Die nächsten Starnberger See
Gespräche finden
am 17.09.2026 statt.

Martius Rechtsanwälte, Diplomatic Council, Das Mandat, Deutscher KI-eirat, ESG Expert Alliance, Aycon Consulting, 100 Beiräte Programm, Steinbeis M&A, TUM Venture Labs

Die nächsten Starnberger See
Gespräche finden
am 17.09.2026 statt.

STARNBERGER SEE GESPRÄCHE 2026 –
DAS COMEBACK DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT?

ANMELDUNG ZU DEN STARNBERGER SEE GESPRÄCHEN 2026

NACHLESE ZU DEN STARNBERGER SEE GESPRÄCHEN 2025

Am 18. September 2025 erlebten über 200 geladene Gäste im beccult Kongresszentrum in Pöcking einen Tag, der die Zukunft Deutschlands in den Mittelpunkt stellte. Die Starnberger See Gespräche haben eindrucksvoll gezeigt, warum dieses Format zu den wichtigsten Treffpunkten für Familienunternehmen, Vorstände und Entscheider geworden ist.

Welche Persönlichkeiten prägten die Diskussionen?

Die Rednerliste hätte hochkarätiger kaum sein können:

Karl-Theodor zu Guttenberg, ehemaliger Bundesminister,
Prof. Dr. Dr. hc Julian Nida-Rümelin, Philosoph und ehemaliger Kulturstaatsminister,
Dr. Benedikt Franke, CEO der Münchner Sicherheitskonferenz,
Olaf Koch, früherer Metro-CEO,
Christian Mohr, Unternehmer und Investor,
Natalie Amiri, ARD-Auslandskorrespondentin und Journalistin.

Moderiert wurde die Veranstaltung von Caro Matzko, die es mit Brillanz und Leichtigkeit verstand, die Debatten zu führen.

Welche Themen standen im Zentrum?

Unter dem Leitgedanken „Deutschlands Zukunft: Technologien, Haltung und Chancen“ wurden aktuelle Fragen von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz, Geopolitik und Unternehmenskultur behandelt. Die Impulse machten deutlich: Zukunftsgestaltung erfordert Mut, Innovationskraft und klare Werte.

Warum lohnt sich ein Blick in die Nachlese?

Die Nachlese fasst die wichtigsten Impulse, Zitate und Eindrücke der Veranstaltung zusammen. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, die spannenden Diskussionen nachzuvollziehen und Inspiration für die eigene unternehmerische Praxis zu gewinnen.

Hier können Sie die Nachlese abrufen:

 DIE REFERENTEN DER STARNBERGER SEE GESPRÄCHE 2025

Andreas Renner Starnberger See Gespräche
Michael Kieppe Leiter der Starnberger See Gespräche Steinbeis Augsburg Business School

DIE MODERATORIN – CARO MATZKO

TEASER-VIDEO

DIE MODERATORIN – CARO MATZKO

TEASER-VIDEO

DAS LEITTHEMA DER STARNBERGER SEE GESPRÄCHE 2025:
„DEUTSCHLANDS ZUKUNFT: TECHNOLOGIEN, HALTUNG UND
CHANCEN“

UHRZEIT THEMA
12:00 Einlass im beccult (Weilheimer Str. 33, 82343 Pöcking)
12:59 Begrüßung durch Moderatorin Caro Matzko
13:10 Andreas Renner, Leiter der Steinbeis Augsburg Business School
„KI beschleunigt Automatisierung und Effizienz – aktuelle Cases“
13:45 Dr. Benedikt Franke, CEO Münchner Sicherheitskonferenz:
„Die Weltordnung im Wandel – Europas Rolle“
14:20 Natalie Amiri, Journalistin ARD & BR:
„Komplex Naher Osten – Auswirkungen für Europa“
15:00 15:00 Uhr – Kaffeepause mit Tchibo-Kaffee & Fingerfood vom Hotel Vierjahreszeiten
15:25 Christian Mohr, UnternehmerTUM:
„Deutschland: Land der Ideen – aber können wir sie auch umsetzen?“
16:00 Karl-Theodor zu Guttenberg, Bundesverteidigungsminister a.D.:
„USA, China, Russland & Nahost – Europa in einer unbequemen Zukunft“
16:40 Kaffeepause mit Tchibo-Kaffee & Fingerfood vom Hotel Vierjahreszeiten
17:05 Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin, Staatsminister a.D.:
„Was darf und kann KI – Konsequenzen für die Praxis“
17:40 Olaf Koch, Zintinus:
„Wandel in der Lebensmittelindustrie – Chance von historischem Ausmaß“
18:15 Michael Kieppe, Leiter Starnberger See Gespräche:
„One more thing …“

DAS LEITTHEMA DER STARNBERGER SEE GESPRÄCHE 2025:
„DEUTSCHLANDS ZUKUNFT: TECHNOLOGIEN, HALTUNG UND
CHANCEN“

Uhrzeit THEMA
12:00 GET-TOGETHER IM BECCULT KONGRESSZENTRUM
13:00 BEGRÜSSUNG UND EINFÜHRUNG IN DIE VERANSTALTUNG
Moderatorin: Caro Matzko, BR Moderatorin, Journalistin und Autorin
13:10 KI BESCHLEUNIGT AUTOMATISIERUNG UND EFFIZIENZ – EINIGE AKTUELLE CASES
Andreas Renner, Leiter der Steinbeis Augsburg Business School
13:40 WAS DARF UND KANN KI? UND WAS ERGIBT SICH DARAUS FÜR DIE UNTERNEHMERISCHE PRAXIS?
Prof. Dr. Dr. Julian Nida-Rümelin, Staatsminister a.D. und Philosoph
14:10 DIE WELTORDNUNG BEFINDET SICH IM MASSIVEN WANDEL – WIE SOLLTE EUROPA UND INSBES. DEUTSCHLAND DARAUF REAGIEREN?
Dr. Benedikt Franke, CEO & Vice-Chairman der Münchner Sicherheitskonferenz
14:40 KOMPLEX NAHER OSTEN – WELCHE POLITISCHEN UND WIRTSCHAFTLICHEN AUSWIRKUNGEN ERGEBEN SICH FÜR EUROPA?
Natalie Amiri, ARD, BR, Weltspiegel, Preisträgerin „Beste politische Journalistin 2024“ und Buchautorin
15:10 Kaffeepause
15:30 DEUTSCHLAND: LAND DER IDEEN – ABER KÖNNEN WIR SIE AUCH UMSETZEN?
Christian Mohr, Geschäftsführer & CCO, UnternehmerTUM – Europas größtem Innovations- und Gründerzentrum TUM München
16:00 WANDEL IN DER LEBENSMITTELINDUSTRIE – EINE CHANCE VON HISTORISCHEM AUSMASS?
Olaf Koch, ehem. Vorstandsvorsitzender Metro AG, Vorsitzender des Verwaltungsrates Burda Medien, Mitglied des Aufsichtsrates der Mercedes-Benz Group
16:30 USA, CHINA, RUSSLAND & NAHOST: EUROPA UND DEUTSCHLAND IN EINER UNBEQUEMEN ZUKUNFT
Karl Theodor zu Guttenberg, Bundesverteidigungsminister a.D., Kolumnist, Chairman Spitzberg Partners
17:00 Kaffeepause
17:20 PANELDISKUSSION „DEUTSCHLANDS ZUKUNFT: TECHNOLOGIEN, HALTUNG UND CHANCEN“
Referenten und Moderatorin Caro Matzko
18:00 „ONE MORE THING…“
Michael Kieppe, Leiter der Starnberger See Gespräche
18:30 HERZLICHE EINLADUNG ZUM DINNER IM MIDGARDHAUS IN TUTZING AM SEE
4-Gänge-Menü mit der Möglichkeit zum Netzwerken

Starke Partnerschaften für starke Impulse

Die Starnberger See Gespräche wären ohne die engagierte Unterstützung unserer Partner nicht möglich. Gemeinsam mit führenden Institutionen, Netzwerken und Unternehmen schaffen wir ein Forum für Dialog, Verantwortung und Zukunftsgestaltung.

Wir danken herzlich unseren diesjährigen Partnern:

Executive Board Club (EBC) – Plattform für hochkarätige Mandatsträger und Unternehmer
100 Beiräte für Familienunternehmen – Initiative für die Professionalisierung von Beiräten
DAS MANDAT – Fachmagazin & Konferenz für Governance und Aufsichtsratsarbeit
Wirtschaftsbeirat Bayern – Unternehmernetzwerk für Werte, Vernunft & Verantwortung
Steinbeis – Impulsgeber für den Mittelstand und die Wissenschaft
Deutscher KI-Beirat – Vordenker für die Zukunft von KI in Wirtschaft & Gesellschaft
TUM Venture Labs – Innovationsplattform der Technischen Universität München
Martius Rechtsanwälte – rechtliche Exzellenz für M&A / Gesellschaftsrecht
!AYCON – Interim Management und Beratung Transformation
Tchibo Coffeeservice – Partner für Kaffeegenuss auf höchstem Niveau
Europcar – Mobilitätspartner der Augsburg Business School
Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg – offizieller Hotelpartner mit Vorzugskontingent
Augsburg Business School – akademische Trägerschaft und Veranstalter

Gemeinsam gestalten wir ein einzigartiges Format für Entscheider, Vordenker und Verantwortungsträger.

Partner der Starnberger See Gespräche 2025

UNSER HOTELPARTNER

Starnberger See Gespräche Hotelpartner Vier Jahreszeiten Starnberg

Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Starnberger See Gespräche 2025 haben wir ein exklusives Abrufkontingent im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg gesichert.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Sonderkonditionen:
149 € pro Nacht im Superior Doppelzimmer zur Einzelbelegung inkl. Frühstück
189 € pro Nacht bei Doppelbelegung inkl. Frühstück

Flexible Stornierung: Kostenfrei bis 5 Tage vor Anreise – danach 90 % Stornogebühren

Gültigkeit für Aufenthalte im Zeitraum 17.09.2025 bis 19.09.2025. Buchbar bis drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn

Reservierung:
Bitte buchen Sie direkt per E-Mail an: reservierung@vier-jahreszeiten-starnberg.de
unter dem Stichwort „Starnberger See Gespräche“.

Wir danken dem Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg für die partnerschaftliche Unterstützung dieser besonderen Veranstaltung.

STIMMEN UNSERER PARTNER

„Verantwortungsvolle Transformation gelingt nur mit dem richtigen Blick auf Strategie, Menschen und Prozesse. Die Starnberger See Gespräche führen diese Perspektiven auf hohem Niveau zusammen.“ 

ULVI AYDIN – CEO !AYCON MANAGEMENT CONSULTING – Interim Management und Beratung für Transformation

„Als einziges Vier-Sterne-Superior-Hotel der Region und Heimat des einzigen MICHELIN-Sterns rund um unsere fünf Seen freuen wir uns, die Starnberger See Gespräche als Gastgeber zu begleiten – ein Format, das Qualität, Dialog und regionale Verankerung auf besondere Weise verbindet. Die Gespräche am See spiegeln den Anspruch wider, den auch wir in unserer täglichen Arbeit verfolgen: Professionalität, Diskretion und exzellenten Service.“

TOBIAS BAUMANN – Stellv. Hoteldirektor „Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg“ – Offizieller Hotelpartner der Starnberger See Gespräche

„Raus aus der Stadt, weiter Blick über See und Berge, ausgewählte Gäste: ideale Bedingungen, um gemeinsam gute Gedanken zu fassen. In Zeiten zunehmender Komplexität braucht es Orte, an denen Führungspersönlichkeiten gemeinsam nachdenken – genau das bieten die Gespräche am Starnberger See.“

MICHAEL HINTERDOBLER – Generalsekretär Wirtschaftsbeirat Bayern

„Die Verbindung von Verantwortung, Compliance und Performance ist zentral für gute Unternehmensführung – genau dafür steht dieses Format.“

PROF. DR. DANIEL GRAEWE –Partner bei Martius Rechtsanwälte

„Nie waren die Herausforderungen im Mittelstand größer: Digitalisierung, Wettbewerbsfähigkeit, Nachfolge. Die Gespräche am See stehen gerade hier für offenen und vertraulichen Austausch auf Augenhöhe“

GUIDO HAARMANN – Senior Advisor, Kuratoriumsmitglied der Steinbeis Augsburg Business School & Schirmherr „100 Beiräte für Familienunternehmen“

„Zwischen Haltung und Handlungsfähigkeit liegt oft ein schmaler Grat – die Gespräche am See zeigen, wie man ihn mit Substanz und Sorgfalt überschreitet. Das unterstützen wir mit Überzeugung“

ALEXANDER GRAF MATUSCHKA – Executive Agent & Kuratoriumsleiter der Steinbeis Augsburg Business School

DAS WAREN DIE HIGHLIGHTS DER
STARNBERGER SEE GESPRÄCHEN 2024

DIE STARNBERGER SEE GESPRÄCHE 2024: RECAP

 DIE REDNER DER STARNBERGER SEE GESPRÄCHE 2024 IM INTERVIEW

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Bernhard Maier

Ehemaliger Vorstandsvorsitzender der SKODA Auto Group und CEO von Maier Ventures

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Ralf Kleber

Ehemaliger Amazon Deutschland Chef

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Dr. Stefan Gross-Selbeck

Vorstandsvorsitzender der Gründungskommission DATI, Mitglied diverser Aufsichtsräte

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Steffen Lohrer
Gründer & Managing Partner bei der Steinbeis M & A

WARUM SOLLTEN SIE AN DEN STARNBERGER SEE GESPRÄCHEN TEILNEHMEN?

Die Starnberger See Gespräche bieten eine in dieser Form einzigartige Networking-Gelegenheit für Familienunternehmen.

Wir bringen mit den Starnberger See Gesprächen hochrangige Business Professionals und Unternehmen zusammen.

Die Starnberger See Gespräche schaffen eine besondere Plattform für den Austausch zwischen Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.

Nehmen Sie an diesem einzigartigen Event teil und tauschen Sie sich mit renommierten Experten und Gleichgesinnten zu den drängendsten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen unserer Zeit aus.

Starnberger See Gespräche La villa Steinbeis Augsburg Business School Beiräte Aufsichtsräte

WARUM SOLLTEN SIE AN DEN STARNBERGER
SEE GESPRÄCHEN TEILNEHMEN?

Die Starnberger See Gespräche bieten eine in dieser Form einzigartige Networking-Gelegenheit für Familienunternehmen.

Wir bringen mit den Starnberger See Gesprächen hochrangige Business Professionals und Unternehmen zusammen: In diesem Jahr liegt der Fokus besonders auf Familienunternehmen

Die Starnberger See Gespräche schaffen eine besondere Plattform für den Austausch zwischen Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.

Nehmen Sie an diesem einzigartigen Event teil und tauschen Sie sich mit renommierten Experten und Gleichgesinnten zu den drängendsten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen unserer Zeit aus.

Stimmen von den Starnberger See Gesprächen 2024

RALF KLEBER

AMAZON DEUTSCHLANDCHEF 1999-2022

„Wer Innovation betreibt der sollte sich auch darauf vorbereiten das Innovationen nicht immer von allen verstanden und gewürdigt werden. Was mir in über 20 Jahren als Amazon Deutschland CEO geholfen hat und was weniger darüber freue ich mich sehr bei den Starnberger See Gesprächen in den Dialog zu treten.“

„Wer Innovation betreibt der sollte sich auch darauf vorbereiten das Innovationen nicht immer von allen verstanden und gewürdigt werden. Was mir in über 20 Jahren als Amazon Deutschland CEO geholfen hat und was weniger darüber freue ich mich sehr bei den Starnberger See Gesprächen in den Dialog zu treten.“

Steffen Lohrer Steinbeis Merger Starnberger Seegespräche Unternehmenstransaktionen im Wandel

STEFFEN LOHRER

MANAGING PARTNER DER STEINBEIS M&A PARTNERS GMBH

„Ich habe die Starnberger See Gespräche erlebt und kann sagen: Diese Veranstaltung ist eine einmalige Gelegenheit für Familienunternehmen. Hier trifft man auf inspirierende Menschen, die die gleichen Herausforderungen und Ziele teilen. In diesem professionellen Umfeld entstehen echte, nachhaltige Partnerschaften, die weit über das Event hinausgehen. Es ist die ideale Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln und praxisnahe Lösungen direkt anzuwenden.“

„Ich habe die Starnberger See Gespräche erlebt und kann sagen: Diese Veranstaltung ist eine einmalige Gelegenheit für Familienunternehmen. Hier trifft man auf inspirierende Menschen, die die gleichen Herausforderungen und Ziele teilen. In diesem professionellen Umfeld entstehen echte, nachhaltige Partnerschaften, die weit über das Event hinausgehen. Es ist die ideale Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln und praxisnahe Lösungen direkt anzuwenden.“

ANDREAS RENNER

DIREKTOR DER STEINBEIS AUGSBURG BUSINESS SCHOOL

„Die Starnberger See Gespräche dienen einerseits dem Gedanken­austausch und der Kontaktknüpfung mit Gleichgesinnten. Andererseits werden wichtige Impulse durch Gastredner zu aktuellen Themen wie Künstlicher Intelligenz gesetzt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Teilnehmenden nicht nur neue C-Level-Kontakte, sondern auch frische Inspirationen mit nach Hause nehmen.“

„Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit und tauschen Sie sich an einem der schönsten Orte Bayerns mit führenden Persönlichkeiten aus. Atmen Sie durch und gehen Sie in die Reflexion für den Endjahressprint. Gewinnen Sie neue Erkenntnisse, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und setzen Sie ein Zeichen als Vorreiter für das Gute in der Gesellschaft.“

„Die Starnberger See Gespräche dienen einerseits dem Gedanken­austausch und der Kontaktknüpfung mit Gleichgesinnten. Andererseits werden wichtige Impulse durch Gastredner zu aktuellen Themen wie Künstlicher Intelligenz gesetzt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Teilnehmenden nicht nur neue C-Level-Kontakte, sondern auch frische Inspirationen mit nach Hause nehmen.“

„Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit und tauschen Sie sich an einem der schönsten Orte Bayerns mit führenden Persönlichkeiten aus. Atmen Sie durch und gehen Sie in die Reflexion für den Endjahressprint. Gewinnen Sie neue Erkenntnisse, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und setzen Sie ein Zeichen als Vorreiter für das Gute in der Gesellschaft.“

Michael Kieppe Leiter der Starnberger See Gespräche Steinbeis Augsburg Business School

MICHAEL KIEPPE

LEITER DER STARNBERGER SEE GESPRÄCHE

„Die Starnberger Seegespräche sind eine einzigartige Plattform, um die wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Themen unserer Zeit zu diskutieren und neue Perspektiven zu gewinnen. Mitten in der wunderschönen Natur am Starnberger See können sich Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft austauschen und vernetzen. Die Veranstaltung vor den Toren Münchens hat ein enormes Potenzial hinsichtlich des Dialoges mit allen Gruppen der Gesellschaft, neue Wege zu beschreiten und Projekte zu starten. Dabei stehen die Themen Innovation, Leadership, technologischer Fortschritt und der Blick auf die internationalen Entwicklungen im Vordergrund.“

„Die Starnberger Seegespräche sind eine einzigartige Plattform, um die wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Themen unserer Zeit zu diskutieren und neue Perspektiven zu gewinnen. Mitten in der wunderschönen Natur am Starnberger See können sich Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft austauschen und vernetzen. Die Veranstaltung vor den Toren Münchens hat ein enormes Potenzial hinsichtlich des Dialoges mit allen Gruppen der Gesellschaft, neue Wege zu beschreiten und Projekte zu starten. Dabei stehen die Themen Innovation, Leadership, technologischer Fortschritt und der Blick auf die internationalen Entwicklungen im Vordergrund.“

EINDRÜCKE DER STARNBERGER SEE GESPRÄCHE 2024

DIE BUCHREIHE „PRAXISWISSEN FÜR AUFSICHTSRÄTE UND BEIRÄTE“

Steinbeis Augsburg Business School
Diplomatic Council (UNO Denkfabrik)
mit renommierten Gast-Autoren wie Prof. Dr. Sebastian Thrun und Prof. Dr. Alexander Richter

DIE SEMINARE AM INSTITUT FÜR AUFSICHTSRÄTE UND BEIRÄTE:

Fragen Sie sich, wie Künstliche Intelligenz die Geschäftswelt verändert wird? Möchten Sie wissen, wie Sie KI in Ihrem Unternehmen strategisch einsetzen können? Sie möchten wissen, wie KI die Führung und Kommunikation in Unternehmen revolutionieren wird? Was sind die rechtlichen Hürden bei der Implementierung von KI?

Die Teilnehmer in unserem Steinbeis Seminar Künstliche Intelligenz für Führungskräfte werden erleben: Die Ära der KI hat bereits begonnen. Von der Finanzwelt bis zum Einzelhandel, KI-Technologien prägen die Art und Weise, wie Unternehmen operieren und wachsen. Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, KI effektiv zu nutzen und ethische Grenzen zu wahren.  Was bringt Ihnen dieser KI-Kurs? Entdecken Sie die Potenziale und Grenzen der KI in verschiedenen Branchen. Verstehen Sie die Grundlagen von KI und Machine Learning und wie diese Technologien zur Erreichung Ihrer Geschäftsziele beitragen können. Lernen Sie, wie Sie eine KI-Strategie für Ihr Unternehmen entwickeln und implementieren.

Streben Sie danach, Ihr finanzielles Verständnis zu vertiefen und sich als kompetente Führungskraft in der finanziellen Steuerung Ihres Unternehmens zu etablieren? Sind Sie bereit, die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens nicht nur zu bewerten, sondern auch aktiv zu gestalten?

Erkennen Sie die Wichtigkeit eines umfassenden Überblicks über die finanziellen Aspekte, um stabile und ertragsstarke Unternehmensstrukturen zu schaffen?

Sie wollen Ihr Unternehmen nachhaltiger und strategischer leiten? Sie denken vernetzt und erkennen den Wert des „Big Picture“? Sie wollen Marketing aus der Sicht erfahrener Strategen und Berater in einem Seminar erlernen? Sie wissen, dass Kommunikationspolitik nur der kleinere Teil des Marketings ist, hätten aber gerne Strategien, wie die anderen 90% idealerweise funktionieren?

Der Refresherkurs für Aufsichtsräte und Beiräte bietet Ihnen eine umfassende Aktualisierung und Vertiefung Ihres Wissens in drei Schlüsselbereichen: Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz (KI), und Unternehmenskrisen. Durch die Teilnahme erhalten Sie:

  • Einblicke in die ESG-Transformation: Erfahren Sie über die rechtliche Rolle von Überwachungs- und Beratungsorganen in der ESG-Transformation und wie Sie vom Beobachter zum proaktiven Gestalter werden können.
  • Verständnis für KI im Unternehmenskontext: Entdecken Sie den rechtlichen Rahmen der KI-Nutzung im Unternehmen und lernen Sie, wie Geschäftsleitung und Aufsichtsorgane zwischen Nutzungszwang und Haftungsrisiken navigieren können.
  • Strategien für Unternehmenskrisen: Verstehen Sie die Rechte, Pflichten und Haftung von Organen in der Unternehmenskrise sowie Handlungsoptionen in eigenen und Partnerkrisen.

Dieses Seminar kombiniert fachliche Expertise mit praktischen Anwendungsbeispielen und fördert den Austausch unter Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen. Zusammen diskutieren wir Lösungsansätze für Herausforderungen bei der Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien und wie Sie Ihr Team für gemeinsame Ziele begeistern können.

Streben Sie danach, Ihre Organisation nicht nur zu leiten, sondern sie zu einer Vorreiterin in Sachen Nachhaltigkeit und ESG-Prinzipien zu entwickeln? Sind Sie bereit, Nachhaltigkeitsinitiativen von der Idee bis zur großflächigen Umsetzung zu skalieren?

Erkennen Sie die Kraft des „Big Picture“, um nachhaltige und ethische Unternehmensstrukturen zu schaffen?

Möchten Sie in einem Seminar von erfahrenen ESG-Strategen und Nachhaltigkeitsberatern lernen, wie man Marketing und Unternehmensführung durch die Linse der Nachhaltigkeit betrachtet?

Was bedeutet Digitalisierung für Sie persönlich und für Ihr Unternehmen? Wo stehen wir in Deutschland im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmächten? Alle sprechen von der Digitalisierung – in diesem Seminar wird es konkret! Lernen Sie durch verschiedene Speaker die Vielfältigkeit der Digitalisierung kennen.

Sie möchten kreative Techniken und Innovationstools in Ihren Arbeitsalltag integrieren? Sie möchten frischen Wind und neue Ideen in Ihrem Unternehmen etablieren? Sie möchten Lösungen entwickeln, die sich von „das geht eh nicht“ und „haben wir noch nie so gemacht“ abheben? Ihnen ist es wichtig, den Nutzen für Ihre Kunden zu erhöhen? Um den dauerhaften und nachhaltigen Erfolg von Projekten zu gewährleisten, ist es unabdingbar, schnell und flexibel auf Herausforderungen und Probleme zu reagieren

Möchten Sie lernen, wie man Unternehmen in Krisenzeiten effektiv umstrukturiert und wieder auf Erfolgskurs bringt? Sind Sie interessiert daran, tiefgreifende Kenntnisse in den Bereichen Unternehmenssanierung, Krisenmanagement und Insolvenzverfahren zu erlangen?

Erkennen Sie die Notwendigkeit, sich mit den neuesten Methoden und Strategien der operativen und strategischen Sanierung vertraut zu machen, um die Herausforderungen in turbulenten Geschäftszeiten zu meistern?

Im digitalen Zeitalter ist die Fähigkeit, Daten effektiv zu nutzen, entscheidend für den Erfolg von Unternehmen in allen Branchen. Das Seminar „Datenbasierte Transformation für ESG (Environmental, Social, Governance), Künstliche Intelligenz und Prozessmanagement“ richtet sich an Manager und Fachkräfte, die ihre Kompetenzen in der Datenauswertung, -interpretation und -anwendung spezifisch in diesen Bereichen vertiefen möchten. Ziel des Seminars ist es, Teilnehmern nicht nur grundlegende Datenanalysefähigkeiten zu vermitteln, sondern auch zu zeigen, wie diese in den Kontext von ESG, KI-Strategien und effizientem Prozessmanagement eingebettet werden können. Dabei werden relevante IT-Tools, mögliche Fallstricke und inspirierende Unternehmensgeschichten integriert, um eine umfassende Lernumgebung zu schaffen

Langfristige Beziehungen zu Ihren Schlüsselkunden aufbauen und dabei Vertriebsressourcen effizient einsetzen – dieses Seminar baut Ihre Kompetenzen als Key-Account-Manager merklich aus!

Sie sind oder werden demnächst Key-Account-Manager? Sie wollen, dass Ihnen diese Aufgaben leichter von der Hand gehen und Sie sich stets souverän in der Kundenbeziehung fühlen? Sie möchten Techniken und Methoden beherrschen, mit denen Sie die Nummer eins als Ansprechpartner für Ihre Kunden werden?

In diesem Seminar tauchen Sie mit uns tief in die Welt der Organisationstheorie ein. Sie erfahren, wie sich Unternehmen und Organisationen in ihrem betrieblichen Umfeld verhalten und welche Strukturen und Regelmäßigkeiten existieren. Erstklassige Trainer mit jahrelanger Erfahrung in verschiedenen Unternehmensbereichen vermitteln Ihnen anschaulich und praxisnah, worauf es in der Organisationstheorie wirklich ankommt und wie Sie diese für Ihren Erfolg einsetzen können. Lernen Sie mit uns, Methoden und Strategien aus klassischen und modernen Ansätzen sinnvoll in Ihr Unternehmen zu integrieren und erreichen Sie mehr – durch mehr Wissen.

Ein Seminar, das Ihnen die Augen öffnen wird! Meistern Sie die Kunst der Diplomatie und lernen Sie verschiedene Strategien der Wirtschaft und Politik kennen. Dieses außergewöhnliche Seminar von Steinbeis erklärt Ihnen praxisnah die wichtigsten Erfolgsregeln für eine gelungene Verhandlung.

Sie möchten, dass Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Extrameile für Sie gehen? Sie wollen Ihre eigenen Strukturen und Prozesse weiter gezielt optimieren? Ihre Mitarbeiter sollen motivierter an die Arbeit gehen und die Stimmung im Team positiver werden? Ihr Team soll positiv nach vorne schauen und alle sollen versuchen, noch besser zu werden?

Sind Sie bereit, die Rolle der Nachhaltigkeit in der Finanzwelt zu verstehen und zu vertiefen? Interessieren Sie sich für die Einbindung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten (ESG) in Investitionsentscheidungen? Möchten Sie lernen, wie ESG-Faktoren die finanzielle Performance beeinflussen und wie Sie diese Kenntnisse nutzen können, um nachhaltige Anlagestrategien zu entwickeln und umzusetzen? Entdecken Sie, wie die „Sustainable Finance Weiterbildung“ Sie dabei unterstützen kann:ESG-Grundlagen meistern: Erhalten Sie fundierte Kenntnisse über die zentralen ESG-Prinzipien und wie diese die Finanzindustrie prägen.

Streben Sie danach, Ihre Organisation nicht nur im wirtschaftlichen Wettbewerb zu führen, sondern sie zu einer Vorreiterin in puncto Nachhaltigkeit zu transformieren? Sind Sie bereit, innovative Nachhaltigkeitsinitiativen von der Theorie in die Praxis zu überführen und auf breiter Ebene zu etablieren?

Erkennen Sie die Notwendigkeit, das große Ganze zu sehen, um nachhaltige und ethisch fundierte Unternehmensstrukturen zu schaffen?

Im Seminar „Sustainable Entrepreneurship“ eignen Sie sich fundiertes Wissen von führenden Experten im Bereich der nachhaltigen Unternehmensführung an. Lernen Sie, wie Sie Ihre betrieblichen Prozesse, Ihre Unternehmenskultur und Ihr Markenimage durch das Prisma der Nachhaltigkeit betrachten und neu ausrichten können.

Wie stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen seine Nachhaltigkeitsziele nicht nur setzt, sondern auch erfolgreich umsetzt? Wir bieten Ihnen praxisnahe Werkzeuge und Methoden, um Nachhaltigkeit messbar und handlungsorientiert in den Mittelpunkt Ihrer Geschäftsprozesse zu stellen. Wie kommunizieren Sie Nachhaltigkeitsthemen wirkungsvoll innerhalb Ihres Unternehmens und gegenüber externen Stakeholdern? Entdecken Sie Strategien für eine inspirierende Kommunikation, die zum Handeln motiviert und Ihr Unternehmen als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit positioniert. Dieses Seminar kombiniert fachliche Expertise mit praktischen Anwendungsbeispielen und fördert den Austausch unter Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen. Zusammen diskutieren wir Lösungsansätze für Herausforderungen bei der Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien und wie Sie Ihr Team für gemeinsame Ziele begeistern können.

Durch die Weiterbildung zum Innovationsmanager lernen Sie multimedial, wie Sie die Strategien für ein erfolgreiches Innovation Management in Ihren Alltag implementieren. Stellen Sie sich während dem Innovation Management Seminar ein individuelles Cheat-Sheet zusammen. So können Sie in kritischen Situationen auf unsere Anleitung zurückgreifen. Sie fragen sich, worauf es beim Innovation Management ankommt?

SIE HABEN FRAGEN ZU DEN STARNBERGER SEE GESPRÄCHEN?

Schreiben Sie uns – Wir helfen Ihnen gerne.

Tel.: +49 821 650 842 80

Email: michael.kieppe(at)steinbeis-ifem.de