Für Führungskräfte, Berater und Geschäftsführer, Experten und Interimmanager

Technologiezentrum Augsburg und online

Berechtigung zum Tragen des Titels Certified AI Leader

Hier finden Sie unsere FAQ oder melden Sie sich unter info(at)steinbeis-ifem.de

3.750,- € zzgl. MwSt. 19%, Privatzahlerrabatt auf Anfrage möglich, schon bald folgt eine substanzielle Preiserhöhung.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass derzeit die Preiszusammensetzungen aufgrund der Inflation überarbeitet werden. Dies kann auch den Kurs „Certified AI Leader (m/w/d)“ betreffen.

/// WARUM AN DER CERTIFIED AI LEADER WEITERBILDUNG TEILNEHMEN? (M/W/D)

Sie möchten mithilfe künstlicher Intelligenz die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv gestalten? Sie möchten KI in Ihr Unternehmen integrieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Sie möchten wissen, welche Tools in der KI-Welt essentiell sind, um in der zukünftigen Geschäftswelt erfolgreich zu sein?

Künstliche Intelligenz (KI) steht unbestreitbar im Zentrum der disruptiven Kräfte, die die Zukunft prägen werden. In dieser sich rasant wandelnden Welt ist es für Führungskräfte, Entscheider und Berater nicht nur entscheidend, die vielfältigen Chancen und Risiken der KI zu erfassen, sondern auch sicherzustellen, dass das gesamte Team und Unternehmen in diesem Transformationsprozess erfolgreich integriert werden. Unser KI-Kurs „Certified AI Leader (m/w/d)“ bietet Ihnen ein umfassendes Verständnis der aktuellen und zukünftigen KI-Landschaft, sowohl auf technischer als auch auf strategischer Ebene. Der Aufbau einer robusten KI-Strategie ist heute keine Option mehr, sondern eine geschäftliche Notwendigkeit zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit.

In unserem praxisorientierten KI-Kurs erwerben Sie die notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen, die zu einem KI-Manager gehören, um KI-Lösungen agil, kosteneffizient und ohne Programmierkenntnisse in Ihrem Unternehmen zu implementieren. Dank benutzerfreundlicher Entwicklungsumgebungen und Automatisierungstools ist der Einstieg selbst für Anfänger problemlos möglich. Darüber hinaus bieten wir Ihnen als zukünftiger KI-Manager bewährte wissenschaftliche Ansätze, um die Herausforderungen zu bewältigen, die durch die schnelle Veränderungsdynamik von KI entstehen. Dazu gehören die Reduzierung von Unsicherheit und Angst unter den Mitarbeiter*innen und die Überwindung von Widerständen. Sie lernen, wie Sie agile Teams von Höchstleistern formen und durch die geschickte Integration von KI neue Ebenen der Effektivität erreichen können. In unserem KI-Kurs erfahren Sie nicht nur, wie Sie Ihr Team effektiv führen, um maximale Ergebnisse zu erzielen, sondern auch, wie Sie KI-Strategien entwickeln, umsetzen und welche Tools essentiell sind, um in der Zukunft noch erfolgreicher zu sein.

/// ABLAUF DER WEITERBILDUNG ZUM CERTIFIED AI LEADER (M/W/D)

5 Module

Für Führungskräfte, Berater und Geschäftsführer, Experten und Interimmanager

Technologiezentrum Augsburg und online

Berechtigung zum Tragen des Titels Certified AI Leader

Hier finden Sie unsere FAQ oder melden Sie sich unter info(at)steinbeis-ifem.de

3,750,- € zzgl. MwSt., Privatzahlerrabatt auf Anfrage möglich, schon bald folgt eine substanzielle Preiserhöhung.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass derzeit die Preiszusammensetzungen aufgrund der Inflation überarbeitet werden. Dies kann auch den Kurs „Certified AI Leader (m/w/d)“ betreffen.

/// WARUM AN DER CERTIFIED AI LEADER WEITERBILDUNG TEILNEHMEN? (M/W/D)

Sie möchten mithilfe künstlicher Intelligenz die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv gestalten? Sie möchten KI in Ihr Unternehmen integrieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Sie möchten wissen, welche Tools in der KI-Welt essentiell sind, um in der zukünftigen Geschäftswelt erfolgreich zu sein?

Künstliche Intelligenz (KI) steht unbestreitbar im Zentrum der disruptiven Kräfte, die die Zukunft prägen werden. In dieser sich rasant wandelnden Welt ist es für Führungskräfte, Entscheider und Berater nicht nur entscheidend, die vielfältigen Chancen und Risiken der KI zu erfassen, sondern auch sicherzustellen, dass das gesamte Team und Unternehmen in diesem Transformationsprozess erfolgreich integriert werden. Unser KI-Kurs „Certified AI Leader (m/w/d)“ bietet Ihnen ein umfassendes Verständnis der aktuellen und zukünftigen KI-Landschaft, sowohl auf technischer als auch auf strategischer Ebene. Der Aufbau einer robusten KI-Strategie ist heute keine Option mehr, sondern eine geschäftliche Notwendigkeit zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit.

In unserem praxisorientierten KI-Kurs erwerben Sie die notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen, die zu einem KI-Manager gehören, um KI-Lösungen agil, kosteneffizient und ohne Programmierkenntnisse in Ihrem Unternehmen zu implementieren. Dank benutzerfreundlicher Entwicklungsumgebungen und Automatisierungstools ist der Einstieg selbst für Anfänger problemlos möglich. Darüber hinaus bieten wir Ihnen als zukünftiger KI-Manager bewährte wissenschaftliche Ansätze, um die Herausforderungen zu bewältigen, die durch die schnelle Veränderungsdynamik von KI entstehen. Dazu gehören die Reduzierung von Unsicherheit und Angst unter den Mitarbeiter*innen und die Überwindung von Widerständen. Sie lernen, wie Sie agile Teams von Höchstleistern formen und durch die geschickte Integration von KI neue Ebenen der Effektivität erreichen können. In unserem KI-Kurs erfahren Sie nicht nur, wie Sie Ihr Team effektiv führen, um maximale Ergebnisse zu erzielen, sondern auch, wie Sie KI-Strategien entwickeln, umsetzen und welche Tools essentiell sind, um in der Zukunft noch erfolgreicher zu sein.

/// ABLAUF DER WEITERBILDUNG ZUM AI LEADER (M/W/D)

Wie kann ich künstliche Intelligenz in mein Unternehmen einbinden? Welche KI-Tools außer ChatGPT muss ich kennen? Wie kann ich mein Business-Modell anpassen, um mit und durch Künstliche Intelligenz Geld zu verdienen? Wie entwickelt man eine interne unternehmensweite KI-Strategie? Wie muss ich meine Mitarbeiter in Zeiten von KI führen?
Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir in unserer KI-Weiterbildung auf den Grund. Der Certified AI Leader Zertifikatskurs ist mehr als nur eine Einführung in die Künstliche Intelligenz und begrenzt sich nicht auf die Vorstellung von unterschiedlichen Tools wie z. B. ChatGPT; er stellt ein umfassendes Training dar, das Sie optimal auf die Herausforderungen des digitalen Zeitalters vorbereitet – sei es als KI-Manager, Führungskraft, Berater oder Geschäftsführer. Der Kurs spannt einen weiten Bogen: von den Grundlagen der KI, wie Deep Learning und Sprachmodelle, über einen Überblick über die angesagtesten aktuellen KI-Tools in diversen Branchen, bis hin zur praktischen Implementierung von KI-Lösungen, KI-Strategien und KI-getriebenen Monetarisierungsmodellen in Ihrem Unternehmen.
Sie gewinnen in unserer KI-Weiterbildung ein umfassendes Verständnis für die technischen und strategischen Aspekte der KI und erfahren, wie Sie diese transformative Technologie in verschiedenen Unternehmensbereichen – von Vertrieb und Marketing über Prozessmanagement bis hin zum Mitarbeiter-Onboarding – wirkungsvoll einsetzen können. In diesem Seminar erlangen Sie nicht nur das Wissen, das Sie zu einem KI-Experten für Künstliche Intelligenz macht, sondern auch die Fähigkeiten und Kompetenzen, die erforderlich sind, um als visionärer KI-Manager im Bereich der KI erfolgreich zu sein.

ZUM SEMINAR

In der heutigen Zeit sind Veränderungsprozesse, angetrieben durch Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel. KI bringt nicht nur Innovationen, sondern auch Herausforderungen mit sich. Sie kann Geschäftsprozesse und Entscheidungsstrukturen so radikal verändern, dass Unternehmen häufig Schwierigkeiten haben, Schritt zu halten. Das führt zu Verunsicherungen, Widerständen und in vielen Fällen zum Scheitern von Veränderungsprojekten. Wie kann ich erfolgreich auf diese Veränderungsprozesse reagieren? Wie kann ich mein Team auf die enorme Geschwindigkeit, die KI mit sich bringt, vorbereiten?
In der Weiterbildung Changemanagement  lernen Sie die 7 Methodologien eines Changeprozesses der Augsburger Schule kennen und erhalten praktische Einblicke in die entscheidenden Strategien des modernen Change-Managements. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie die durch KI ausgelösten Veränderungen und daraus resultierende Widerstände nicht nur bewältigen, sondern sogar zu Ihrem Vorteil nutzen können.
Nach dieser Weiterbildung werden Sie ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten haben, die die Integration von KI in Geschäftsprozesse mit sich bringt. Wir geben Ihnen eine Zusammenfassung der drei wichtigsten Vorgehensweisen für einen erfolgreichen KI-induzierten Change-Prozess an die Hand, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können. Zudem bietet das Seminar Raum für den Austausch mit anderen Teilnehmern, um praxisnahe Tipps und Tricks für Ihren persönlichen Changeprozess zu sammeln.
In einer entspannten Lernatmosphäre erhalten Sie von unseren Trainern wertvolle Einblicke in die Do’s und Don’ts des Change-Managements. Als Takeaway nehmen Sie die fünf effektivsten Strategien für einen gelungenen Changeprozess mit, die Ihnen auch in kritischen Situationen als Leitfaden dienen können.

ZUM SEMINAR

Wirken sich neue KI-Tools wie ChatGPT auf Geschäftsprozesse aus? Inwiefern können Tools wie ChatGPT bei Entscheidungen unterstützen? Künstliche Intelligenz wird unumstritten immer mehr Geschäftsprozesse und Entscheidungen beeinflussen, die wiederum Einfluss auf die Dynamiken der Organisationsentwicklung nehmen. Im Seminar Organisationsentwicklung erfahren Sie, wie KI-Manager auf Veränderungen adäquat reagieren, die Unternehmen und Organisationen im Kontext von KI verändern und dadurch neue betriebliche Umgebungen und Strukturen und Regelmäßigkeiten dabei entstehen.
Unsere Trainer, mit jahrelanger praktischer Erfahrung in unterschiedlichen Projekten und Unternehmensbereichen, geben praxisnahe Einblicke in die Herausforderungen und Strategien der modernen Organisationsentwicklung. Sie lernen, wie Sie Methoden und Strategien aus klassischen und modernen Ansätzen sinnvoll in Ihr Unternehmen integrieren können, um so den Herausforderungen der digitalen Transformation besser zu begegnen.
Erfahren Sie, wie erfolgreiche KI-Manager die Organisationsentwicklung in Ihrem Unternehmen an die Anforderungen und Möglichkeiten anpassen, die die KI-Technologie mit sich bringt, und rüsten Sie sich für die Zukunft.

ZUM SEMINAR

Was hat künstliche Intelligenz mit Agilität zu tun? Wird Agilität durch die enorme Veränderungsgeschwindigkeit durch KIs neu definiert? KI treibt die Geschwindigkeit und Komplexität von Veränderungen in beispielloser Weise voran. In dieser dynamischen und oft unvorhersehbaren Umgebung erweist sich das traditionelle, hierarchische Führungsmodell als zunehmend ungeeignet. Hier kommt die Bedeutung des agilen KI-Managers ins Spiel. Wir geben Ihnen die Fähigkeiten, schnell und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. KI-Manager sind in der Lage, ihre Teams durch die Komplexitäten und Unsicherheiten zu führen, die die Implementierung und Skalierung von KI-Technologien mit sich bringen.
Das Agile Leader Seminar in der KI-Weiterbildung der Steinbeis Augsburg Business School umfasst das praktische Handwerkzeug einer agilen Führungskraft. Als Agile Leader erlernen Sie wichtige Fachkenntnisse zum Thema Teams aufbauen sowie führen, agile Methoden in der Organisation wie im täglichen Arbeiten zu implementieren sowie Mitarbeitende mit agilen Kenntnissen in Projekten und Aufgaben zu begleiten. Tauschen Sie sich während des Kurses mit anderen Teilnehmern auf Augenhöhe aus. Reflektieren Sie Ihr neu erlerntes Know-how im Anschluss an die agile Weiterbildung mit den Expertinnen und Experten der Steinbeis Augsburg Business School. Als Agile KI-Manager in der Weiterbildung durch die Steinbeis Augsburg Business School erlangen Sie die praktischen Tools für eine reibungslose und agile Durchführung in der Organisationsentwicklung. Erfahren Sie anhand von Best-Practice-Ansätzen, welche Agile-Leader-Methoden funktionieren und welche nicht.

ZUM SEMINAR

Welche weiteren großen Trends, neben künstlicher Intelligenz, müssen Sie auf der Agenda haben? Wie lassen sich diese Trends kombinieren? Worauf gilt es in Digitalisierungsprojekten zu achten? Wie wird der Erfolg von Digitalisierungsprojekten sichergestellt? Ist das Metaverse? Was kommt auf uns zu? Wie wird Virtual Reality unseren Arbeitsalltag verändern und welche Tools gibt es hier bereits? Das Seminar setzt auf eine praxisnahe Vermittlung von Handlungskompetenzen und Wissen zum Thema der digitalen Transformation für KI-Manager. Welche weiteren großen Trends, neben künstlicher Intelligenz, müssen Sie auf der Agenda haben? Wie lassen sich diese Trends kombinieren? Worauf gilt es in Digitalisierungsprojekten zu achten? Wie wird der Erfolg von Digitalisierungsprojekten sichergestellt? In diesem Seminar lernen Sie, strategisch sinnvolle und nachhaltige Konzepte der Digitalisierung zu gestalten und umzusetzen. Egal, ob Sie aus einem Konzern kommen oder selbständig tätig sind. Egal, ob Sie aus Hamburg, München, Stuttgart oder Berlin kommen. Egal, ob Sie in der Automobilbranche, Unternehmensberatung oder Dienstleistungsgewerbe tätig sind. Was bedeutet Digitalisierung? Und vor allem, was bedeutet Digitalisierung für mein Unternehmen? Dieses Thema betrifft jeden. Bereiten Sie sich gezielt darauf vor.

ZUM SEMINAR

AUSBAU IHRES AI LEADER- NETZWERKES

Wir bieten jeden Termin mehrmals für Sie an – so treffen Sie stets auf neue Teilnehmende aus Frankfurt, Berlin, Hamburg, München und Stuttgart.
Bauen Sie Ihr Netzwerk stärker aus und lernen Sie vom Erfahrungsschatz vieler anderer Teilnehmenden in Ihren Steinbeis-Seminaren.

KI Kurs AI Leader Steinbeis Augsburg Business School

AUSBAU IHRES AI LEADER- NETZWERKES

KI Kurs AI Leader Steinbeis Augsburg Business School

Wir bieten jeden Termin mehrmals für Sie an – so treffen Sie stets auf neue Teilnehmende aus Frankfurt, Berlin, Hamburg, München und Stuttgart.
Bauen Sie Ihr Netzwerk stärker aus und lernen Sie vom Erfahrungsschatz vieler anderer Teilnehmenden in Ihren Steinbeis-Seminaren.

Implementierungscoaching Steinbeis Augsburg Business School Aufsichtsrat Beirat Zertifikatskurs Zertifizierung

IMPLEMENTIERUNGSCOACHING
Ihr persönlicher Live-Coach (m/w/d) wird Sie über die Weiterbildung hinweg
begleiten und gemeinsam mit Ihnen Wege entwickeln, wie Sie eine echte Veränderung
schaffen können. Reflektieren Sie mit Ihrem Coach Ihre Möglichkeiten, sortieren
Sie Ihre Gedanken konstruktiv und erreichen Sie so Ihre Ziele spielend.

Implementierungscoaching Steinbeis Augsburg Business School Aufsichtsrat Beirat Zertifikatskurs Zertifizierung

IMPLEMENTIERUNGSCOACHING
Ihr persönlicher Live-Coach (m/w/d) wird Sie über die Weiterbildung hinweg
begleiten und gemeinsam mit Ihnen Wege entwickeln, wie Sie eine echte Veränderung
schaffen können. Reflektieren Sie mit Ihrem Coach Ihre Möglichkeiten, sortieren
Sie Ihre Gedanken konstruktiv und erreichen Sie so Ihre Ziele spielend.

VALIDIERTE

ZERTIFIZIERUNG

für Ihre persönliche Positionoerung
als validierter Experte (M/W/D)

Validierung Steinbeis Augsburg Business School Zertifikate Zertifikat Zertifikatskurs München Frankfurth Köln Berlin Hamburg

VALIDIERTE

ZERTIFIZIERUNG

Validierung Steinbeis Augsburg Business School Zertifikate Zertifikat Zertifikatskurs München Frankfurth Köln Berlin Hamburg

für Ihre persönliche Positionoerung
als validierter Experte (M/W/D)

Certified Expert of digital Change Management

BONUSMATERIAL

/// Kostenfreier Zugang auf die Videolernplattform Careertraining Online

/// Begleitung Ihrer Weiterbildung mit Nachhaltigkeits-App „Myme“

BONUSMATERIAL

Certified Expert of digital Change Management

/// Kostenfreier Zugang auf die Videolernplattform Careertraining Online

/// Begleitung Ihrer Weiterbildung mit Nachhaltigkeits-App „Myme“

/// WIE PROFITIEREN SIE VOM MODULAREN SYSTEM
DER STEINBEIS AUGSBURG BUSINESS SCHOOL IN DER
„CERTIFIED AI LEADER (M/W/D)“-WEITERBILDUNG?

Alle Seminare und Kurse greifen bei Steinbeis ineinander. Was heißt das konkret für Sie?

Belegen Sie die „AI LEADER- Weiterbildung, sind die Module auf weitere Kurse anrechenbar. Dadurch können Sie schnell neue Zertifizierungen erlangen.

Besonders interessant ist die Kombination der AI Leader Weiterbildung mit den Kursen

Certified Trainer – ergibt das Zertifikat „Certified AI Trainer“

Systemischer Berater – ergibt das Zertifikat „Certified AI Consultant“

So haben Sie stets die Möglichkeit, einen Schritt voran zugehen!

Gerne erläutern wir Ihnen Ihre Möglichkeiten und die preisliche Gestaltung.
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

KI für Entscheider

Das neue Buch zum Thema Künstlicher Intelligenz, eine Gemeinschaftsproduktion der Steinbeis Augsburg Business School und des Diplomatic Council, geschrieben von einem hochkarätigen Autorenteam, gewährt einen 360-Grad-Blick auf das Thema künstliche Intelligenz.

„Wir sind an einem Punkt angekommen, an dem die KI Abiturniveau aufweist. Das wird eine große Herausforderung für die Menschheit. Die heutige Zeit wird die Zukunft stark prägen. Daher brauchen wir einen breiten Dialog in der Gesellschaft, wohin uns Künstliche Intelligenz führen wird. Mit dem Buch, das wir gemeinsam geschrieben haben, leisten wir einen maßgeblichen Beitrag dazu, über KI aufzuklären. Der Dialog, den wir mit dem Buch schaffen, ist sehr, sehr wichtig“ (Sebastian Thrun, Professor für Künstliche Intelligenz an der Stanford University im Silicon Valley und einer der Autoren des Buches „Künstliche Intelligenz für Entscheider“).

KI für Entscheider

Das neue Buch zum Thema Künstlicher Intelligenz, eine Gemeinschaftsproduktion der Steinbeis Augsburg Business School und des Diplomatic Council, geschrieben von einem hochkarätigen Autorenteam, gewährt einen 360-Grad-Blick auf das Thema künstliche Intelligenz.

„Wir sind an einem Punkt angekommen, an dem die KI Abiturniveau aufweist. Das wird eine große Herausforderung für die Menschheit. Die heutige Zeit wird die Zukunft stark prägen. Daher brauchen wir einen breiten Dialog in der Gesellschaft, wohin uns Künstliche Intelligenz führen wird. Mit dem Buch, das wir gemeinsam geschrieben haben, leisten wir einen maßgeblichen Beitrag dazu, über KI aufzuklären. Der Dialog, den wir mit dem Buch schaffen, ist sehr, sehr wichtig“ (Sebastian Thrun, Professor für Künstliche Intelligenz an der Stanford University im Silicon Valley und einer der Autoren des Buches „Künstliche Intelligenz für Entscheider“).

Wer sind die Dozenten im Zertifikatskurs „Certified AI Leader (m/w/d)“?

Dozent Steinbeis Augsburg Business School Tobias Straube

Tobias Straube
Portfoliounternehmer, Cambrian, Scio, Digital Waves, MyCataleya Apartments

Tobias Straube lebt in Hamburg und ist Portfolio-Unternehmer. Bei Cambrian, einem im Silicon Valley ansässigen, auf Technologie spezialisiertem Strategie- und Produktdesignlabor ist er als VP für Research & Operations tätig. Des Weiteren agiert er in leitenden Funktionen bei Scio, einem weltweiten Beratungsnetzwerk für Entwicklungszusammenarbeit, bei Digital Waves, einem Finanzintermediär für innovative Vermögenswerte mit Sitz in der Schweiz, und MyCataleya Apartments, einer Urlaubsimmobilienplattform mit Objekten in Florida.
Tobias Straube ist zudem Assistenzdozent und Gast Speaker an der UC Berkeley Haas Business School, der Harvard Extension School und der Hult International Business School, wo er zu Themen wie Geschäftsmodellinnovation, verantwortungsvolle Technologie und KI-Strategien spricht.
Im Seminar „KI für Führungskräfte“ wird Tobias Straube das Thema KI und Governance in Unternehmen genauer beleuchten. Unter anderem wird er Fragen beantworten, inwiefern Unternehmen erfolgreich Ethikprinzipien für KI aus ihren Unternehmenswerten ableiten und KI dennoch effektiv einsetzen können. Tobias Straube hat bereits in beratender Funktion an Projekten mit globalen Unternehmen mitgewirkt und an der Entwicklung von konzernweiten KI- und Digitalisierungsstrategien gearbeitet. Erleben Sie Tobias Straube im Seminar „KI für Führungskräfte“ in einem Vortrag, der Theorie und Praxis zum Thema KI-Governance vereint.

Dozent Steinbeis Augsburg Business School Prof. Dr. Daniel Graewe, LL.M.

Prof. Dr. Daniel Graewe, LL.M.
führender Wirtschaftsanwalt, GRAEWE legal

Prof. Dr. Daniel Graewe berät Unternehmen, Unternehmer, Führungskräfte und Gesellschafter auf dem Gebiet des Unternehmensrechts, insbesondere im Bereich Compliance, M&A, Handels- und Gesellschaftsrecht, Restrukturierung/Sanierung und ESG. Als Professor für Wirtschaftsrecht leite er zudem das Institut für angewandtes Wirtschaftsrecht an der HSBA Hamburg School of Business Administration.

Als einer der führenden Wirtschaftsanwälte Deutschlands thematisiert Professor Graewe in unserem Seminar grundlegende Fragestellungen, die beantwortet werden müssen, um eine KI-Strategie entwickeln und erfolgreich implementieren zu können. Wie können Hochrisiko-Prozesse identifiziert werden? Wie gehen wir im Zusammenhang mit solchen Prozessen und KI im Unternehmen um, und vor allem, wie legen Sie im Unternehmen fest, welche Entscheidungen automatisiert und welche unter Beibehaltung menschlichen Eingreifens getroffen werden sollen – und wer haftet für entstehende Schäden? Haben Sie keine Antworten auf diese Fragen oder haben sich noch nicht ausreichend mit diesem Thema auseinandergesetzt? Kein Problem! Erleben Sie den spannenden Vortrag von Professor Graewe in unserem Seminar „KI für Führungskräfte“ und lernen Sie, wie Sie das Fundament für eine erfolgreiche KI-Strategie in Unternehmen schaffen.

Dozent Steinbeis Augsburg Business School Michael Theumert

Michael Theumert
Geschäftsführer SECaas.IT

Michael Theumert ist CEO von SECaaS.IT, einem Unternehmen, das sich auf die Beratung und Umsetzung von Cybersecurity spezialisiert hat. Er weist langjährige Berufserfahrung im internationalen technischen Projekt- und Beratungsumfeld mit Führungsverantwortung auf und konnte sich dadurch ein umfassendes technisches Know-how und viel Praxiserfahrung aufbauen. Unter dem Aspekt der Cybersecurity entwickeln Michael Theumert und sein Team außerdem KI-basierte Lösungen, die Firmen die Möglichkeit geben, ihre eigenen Daten im Kontext von Sprachmodellen DSGVO- und Compliance-konform zu verwenden.

Stellen Sie sich vor, Sie hätten die Möglichkeit, ChatGPT Fragen zu Ihren Unternehmensdaten zu stellen, ohne dabei vertrauliche Informationen offenzulegen. Lassen Sie sich von künstlicher Intelligenz bei der Erstellung konzeptioneller Analysen unterstützen, um zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen – ohne langwierige Rechercheaufgaben. Integrieren Sie Markttrends, regulatorische Änderungen oder hypothetische Szenarien in Ihre Strategieplanung. Freuen Sie sich auf den Vortrag von Michael Theumert, der im Seminar „KI für Führungskräfte“ aufzeigt, wie Sie mit Hilfe von KI Ihr Unternehmen sicher und zukunftsorientiert navigieren können.

Dozent Steinbeis Augsburg Business School Dr. Horst Walther

Dr. Horst Walther
Managing Director bei SiG Software Integration GmbH

Dr. Horst Walther hat im Bereich der Chemie promoviert und besitzt neben einem abgeschlossenen Studium in Orientalistik auch ein Vordiplom in Volkswirtschaft. Dr. Horst Walther ist zertifizierter Scrum Master, Scrum Product Owner und Project Management Professional. Zudem ist er Gründer, Inhaber und Geschäftsführer der SiG Software Integration GmbH in Hamburg, die ausgewählte IT-Consulting-Leistungen sowie Interim- und Turnaround-Management anbietet. Dr. Horst Walther hat bereits mehrere vielbeachtete Sachbücher zum Thema KI verfasst. Er hat unter anderem die chinesische Sprache erlernt und kann dadurch die KI-Entwicklung in China aus erster Hand verfolgen.

Im Seminar „KI für Führungskräfte“ wird Dr. Horst Walther Ihnen einen 360-Grad-Rundumblick auf das Thema künstliche Intelligenz und die unterschiedlichen Perspektiven von Europa, den USA und China bieten. Dr. Horst Walther ist überzeugt, dass der Einsatz künstlicher Intelligenz unser Arbeits- und Lebensumfeld in den nächsten Jahrzehnten auf eine Weise verändern wird, die wir uns kaum vorzustellen vermögen. Sind Sie neugierig, wie? Erleben Sie Dr. Horst Walter im Seminar „KI für Führungskräfte“.

Dozent Steinbeis Augsburg Business School Tim R. Schleicher

Tim R. Schleicher
CEO LEAD Machine Learning

Tim R. Schleicher hat Data Science und Social Sciences in New York, Lüneburg, Friedrichshafen und Tel Aviv studiert. Er ist Gründer und CEO von LEAD Machine Learning, das mittlerweile siebenstellige Umsätze erzielt. LEAD Machine Learning, ansässig in Berlin, begleitet Organisationen seit Jahren dabei, Künstliche Intelligenz (KI) in Unternehmen zu implementieren. Dabei setzen Tim und sein Team auch auf ein besonderes Konzept, indem Sie Ihren Kunden zeigen, dass KI keine Zauberei ist. In kleinen Programmier-Sessions, für die absolut keine technischen Vorkenntnisse nötig sind, leiten Tim und sein Team externe Teilnehmer an, kleine KI-Programme zu erstellen. Oft entsteht dadurch ein fundamentales Verständnis dafür, was KI eigentlich ist und wofür es genutzt werden kann. Nehmen Sie jetzt am Seminar „KI für Führungskräfte“ teil, erleben Sie KI hautnah und von Grund auf und schaffen Sie ein umfassendes Verständnis für Künstliche Intelligenz.

Direktor Steinbeis Augsubrg Business School Andreas Renner

Andreas Renner
Direktor Steinbeis Augsburg Business School

Andreas Renner ist Geschäftsführer und Akademischer Direktor der Steinbeis Augsburg Business School. Neben zahlreichen globalen Transformations- und Digitalisierungsprojekten in DAX-Konzernen sowie mittelständischen Unternehmen ist Andreas Renner auch ein erfolgreicher Buchautor. Zusammen mit Dr. Horst Walther, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Sebastian Thrun und weiteren hochkarätigen Autoren veröffentlichte Andreas Renner vor Kurzem das erfolgreiche Buch „KI für Entscheider“.

Erleben Sie Andreas Renner im Seminar „KI für Führungskräfte“ und erfahren Sie aus erster Hand, praxisnah und verständlich, wie Sie für Ihr Unternehmen eine KI-Strategie entwickeln und erfolgreich implementieren können. Andreas Renner kombiniert in seinem Vortrag Praxisnähe mit wissenschaftlichen Methoden, Modellen und Analysen und gibt den Teilnehmenden klare Handlungsempfehlungen, wie sie in ihrer Rolle an das Thema künstliche Intelligenz herangehen sollten, um die Chancen zu nutzen und die Risiken zu minimieren. Melden Sie sich noch heute für das Seminar „KI für Führungskräfte“ an und entdecken Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz als strategisches Werkzeug in Ihrem Unternehmen einsetzen können und machen Sie Ihr Unternehmen noch erfolgreicher.

Max Daufratshofer, Leiter Institut für Küntstliche Intelligenz, Digitalisierung und Innovation an der Steinbeis Augsburg Business School

Max Daufratshofer
Leiter Institut für Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Innovation Steinbeis Augsburg Business School

Steinbeis Augsburg Business School Dozent Dr. Philipp Rodrian

DR. PHILIPP RODRIAN
Akademischer Direktor Steinbeis Augsburg Business School

Steinbeis Augsburg Business School Dozentin Prof. Dr. Hannah Heinrich

PROF. DR. HANNA HEINRICH
Professorin für Wirtschafts- und Sozialpsychologie, Studiendekanin B.Sc. und M.Sc. Psychologie – Standort Regensburg

Steinbeis Augsburg Business School Dozent Fabaian Ziegler

FABIAN ZIEGLER
Geschäftsführer Team23

/// WIE PROFITIEREN SIE VOM MODULAREN SYSTEM
DER STEINBEIS AUGSBURG BUSINESS SCHOOL IN DER
„CERTIFIED AI LEADER (M/W/D)“-WEITERBILDUNG?

Alle Seminare und Kurse greifen bei Steinbeis ineinander. Was heißt das konkret für Sie?

Belegen Sie die „AI LEADER- Weiterbildung, sind die Module auf weitere Kurse anrechenbar. Dadurch können Sie schnell neue Zertifizierungen erlangen.

Besonders interessant ist die Kombination der AI Leader Weiterbildung mit den Kursen

Certified Trainer – ergibt das Zertifikat „Certified AI Trainer“

Systemischer Berater – ergibt das Zertifikat „Certified AI Consultant“

So haben Sie stets die Möglichkeit, einen Schritt voran zugehen!

Gerne erläutern wir Ihnen Ihre Möglichkeiten und die preisliche Gestaltung.

/// WIE SIEHT IHR ZEITPLAN ZUR AUSBILDUNG ZUM AI LEADER (M/W/D) AUS?

Einige Module bieten wir als Online-Live-Websession an, andere in Präsenz in Augsburg. Wie viele Sie online absolvieren oder in Präsenz können Sie selbst entscheiden.

Die Module bauen nicht aufeinander auf, sodass Sie keine Reihenfolge beachten müssen. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Terminplanung.

Seminare Option 1 Option 2 Option 3
Change Management für AI Leader 06.-07.02.2024 Seminarconvention  07.- 08.05.2024 Seminarconvention 19.- 20.09.2024 Online-Live Seminar
Organisationsentwicklung für AI Leader 16.- 17.05.2024 Seminarconvention 10.-11.12.2024 Seminarconvention folgt…
Agile Leader für AI Leader 12.-13.03.2024 Online Live Seminar 17.-18.09.2024 Präsenzseminar folgt…
Digitalisierungsstrategien für AI Leader 13.-14.06.2024 Seminarconvention 21.-22.11.2024 Online Live Seminar folgt…
KI Führungskräfte 26.-27.03.2024 Online-Seminar folgt… folgt…

/// WIE SIEHT IHR ZEITPLAN ZUR AUSBILDUNG ZUM AI LEADER (M/W/D) AUS?

Einige Module bieten wir als Online-Live-Websession an, andere in Präsenz in Augsburg. Wie viele Sie online absolvieren oder in Präsenz können Sie selbst entscheiden.

Die Module bauen nicht aufeinander auf, sodass Sie keine Reihenfolge beachten müssen. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Terminplanung.

Seminare Option 1 Option 2 Option 3
Change Management für AI Leader 06.-07.02.2024 Seminarconvention 07.- 08.05.2024 Seminarconvention 19.-20.09.2024 Online-Live Seminar
Organisationsentwicklung für AI Leader 05.-06.12.2023 Präsenzseminar 16.-17.05.2024 Seminarconvention 10.-11.12.2024 Seminarconvention
Agile Leader für AI Leader 12.-13.03.2024 Online Live Seminar 17.-18.09.2023 Präsenzseminar folgt…
Digitalisierungsstrategien für AI Leader 07.-08.12.2023 Online Live Seminar 13.-14.06.2023 Seminarconvention 21.-22.11.2024 Online Live Seminar
KI Führungskräfte 26.-27.03.2024 Online-Seminar folgt… folgt…

/// Wie sieht Ihr Veranstaltungsort aus?

Frontal Ansicht TZA agiler coach zertifizierung

Hier trifft Forschung & Entwicklung auf Innovation und Transfer. Innovativ agierende Unternehmen und Projekte haben hier eine Heimat gefunden. Der ideale Ort für die Steinbeis Augsburg Business School und Ihre Weiterbildung.

Auch das Klima in den Räumen wird auf modernste Weise gesteuert. Dank wassergeführtem Klimatisierungssystem gibt es weder Zugluft noch trockene Heizungsluft – sondern nur angenehme Temperaturen für Ihre Seminare.

Dabei sind die Seminarräume und deren Luftqualität überwacht. Es findet ein konstanter Luftaustausch automatisiert statt.

Nachhaltigkeit ist uns wichtig: Fernwärme und PV Anlagen reduzieren auch unseren CO2 Abdruck. Die Elektroflotte der Augsburg Business School ergänzt die Maßnahmen für ein nachhaltiges agieren. So tanken Sie auch umweltfreundlichen Strom an der Elektro Tankstelle am Parkplatz vor dem Gebäude.

Der ideale Ort für Ihre Weiterbildung: Am Puls der Zeit und nachhaltig.

/// WIE SIEHT IHR VERANSTALTUNGSORT AUS?

Hier trifft Forschung & Entwicklung auf Innovation und Transfer. Innovativ agierende Unternehmen und Projekte haben hier eine Heimat gefunden. Der ideale Ort für die Steinbeis Augsburg Business School und Ihre Weiterbildung.

Auch das Klima in den Räumen wird auf modernste Weise gesteuert. Dank wassergeführtem Klimatisierungssystem gibt es weder Zugluft noch trockene Heizungsluft – sondern nur angenehme Temperaturen für Ihre Seminare.

Dabei sind die Seminarräume und deren Luftqualität überwacht. Es findet ein konstanter Luftaustausch automatisiert statt.

Nachhaltigkeit ist uns wichtig: Fernwärme und PV Anlagen reduzieren auch unseren CO2 Abdruck. Die Elektroflotte der Augsburg Business School ergänzt die Maßnahmen für ein nachhaltiges agieren. So tanken Sie auch umweltfreundlichen Strom an der Elektro Tankstelle am Parkplatz vor dem Gebäude.

Der ideale Ort für Ihre Weiterbildung: Am Puls der Zeit und nachhaltig.

/// SIE HABEN FRAGEN ZUR WEITERBILDUNG ALS CERTIFIED AI LEADER(M/W/D)?

Gerne unterstützen wir Sie bei der Gestaltung Ihres individuellen Kursplans. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Tel.: +49 821 650 842 80

Email: info(at)steinbeis-ifem.de