FRANZ FISCHER

Herr Franz Fischer ist Head of Projektportfolio-. Risk- und Prozessmanagement Gewista

FRANZ FISCHER
Herr Franz Fischer ist Head of Projektportfolio-. Risk- und Prozessmanagement Gewista
Akademische Ausbildung von Franz Fischer
- HTL Leberstraße – Tiefbau
Abschluss: Matura - MBA Projekt- und Prozessmanagement
Abschluss: Master of Business Administration - Doktorat an der Wirtschaftsuniversität Wien
Abschluss: Dr. rer. soc. oec. - Betriebsinformatik an der Technischen Universität Wien
Abschluss: Mag. rer. soc. oec.
Weiteren Ausbildungen und Zertifizierungen von Franz Fischer
- Grundlagenmodul Risikomanagement für unterschiedliche Lehrgänge
- Hauptverantwortung zum Thema Risikomanagement
- Lektoren Verantwortung im Modul Risikomanagement
Erfahrungen und Seminare von Franz Fischer:
Wo können Sie seine Expertise erleben?
Welche Erfahrungen und Tätigkeitsschwerpunkte hat Franz Fischer?
- Interim Management bei Gewista, Wien
- Leitung Projektportfolio-/Prozess-/Risikomanagement
- Beratung der Geschäftsführung und Tochtergesellschaften zu Projektportfolio- und Prozessmanagement
- Mitarbeit bei GRC Projekten wie SAP Unity und HIVE Implementierung
- Prüfung und Beratung zu Buchhaltungsthemen in SAP und Finanzthemen im Konzern
- Verantwortung für (Re-) Organisations- und Spezialprojekte im Auftrag der Geschäftsführungen
- Leitung Revision, Risikomanagement und IKS bei Raiffeisen Informatik, Bankenrechenzentrum, Wien
- Beratung der Geschäftsführung und Beteiligungen zu Kostenrechnungssystemen und Controlling Methoden
- Mitarbeit bei GRC Projekten wie DORA Implementierung und ESG-Berichterstattung
- Unterstützung bei der Implementierung einer Deckungsbeitragsrechnung
- Prüfung und Beratung zu Buchhaltungsthemen in SAP und Finanzthemen im Konzern
- Verantwortung für (Re-) Organisations- und Spezialprojekte
- Berater und Trainer bei Roland Gareis Consulting, Wien
- Projektmanagement auf Zeit
- Mitarbeit im internen PM Office
- Consulting in Projektmanagement
- Transformations- und Consultingprojekte
- Training im Projektmanagement
- Vertrieb und Security bei Casino Austria AG, Österreich
- Spieltechnik und Betriebssicherheit
- Renovierungen, Umbauten und Zubauten an bestehenden Casinoimmobilien
- Projektmanagement für Pokerspiele-Tournaments
- Programm Euroumstellung für Spielbetriebe
- Bautechniker im Straßenbau bei STUAG/HAZET/All Bau, Wien
- Projektmanagement
- Bautechnik und stellvertretende Bauaufsicht
- Technischer Zeichner
- Lehrbeauftragter an der Donauuniversität Krems
- Grundlagenmodul Risikomanagement für unterschiedliche Lehrgänge
- Hauptverantwortung und Lektorenverantwortung im Modul Risikomanagement
- Prüfung aller rechnungsrelevanten Prozesse im gesamten Konzern
- Begleitung der externen Audits im Rahmen der ISAE 3402
- Prüfung und Testen von ca. 90 COBIT Controls
- Aufbau und Leitung Risikomanagement bei Procon Unternehmensberatung GmbH, Wien
- Erfassung von operativen Chancen und Risiken im IT Management
- Projektbegleitung zum Bau des IT Servicemanagementzentrums
- Projektrisikomanagement in Fusions- und Gründungsprojekten
- Implementierung eines Chancen- und Risikomanagementsystems
- Jährliche Feststellung des Informationssicherheitsrisikos
- Selbstständiges Verfassen der Lageberichte für den gesamten Konzern
- Geschäftsbereichsleiter Risiko- und Projektmanagement bei Procon Unternehmensberatung GmbH, Wien
- Leitung des internen PM Office
- Aufbau eines Risikomanagementbereichs inkl. Vertriebskanäle
- Consulting im Projektmanagement, Prozessmanagement, Multiprojektmanagement und Qualitätsmanagement
- Training im Bereich Projekt-, Prozess- und Risikomanagement
In welchen Seminaren können Sie Franz Fischer erleben?
- Interim Management Lehrgang & ESG Lehrgang
Lernen wir Franz Fischer noch ein wenig besser kennen:
Wie ist Franz Fischer überhaupt zur Steinbeis Augsburg Business School gekommen?
- Durch Günther Singer und den Interim Management Lehrgang
Welche Bücher kann Franz Fischer empfehlen?
Das sind die aktuellen Lieblingsbücher von Franz Fischer:
- YouTube: 100 Questions in Risk Management for Starters,
Haben Sie ein Lieblingszitat, wenn ja, welches?
- „You can never plan the future by the past“
DAS INSTITUT FÜR ESG
Der Zertifikatskurs „Certified ESG Expert“ der Steinbeis Augsburg Business School vermittelt in vier Modulen fundiertes Wissen zu Umwelt-, Sozial- und Governance Themen und deren strategischer Implementierung in Unternehmen. Die Weiterbildung richtet sich an ESG- und Nachhaltigkeitsbeauftragte, Führungskräfte, Investoren und weitere Interessierte, die ihre Kompetenzen im Bereich nachhaltiger Unternehmensführung vertiefen möchten. Werden Sie zum ESG-Expert, ESG-Berater, Chief Sustainability Officer oder Mitglied eines Nachhaltigkeitsbeirats. Alle Kurse bieten wir auch als Inhouse-Lösung für Unternehmen an. Mit unserem ESG as a Service begleiten wir Sie von der Planung bis zur Umsetzung nachhaltiger Standards. Unser CSRD-Ready-Programm unterstützt Sie bei der Nachhaltigkeitsberichterstellung und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Engagieren Sie sich im Deutschen Nachhaltigkeitsbeirat oder der ESG Expert Alliance und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Diskutieren Sie mit führenden Experten auf unserem ESG Forum über innovative Ansätze und Strategien für eine nachhaltige Zukunft. Vertiefen Sie Ihr Wissen mit Artikeln wie „Onboarding der eigenen Organisation für ESG“ und „Bedeutung und Grundlagen von ESG und Nachhaltigkeit“, die Ihnen praxisnahe Einblicke und Grundlagen vermitteln.
DAS INSTITUT FÜR KI, INNOVATION UND DIGITALISIERUNG
Unser Institut ist auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation spezialisiert. Mit unseren Zertifikatskursen und Beratungsdienstleistungen zu Themen wie Künstlicher Intelligenz, Innovation und Digitalisierung unterstützen wir Sie dabei, zukunftsweisende Kompetenzen aufzubauen und Ihre Expertise nachhaltig zu erweitern. Vertiefen Sie Ihr Wissen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Innovation und Digitalisierung, um stets am Puls der Zeit zu bleiben. Alle Kurse bieten wir auch als Inhouse-Lösung für Unternehmen an. Unser Leistungsspektrum umfasst die KI-Strategieentwicklung, Implementierung von KI-Lösungen, Datenmanagement und -analyse, KI-Interim-Management, GenAI as a Service, KI-Readiness-Programme sowie Mitarbeiterschulungen zum EU-AI-Act – alles, was Sie benötigen, um Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorzubereiten. Bei exklusiven Veranstaltungen wie den Starnberger See Gesprächen, dem ESG-Forum, dem Interim Management Forum oder dem Transformationsevent bei SIAT treffen sich Vordenker und Entscheidungsträger zum Austausch und zur Vernetzung.
DAS INSTITUT FÜR AUFSICHTSRÄTE UND BEIRÄTE
Das Institut für Aufsichtsräte und Beiräte ist bestrebt, das führende Ökosystem für Aufsichtsräte und Beiräte für Sie zu sein. Mit Leidenschaft und Engagement begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg und bieten ein umfassendes Angebot. Lassen Sie sich zum zertifizierten Aufsichtsrat ausbilden und setzen Sie Ihren Themen-Schwerpunkt im Bereich Künstliche Intelligenz, ESG oder Innovation. Unsere Programme sind darauf ausgerichtet, Ihr Fachwissen zu vertiefen und Sie auf die Herausforderungen der modernen Gremienarbeit vorzubereiten. Zusätzlich bieten wir jährliche Updates in für Aufsichtsräte an, damit Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben und Ihr Wissen kontinuierlich erweitern können. Dabei bieten wir alle Weiterbildungen auch als maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an, um gezielt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens einzugehen. Mit unserem Board as a Service bieten wir Ihnen eine flexible und bedarfsorientierte Unterstützung, um die Effektivität und Effizienz Ihrer Gremienarbeit nachhaltig zu steigern. Unser Ansatz geht weit über traditionelle Beratungsleistungen hinaus und richtet sich gezielt an die spezifischen Herausforderungen, denen moderne Aufsichts- und Beiratsgremien gegenüberstehen. Wir übernehmen die Vermittlung qualifizierter Kandidat, die sowohl in fachlicher Expertise als auch in persönlicher Eignung ideal zu den Anforderungen Ihres Gremiums passen.
DAS INSTITUT FÜR CHANGE MANAGEMENT
Das Institut für Change Management ist Ihr engagierter Partner für umfassende und praxisorientierte Weiterbildung im Bereich Veränderungsprozesse. Mit Leidenschaft und Expertise begleiten wir Sie dabei, Change Management wirkungsvoll in Ihrem Unternehmen zu verankern. Ob Change Management, Digitalisierung oder Innovation – unsere praxisorientierten Zertifikatskurse Certified Expert of Change Management, Certified Innovation Manager und Expert of Digital Manager bauen Ihre Kompetenzen gezielt aus und bereiten Sie optimal auf die Herausforderungen dieser Themenfelder vor. Alle Weiterbildungen bieten wir auch als maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an, um passgenau auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens einzugehen. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung effektiver Prozesse und strategischer Veränderungen in Ihrem Unternehmen. Erstklassiges Change Management as a Service und Board as a Service.