Das Institut für Coaching2025-03-14T10:10:21+01:00

DAS INSTITUT FÜR COACHING

THE COACHING EXPERTS

SEITENÜBERSICHT

STEINBEIS-INSTITUT FÜR COACHING

  1. Weiterbildungen für das Institut Coaching
  2. Empfohlene Inhalte für das Institut Coaching
  3. News und Teilnehmerstimmen des Instituts für das Institut Coaching
  4. Ihre Fragen zur Zertifizierung für das Institut Coaching

DIE SEMINARE AM INSTITUT FÜR COACHING:

Als individuelle Prozessberatung im beruflichen Umfeld blickt man im Systemischen Coaching nicht nur auf die einzelne Person, sondern bezieht auch deren soziales Umfeld, die Organisation samt ihrer Strukturen und Kultur und nicht zuletzt die Persönlichkeit der Klientinnen und Klienten mit ein. Das Ziel besteht in diesem Beratungsprozess darin, sowohl die individuellen Vorhaben und persönlichen Kompetenzen der Klientinnen und Klienten als auch die Anforderungen der Organisation zu reflektieren und zu einer Integration zu führen.

Rüsten Sie Ihren Werkzeugkoffer mit den neuesten Coachingmethoden auf! Erhalten Sie in diesem Seminar einen fundierten Überblick über die 33 effektivsten Coachingmethoden. Gemeinsam mit einem erfahrenen Coach lernen Sie die Methoden kennen, üben diese selbstständig ein und reflektieren Ihre Erfahrungen.

Unter den 33 Coachingmethoden finden Sie, was sie brauchen, um ein triadisches Coaching zu meistern, Ihren Klienten auf ein Ziel zuzuleiten oder Ihren Coachee dabei zu unterstützen, eine Entscheidung selbstsicher zu treffen. Weitere hilfreiche Tipps stärken Ihre Rolle als Coach, um Ihren Klienten auch in Alltagsherausforderung, wie der Reduzierung von Stress, zu helfen.

Die Fortsetzung des Erfolgsseminars: Lernen Sie weitere Coachingmethoden, um Ihren Handlungsspielraum weiter auszubauen!
Das 2-tägige Seminar bietet Ihnen die Gelegenheit Ihre Coachingkompetenzen zu optimieren und durch vielfältige Interventionstechniken zu bereichern. Ihr professionelles Handeln als Coach oder Berater wird erweitert, Sie können dadurch vielfältiger und zielgerichteter in der Beratung agieren.

Lernen Sie den Ansatz des Lean-Management kennen, der längst keine unternehmerische Modeerscheinung ist, sondern eine unternehmerische Grundhaltung mit dem Ziel, möglichst kosteneffizient und kundenorientiert zu wirtschaften.
Oder wollen Sie Ihr Unternehmen agiler machen, um für künftige Herausforderungen gewappnet zu sein? Wir von Steinbeis zeigen Ihnen, wie Sie mit einer veränderten Kommunikationskultur, flachen, durchlässigen Hierarchien und lernbereiten, selbstkompetenten Mitarbeitern den Megatrends Globalisierung, Digitalisierung und Virtualisierung gut gerüstet begegnen können.

Als Agile Leader in der Weiterbildung durch die Steinbeis Augsburg Business School erlangen Sie die praktischen Tools für eine reibungslose und agile Durchführung in der Organisationsentwicklung.  Erfahren Sie anhand von Best-Practice-Ansätzen, welche Agile Leader Methoden funktionieren und welche nicht.

Globale Märkte und veränderte Kundenbedürfnisse fordern neue Vermarktungskonzepte. Daher ist es notwendig, den Positionierungsprozess und das Vermarkten der eigenen Leistungen strukturiert und nachhaltig zu betreiben. In diesem Seminar „Strategisches Marketing und Unternehmensführung“ lernen Sie bei Steinbeis, wie Sie ein Unternehmen strategisch richtig auf dem Markt aufsetzen. Sie erlernen die Kunst, wie Sie modernes und konzeptionelles Marketing und Marketingprozesse einführen und wie Sie damit die richtige Stoßrichtung ansetzen. Sie wollen eine Richtlinie für Ihren Alltag? Sie erhalten in diesem Seminar eine Anleitung, mit welchen fünf Techniken die Positionierung Ihres Unternehmens auf dem Markt optimiert wird.

Mit NLP ( = Neurolinguistisches Programmieren) erhalten Sie eine der effektivsten Möglichkeiten, sich gezielt und sehr effektiv zu verändern. Sie lernen, sich selbst immer wieder in einen exzellenten Zustand zu bringen und eine neue, persönliche Freiheit zu erleben. Davon profitieren Sie, Ihre Kunden, Ihre Kollegen und Ihre Mitarbeiter, kurz: Ihr ganzes Umfeld.

Im Zeitalter der Digitalisierung geht es darum, möglichst fundiert, möglichst schnell und möglichst effektiv Veränderungen zu bewirken. Dazu sind Daten unerlässlich. Warum verlassen sich dann so viele Berater und Coaches lieber auf ihr Bauchgefühl, statt auf eine wissenschaftlich fundierte Diagnostik? Lernen Sie Ihre Klienten durch den gezielten Einsatz von diagnostischen Instrumenten mit weniger Aufwand und weniger Risiko noch besser zu unterstützen.

Grenzen und Grenzerfahrungen sind wichtige Meilensteine in jedem Lebenslauf, aber auch in jedem Beratungsprozess. Gerade an Grenzen geschieht Lernen.
Der erste Teil dieses Seminars versucht, ausgehend vom systemischen Ansatz, wichtige Grenzen im Verlauf eines Beratungsprozesses zu benennen und zu reflektieren, um diese Inhalte anschließend in praktischen Übungen umzusetzen.

In unserem Seminar „Integrale Beraterkompetenzen“ lernen Sie die verschiedenen Bestandteile einer erfolgreichen Beratung kennen, lernen worauf es wirklich ankommt und was es zu beachten gilt. Die Vermittlung entscheidender Kenntnisse für die Arbeits- und Geschäftswelt gepaart mit passenden Soft Skills, mit denen Sie aus der Masse hervorstechen, stehen im Vordergrund.

Sie wollen wissen, wie Sie Innovation Management umsetzen können? Erhalten Sie eine Zusammenfassung, auf welche Strategien es beim richtigen Innovation Management ankommt. Lernen Sie im Design Thinking Seminar aktiv die fünf Methodologien einer kreativen Projektumsetzung. Durch einen nutzerzentrierten, iterativen und kreativen Prozess gelingt es, den Nutzen für Ihre Kunden durch Innovationen zu erhöhen. Das Geheimnis von Innovation Management ist die gezielte Abfolge von kreativen Phasen (zur Generierung von Wissen bzw. Optionen) und analytischen Schritten (zur Bewertung und Reduktion der Optionen) mit dem Ziel, effiziente und maßgeschneiderte Lösungen für die anfängliche Problemstellung zu entwickeln.

In diesem Seminar lernen Sie anhand von Fallbeispielen und Best Practice Ansätzen worauf es in der Praxis eines Change Beraters der systemischen Beratung wirklich ankommt. In dieser Weiterbildung lernen Sie Team, Organisationen und Menschen bei Ihrer Entfaltung der Fähigkeiten zu unterstützen.

DIE DOZENTEN AM INSTITUT FÜR TRAINER, BERATER UND COACHING

DAS ALPAKA COACHING DER STEINBEIS AUGSBURG BUSINESS SCHOOL

Alpakawanderung Bayern

Haben Sie schon mal Alpakas gesehen? Oder gar eine Wanderung unternommen? Alpakas sind oftmals ausgesprochen sanfte Wesen. Sie sind getrieben von Neugier und gleichzeitig flüchten sie, sobald sich etwas überraschend bewegt. Sie haben ihren ganz eigenen Kopf – folgen aber immer dem Leittier. Mit diesen Tieren zu interagieren und sie hautnah zu erleben sind für viele einprägsame Momente.

Das Erlebnis ein Alpaka zu führen, kann sinnbildlich für Mitarbeiterführung stehen. Sie führen diese Tiere – werden aber spüren, dass die beiden durchaus ihren eigenen Willen haben und diesen kundtun. Dabei werden Sie die Charakteristika der beiden Steinbeis Alpakas sehr schnell erfahren: Toni ist das Alphatier. Er rennt gerne vorweg, läuft links und rechts, verheddert sich in der Leine und wird bald Sie führen, anstatt anders herum. Henry dagegen wird sich bereits auf den ersten Metern sträuben. Er will schnell nicht weiter und mit kräfitg Ziehen wird er nur alle Viere weiter von sich strecken. Gerne setzt er sich auch zwischendurch hin. Es wird Ihre Aufgabe sein, ihn für die weitere Wanderung zu motivieren (Motivation in Form von Alpaka-Futter haben wir natürlich gerne parat).

MYME – IHRE EIGENE COACHING-APP

Sie sind ExpertIn im Bereich Coaching und möchten Ihr Know-How immer und überall weitergeben? Sie möchten Ihren Mitarbeitenden ein intuitives Training verschaffen, das Ihren Ansprüchen gerecht wird?

Wie wäre es mit einem interaktiven Weg durch Ihr Unternehmen? Ihre NutzerInnen gehen dank der Karten-Funktion einfach an den wichtigsten Stellen vorbei und bekommen den richtigen Content am richtigen Ort.

Legen Sie mit nur wenigen Klicks Ihre individualisierten Trainings an. Unser digitaler Fragebogen führt Sie durch all die Informationen, die Ihre KundInnen benötigen.

Sie entscheiden selbst, wie individuell Sie Ihre Inhalte gestalten. Mit der myme-App sind Ihre Inhalte überall und jederzeit abrufbar. Die Weitergabe Ihres Know-Hows liegt in Ihrer Hand. Machen Sie sie zum multimedialen Erlebnis.

Erstellen Sie Ihr ganz eigenes myme Berlin, myme Frankfurt, myme München, steigern Sie Ihre Reichweite und vermitteln Sie Ihre Expertise in den Großstädten Deutschlands.

Jetzt myme Coaching in Berlin buchen (kostenfrei)
Jetzt myme Coaching in München buchen (kostenfrei)
Jetzt myme Coaching in Hamburg buchen (kostenfrei)
Jetzt myme Coaching in Stuttgart buchen (kostenfrei)
Jetzt myme Coaching in Frankfurt buchen (kostenfrei)
Jetzt myme Coaching in Augsburg buchen (kostenfrei)
Jetzt myme Coaching in Köln buchen (kostenfrei)
Jetzt myme Coaching in Nürnberg buchen (kostenfrei)

Myme Agiles Coaching App Footprint hinterlassen Agiles Coaching Institut Jetzt myme Agiles Coaching in Berlin buchen (kostenfrei) Jetzt myme Agiles Coaching in München buchen (kostenfrei) Jetzt myme Agiles Coaching in Hamburg buchen (kostenfrei) Jetzt myme Agiles Coaching in Stuttgart buchen (kostenfrei) Jetzt myme Agiles Coaching in Frankfurt buchen (kostenfrei) Jetzt myme Agiles Coaching in Augsburg buchen (kostenfrei) Jetzt myme Agiles Coaching in Köln buchen (kostenfrei) Jetzt myme Agiles Coaching in Nürnberg buchen (kostenfrei)

DAS PERFECT MATCH FÜR IHR BUSINESS

NICHT NUR FACHEXPERTISE, SONDERN AUCH DIE RICHTIGE PERSÖNLICHKEIT

Expertenplattform Beirat Unternehmen ExpertInnen Perfect Match Steinbeis ABS

Sie suchen nach dem Perfect Match für Ihr Mandat? Sie benötigen nicht nur Fachexpertise, sondern auch gewisse soziale Kompetenzen? Mit Hilfe der Expertenplattform möchten wir sicherstellen, dass Sie als Unternehmen nicht nur Zugriff auf notwendiges Fachpersonal erhalten, sondern auch, dass ExpertInnen Ihre Unternehmenskultur und Ihr Team über ihren Fachbereich hinaus optimal ergänzen.

Das Herzstück unserer Vermittlung bildet dabei besonders unser einzigartiges Business-Matching-Verfahren, das folgendermaßen abläuft:

Unser Algorithmus prüft im ersten Schritt Ihre Bedürfnisse als Unternehmen mit tausenden von Expertenprofilen. Bestenfalls kommt es dann zu einer Übereinstimmung der Kernkompetenzen, das bedeutet: Wir stellen sicher, dass sich die ausgewählten ExpertInnen für Ihr Vorhaben fachlich eignen.

Im nächsten Schritt werden dann die Persönlichkeitsmerkmale der ExpertInnen mit den gewünschten Merkmalen abgeglichen. Aus diesen beiden Prüfungen ergibt sich für Sie eine Auswahl mehrerer ExpertInnen, die sich für Sie eignen. Sobald Sie sich für einen oder mehrere ExpertInnen entschieden haben, stellen wir gerne den Kontakt her.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Wie eine Coaching Akademie Ihrer Strategie ein Gesicht gibt und Kosten spart?

Lassen Sie sich ihre eigenen individuelle Coaching Akademie aufbauen – verwaltet (Shared Service Center Konzept) durch die Augsburg Business School.

IHR FOOTPRINT
Zeigen Sie innovative Ansätze der Unternehmenstransformation durch eine Coaching Akademie.

TECHNOLOGISCHE KOMPETENZ
Entlasten Sie die Personalabteilung administrativ dank Shared Service Center: Seminarmanagement, Kommunikation und Bildungscontrolling in zuverlässige Hände geben.

IHR STECKENPFERD
Nutzen Sie 20 Jahre Beratungs- und Konzeptionsexpertise im Thema Weiterbildung.

DIE 5 GRÖßTEN FEHLER IN COACHING PROJEKTEN

Jeder Arzt hat eine Anamnese vor sich, um eine Diagnose stellen zu können. Im Coaching ist es genau so wichtig, den Menschen ganzheitlich zu betrachten, um ihn voranbringen zu können. Worauf legt der Coachee Wert? Was treibt ihn an? Wo liegen Stärken und Schwächen? Wenn diese Fragen bereits vorab bekannt sind, so kann ein möglichst intensives Gespräch sofort zu Beginn entstehen.
Steinebeis IFEM macht kein Spaziergang, sondern ein Hochleistungscoaching mit wirkungsvollen Veränderungsmethoden aus der Psychologie.

Oftmals dauern Coachings eine Stunde oder länger. Aus der Neurobiologie wissen wir, dass kein Mensch eine derartige Konzentrationsspanne hat. Driftet der Coachee gedanklich ab, nimmt auch die Wirkung merklich ab. Daher müssen Coachings mehr auf die Natur des Menschen abgestimmt sein.
Steinbeis IFEM hat seit über 15 Jahren Erfahrungen in der Vermittlung von Inhalten. Daher wissen wir genau, wann Personen am meisten und besten aufnehmen können. Unsere Coachings steigen durch die Anamnese direkt ein, und sind damit auf 30 Minuten gekürzt. So wird die Aufmerksamkeitsspanne des Menschen ideal genutzt und die größte Wirkung erzielt.

Ziel eines jeden noch so kleinen Coachings muss eine Veränderung sein. Dies kann nur über eine Steigerung der Disziplin und über ein wirkungsvolles Setting im Coaching geschehen. IFEM hält seit Jahren best evaluierte Vorträge über Disziplin und Veränderungsdruck. So wissen wir genau, dass kleine Schritte mit Erfolge wirkungsvoller sind, als lange Gespräche über wunde Punkte und negative Erfahrungen. Mehr Beratung bedeutet nicht mehr Veränderung zu erzielen. Daher setzen wir auf wirkungsvolle Methoden, statt lange Sitzungen.
Dafür führen wir beispielsweise 360 Grad Feedbacks durch. Das heißt, dass der Veränderungsdruck durch die Sicht von anderen Personen erhöht werden kann. Wenn die Coachings nichts verändert, so bleibt alles beim Alten. Dagegen geht IFEM mit seinen Methoden vor.

DIE TOP TOOLS, UM IHR COACHING ZU VEREINFACHEN:

DAS SAGEN DIE TEILNEHMENDEN

DES STEINBEIS-INSTITUT FÜR COACHING

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

DIE WICHTIGSTEN NEUIGKEITEN RUND UM DAS INSTITUT FÜR COACHING

Mirek Szlagor – Dozent an der Steinbeis Augsburg Business School

MIREK SZLAGOR Herr Mirek Szlagor ist Trainer und Coach LMU München, Pädagogik und Psychologie ATK Warszawa, Theologie ALK Warszawa, Corporate Social Responsibility SGH Warszawa, Human Resources Akademia Psychologii Zorientowanej na Proces, Process-Oriented Psychology for Trainers Coaching Train the trainer Prozessorientierte Psychologie [...]

By |26. März 2024|Categories: Trainer, Berater, Coaches, Unsere Experten|0 Comments

Engelbert Dirnberger – Dozent an der Steinbeis Augsburg Business School

ENGELBERT DIRNBERGER Herr Engelbert Dirnberger ist Pfarrer der Kirche in Giesing, Leiter des Pfarrverbands Obergiesing, Seelsorger und Coach Diplom Betriebswirt Diplom Theologe Weiterbildungen im Bereich Stressbewältigung und Krisenintervention Langjährige Erfahrung in den Bereichen Strukturplanung und Personalführung in der Erzdiözese München und [...]

By |26. März 2024|Categories: Trainer, Berater, Coaches|0 Comments

Anita Heyer – Dozent an der Steinbeis Augsburg Business School

ANITA HEYER Frau Anita Heyer ist Institutsleiterin Heyer Training, Beratung und Coaching, Dozentin und Autorin Studium der Sprachwissenschaften DVNLP Lehrtrainerin und Lehrcoach Systemische Hypnotherapie für Organisationsberatung und Persönlichkeitsentwicklung (Günther Schmidt) Heilpraktikerin für Psychotherapie Führungskräfte-, Team- und Paarcoaching Gewichtsmanagement Universitätsdozentin Vorstandsmitglied DVNLP [...]

By |26. März 2024|Categories: Trainer, Berater, Coaches|0 Comments

Kirsten Freundl – Dozentin an der Steinbeis Augsburg Business School

KIRSTEN FREUNDL Frau Kirsten Freundl ist Trainerin und Coach sowie Autorin Philologin M.A. – Schwerpunkt Romanistik/ Kommunikationswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften Reiss Profile® Offensive Mittelstand Moderner Mentaltrainer Hypnotherapie Viele Jahre Erfahrung im Bereich Kommunikation: Unternehmenskultur, Markenwerte/ Markenkonzepte, Unternehmenskommunikation, PR/ Öffentlichkeitsarbeit Autorentätigkeit & Vorträge, Reden [...]

By |21. März 2024|Categories: Trainer, Berater, Coaches|0 Comments

Maximilian May – Dozent an der Steinbeis Augsburg Business School

MAXIMILIAN MAY Herr Maximilian May ist Unternehmensberater, Trainer und Coach Master of Business Administration (MBA) General Management, Steinbeis-Hochschule Berlin Professional Master of Medation (PMM), Johannes-Kepler-Universität Linz Zertifikatsstudium Organisationspsychologie Bachelor of Business Administration (BBA) socialManagement, Steinbeis-Hochschule Berlin Senior-Projektmanager IPMA Level B PRINCE2-Practitioner Certified [...]

By |21. März 2024|Categories: Trainer, Berater, Coaches|0 Comments

Frank Hoppe – Dozent an der Steinbeis Augsburg Business School

FRANK HOPPE Herr Frank Hoppe ist Senior-Berater und Prokurist bei KNÖLL Finance, einem spezialisierten Corporate Finance Advisor für Familienunternehmen. Seine Schwerpunkte liegen in der Entwicklung und Umsetzung bedarfsgerechter Finanzierungslösungen für Familienunternehmen sowie bei Finanzierungsgesprächen und -verhandlungen. Seit 2007 Referententätigkeit im Rahmen diverser Netzwerke [...]

By |14. März 2024|Categories: Trainer, Berater, Coaches|0 Comments

 TOP-EMPFEHLUNGEN ZUM THEMA COACHING

SIAT Shared Training Weiterbildung Change Management App Footprint hinterlassen Change Manager Institut

SIAT – IHRE NETZWERKPLATTFORM ZUM THEMA COACHING

Ihr Vorteil als SIAT-Mitglied:

Unzählige Möglichkeiten, durch den staatlich bezuschussten Verbund Weiterbildungen günstig zu erhalten und dadurch Ihr gesamtes Team im Bereich Coaching optimal aufzustellen.

Open-Education-Ansatz: Coaching im Verbund durch effiziente Nutzung von Synergien

Digitale Lernplattform: Zugriff auf unabhängig bewertete Coaching-Angebote & verbesserte Konditionen durch Skaleneffekte

Trainingsplattform: Teilen von digitalen Coaching-Weiterbildungen & gemeinsame Erstellung neuer Trainings

PE-ExpertInnen: Coaching-Runden mit HR-Verantwortlichen Ihres Unternehmens & PE-Zertifikatskurs oder individuelles  Coaching

Shared Service Center: Einbindung eines virtuellen PE-Managements zur Abfrage notwendiger PE-Maßnahmen & persönliche Beratung sowie Unterstützung beim Festlegen des richtigen Sourcing-Ansatzes

 Sie haben Fragen zum Institut für Coaching ?

Gerne helfen wir weiter!

ANJA RENNER – LEITUNG DER AUGSBURG BUSINESS SCHOOL

Sie interessieren sich für einen Zertifikatskurs an der Steinbeis ABS?
Sie möchten sich über die Möglichkeiten einer Inhouse-Akademie informieren?

Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantwortung Ihrer individuellen Anfrage.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Tel.: +49 821 650 842 80

Email: info(at)steinbeis-ifem.de

    Nach oben