Andreas Bohl

Herr Andreas Bohl ist Certified SCRUM Master, Agile Coach und Projekt Teamleiter

  • B.Sc. Fahrzeugtechnik and der TU Ilmenau
  • SAFe SCRUM Master,
  • SCRUM Master Steinbeis Augsburg Business School,
  • Agile Coach Steinbeis Augsburg Business School,
  • Six Sigma Yellow Belt
  • Lean Management and Kaizen Practitioner
  • Master Trainer Steinbeis Augsburg Business School
  • Ich arbeitete bisher als Systems Engineer und Software Projekt-Teamleiter bei einem amerikanischen Automobilzulieferer. In dem Rahmen arbeite ich seit 4 Jahren in einem SCRUM Projektumfeld und bin verantwortlich für ein Software-Entwicklungsprojekt. Ich habe Prozesse für die Entwicklung und Durchführung der Softwareprojekte mitgestaltet und mittlerweile mehr als ein Produkt in verschiedenen Positionen von Anforderungsmanagement bis zum SOP begleitet. Dabei habe ich gelernt, auf was es bei der Strukturierung von komplexen Softwareprojekten ankommt.Außerdem habe ich Mitte 2022 das Unternehmen WORKING AGILE gegründet und bin dort als selbstständiger Coach / Berater mit den Schwerpunkten:Analyse von Projekten und Erstberatung von Unternehmen, die noch keine agilen Strukturen nutzen. Dabei gebe ich eine unabhängige Einschätzung, ob und wie agile Strukturen sinnvoll angewendet werden können.Beratung von Kunden bei der Strukturierung und Prozessgestaltung und Coaching, wenn agile Teams in Probleme laufen oder Methoden nicht die gewünschten Effekte erzielen.Workshops, um Unternehmen bei der Umsetzung von verschiedenen Methoden zu helfen, oder ich agiere als externer Moderator für Meetings im agilen Umfeld.Seit August 2023 bin ich Bei der Schaeffler AG und dort als Agile Coach angestellt.
  • Alles aus der Reihe:  Das Café am Rande der Welt.Außerdem liebe ich die Bücher von Interim Manager Ulvi Aydin.Ich bin ein riesiger Blinkist Fan. Den Inhalt von Büchern in 15 Minuten zusammengefasst, das ist genau mein Ding!
  • Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. – Henry Ford

Lernen wir Andreas Bohl noch ein wenig besser kennen:
Was macht er in seiner Freizeit?

Ich bin leidenschaftlicher Fotograf und nutze noch immer am liebsten 35mm Film.

Außerdem bin ich sehr gerne in meiner Werkstatt und kümmere mich um meine Youngtimer, das ist der perfekte Ausgleich zum Schreibtisch-Alltag.

Wenn es mal rausgehen soll, trifft man mich auch ab und an in den Bergen beim Wandern. Den Gipfel eines Berges zu erklimmen, ist für mich mit das Schönste.

Wie ist Andreas Bohl überhaupt zu Steinbeis gekommen?

Ich mach es kurz, agil ist meine Leidenschaft geworden und daran haben die Schulungen bei der ABS einen sehr großen Anteil.

Da war für mich die logische Konsequenz: Das will ich mitgestalten und ein Teil davon sein.

In welchen Seminaren können Sie Andreas Bohl erleben?

Erleben Sie Andreas Busse an der Augsburg Business School in den folgenden Seminaren:

  • In den Lehrveranstaltungen SCRUM Master und Agile Projektmethoden gelegentlich als Dozent zu sehen.Außerhalb der ABS: Termine zu Veranstaltungen, wo man mich Live erleben kann, werden auf meiner Website/ LinkedIn veröffentlicht.

ANDREAS BOHL

Herr Andreas Bohl ist Certified SCRUM Master, Agile Coach und Projekt Teamleiter

/// Akademische Ausbildung von Andreas Bohl

  • B.Sc. Fahrzeugtechnik and der TU Ilmenau

/// Weiteren Ausbildungen und Zertifizierungen von Andreas Bohl

  • SAFe SCRUM Master,
  • SCRUM Master Steinbeis Augsburg Business School,
  • Agile Coach Steinbeis Augsburg Business School,
  • Six Sigma Yellow Belt
  • Lean Management and Kaizen Practitioner
  • Master Trainer Steinbeis Augsburg Business School

/// Welche Erfahrungen und Tätigkeitsschwerpunkte hat Andreas Bohl?

  • Erfahrung als Systems Engineer und Software Projekt-Teamleiter bei einem amerikanischen Automobilzulieferer
  • 4 Jahre Arbeit in einem SCRUM Projektumfeld
  • Verantwortlich für ein Software-Entwicklungsprojekt
  • Mitgestaltung von Prozessen für die Entwicklung und Durchführung von Softwareprojekten
  • Begleitung mehrerer Produkte von Anforderungsmanagement bis zum SOP
  • Erfahrung in der Strukturierung von komplexen Softwareprojekten
  • Gründung des Unternehmens WORKING AGILE Mitte 2022
  • Tätigkeit als selbstständiger Coach / Berater mit Schwerpunkten:
    • Analyse von Projekten und Erstberatung von Unternehmen ohne agile Strukturen
    • Beratung und Coaching zur Strukturierung und Prozessgestaltung in agilen Teams
    • Durchführung von Workshops zur Umsetzung verschiedener Methoden und externe Moderation von Meetings im agilen Umfeld
  • Seit August 2023 Agile Coach bei der Schaeffler AG

///Wie ist Andreas Bohl überhaupt zu Steinbeis gekommen?

Ich mach es kurz, agil ist meine Leidenschaft geworden und daran haben die Schulungen bei der ABS einen sehr großen Anteil.

Da war für mich die logische Konsequenz: Das will ich mitgestalten und ein Teil davon sein.

/// In welchen Seminaren können Sie Andreas Bohl erleben?

Erleben Sie Andreas Bohl an der Augsburg Business School in den folgenden Seminaren:

    • In den Lehrveranstaltungen SCRUM Master und Agile Projektmethoden gelegentlich als Dozent zu sehen.
    • Außerhalb der ABS: Termine zu Veranstaltungen, wo man mich Live erleben kann, werden auf meiner Website/ LinkedIn veröffentlicht.

/// Welche Bücher kann Andreas Bohl empfehlen?

Alles aus der Reihe:  Das Café am Rande der Welt. Außerdem liebe ich die Bücher von Interim Manager Ulvi Aydin.

Ich bin ein riesiger Blinkist Fan. Den Inhalt von Büchern in 15 Minuten zusammengefasst, das ist genau mein Ding!

/// Hat Andreas Bohl ein Lieblingszitat?

  • „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ – Henry Ford

Lernen wir Andreas Bohl noch ein wenig besser kennen:
Was macht er in seiner Freizeit?

  • Ich bin leidenschaftlicher Fotograf und nutze noch immer am liebsten 35mm Film.
  • Außerdem bin ich sehr gerne in meiner Werkstatt und kümmere mich um meine Youngtimer, das ist der perfekte Ausgleich zum Schreibtisch-Alltag.
  • Wenn es mal rausgehen soll, trifft man mich auch ab und an in den Bergen beim Wandern. Den Gipfel eines Berges zu erklimmen, ist für mich mit das Schönste.

/// KENNEN SIE SCHON UNSERE ZERTIFIKATSKURSE? MIT DER AUGSBURG BUSINESS SCHOOL ERWEITERN SIE IHRE KOMPETENZ!

Lassen Sie sich zu Ihrer individuellen Weiterbildung beraten. Wir erzählen Ihnen gerne mehr über Privatzahler- und Alumni-Rabatte, über die Zufriedenheitsgarantie oder über mögliche Individualisierung, falls Sie in Ihrem Zertifikatskurs ein Seminar tauschen möchten.

DAS INSTITUT FÜR ESG

Der Zertifikatskurs „Certified ESG Expert“ der Steinbeis Augsburg Business School vermittelt in vier Modulen fundiertes Wissen zu Umwelt-, Sozial- und Governance Themen und deren strategischer Implementierung in Unternehmen. Die Weiterbildung richtet sich an ESG- und Nachhaltigkeitsbeauftragte, Führungskräfte, Investoren und weitere Interessierte, die ihre Kompetenzen im Bereich nachhaltiger Unternehmensführung vertiefen möchten. Werden Sie zum ESG-Expert, ESG-Berater, Chief Sustainability Officer oder Mitglied eines Nachhaltigkeitsbeirats. Alle Kurse bieten wir auch als Inhouse-Lösung für Unternehmen an. Mit unserem ESG as a Service begleiten wir Sie von der Planung bis zur Umsetzung nachhaltiger Standards. Unser CSRD-Ready-Programm unterstützt Sie bei der Nachhaltigkeitsberichterstellung und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Engagieren Sie sich im Deutschen Nachhaltigkeitsbeirat oder der ESG Expert Alliance und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Diskutieren Sie mit führenden Experten auf unserem ESG Forum über innovative Ansätze und Strategien für eine nachhaltige Zukunft. Vertiefen Sie Ihr Wissen mit Artikeln wie „Onboarding der eigenen Organisation für ESG“ und „Bedeutung und Grundlagen von ESG und Nachhaltigkeit“, die Ihnen praxisnahe Einblicke und Grundlagen vermitteln.

DAS INSTITUT FÜR KI, INNOVATION UND DIGITALISIERUNG

Unser Institut ist auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation spezialisiert. Mit unseren Zertifikatskursen und Beratungsdienstleistungen zu Themen wie Künstlicher Intelligenz, Innovation und Digitalisierung unterstützen wir Sie dabei, zukunftsweisende Kompetenzen aufzubauen und Ihre Expertise nachhaltig zu erweitern. Vertiefen Sie Ihr Wissen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Innovation und Digitalisierung, um stets am Puls der Zeit zu bleiben. Alle Kurse bieten wir auch als Inhouse-Lösung für Unternehmen an. Unser Leistungsspektrum umfasst die KI-Strategieentwicklung, Implementierung von KI-Lösungen, Datenmanagement und -analyse, KI-Interim-Management, GenAI as a Service, KI-Readiness-Programme sowie Mitarbeiterschulungen zum EU-AI-Act – alles, was Sie benötigen, um Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorzubereiten. Bei exklusiven Veranstaltungen wie den Starnberger See Gesprächen, dem ESG-Forum, dem Interim Management Forum oder dem Transformationsevent bei SIAT treffen sich Vordenker und Entscheidungsträger zum Austausch und zur Vernetzung.

DAS INSTITUT FÜR AUFSICHTSRÄTE UND BEIRÄTE

Das Institut für Aufsichtsräte und Beiräte ist bestrebt, das führende Ökosystem für Aufsichtsräte und Beiräte für Sie zu sein. Mit Leidenschaft und Engagement begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg und bieten ein umfassendes Angebot. Lassen Sie sich zum zertifizierten Aufsichtsrat ausbilden und setzen Sie Ihren Themen-Schwerpunkt im Bereich Künstliche Intelligenz, ESG oder Innovation. Unsere Programme sind darauf ausgerichtet, Ihr Fachwissen zu vertiefen und Sie auf die Herausforderungen der modernen Gremienarbeit vorzubereiten. Zusätzlich bieten wir jährliche Updates in für Aufsichtsräte an, damit Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben und Ihr Wissen kontinuierlich erweitern können. Dabei bieten wir alle Weiterbildungen auch als maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an, um gezielt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens einzugehen. Mit unserem Board as a Service bieten wir Ihnen eine flexible und bedarfsorientierte Unterstützung, um die Effektivität und Effizienz Ihrer Gremienarbeit nachhaltig zu steigern. Unser Ansatz geht weit über traditionelle Beratungsleistungen hinaus und richtet sich gezielt an die spezifischen Herausforderungen, denen moderne Aufsichts- und Beiratsgremien gegenüberstehen. Wir übernehmen die Vermittlung qualifizierter Kandidat, die sowohl in fachlicher Expertise als auch in persönlicher Eignung ideal zu den Anforderungen Ihres Gremiums passen.

DAS INSTITUT FÜR CHANGE MANAGEMENT

Das Institut für Change Management ist Ihr engagierter Partner für umfassende und praxisorientierte Weiterbildung im Bereich Veränderungsprozesse. Mit Leidenschaft und Expertise begleiten wir Sie dabei, Change Management wirkungsvoll in Ihrem Unternehmen zu verankern. Ob Change Management, Digitalisierung oder Innovation – unsere praxisorientierten Zertifikatskurse Certified Expert of Change Management, Certified Innovation Manager und Expert of Digital Manager bauen Ihre Kompetenzen gezielt aus und bereiten Sie optimal auf die Herausforderungen dieser Themenfelder vor. Alle Weiterbildungen bieten wir auch als maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an, um passgenau auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens einzugehen. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung effektiver Prozesse und strategischer Veränderungen in Ihrem Unternehmen. Erstklassiges Change Management as a Service und Board as a Service.