Nachbericht „The Giants Walk“
3 Giants – 3 Ideen – 44 Talente trafen beim gestrigen Event „The Giants Walk” aufeinander. Was kam dabei raus?
Das Event wurde dieses Mal zum Schutze aller nicht als Präsenzveranstaltung, sondern als Online Live Event durchgeführt. Technisch reibungslos verlief der Abend mit kleinen Überraschungen, Humor und überraschend großartigen Ideen der Giants.
Nun aber erst einmal zum Beginn:
Alle Teilnehmer mussten zunächst eine Geheimhaltung unterschreiben – nur dann bekam man den Zugang zum Event. Natürlich war auch ein Patentanwalt anwesend. Nach einem kurzen Check der Ausweise konnten die Talente in den Main Room.
Schirmherrin Bürgermeisterin von Augsburg Eva Weber sprach dabei einleitende Worte via Videobotschaft und bekräftige Ihr Engagement für das neue Format „The Giants Walk“.
Ohne lange Reden ging es anschließend zur ersten Idee als Videoeinspielung von Augsburg Journal Chefin und Redakteurin bei BR Anja Marks-Schilffarth. Nur verraten dürfen wir nichts – aber natürlich hat die Idee mit Medien zu tun.
Anschließend stellte Ruben Maier-Gerber, CEO von FFI Agentur seine wirklich „abgefahrene“ Idee vor. Und die dritte Idee kam von Manfred Hilebrand, Partner der Steuerkanzlei Jackel und Collegen. Auch diese klang sehr erfolgversprechend und könnte für eine sehr breite Zielgruppe interessant sein.
Die Deep Dive Räume standen nun bereit – jeder interessierte Talent konnte die Giants mit Fragen zu den Ideen löchern. Und das taten sie auch mit überraschend kompetenten Fragen! Die Gäste nutzen die Zeit, um sich über aktuelle Fachkräfte-Themen auszutauschen und zu vernetzen.
Wie geht es nun weiter? Die Talente haben nun ein paar Tage Zeit, sich zu überlegen, ob Sie wirklich mitmachen möchten und sich beim Giants zu bewerben. Es finden Gespräche, Assessments oder ähnliches statt. Am 26.06.20 werden die Teams vorgestellt. Anschließend folgt das von Steinbeis durchgeführte „The Founders Lab“. Ein Programm, bei dem die Talente Wissen und Kompetenz aufbauen und durch professionelle Coachings begleitet werden.
Ein Beispiel für die Durchführbarkeit von Online Events war „The Giants Walk“ auf alle Fälle!
Wir gratulieren Andreas Renner, Christian Gebler und Michael Kimmich zu diesem gelungenen zweiten Event!
Nächstes Event von „The Giants Walk” ist am 24.09.2020.
DAS INSTITUT FÜR ESG
Der Zertifikatskurs „Certified ESG Expert“ der Steinbeis Augsburg Business School vermittelt in vier Modulen fundiertes Wissen zu Umwelt-, Sozial- und Governance Themen und deren strategischer Implementierung in Unternehmen. Die Weiterbildung richtet sich an ESG- und Nachhaltigkeitsbeauftragte, Führungskräfte, Investoren und weitere Interessierte, die ihre Kompetenzen im Bereich nachhaltiger Unternehmensführung vertiefen möchten. Werden Sie zum ESG-Expert, ESG-Berater, Chief Sustainability Officer oder Mitglied eines Nachhaltigkeitsbeirats. Alle Kurse bieten wir auch als Inhouse-Lösung für Unternehmen an. Mit unserem ESG as a Service begleiten wir Sie von der Planung bis zur Umsetzung nachhaltiger Standards. Unser CSRD-Ready-Programm unterstützt Sie bei der Nachhaltigkeitsberichterstellung und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Engagieren Sie sich im Deutschen Nachhaltigkeitsbeirat oder der ESG Expert Alliance und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Diskutieren Sie mit führenden Experten auf unserem ESG Forum über innovative Ansätze und Strategien für eine nachhaltige Zukunft. Vertiefen Sie Ihr Wissen mit Artikeln wie „Onboarding der eigenen Organisation für ESG“ und „Bedeutung und Grundlagen von ESG und Nachhaltigkeit“, die Ihnen praxisnahe Einblicke und Grundlagen vermitteln.
DAS INSTITUT FÜR KI, INNOVATION UND DIGITALISIERUNG
Unser Institut ist auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation spezialisiert. Mit unseren Zertifikatskursen und Beratungsdienstleistungen zu Themen wie Künstlicher Intelligenz, Innovation und Digitalisierung unterstützen wir Sie dabei, zukunftsweisende Kompetenzen aufzubauen und Ihre Expertise nachhaltig zu erweitern. Vertiefen Sie Ihr Wissen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Innovation und Digitalisierung, um stets am Puls der Zeit zu bleiben. Alle Kurse bieten wir auch als Inhouse-Lösung für Unternehmen an. Unser Leistungsspektrum umfasst die KI-Strategieentwicklung, Implementierung von KI-Lösungen, Datenmanagement und -analyse, KI-Interim-Management, GenAI as a Service, KI-Readiness-Programme sowie Mitarbeiterschulungen zum EU-AI-Act – alles, was Sie benötigen, um Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorzubereiten. Bei exklusiven Veranstaltungen wie den Starnberger See Gesprächen, dem ESG-Forum, dem Interim Management Forum oder dem Transformationsevent bei SIAT treffen sich Vordenker und Entscheidungsträger zum Austausch und zur Vernetzung.
DAS INSTITUT FÜR AUFSICHTSRÄTE UND BEIRÄTE
Das Institut für Aufsichtsräte und Beiräte ist bestrebt, das führende Ökosystem für Aufsichtsräte und Beiräte für Sie zu sein. Mit Leidenschaft und Engagement begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg und bieten ein umfassendes Angebot. Lassen Sie sich zum zertifizierten Aufsichtsrat ausbilden und setzen Sie Ihren Themen-Schwerpunkt im Bereich Künstliche Intelligenz, ESG oder Innovation. Unsere Programme sind darauf ausgerichtet, Ihr Fachwissen zu vertiefen und Sie auf die Herausforderungen der modernen Gremienarbeit vorzubereiten. Zusätzlich bieten wir jährliche Updates in für Aufsichtsräte an, damit Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben und Ihr Wissen kontinuierlich erweitern können. Dabei bieten wir alle Weiterbildungen auch als maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an, um gezielt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens einzugehen. Mit unserem Board as a Service bieten wir Ihnen eine flexible und bedarfsorientierte Unterstützung, um die Effektivität und Effizienz Ihrer Gremienarbeit nachhaltig zu steigern. Unser Ansatz geht weit über traditionelle Beratungsleistungen hinaus und richtet sich gezielt an die spezifischen Herausforderungen, denen moderne Aufsichts- und Beiratsgremien gegenüberstehen. Wir übernehmen die Vermittlung qualifizierter Kandidat, die sowohl in fachlicher Expertise als auch in persönlicher Eignung ideal zu den Anforderungen Ihres Gremiums passen.
DAS INSTITUT FÜR CHANGE MANAGEMENT
Das Institut für Change Management ist Ihr engagierter Partner für umfassende und praxisorientierte Weiterbildung im Bereich Veränderungsprozesse. Mit Leidenschaft und Expertise begleiten wir Sie dabei, Change Management wirkungsvoll in Ihrem Unternehmen zu verankern. Ob Change Management, Digitalisierung oder Innovation – unsere praxisorientierten Zertifikatskurse Certified Expert of Change Management, Certified Innovation Manager und Expert of Digital Manager bauen Ihre Kompetenzen gezielt aus und bereiten Sie optimal auf die Herausforderungen dieser Themenfelder vor. Alle Weiterbildungen bieten wir auch als maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an, um passgenau auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens einzugehen. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung effektiver Prozesse und strategischer Veränderungen in Ihrem Unternehmen. Erstklassiges Change Management as a Service und Board as a Service.