Aufschwung durch Umbau? – So führt Restrukturierung im Unternehmen zu einer Optimierung!
Was das genau bedeutet, erfahren Sie auch in unserem Zertifikatskurs zum Restrukturierungsberater (m/w/d). Von unserem praxiserprobten Dozenten, Dr. Dr. Stefan Hohberger bekommen Sie die neusten Tools, Strategien und Best-Practice-Ansätze im Bereich Restrukturierung und Sanierung. Jetzt und hier erhalten Sie aber einen Einblick, wie Restrukturierung den Unterschied machen kann.
Sie möchten ein bestimmtes Restrukturierungsziel erreichen? Sie wünschen sich, dass Sie mit diesem Ziel ihr ganzes Unternehmen optimieren können? Das bedeutet, dass Sie alle Prozesse auf dem Weg optimieren. So eine große Veränderung ist das Ergebnis vieler, kleiner Schritte. Die Prozessoptimierung ist also das Werkzeug für eine ganzheitliche Optimierung.
Sie fragen sich, welche Vorteile eine Restrukturierung haben kann?
Die Restrukturierung bietet eine ganze Reihe von Vorteilen, wie z. B. Risikobeschränkung, effektive Ressourcennutzung oder auch Qualitätssicherung. Diesen letzten Aspekt nehmen wir uns jetzt exemplarisch vor. Sie möchten erfahren, wie die Prozessoptimierung die Qualität längerfristig erhalten kann?
Stellen Sie sich vor, die MitarbeiterInnen in unserem Beispiel von vorhin nehmen direkt den Betrag aus dem digitalen Formular – bestenfalls kopieren sie ihn sogar oder lassen ihn sogar automatisch übertragen. Damit verschwindet eine Fehlerquelle (die Übertragung) und man kann sich darauf verlassen, dass der richtige Betrag ankommt.
Sie sind überzeugt und wollen wissen, wie Sie eigenhändig optimieren können?
Welcher Prozess in Ihrem Unternehmen hat noch Verbesserungspotenzial? Was können Sie daran automatisieren oder flexibilisieren? Denken Sie daran: Restrukturierung beginnt im Kleinen. Das heißt, Sie können noch heute den ersten Schritt tun.
Der kleinstmögliche Schritt kann allerdings auch sein, tiefer in das Thema einzusteigen. Dabei kann Ihnen die Steinbeis Augsburg Business School behilflich sein – mit unserem Seminar RESTRUKTURIERUNG. Sie werfen einen Blick hinter die Kulissen mit pragmatischen Best-Practice-Ansätzen für Ihre nächste Restrukturierung. Egal, ob Ihr Unternehmen auf eine Krise zusteuert oder ob sie einfach nur einen Strategiewechsel beabsichtigen; die Steinbeis Augsburg Business School begleitet Sie auf Ihrem Weg zur Optimierung.
DAS INSTITUT FÜR ESG
Der Zertifikatskurs „Certified ESG Expert“ der Steinbeis Augsburg Business School vermittelt in vier Modulen fundiertes Wissen zu Umwelt-, Sozial- und Governance Themen und deren strategischer Implementierung in Unternehmen. Die Weiterbildung richtet sich an ESG- und Nachhaltigkeitsbeauftragte, Führungskräfte, Investoren und weitere Interessierte, die ihre Kompetenzen im Bereich nachhaltiger Unternehmensführung vertiefen möchten. Werden Sie zum ESG-Expert, ESG-Berater, Chief Sustainability Officer oder Mitglied eines Nachhaltigkeitsbeirats. Alle Kurse bieten wir auch als Inhouse-Lösung für Unternehmen an. Mit unserem ESG as a Service begleiten wir Sie von der Planung bis zur Umsetzung nachhaltiger Standards. Unser CSRD-Ready-Programm unterstützt Sie bei der Nachhaltigkeitsberichterstellung und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Engagieren Sie sich im Deutschen Nachhaltigkeitsbeirat oder der ESG Expert Alliance und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Diskutieren Sie mit führenden Experten auf unserem ESG Forum über innovative Ansätze und Strategien für eine nachhaltige Zukunft. Vertiefen Sie Ihr Wissen mit Artikeln wie „Onboarding der eigenen Organisation für ESG“ und „Bedeutung und Grundlagen von ESG und Nachhaltigkeit“, die Ihnen praxisnahe Einblicke und Grundlagen vermitteln.
DAS INSTITUT FÜR KI, INNOVATION UND DIGITALISIERUNG
Unser Institut ist auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation spezialisiert. Mit unseren Zertifikatskursen und Beratungsdienstleistungen zu Themen wie Künstlicher Intelligenz, Innovation und Digitalisierung unterstützen wir Sie dabei, zukunftsweisende Kompetenzen aufzubauen und Ihre Expertise nachhaltig zu erweitern. Vertiefen Sie Ihr Wissen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Innovation und Digitalisierung, um stets am Puls der Zeit zu bleiben. Alle Kurse bieten wir auch als Inhouse-Lösung für Unternehmen an. Unser Leistungsspektrum umfasst die KI-Strategieentwicklung, Implementierung von KI-Lösungen, Datenmanagement und -analyse, KI-Interim-Management, GenAI as a Service, KI-Readiness-Programme sowie Mitarbeiterschulungen zum EU-AI-Act – alles, was Sie benötigen, um Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorzubereiten. Bei exklusiven Veranstaltungen wie den Starnberger See Gesprächen, dem ESG-Forum, dem Interim Management Forum oder dem Transformationsevent bei SIAT treffen sich Vordenker und Entscheidungsträger zum Austausch und zur Vernetzung.
DAS INSTITUT FÜR AUFSICHTSRÄTE UND BEIRÄTE
Das Institut für Aufsichtsräte und Beiräte ist bestrebt, das führende Ökosystem für Aufsichtsräte und Beiräte für Sie zu sein. Mit Leidenschaft und Engagement begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg und bieten ein umfassendes Angebot. Lassen Sie sich zum zertifizierten Aufsichtsrat ausbilden und setzen Sie Ihren Themen-Schwerpunkt im Bereich Künstliche Intelligenz, ESG oder Innovation. Unsere Programme sind darauf ausgerichtet, Ihr Fachwissen zu vertiefen und Sie auf die Herausforderungen der modernen Gremienarbeit vorzubereiten. Zusätzlich bieten wir jährliche Updates in für Aufsichtsräte an, damit Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben und Ihr Wissen kontinuierlich erweitern können. Dabei bieten wir alle Weiterbildungen auch als maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an, um gezielt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens einzugehen. Mit unserem Board as a Service bieten wir Ihnen eine flexible und bedarfsorientierte Unterstützung, um die Effektivität und Effizienz Ihrer Gremienarbeit nachhaltig zu steigern. Unser Ansatz geht weit über traditionelle Beratungsleistungen hinaus und richtet sich gezielt an die spezifischen Herausforderungen, denen moderne Aufsichts- und Beiratsgremien gegenüberstehen. Wir übernehmen die Vermittlung qualifizierter Kandidat, die sowohl in fachlicher Expertise als auch in persönlicher Eignung ideal zu den Anforderungen Ihres Gremiums passen.
DAS INSTITUT FÜR CHANGE MANAGEMENT
Das Institut für Change Management ist Ihr engagierter Partner für umfassende und praxisorientierte Weiterbildung im Bereich Veränderungsprozesse. Mit Leidenschaft und Expertise begleiten wir Sie dabei, Change Management wirkungsvoll in Ihrem Unternehmen zu verankern. Ob Change Management, Digitalisierung oder Innovation – unsere praxisorientierten Zertifikatskurse Certified Expert of Change Management, Certified Innovation Manager und Expert of Digital Manager bauen Ihre Kompetenzen gezielt aus und bereiten Sie optimal auf die Herausforderungen dieser Themenfelder vor. Alle Weiterbildungen bieten wir auch als maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an, um passgenau auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens einzugehen. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung effektiver Prozesse und strategischer Veränderungen in Ihrem Unternehmen. Erstklassiges Change Management as a Service und Board as a Service.