DIE ZUKUNFT DER KI:

SAM ALTMANS BLICK IN EINE NEUE WELTORDNUNG

DIE ZUKUNFT DER KI:

SAM ALTMANS BLICK IN EINE NEUE WELTORDNUNG

Wie verändert KI unsere Produktivität?

KI und Ethik Wie Verantwortungsvoll mit KI umgehen?

Altman betont besonders die Rolle von KI als Produktivitätsmotor. Schon heute seien Forscher in der Lage, mit Hilfe von KI zwei- bis dreimal so schnell zu arbeiten wie früher. KI-gestützte Tools analysieren Daten, generieren Inhalte, simulieren Prozesse und unterstützen Entscheidungen. Das verändert Arbeitsabläufe fundamental.

Er geht davon aus, dass einzelne Menschen in naher Zukunft mehr leisten können als ganze Teams noch vor wenigen Jahren. KI verschiebt die Grenzen des Machbaren. Besonders kreative Berufe, Softwareentwicklung, Wissenschaft und Marketing profitieren bereits massiv.

Gleichzeitig bleibt der Mensch unverzichtbar – als Ideengeber, als Kritiker, als Entscheider. Wer es schafft, KI gezielt einzusetzen, wird einen klaren Vorteil haben. Die Fähigkeit, mit intelligenten Systemen zu arbeiten, wird zu einer Schlüsselkompetenz für die kommenden Jahre.

Welche Rolle spielt AGI in dieser Entwicklung?

Ein zentrales Thema in Altmans Beitrag ist die AGI – Artificial General Intelligence. Darunter versteht man eine Form künstlicher Intelligenz, die in der Lage ist, in verschiedenen Bereichen gleichwertig oder sogar besser als der Mensch zu denken und zu handeln. Altman sieht die Entwicklung in greifbarer Nähe.

Er prognostiziert:

2025: erste KI-Agenten, die eigenständig Programmcode schreiben

2026: Systeme mit der Fähigkeit, wissenschaftliche Entdeckungen zu machen

2027: Roboter, die praktische Aufgaben im Alltag erledigen können

AGI wäre ein echter Wendepunkt. Sie würde nicht nur bestimmte Aufgaben übernehmen, sondern grundlegende Denkprozesse leisten – vergleichbar mit einem Generalisten, der flexibel und kreativ Probleme löst. Das hätte tiefgreifende Auswirkungen auf Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft

Was bedeutet die Verschmelzung von Mensch und KI?

Ein weiterer zentraler Begriff in Altmans Text ist „The Merge“ – die Verschmelzung von Mensch und Maschine. Dabei geht es nicht nur um technische Implantate oder futuristische Szenarien, sondern um die alltägliche Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI.

Altman beschreibt, wie schnell sich Erwartungen an KI verändern. Was gestern noch als Wunder galt – etwa ein automatisch formulierter Text – wird heute als selbstverständlich angesehen. Die Fortschritte der KI werden Teil des menschlichen Denkens und Handelns.

In Zukunft wird die Interaktion mit KI noch nahtloser. Menschen werden mit Sprachassistenten kommunizieren, KI in Softwareentwicklung integrieren oder medizinische Diagnosen gemeinsam mit KI treffen. Die Grenze zwischen „menschlicher“ und „künstlicher“ Intelligenz wird zunehmend verschwimmen.

DIE SEMINARE AM INSTITUT FÜR
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ, INNOVATION UND DIGITALISIERUNG:

Die Ära der KI hat bereits begonnen. Von der Finanzwelt bis zum Einzelhandel, KI-Technologien prägen die Art und Weise, wie Unternehmen operieren und wachsen. Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, KI effektiv zu nutzen und ethische Grenzen zu wahren.  Was bringt Ihnen dieser KI-Kurs? Entdecken Sie die Potenziale und Grenzen der KI in verschiedenen Branchen. Verstehen Sie die Grundlagen von KI und Machine Learning und wie diese Technologien zur Erreichung Ihrer Geschäftsziele beitragen können. Lernen Sie, wie Sie eine KI-Strategie für Ihr Unternehmen entwickeln und implementieren.

Sind Sie bereit, die Kraft der Daten in Ihrem Unternehmen voll auszuschöpfen? Wie kann die effektive Nutzung von Daten Ihr Unternehmen voranbringen?Möchten Sie erfahren, wie Sie Daten nicht nur analysieren, sondern sie auch strategisch für Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz und effiziente Prozesse einsetzen können?

Im digitalen Zeitalter ist die Fähigkeit, Daten effektiv zu nutzen, entscheidend für den Erfolg von Unternehmen in allen Branchen. Das Seminar „Datenbasierte Transformation für ESG (Environmental, Social, Governance), Künstliche Intelligenz und Prozessmanagement“ richtet sich an Manager und Fachkräfte, die ihre Kompetenzen in der Datenauswertung, -interpretation und -anwendung spezifisch in diesen Bereichen vertiefen möchten. Ziel des Seminars ist es, Teilnehmern nicht nur grundlegende Datenanalysefähigkeiten zu vermitteln, sondern auch zu zeigen, wie diese in den Kontext von ESG, KI-Strategien und effizientem Prozessmanagement eingebettet werden können. Dabei werden relevante IT-Tools, mögliche Fallstricke und inspirierende Unternehmensgeschichten integriert, um eine umfassende Lernumgebung zu schaffen

Sie möchten kreative Techniken und Innovationstools in Ihren Arbeitsalltag integrieren? Sie möchten frischen Wind und neue Ideen in Ihrem Unternehmen etablieren?

Sie möchten Lösungen entwickeln, die sich von „das geht eh nicht“ und „haben wir noch nie so gemacht“ abheben? Ihnen ist es wichtig, den Nutzen für Ihre Kunden zu erhöhen?

Sie wollen Ihre Methodenkompetenz ausbauen, mit denen Sie personelle, finanzielle und zeitliche Ressourcen merklich einsparen? Sie wollen eine optimierte Prozessevaluation durchführen und dabei Verbesserungspotentiale aufzeigen und umsetzen? Mit einem guten Prozessmanagement werden Prozesse transparenter, messbarer und damit optimierungsfähiger. Entdecken Sie die Vorgehensweisen eines professionellen Prozessmanagements und lernen Sie die erfolgreichsten Ansätze von internationalen Beratern kennen.

In unserem Seminar „Beraterkompetenzen“ lernen Sie die verschiedenen Bestandteile einer erfolgreichen Beratung kennen, lernen worauf es wirklich ankommt und was es zu beachten gilt. Die Vermittlung entscheidender Kenntnisse für die Arbeits- und Geschäftswelt gepaart mit passenden Soft Skills, mit denen Sie aus der Masse hervorstechen, stehen im Vordergrund.

Die Agile Leader Weiterbildung der Steinbeis Augsburg Business School umfasst das praktische Handwerkzeug einer agilen Führungskraft. Als Agile Leader erlernen Sie wichtige Fachkenntnisse zum Thema Teams aufbauen sowie führen, agile Methoden in der Organisation wie im täglichen Arbeiten zu implementieren sowie Mitarbeitende mit agilen Kenntnisse in Projekten und Aufgaben zu begleiten. Tauschen Sie sich während des Kurses mit anderen Teilnehmern auf Augenhöhe aus. Reflektieren Sie ihr neu erlerntes Know How im Anschluss an die agile Weiterbildung mit den ExpertInnen der Steinbeis Augsburg Business School. Als Agile Leader in der Weiterbildung durch die Steinbeis Augsburg Business School erlangen Sie die praktischen Tools für eine reibungslose und agile Durchführung in der Organisationsentwicklung. Erfahren Sie anhand von Best-Practice-Ansätzen, welche Agile Leader Methoden funktionieren und welche nicht.

Was bedeutet KI & Digitalisierung für Sie persönlich und für Ihr Unternehmen? Wo stehen wir in Deutschland im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmächten? Alle sprechen von KI und Digitalisierung – in diesem Seminar wird es konkret! Lernen Sie durch verschiedene Speaker die Vielfältigkeit der KI & Digitalisierung kennen.

Wie Sie einen Change-Prozess erfolgreich managen? Veränderungsprozesse in Unternehmen sind keine Seltenheit mehr: Fusionen, Umstrukturierungen oder Strategiewechsel gehören zur Tagesordnung. Allerdings verfehlen 80 Prozent der Veränderungsprojekte die eigentlich anvisierten Ziele. Die Gründe können vielfältig sein, z.B. mangelhafte Kommunikation der Führung, misslungenes Alignment oder Widerstände im operativen Bereich. Systemisches Change Management ist zu einer notwendigen Kernkompetenz für Führungskräfte und MitarbeiterInnen der Personalabteilung geworden.

Sie wollen Ihr Unternehmen nachhaltiger und strategischer leiten? Sie denken vernetzt und erkennen den Wert des „Big Picture“? Sie wollen Marketing aus der Sicht erfahrener Strategen und Berater in einem Seminar erlernen? Sie wissen, dass Kommunikationspolitik nur der kleinere Teil des Marketings ist, hätten aber gerne Strategien, wie die anderen 90% idealerweise funktionieren?

Immer mehr Unternehmen erkennen Ihr Potential im Online Verkauf. Dennoch ist es für viele Neuland und so stellt sich schnell die Frage nicht mehr nach dem Warum, aber dafür nach dem „Wie?“. Dieses Seminar wurde von erfolgreichen Top-Verkaufstrainern für Geschäftsführer und Verkaufsleiter konzipiert, um Ihr Unternehmen die individuellen Möglichkeiten des Online Sales aufzuzeigen.

Im Zeitalter der Digitalisierung geht es darum, möglichst fundiert, möglichst schnell und möglichst effektiv Veränderungen zu bewirken. Dazu sind Daten unerlässlich. Warum verlassen sich dann so viele Berater und Coaches lieber auf ihr Bauchgefühl, statt auf eine wissenschaftlich fundierte Diagnostik? Lernen Sie Ihre Klienten durch den gezielten Einsatz von diagnostischen Instrumenten mit weniger Aufwand und weniger Risiko noch besser zu unterstützen.

Das Intensivseminar für neue Ideen und frischen Wind. Führen Sie noch oder gestalten Sie schon? Sie wollen mit neuen, innovativen Methoden frischen Wind in Ihr Unternehmen bringen und Ihre persönliche Karriere einen entscheidenden Schritt voranbringen? Sie wollen Ihr Unternehmen stärker kundenorientiert aufstellen und gleichzeitig Kosten einsparen?

WELCHE RISIKEN SIND MIT DIESER ENTWICKLUNG VERBUNDEN?

Berlin, Hamburg, Köln, München, Frankfurt, Stuttgart, Certified AI Leader

Altman spricht nicht nur von Chancen, sondern benennt auch klare Risiken. Das größte davon ist die sogenannte Fehlausrichtung – wenn KI-Systeme nicht so handeln, wie es den langfristigen Interessen der Menschen entspricht.

Er nennt das Beispiel sozialer Medien: Algorithmen dort sind hervorragend darin, unsere Aufmerksamkeit zu fesseln. Sie verstehen unsere kurzfristigen Vorlieben – aber ignorieren langfristige Ziele wie Wohlbefinden, Bildung oder gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Dieses Problem könnte sich bei Superintelligenz potenzieren. Ein kleiner Fehler in der Zielsetzung einer KI kann enorme Auswirkungen haben, wenn sie weltweit millionenfach genutzt wird. Deshalb braucht es klare Regeln, transparente Systeme und globale Zusammenarbeit, um diese Risiken zu minimieren.

KOSTENLOSE INFOSTUNDEN ZUM THEMA KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

KOSTENLOSE INFOSTUNDEN ZUM THEMA KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Welche politischen und gesellschaftlichen Fragen stellt Altman?

Sam Altman fordert eine breite gesellschaftliche Debatte über den Einsatz von KI. Er warnt davor, dass Superintelligenz in den Händen weniger Konzerne oder Staaten konzentriert wird. Um das zu verhindern, schlägt er zwei Maßnahmen vor:

Das Alignment-Problem lösen: Also sicherstellen, dass KI-Systeme sich an den langfristigen Zielen der Menschheit orientieren.

KI demokratisieren: Die Technologie muss für alle zugänglich sein und darf nicht zentralisiert werden.

Altman betont, dass KI bereits heute enorme wirtschaftliche Auswirkungen hat. Der Bau von Rechenzentren, die Entwicklung neuer Chips und die Automatisierung von Infrastrukturen treiben die Entwicklung rasant voran. Umso wichtiger ist es, dass diese Macht mit Verantwortung einhergeht.

Kostenlose Leseprobe von AI Ethics & Human Factors in AI

WIE KANN MAN SICH AUF DIE KI-ZUKUNFT VORBEREITEN?

Am Ende seines Beitrags wird Altman konkret. Er beschreibt eine Zukunft, in der gute Ideen der entscheidende Faktor sein werden. KI wird viele Hürden bei der Umsetzung beseitigen – Menschen mit Visionen und Mut können dadurch schneller realisieren, was früher unmöglich schien.

EU AI Act Weiterbildung und Zertifizierung für Mitarbeiter

Wer heute lernt, mit KI zu arbeiten, wird morgen besser auf die Veränderungen vorbereitet sein. Es geht nicht nur um technisches Know-how, sondern auch um kreative und strategische Fähigkeiten. KI wird nicht nur Tools liefern, sondern neue Denkweisen fördern.

Altman spricht davon, dass die Welt in den nächsten zehn Jahren schneller voranschreiten wird als je zuvor. Der Wandel wird intensiv, aber auch beherrschbar. Wer sich jetzt damit beschäftigt, gehört morgen zu den Gestaltern dieser neuen Welt.

Wollen wir hoffen dass er damit recht hat. Der technische Fortschritt ist da. Die Werkzeuge sind verfügbar. Jetzt kommt es darauf an, wie wir sie einsetzen. Um dieses Werkzeug zu beherrschen haben wir an der SABS verschiedene Qualifizierungen. Gerne beraten wie Sie, welche Zertifizierung zu ihrem Lebenslauf am besten passt.

DIE SEMINARE AM INSTITUT FÜR
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ, INNOVATION UND DIGITALISIERUNG:

Die Ära der KI hat bereits begonnen. Von der Finanzwelt bis zum Einzelhandel, KI-Technologien prägen die Art und Weise, wie Unternehmen operieren und wachsen. Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, KI effektiv zu nutzen und ethische Grenzen zu wahren.  Was bringt Ihnen dieser KI-Kurs? Entdecken Sie die Potenziale und Grenzen der KI in verschiedenen Branchen. Verstehen Sie die Grundlagen von KI und Machine Learning und wie diese Technologien zur Erreichung Ihrer Geschäftsziele beitragen können. Lernen Sie, wie Sie eine KI-Strategie für Ihr Unternehmen entwickeln und implementieren.

Sind Sie bereit, die Kraft der Daten in Ihrem Unternehmen voll auszuschöpfen? Wie kann die effektive Nutzung von Daten Ihr Unternehmen voranbringen?Möchten Sie erfahren, wie Sie Daten nicht nur analysieren, sondern sie auch strategisch für Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz und effiziente Prozesse einsetzen können?

Im digitalen Zeitalter ist die Fähigkeit, Daten effektiv zu nutzen, entscheidend für den Erfolg von Unternehmen in allen Branchen. Das Seminar „Datenbasierte Transformation für ESG (Environmental, Social, Governance), Künstliche Intelligenz und Prozessmanagement“ richtet sich an Manager und Fachkräfte, die ihre Kompetenzen in der Datenauswertung, -interpretation und -anwendung spezifisch in diesen Bereichen vertiefen möchten. Ziel des Seminars ist es, Teilnehmern nicht nur grundlegende Datenanalysefähigkeiten zu vermitteln, sondern auch zu zeigen, wie diese in den Kontext von ESG, KI-Strategien und effizientem Prozessmanagement eingebettet werden können. Dabei werden relevante IT-Tools, mögliche Fallstricke und inspirierende Unternehmensgeschichten integriert, um eine umfassende Lernumgebung zu schaffen

Sie möchten kreative Techniken und Innovationstools in Ihren Arbeitsalltag integrieren? Sie möchten frischen Wind und neue Ideen in Ihrem Unternehmen etablieren?

Sie möchten Lösungen entwickeln, die sich von „das geht eh nicht“ und „haben wir noch nie so gemacht“ abheben? Ihnen ist es wichtig, den Nutzen für Ihre Kunden zu erhöhen?

Sie wollen Ihre Methodenkompetenz ausbauen, mit denen Sie personelle, finanzielle und zeitliche Ressourcen merklich einsparen? Sie wollen eine optimierte Prozessevaluation durchführen und dabei Verbesserungspotentiale aufzeigen und umsetzen? Mit einem guten Prozessmanagement werden Prozesse transparenter, messbarer und damit optimierungsfähiger. Entdecken Sie die Vorgehensweisen eines professionellen Prozessmanagements und lernen Sie die erfolgreichsten Ansätze von internationalen Beratern kennen.

In unserem Seminar „Beraterkompetenzen“ lernen Sie die verschiedenen Bestandteile einer erfolgreichen Beratung kennen, lernen worauf es wirklich ankommt und was es zu beachten gilt. Die Vermittlung entscheidender Kenntnisse für die Arbeits- und Geschäftswelt gepaart mit passenden Soft Skills, mit denen Sie aus der Masse hervorstechen, stehen im Vordergrund.

Die Agile Leader Weiterbildung der Steinbeis Augsburg Business School umfasst das praktische Handwerkzeug einer agilen Führungskraft. Als Agile Leader erlernen Sie wichtige Fachkenntnisse zum Thema Teams aufbauen sowie führen, agile Methoden in der Organisation wie im täglichen Arbeiten zu implementieren sowie Mitarbeitende mit agilen Kenntnisse in Projekten und Aufgaben zu begleiten. Tauschen Sie sich während des Kurses mit anderen Teilnehmern auf Augenhöhe aus. Reflektieren Sie ihr neu erlerntes Know How im Anschluss an die agile Weiterbildung mit den ExpertInnen der Steinbeis Augsburg Business School. Als Agile Leader in der Weiterbildung durch die Steinbeis Augsburg Business School erlangen Sie die praktischen Tools für eine reibungslose und agile Durchführung in der Organisationsentwicklung. Erfahren Sie anhand von Best-Practice-Ansätzen, welche Agile Leader Methoden funktionieren und welche nicht.

Was bedeutet KI & Digitalisierung für Sie persönlich und für Ihr Unternehmen? Wo stehen wir in Deutschland im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmächten? Alle sprechen von KI und Digitalisierung – in diesem Seminar wird es konkret! Lernen Sie durch verschiedene Speaker die Vielfältigkeit der KI & Digitalisierung kennen.

Wie Sie einen Change-Prozess erfolgreich managen? Veränderungsprozesse in Unternehmen sind keine Seltenheit mehr: Fusionen, Umstrukturierungen oder Strategiewechsel gehören zur Tagesordnung. Allerdings verfehlen 80 Prozent der Veränderungsprojekte die eigentlich anvisierten Ziele. Die Gründe können vielfältig sein, z.B. mangelhafte Kommunikation der Führung, misslungenes Alignment oder Widerstände im operativen Bereich. Systemisches Change Management ist zu einer notwendigen Kernkompetenz für Führungskräfte und MitarbeiterInnen der Personalabteilung geworden.

Sie wollen Ihr Unternehmen nachhaltiger und strategischer leiten? Sie denken vernetzt und erkennen den Wert des „Big Picture“? Sie wollen Marketing aus der Sicht erfahrener Strategen und Berater in einem Seminar erlernen? Sie wissen, dass Kommunikationspolitik nur der kleinere Teil des Marketings ist, hätten aber gerne Strategien, wie die anderen 90% idealerweise funktionieren?

Immer mehr Unternehmen erkennen Ihr Potential im Online Verkauf. Dennoch ist es für viele Neuland und so stellt sich schnell die Frage nicht mehr nach dem Warum, aber dafür nach dem „Wie?“. Dieses Seminar wurde von erfolgreichen Top-Verkaufstrainern für Geschäftsführer und Verkaufsleiter konzipiert, um Ihr Unternehmen die individuellen Möglichkeiten des Online Sales aufzuzeigen.

Im Zeitalter der Digitalisierung geht es darum, möglichst fundiert, möglichst schnell und möglichst effektiv Veränderungen zu bewirken. Dazu sind Daten unerlässlich. Warum verlassen sich dann so viele Berater und Coaches lieber auf ihr Bauchgefühl, statt auf eine wissenschaftlich fundierte Diagnostik? Lernen Sie Ihre Klienten durch den gezielten Einsatz von diagnostischen Instrumenten mit weniger Aufwand und weniger Risiko noch besser zu unterstützen.

Das Intensivseminar für neue Ideen und frischen Wind. Führen Sie noch oder gestalten Sie schon? Sie wollen mit neuen, innovativen Methoden frischen Wind in Ihr Unternehmen bringen und Ihre persönliche Karriere einen entscheidenden Schritt voranbringen? Sie wollen Ihr Unternehmen stärker kundenorientiert aufstellen und gleichzeitig Kosten einsparen?