An der Steinbeis Augsburg Business School finden sich immer wieder sehr viele begeisterungsfähige und spannende Persönlichkeiten. Darunter ist auch Sarah Möller von Liebenswert woman.

Wie kam Sarah Möller zur Steinbeis Augsburg Business School?

Im Rahmen eines Zertifikatskurses begegnete Andreas Renner Sarah Möller. Sie konnte ihre gesteckten Ziele bereits klar benennen. Aktuell fehlte ihr das konkrete Konzept für die Umsetzung ihres Traumes: Frauen und Mädchen, die unter Essstörungen leiden, zur Seite zu stehen und sie auf ihrem Weg einfühlsam und professionell zu begleiten. Die Augsburg Business School half Sarah dabei ihren Traum umzusetzen. Durch die Unterstützung der Augsburg Business School beim Videodreh und Podcast ist LIEBENSWERT woman nun nicht mehr ein Traum für sie, sondern ein konkretes Coaching Programm, das Frauen auf dem Weg raus aus der Essstörung begleitet.

Wie entstand die Idee zu Liebenswert woman?

Sarah Möller ist im Kindesalter an Magersucht erkrankt. Laut dem Bundesamt für gesundheitliche Aufklärung leiden von 1.000 Personen etwa 30 bis 50 an einer Krankheit aus dem Bereich der Ernährungsstörungen. Bei Kindern und Jugendlichen im Alter von elf bis siebzehn Jahren zeigen etwa ein Fünftel Symptome.  Es dauerte ganze 12 Jahre, bis Sarah die Magersucht und die Bulimie hinter sich lassen konnte. Nach vielen Klinikaufenthalten und Therapien fasst sie ihre Geschichte so zusammen:

„Bereits mit 12 Jahren hatte ich beschlossen Psychologie zu studieren und eine eigene Klinik für Essgestörte zu gründen, die sie wirklich versteht. Aufgrund meiner Essstörung war ich nicht in der Lage das Abitur abzuschließen. Somit war die Türe zum Psychologiestudium fest verschlossen. Deswegen musste ein anderer Ausbildungsweg gefunden werden und der Traum geriet in Vergessenheit, der Wunsch nach dem Studium allerdings nicht. Daher studierte ich nebenberuflich Theologie mit den Schwerpunkten Psychologie/Seelsorge und Frauenarbeit. Das Studium war mehr ein Hobby als ein Studium für mich. Umso weiter das Studium voranschritt, umso mehr stellte ich mir die Frage, was ich damit eigentlich anfangen sollte, damit auch andere davon profitieren könnten. Durch einen Post auf Facebook von einer entfernten Bekannten, die an Magersucht litt und ihre Geschichte beschrieb, erinnerte ich mich an meinen Traum zurück. Meine Zielgruppe war gefunden!“

Mit ihrer Arbeit bei Liebenswert woman möchte sie andere Frauen, die unter einer Ernährungsstörung leiden auf ihrem Weg aus der Krankheit begleiten. Sarah erzählte uns, dass sie sich in ihrer Zeit mit der Krankheit jemanden mit ähnlichen Erfahrungen gewünscht hätte. Jemand, der sie versteht und der das, was sie sich so sehr wünschte schon geschafft hat – den Kampf gegen die Essstörung gewinnen. Denn durch ähnliche Erfahrungen kann man sich deutlich intensiver in betroffene Personen hineinversetzen.

Sarah bietet die Hilfe, die sie sich damals gewünscht hatte, nun an. Zum Beispiel mit einem 5-tägigen E-Mail-Kurs „5 Tage für DEINEN nächsten Schritt raus aus der Essstörung“. Bei dem sie Essgestörte an die Hand nimmt und ihnen ihren nächsten Schritt auf dem Weg aus der Essstörung zeigt. Sie ist als Coach, Mentorin oder einfach als Freundin für Betroffene da.

Besuchen Sie Sarah auf ihrer Website oder folgen Sie ihr auf Instagram: Liebenswert_woman.

Welche Rolle spielt die Steinbeis Augsburg Business School?

Wir stehen als Zertifizierer hinter dem System des Coaches, Beraters und Trainers. Es kostet Überwindung sich Hilfe zu holen, aber es wird belohnt. Viele Ideen entstehen aus einem individuellen Bedürfnis heraus. Jeder kann seinen Traum, seine Geschichte oder Idee verwirklichen und wenn Sie möchten, helfen wir auch Ihnen gerne dabei.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben oder Sie nach dem Artikel den Mut gefasst haben auch Ihre eigene persönliche Geschichte zu erzählen oder Sie ein Projekt medial aufbereiten möchten können Sie sich gerne an uns wenden. Wir unterstützen Sie dabei. Sei es bei der Aufnahme eines Podcasts, Videos oder einfach nur bei der Homepage. Melden Sie sich jetzt bei uns!

DAS INSTITUT FÜR ESG

Der Zertifikatskurs „Certified ESG Expert“ der Steinbeis Augsburg Business School vermittelt in vier Modulen fundiertes Wissen zu Umwelt-, Sozial- und Governance Themen und deren strategischer Implementierung in Unternehmen. Die Weiterbildung richtet sich an ESG- und Nachhaltigkeitsbeauftragte, Führungskräfte, Investoren und weitere Interessierte, die ihre Kompetenzen im Bereich nachhaltiger Unternehmensführung vertiefen möchten. Werden Sie zum ESG-Expert, ESG-Berater, Chief Sustainability Officer oder Mitglied eines Nachhaltigkeitsbeirats. Alle Kurse bieten wir auch als Inhouse-Lösung für Unternehmen an. Mit unserem ESG as a Service begleiten wir Sie von der Planung bis zur Umsetzung nachhaltiger Standards. Unser CSRD-Ready-Programm unterstützt Sie bei der Nachhaltigkeitsberichterstellung und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Engagieren Sie sich im Deutschen Nachhaltigkeitsbeirat oder der ESG Expert Alliance und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Diskutieren Sie mit führenden Experten auf unserem ESG Forum über innovative Ansätze und Strategien für eine nachhaltige Zukunft. Vertiefen Sie Ihr Wissen mit Artikeln wie „Onboarding der eigenen Organisation für ESG“ und „Bedeutung und Grundlagen von ESG und Nachhaltigkeit“, die Ihnen praxisnahe Einblicke und Grundlagen vermitteln.

DAS INSTITUT FÜR KI, INNOVATION UND DIGITALISIERUNG

Unser Institut ist auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation spezialisiert. Mit unseren Zertifikatskursen und Beratungsdienstleistungen zu Themen wie Künstlicher Intelligenz, Innovation und Digitalisierung unterstützen wir Sie dabei, zukunftsweisende Kompetenzen aufzubauen und Ihre Expertise nachhaltig zu erweitern. Vertiefen Sie Ihr Wissen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Innovation und Digitalisierung, um stets am Puls der Zeit zu bleiben. Alle Kurse bieten wir auch als Inhouse-Lösung für Unternehmen an. Unser Leistungsspektrum umfasst die KI-Strategieentwicklung, Implementierung von KI-Lösungen, Datenmanagement und -analyse, KI-Interim-Management, GenAI as a Service, KI-Readiness-Programme sowie Mitarbeiterschulungen zum EU-AI-Act – alles, was Sie benötigen, um Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorzubereiten. Bei exklusiven Veranstaltungen wie den Starnberger See Gesprächen, dem ESG-Forum, dem Interim Management Forum oder dem Transformationsevent bei SIAT treffen sich Vordenker und Entscheidungsträger zum Austausch und zur Vernetzung.

DAS INSTITUT FÜR AUFSICHTSRÄTE UND BEIRÄTE

Das Institut für Aufsichtsräte und Beiräte ist bestrebt, das führende Ökosystem für Aufsichtsräte und Beiräte für Sie zu sein. Mit Leidenschaft und Engagement begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg und bieten ein umfassendes Angebot. Lassen Sie sich zum zertifizierten Aufsichtsrat ausbilden und setzen Sie Ihren Themen-Schwerpunkt im Bereich Künstliche Intelligenz, ESG oder Innovation. Unsere Programme sind darauf ausgerichtet, Ihr Fachwissen zu vertiefen und Sie auf die Herausforderungen der modernen Gremienarbeit vorzubereiten. Zusätzlich bieten wir jährliche Updates in für Aufsichtsräte an, damit Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben und Ihr Wissen kontinuierlich erweitern können. Dabei bieten wir alle Weiterbildungen auch als maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an, um gezielt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens einzugehen. Mit unserem Board as a Service bieten wir Ihnen eine flexible und bedarfsorientierte Unterstützung, um die Effektivität und Effizienz Ihrer Gremienarbeit nachhaltig zu steigern. Unser Ansatz geht weit über traditionelle Beratungsleistungen hinaus und richtet sich gezielt an die spezifischen Herausforderungen, denen moderne Aufsichts- und Beiratsgremien gegenüberstehen. Wir übernehmen die Vermittlung qualifizierter Kandidat, die sowohl in fachlicher Expertise als auch in persönlicher Eignung ideal zu den Anforderungen Ihres Gremiums passen.

DAS INSTITUT FÜR CHANGE MANAGEMENT

Das Institut für Change Management ist Ihr engagierter Partner für umfassende und praxisorientierte Weiterbildung im Bereich Veränderungsprozesse. Mit Leidenschaft und Expertise begleiten wir Sie dabei, Change Management wirkungsvoll in Ihrem Unternehmen zu verankern. Ob Change Management, Digitalisierung oder Innovation – unsere praxisorientierten Zertifikatskurse Certified Expert of Change Management, Certified Innovation Manager und Expert of Digital Manager bauen Ihre Kompetenzen gezielt aus und bereiten Sie optimal auf die Herausforderungen dieser Themenfelder vor. Alle Weiterbildungen bieten wir auch als maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an, um passgenau auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens einzugehen. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung effektiver Prozesse und strategischer Veränderungen in Ihrem Unternehmen. Erstklassiges Change Management as a Service und Board as a Service.