Zertifikatskurs Systemischer Berater2023-07-20T15:24:30+02:00

AUSBILDUNG „SYSTEMISCHER BERATER“ (m/w/d)

Die Systemische Berater Weiterbildung … in digital times.

Wie Sie als systemischer Berater
(m/w/d) kompetent auftreten
0
Praxistechniken
0%
Weiterempfehlungsrate
0
Ø TN pro Seminar
Systemische Beratung
Certified SIAT Member Logo weiß
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

/// WAS ERWARTET SIE IN DER SYSTEMISCHEN BERATER WEITERBILDUNG?

Systemischer Berater Weiterbildung: Der Steinbeis-Zertifikatskurs zum systemischen Berater (m/w/d) liefert Ihnen umfangreiches, theoretisches Hintergrundwissen und das komplette Rüstzeug, das Sie für eine professionelle und kompetente systemische Beratung brauchen.

Dabei ist uns als Institut in Ihrer Ausbildung „Systemische Beratung“ nicht nur wichtig ein solides Fundament aus Theorie, wissenschaftlichen Erkenntnissen und einen tiefen Einblick in die Praxis zu geben.

Wir wollen Sie begleiten: „Ein Leben lang“, wenn Sie wünschen. Nach Erhalt des Zertifikats zum systemischen Berater (m/w/d) haben Sie Zugang zu unseren Tools und Analyseinstrumenten. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt, indem Sie unter anderem die Möglichkeit haben, in das Beraternetzwerk der Steinbeis aufgenommen zu werden. Außerdem bieten wir Ihnen ein individuelles Starter-Package. Unternehmensinterne, systemische Berater (m/w/d) erhalten mit unserem Mentorenprogramm die Garantie, dass wir Sie auch im Unternehmen bei ihren ersten Projekten begleiten. Das Zusatzpaket eines einjährigen systemischen Business-Coachings garantiert Ihnen zudem eine noch bessere Umsetzung.

Sie lernen, mittels welcher Methoden Sie eine fundierte und valide Analyse der Unternehmenssituation durchführen können, wie Sie Problemfelder zielgenau identifizieren und Lösungskonzepte entwickeln, die beides sind – betriebswirtschaftlich sinnvoll und technisch realisierbar.  Erfahren Sie, wie Sie Ihren KundInnen dabei helfen, ihr eigenes Know-How zu erweitern, indem Sie Potenziale zur selbstständigen Problemlösung und Weiterentwicklung erzeugen. In der Systemischen Berater Weiterbildung in Augsburg (m/w/d) wird Ihnen ein Überblick über die unterschiedlichen Schulen der Beratung vermittelt und Sie erhalten ein fundiertes Wissen in systemischen, integralen und transformalen Ansätze.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

DETAILS ZUR AUSBILDUNG SYSTEMISCHER BERATER (M/W/D)

DER AUFBAU IHRER SYSTEMISCHER BERATER WEITERBILDUNG (M/W/D):

6 Seminare mit je 2 Tagen

ZIELGRUPPE IHRER SYSTEMISCHER BERATER WEITERBILDUNG (M/W/D):

Fach- und Führungskräfte, PersonalentwicklerInnen, BeraterInnen, TrainerInnen & Coaches jeder Branche

VERANSTALTUNGSORT IHRER SYSTEMISCHER BERATER WEITERBILDUNG (M/W/D):

Steinbeis Augsburg Business School im Technologiezentrum Augsburg

ABSCHLUSS NACH IHRER SYSTEMISCHEN BERATER WEITERBILDUNG (M/W/D):

Steinbeis-Zertifikat zum „Systemischer Berater“ (m/w/d) mit Credit-Points (anrechenbar auf Master/MBA-Studiengänge)

Prüfungsformen: Praktische Abschlussprüfung (Live-Beratung) oder mündliche Prüfung (wählbar)

INVESTITION FÜR IHRE SYSTEMISCHER BERATER WEITERBILDUNG (m/w/d):

3.750,- € zzgl. MwSt. 19%

Privatzahlerrabatt auf Anfrage möglich

Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung nach Ihrem ersten Seminar. Sprechen Sie uns gerne bzgl. Ihrer Rechnungswünsche an.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass derzeit die Preiszusammensetzungen aufgrund der Inflation überarbeitet werden. Dies kann auch den Kurs „Systemischer Berater“ betreffen.

/// WIE SIEHT IHR ZEITPLAN IN DER AUSBILDUNG ZUM SYSTEMISCHEN BERATER (M/W/D) AUS?

Wir bieten Ihnen pro Systemische Berater Weiterbildung in Augsburg mehrere Termine zur Auswahl an. Damit haben Sie die Freiheit, Ihren Stundenplan selbst zusammenzustellen – genau nach Ihren Wünschen. Die Module bauen nicht aufeinander auf, sodass Sie keine Reihenfolge beachten müssen. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Terminplanung.

Systemischer Berater Weiterbildung
Seminare Option 1 Option 2 Option 3
Systemisch Beraten & Coachen 09.- 10.11.2023 Präsenzseminar/ Warteliste 30.- 31.01.2024 Präsenzseminar 10.-11.07.2024 Präsenzseminar
Personal Change 11.- 12.10.2023 Präsenzseminar 11.- 12.04.2024 Präsenzseminar 10.- 11.10.2024 Präsenzseminar
Diagnostik in Beratung und Coaching 19.- 20.09.2023 Präsenzseminar/ Warteliste 19.- 20.03.2024 Online Live Seminar 01.- 02.10.2024 Präsenzseminar
Integrale Beraterkompetenzen für systemische Berater 24.- 25.10.2023 Seminarconvention 08.- 09.02.2024 Seminarconvention 02.-03.05.2024 Online Live Seminar
Agile Methoden der Projektorganisation 07.- 08.11.2023 Online Live Seminar/ Warteliste 27.- 28.02.2024 Seminarconvention 25.-26.06.2024 Seminarconvention
Feedback und Zertifizierung für systemische Berater (Abschlussmodul) 02.- 03.02.2024 Präsenzseminar 18.- 19.10.2024 Präsenzseminar
Optional: Practice Days (Übungstage)
30.11.2023 Präsenzseminar
01.02.2024 Präsenz 17.10.2024

/// WIE ERKENNEN SIE AUSGEBUCHTE TERMINE?

Falls ein Termin bereits ausgebucht ist, so markieren wir diesen in der Tabelle mit „Warteliste“. Wir können Sie auf die Warteliste setzen. Ob und wann ein Platz frei wird, ist leider nicht vorhersehbar.

/// WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN PRÄSENZSEMINAR, CONVENTION UND ONLINE-LIVE-SEMINAREN?

Unterschiedliche Formate haben unterschiedliche Stärken und Schwerpunkte. Wir möchten jedem Lerntyp eine abwechslungsreiche Weiterbildung bieten. Daher bieten wir Ihnen drei verschiedene Formate:

PRÄSENZSEMINAR: Finden vor Ort im Technologiezentrum Augsburg mit maximal 12 Teilnehmenden statt.
Schwerpunkte: Intensives Lernen, Üben und Netzwerken im Ausgleich

ONLINE-LIVE-SEMINAR: Das Seminar findet via Microsoft Teams statt. Maximal 12 Teilnehmende, komplett live und interaktiv.
Schwerpunkt: Konzentration auf Inhalt und Üben, Anfahrtszeit und Hotelkosten etc. entfallen

SEMINAR-CONVENTION: Vor Ort im Technologiezentrum, bis zu 20 Teilnehmende mit Netzwerkelementen wie Stadtführung und gemeinsamem Essen.
Schwerpunkt: Netzwerken, Wissensaustausch, Eventcharakter

*Hybrid-Möglichkeit: Bei einigen Präsenzseminaren besteht die Möglichkeit, sich online dazuzuschalten. Bitte beachten Sie, dass hierzu mindestens 2 Wochen vor Start eine Anmeldung  nötig ist.

Abwechslungsreiche Seminare bieten wir Ihnen bei allen Formaten. Praxisnähe, Gruppenarbeiten, Impulsvorträge, Austausch von Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele sind wichtige Bestandteile in allen Seminaren. Die Inhalte sind bei allen Formate zu 90% identisch.

/// EIN MODUL PASST NICHT ZU IHNEN?

Haben Sie bei einem Modul bereits reichlich Vorerfahrung? Oder es passt inhaltlich nicht zu Ihren Aufgabengebiet?
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, das Modul zu tauschen. Wählen Sie ein Seminar aus dem gesamten offenen Programm aus, das Ihre Weiterbildung perfekt macht – ganz individuell für Sie maßgeschneidert. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Suche nach einem passenden Tauschmodul.

/// WELCHE WEITERBILDUNG IST DIE RICHTIGE?

Weiterbildung Restrukturierung, Beratungsgespräch

/// BENÖTIGEN SIE MEHR INFORMATIONEN ZUR SYSTEMISCHEN BERATER WEITERBILDUNG (M/W/D)?

Systemischer_Berater

/// 6 Module mit je 2 Tagen

/// 12 Tage „Systemische Beratung“-Seminare

/// Keine festgelegte Reihenfolge der Module

/// Zertifizierung durch eine praktische und mündliche Prüfung (Live-Coaching)

/// Seminarzeiten: 09.00 – 16:30 Uhr

/// Sie erhalten von erfahrenen und renommierten UnternehmensberaterInnen die besten Instrumente und Techniken, um Ihre Beratungsleistung zu optimieren – von ExpertInnen für ExpertInnen.

/// Sie können Ihre KundInnen motivieren und unterstützen, die gemeinsam erarbeiteten Konzepte nachhaltig umzusetzen.

/// Sie eignen sich ein reflektiertes Know-How in den Techniken der Kommunikation, des Projekt- und Changemanagements sowie vertieftes Wissen zur Systemik an.

/// Sie agieren durch eine aktive Auseinandersetzung mit Ihrer Rolle als BeraterIn auch in schwierigen Situationen und Konflikten überzeugend und treten professionell und souverän auf.

/// Sie stellen Ihren Erfolg durch Vernetzung und Austausch mit anderen Consultants, TheoretikerInnen und PraktikerInnen nachhaltig sicher.

/// Sie machen Ihre umfangreiche Sach- und Methodenkompetenz durch ein Zertifikat für potentielle KundInnen oder ArbeitgeberInnen transparent.

Nach erfolgreichem Bestehen der praktischen und mündlichen Prüfung erhalten Sie Ihr Zertifikat zum „Systemischer Berater„. Diese Prüfung findet im Modul „Feedback und Zertifizierung“ statt.

Ihre Weiterbildung zum Systemischen Berater gilt damit als bestanden und Sie erhalten Ihr Steinbeis Zertifikat.

Die genaue Anleitung finden Sie hier.

Mit ihrer langjährigen Erfahrung in dem jeweiligen Expertengebieten führen Sie unsere DozentInnen durch wissenschaftliche Erkenntnisse, Best-Practice-Fälle und wichtige Übungen, damit Sie das Gelernte wirklich in die Praxis umsetzen können.

Diese Trainer freuen sich auf Sie in der Ausbildung „Systemischer Berater“:

/// Andreas Renner, Leiter Steinbeis IFEM
/// Dr. Philipp Rodrian, Leiter Inhouse-Programme Steinbeis IFEM, Mediator & Lehrcoach
/// Dr. Simon Hahnzog, Wirtschaftspsychologe, Systemischer Coach & Supervisor & Therapeut
/// Engelbert Dirnberger, Monsignore, Leiter des Pfarrverband Obergiesing
/// Alexander Meiler, Systemischer Lehrcoach

/// IHR PERSÖNLICHES COACHING – OPTIONAL HINZUBUCHBAR

Sie möchten das Beste aus Ihrer Weiterbildung herausholen? Ihnen ist eine konsequente Änderung Ihres beruflichen Alltags wichtig? Sie wollen Ihre ganz individuellen und vielleicht persönlichen Themen vertrauensvoll besprechen können?

Dann empfehlen wir Ihnen das Coachingpaket zur Implementierung des Gelernten. Ihr persönlicher Live-Coach wird Sie über die Weiterbildung hinweg begleiten und gemeinsam mit Ihnen Wege entwickeln, wie Sie eine echte Veränderung schaffen können. Reflektieren Sie mit Ihrem Coach Ihre Möglichkeiten, sortieren Sie Ihre Gedanken konstruktiv und erreichen Sie so Ihre Ziele spielend. Ergänzt werden die Coachings um den BPS-Rollenmodelltest. Diesen absolvieren Sie zu Beginn Ihres Coachings, um einen noch tieferen Einstieg zu erhalten. Der Test verläuft komplett anonym und liefert wertvolle Erkenntnisse über Ihre Entwicklungspotentiale, Verhaltensmuster und Entscheidungsvorlieben.

    Paket 1: Implementierungscoaching 

3 Coachingsitzungen (Präsenz oder online) mit einer/einem DozentIn/Coach Ihrer Wahl
Inkl. BPS-Rollenmodelltest zur Intensivierung der Coachings
Investition: 590,- € zzgl. MwSt.

    Paket 2: Intensivcoaching inkl. Alpakas

5 Coachingsitzungen (Präsenz oder online) mit einer/einem DozentIn//Coach Ihrer Wahl
Inkl. BPS-Rollenmodelltest zur Intensivierung der Coachings
Inkl. Coachingwanderung mit Alpakas (Mehr Infos hier.)
Investition: 890,- € zzgl. MwSt.

/// WELCHE INHALTE ERWARTEN SIE IN DEN SEMINAREN DER SYSTEMISCHEN BERATUNG?

Erweitern Sie Ihr Verständnis für eine professionelle, systemische Beratung und werden Sie zertifizierter, systemischer Berater mit der Steinbeis Augsburg Business School.

In der individuellen Prozessberatung des beruflichen Umfelds blickt man im systemischen Coaching und der systemischen Beratung nicht nur auf die einzelne Person.

In der Weiterbildung zum Coach lernen Sie bei Steinbeis auch das soziale Umfeld, die Organisation samt ihren Strukturen und Kultur und nicht zuletzt die Persönlichkeit der Klientinnen und Klienten systemisch mit einzubeziehen. Das Ziel des Seminars ist Sie als systemische BeraterIn zu befähigen individuelle Vorhaben und persönlichen Kompetenzen der Klientinnen und Klienten, als auch die Anforderungen der Organisation zu reflektieren und zu einer Integration zu führen.

Das Seminar ist ebenfalls Teil der Coaching Ausbildung am Steinbeis Institut bei der Sie Ihre Ausbildung zum systemischen Coach (Business Coach und Life Coach) anrechnen können.

Aus dem Inhalt „Systemisches Beraten und Coachen“

Systemischer Berater Weiterbildung – Was sind wichtige Grundlagen bei der systemischen Beratung oder einem systemischen Coaching-Prozess?

Der Systemische Start: Standortbestimmung & Definition

Gesprächsphasen und Setting im systemischen Coaching

Übung: Pacing & Leading

Gesprächsmethoden: Basic

Systemischer Berater Weiterbildung – Wie kann man Personen und Persönlichkeit im Coaching systemisch betrachten?

Übung: Haus der Persönlichkeit – eine systemische Übung

Dynamik der Sprache: Nachrichtenquadrat

Systemische Haltungen

Klärung des eigenen Auftrags und dessen Bedeutung

Fragen zur Auftragsklärung

Systemischer Berater Weiterbildung – Coaching als partnerschaftlicher Entwicklungsprozess

Scheitern und Erfolg – eine systemische Betrachtungsweise

Gesprächsmethoden „Pro“

Übung: Professionalisierung als Coach – wie werde ich Coach?

Gesprächsmethoden: Team – Pflichtprogramm für jede Coaching Ausbildung

Systemischer Berater Weiterbildung – Wie ein guter Abschluss und Abschied im Beratungsprozess aussehen

Werte- und Entwicklungsquadrat

Reflecting Team – Ein systemischer Schritt

Abschluss von Coaching Gesprächen und Coaching Prozessen

Persönliche Abschiedserfahrungen – ein Blick hinter die Kulissen eines systemischen Beraters

In diesem Seminar lernen Sie anhand von Fallbeispielen und Best Practice Ansätzen worauf es in der Praxis eines Change Beraters der systemischen Beratung wirklich ankommt.

Lernen Sie die Inhalte des Nudgings.
In dieser Weiterbildung zum Systemischen Berater lernen Sie Team, Organisationen und Menschen bei Ihrer Entfaltung der Fähigkeiten zu unterstützen.

Systemische Beratung Weiterbildung: Das sollte bei einer sehr guten Beraterausbildung enthalten sein:

Wie können Sie als systemischer Berater Ihre Klienten unterstützen, Entscheidungen zu treffen? Die eigene Vision zu finden? An sich zu arbeiten? Am zweiten Tag der systemischen Beratung im Modul Personal Change geht es daher um die Haltung als systemische Beraterin und als systemischer Berater. Wie können Sie in einer systemischen Beratung Mitmenschen intensiv coachen? Das Beste aus Menschen hervorbringen? Und diese Inhalte werden auch auf Sie gemünzt: Wie können Sie Ihrem Ziel ein wenig näher kommen und was ist genau Ihr Ziel? Lernen Sie von einem sehr erfahrenen Live Coach und international renommierten Systemischen Berater worauf es wirklich ankommt. Lead your life – das Erfolgs Buch gibt es passend zum Modul.

 

 

Systemische Beratung Weiterbildung: Personal Change

Mögliche Bausteine aus dem Inhalt:

Bauchgefühl: Woher es kommt und wie können Sie es beeinflussen?

Heuristiken und wie Sie diese stets im Blick behalten

Was verbindet: Stress, sozialer Einfluss, falsches Selbst- und Fremdbild, Framing, fehlende Selbstkontrolle?

Intention-Action-Gap – und wie Sie diesen mit integrieren können?

Wie man in Gesprächen nachhaltig Wirksamkeitserleben schafft?

Das R2 Realisierungsmodell.

Wie Sie andere Menschen bei der Veränderung von Verhalten unterstützen können.

Mitarbeiter Führung – So verändern Sie nachhaltig

Ein Seminar, das Sie verwandelt und verwandeln lässt. Ein Praxismodul für alle systemischen Berater, und systemischen Coaches und Führungskräfte.

Systemische Beratung Weiterbildung – darauf kommt es bei einer Weiterbildung an. Der Steinbeis Augsburg Business School liegt daran, dass Sie auch organisationale und integrale Kompetenzen aus der Sicht der systemischen Beratung erlernen. Nur so können Sie auch als systemischer Berater in Organisationen wirkungsvoll agieren und als Business Berater erfolgreich werden.

In dem Seminar „Integrale Beraterkompetenzen“ lernen Sie die verschiedenen integralen und systemischen Bestandteile einer erfolgreichen Beratung. Die Vermittlung entscheidender Kenntnisse für die Arbeits- und Geschäftswelt gepaart mit passenden Soft Skills stehen im Vordergrund.

Wie Sie als Beraterin und Berater systemisch agieren können?

  1. Das Beratungs Toolset: Sie werden Ihr Wissen bei Steinbeis mit Techniken und Methoden aus den Bereichen Kommunikation, Motivationspsychologie, Change Management und weiteren Kompetenzbereichen effektiv und nachhaltig erweitern. Sie werden Techniken und Methodologien aus unterschiedlichen systemischen Beratungsfeldern kennen lernen.
  2. Die Beratungssystematik: Verschaffen Sie sich einen Überblick, auf welche Strategien es bei einer richtigen Beratung (Systemische Beratung) ankommt. Erfahren Sie, wie Sie in Ihrer Rolle als systemischer Berater wann welchen Beratungsansatz aufgreifen sollen und wo dieser seine Grenzen hat.
  3. Offenes Visier: Erhalten Sie konstruktives Feedback auf Ihre systemische Beratungskompetenz.
  4. Managen komplexer Gruppen: Erfahren Sie, wie Sie in unterschiedlichen Situationen bestmöglich auf die individuellen Anliegen Ihrer Kunden eingehen. Lernen Sie multimedial welche Vorgehensweisen Priorität für einen erfolgreichen Beratungsprozess haben.
  5. Digitalisierung: Lernen Sie auch als Systemischer Berater digitale Tools einzusetzen, die eine moderne, effektive und nachhaltige Systemische Beratung ermöglichen.
  6. Blick in die Praxis: Erhalten Sie Einblick in 7 Cases aus der Praxis. Schauen Sie über die Schulter, wie ein Beratungsansatz im Alltag implementiert wird. Lernen sie die Augsburger Schule der digitalen Transformation kennen und welche Herausforderungen einen erfolgreiche Beratung haben kann.
  7. Nummer 1: Lernen Sie die Königsdisziplin der Systemischen Beratung kennen und erhalten sie darauf individuelles Feedback.

Systemische Beratung Integrale Beraterkompetenzen – unsere Extrameile für Sie:

  1. Digitale Analysen: Erhalten Sie kostenfreien Zugang zu Analyse-Tools für Ihre erste Zeit nach der Ausbildung zum Systemischen Berater.
  2. Begleiten Sie: Interest die Nachhaltigkeitsapp – So können Sie als systemischer Berater oder systemischer Coach Nachhaltigkeit sichern. Ihr kostenfreier Zugang zu Interest ist im Seminarpreis für das erste Jahr inkludiert.

Nicht nur als systemischer Berater oder Business Coach können Sie von den Inhalten profitieren, auch Ihre eigene Reflexionskraft wird gestärkt.

Das Beratermodul bietet ein tiefgreifendes Programm zum Thema integrale Beraterkompetenzen. Wenden Sie die neu erlernten Beratungstechniken sofort in Kleingruppenübungen an. Oder arbeiten Sie diese für Ihre Organisation mit den von Steinbeis bereitgestellten Materialien nach, um bestmögliche Reflexion zu ermöglichen.

Dieses Seminar bietet Ihnen die grundlegenden und essenziellen Kompetenzen, durch die Sie sich als professioneller, systemischer Berater positionieren werden. Von der Positionierung als Berater bis zu Analysetechniken und der Platzierung Ihrer Beratungsleistungen werden Sie wertvolle Inhalte erhalten.

Erfahren Sie von mehreren strategischen und systemischen Beratern mit internationalem und nationalem Hintergrund, die Techniken einer guten Beratung und wie Sie diese am besten in Ihren Alltag implementieren. Lernen Sie systemische Konzepte und integrale Ansätze kennen und erfahren Sie den Beratungsansatz der Augsburger Schule der digitalen Transformation. Nehmen Sie die besten Strategien einer gelungenen Beratung als Takeaway mit in Ihre Organisation, um in schwierigen Situationen auf die Anleitung zurückgreifen zu können.

Als systemische Beraterin oder als systemischer Berater unterstützen Sie mit einer hohen Wahrscheinlichkeit Projekte, insbesondere die PMO. Dabei stellt sich eine zentralen Frage:

Wie können Sie als systemischer Berater agile Projektmethoden fördern?

Seit mehreren Jahren hat die Steinbeis Augsburg Business School ein Kernkompetenzzentrum für Innovationen. Dabei sind bereits viele Erfolge umgesetzt worden: Digitale Apps, digitale Geschäftsmodelle, das bekannte Format: The Giants Walk als auch das Start Up Canvas nach der Augsburger Schule. Im Zentrum standen und stehen dabei immer noch innovative Methoden auf allen Ebenen. In diesem Seminar lassen wir Sie einen Blick hinter die Innovationsmethoden werfen, mit denen Sie wirklich erfolgreich und innovativ sein können.

Wie können Sie als systemischer Berater davon profitieren?

Unabhängig davon, ob Sie eine Organisation, ein Unternehmen oder ein Team beraten. Dieses Modul wird Ihnen agile Methoden aus dem Projektmanagement in einem anderen Licht aufzeigen.

Sie verfügen in Ihrer Rolle als systemischer Berater über ein ganzheitliches Verständnis für den Ansatz des Lean-Managements

/// Als systemischer Berater wissen Sie, worauf es bei Agilität im Unternehmen wirklich ankommt und kennen die entscheidenden Methoden und Instrumente, um diese konsequent umzusetzen.

/// Sie lernen verschiedene innovative und systemische Instrumente und Methoden kennen und wissen in Ihrer Rolle als systemischer Berater diese in den richtigen Situationen gewinnbringend einzusetzen.

/// Sie können das Gelernte durch zahlreiche Praxisbeispiele, intensive Übungen und das Einbringen eigener Problemfelder einfach in die Praxis integrieren und zielgerichtet umsetzen.

Systemische Beratung Weiterbildung – darauf kommt es im innovativen Projektmanagement an:

/// Schlüsselfaktor Team – Team Building und gemeinsames Lernen

/// Die 5 Leitgedanken des Lean-Management – Darauf kommt es wirklich an

/// Agile Methoden – Agilität praktisch anwenden

/// Kontinuierliche Verbesserung – Durch Optimierung zukunftsfähig bleiben

/// Lean-Leadership – Führen mit dem Lean Ansatz von Mitarbeitern ohne Befugnis

Systemische Beratung Weiterbildung -Diagnostik
Wie Sie in der Beratung (Systemische Beratung) in einer anderen Liga spielen.  Machen Sie es als Systemischer Berater wie McKinsey und Co. und überzeugen Sie Klienten mit intelligenten Daten.

Im Zeitalter der Digitalisierung geht es darum, möglichst fundiert, möglichst schnell und möglichst effektiv Veränderungen zu bewirken. Dazu sind Daten unerlässlich. Warum verlassen sich dann so viele Beraterinnen und Berater lieber auf ihr Bauchgefühl, statt auf eine wissenschaftlich fundierte Diagnostik? Lernen Sie als Systemischer Berater Ihre Klienten durch den gezielten Einsatz von diagnostischen Instrumenten mit weniger Aufwand und weniger Risiko noch besser zu unterstützen.

Systemische Beratung Weiterbildung: Wie Sie als systemischer Berater die Diagnostik nutzen sollten:

  1. Ein zentraler Inhalt des Seminars ist die analytische Arbeit mit drei Modellen, die mit dem BPS-Test abgefragt werden. Hinterfragen Sie als systemischer Berater die Handlungsmuster Ihrer Klienten mit dem Rollenmodell und unterstützen Sie damit für noch effektivere Ergebnisse. Gehen Sie mit einer Analyse der Motive den Ursachen für Entscheidungen und Sichtweisen auf den Grund und lösen Sie systemischer Berater damit Konflikte und Erwartungen auf. Lesen Sie als systemischer Berater Ihre Klienten mit den vier Veränderungsmodi für eine effektivere und effizientere Beratung. Von einem erfahrenen Trainer mit weit über 1.000 Tagen Erfahrung in Beratung und Coaching spielen Sie die Anwendung des BPS-Tests auf Individuen, Teams und Organisationen durch. Das perfekte Template für Ihre realen Projekte! Positionieren Sie sich als digitaler systemischer Berater!
  2. Die Praxis zählt: Wenn Sie in Organisationen als Berater oder Coach arbeiten, gehören professionelle Assessments mit Interviews, Fragebögen und weiteren Instrumenten nach diesem Seminar zu Ihrem Handwerkszeug. Arbeiten Sie als systemischer Berater mit Hilfe qualitativer und quantitativer Instrumente gezielt die wirklichen Themen und Ansatzpunkte für eine erfolgreichen systemischen Beratung heraus.
  3. Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts. Gehen Sie als systemischer Berater den nächsten Schritt und bringen Sie Ihre Klienten mit Hilfe professioneller Diagnostik voran. Unabhängig davon, ob Sie extern beraten und coachen oder einen internen Auftrag haben, unabhängig davon ob Sie einzelnen Personen, Teams oder Organisationen im Blick haben, unabhängig von Ihrem Arbeitsschwerpunkt…gehen Sie als systemischer Berater Ihren nächsten Schritt zu noch besserer Beratung und zu einem noch breiteren Angebotsportfolio.
  4. Lernen Sie, wie Sie als systemischer Berater Team-Aufstellungen lesen, Persönlichkeitsanalysen auswerten, Werte-Assessments auf Organisationsfragen übertragen und wie Sie Ihren eigenen Ansatz digital im 360° Modus abfragen und dabei in der systemischen Haltung blieben.
  5. Nach diesem Seminar machen Sie als systemischer Berater einen deutlichen Sprung und kommen Ihrem Ziel des höchst professionellen und erfolgreichen Beratens näher! Eine individuelle Analyse und mehrere individuelle Feedbacks zu Ihrer Person werden Sie dabei unterstützen an Ihr Ziel zu kommen.

Das Abschlussmodul

Sie haben es geschafft. Gratulation! Sie sind am Ende Ihrer Weiterbildung zum systemischen Berater angekommen. In diesem Modul der systemischen Beraterausbildung zeige Sie Ihre gewonnene Kompetenz.

Wie läuft die Prüfung zum systemischen Berater, zur systemischen Beraterin ab?
Im ersten Teil erhalte Sie eine tiefgehende Wiederholung. Sie erstellen eine Übersicht über alle Tools, die Sie in Ihrer Weiterbildung „systemischer Berater“ erlernt haben. Wahrscheinlich wird es Ihnen wie vielen anderen systemischen Beraterinnen und systemischen Beratern ergehen: Sie werden über den Werkzeugkoffer erstaunt sein, wenn er ausgebreitet vor Ihnen liegt.

Im zweiten Teil zeigen Sie, dass Sie die Theorie beherrschen und erstellen eine Beratungsskizze für einen Beratungsprozess. Live Coaching? Business Coaching? Systemische Beratung? Prozessberatung? Sie zeigen, was Sie können und wie Sie vorgehen würden.

Genießen Sie Ihr Zertifikat zum Titel „Systemischer Berater“. Dokumentieren Sie Ihre Kompetenz mit einem Steinbeis Zertifikat.

Sie wollen als systemische Beraterin erfolgreich sein? Sie wollen als systemischer Berater Beratungsprozesse effizient und erfolgreich gestalten? Sie wollen erfolgreich Widerstände entkräften und Klienten besser begleiten können? Sie wollen Change Prozesse in einem systemischen Beratungsprozess besser begleiten können?

Bei den Practice Days haben Sie die Möglichkeit Ihr Wissen zu intensivieren, gelernte Theorien in die Praxis umzusetzen und an Ihrer Coachinghaltung als systemische Beraterin oder als systemischer Berater zu arbeiten.

Was sind die 4 Schwerpunkte der Practice Days in Ihrer Weiterbildung zum systemischen Berater?

  1. Wiederholung und Intensivierung Ihres systemischen Berater Toolsets
  2. Feedback erhalten und individuelle Perfektionsfortschritte sichtbar zu machen
  3. Reflexion auf Augenhöhe: Über eigene Beratungsprojekte und wie diese alternativ gestaltet werden können
  4.  Mit Spaß und Freude üben, üben, üben!

/// WELCHE VORTEILE ERHALTEN SIE MIT DER AUSBILDUNG „SYSTEMISCHER BERATER“ (M/W/D)?

/// WAS SAGEN ABSOLVENTiNNEN DER AUSBILDUNG „SYSTEMISCHER BERATER“ (M/W/D)?

AUSFÜHRLICHES FEEDBACK EINER TEILNEHMERIN

Ich bin restlos begeistert! Die Trainings haben aus meiner Sicht ein extrem hohes Niveau.

Das Training „Grenzen in Beratung und Coaching“ mit Engelbert Dirnberger war sehr impulsreich. Das Modell „Problem-Lösungs-Pendel“ mit dem desstruktiven Problem- und Lösungsbereichen gibt mir für Gespräche viel Struktur. Die „Biographie Arbeit“ und die „Affekte“ sind tolle Methoden für meine Beratungsarbeit.

Der Change-Management-Tag mit Andreas Renner war extrem kurzweilig und informativ. Andreas hat die verschiedenen Change-Modelle klar auf den Punkt gebracht. Bei der Durchsicht meiner Mitschrift sind mir die Inhalte der Modelle „Porter“, „Integrales Modell“, „Soll-IST“, „WWW“, „1x3x3“, „Blue Ocean“, „Jochen Dialog Modell“ sofort präsent. Die Kommunikationstipps von Andreas lasse ich bei meinen fachlichen Gesprächen oft einfließen.

Der Change-Management-Tag mit Thomas Reichert – extrem bereichernd! Sein Buch „lead your life now“ habe ich am gleichen Abend noch angefangen zu lesen. Schade, dass es schon ausgelesen ist….
Der Tag war sehr inspirierend. Das Gesamtpaket aus den Prinzipien der langjährigen Erfolgsformel „Die 7 Wege der Effektivität“, die stärkenorientierte Lebensplanung, die Visionserstellung, das Visualisierungsbord, die Autosuggestion und die aufschlussreichen Ansätze zum Zeitmanagement mit der individuellen Rollenplanung waren erstklassig.

Die Inhalte aus dem Training „Integrale Beraterkompetenzen“ waren aus meiner Sicht für die Berateraufgabe essenziell.
Die wertvollsten Themen waren für mich zum einen die eigene Positionierung als BeraterIn darzulegen und weiterhin die klare Auftragsklärung und die umfassende Ergründung der Kundenbedürfnisse. Weiterhin waren die verschiedenen Management Modelle und deren Anwendung sehr umfangreich, klar dargestellt und praxisorientiert. Ebenso wertvoll war die Arbeit mit dem BPS-Rollenmodell. Ich bin sehr begeistert, dass mit der Ausbildung die Zertifizierung zu diesem Rollenmodell erworben wird. Persönliche Werte, Verhaltenstendenzen, Entwicklungs-Potenziale und Lerntypen werden anhand eines Online-Fragebogens sichtbar.

Das Training „Systemisches Coaching“ bei Simon Hahnzog hat mit zur Gesprächsstrukturierung durch verschiedene Gesprächsphasen, dem jeweils passende Setting und Gesprächsmethoden sehr geholfen. Nicht zuletzt durch die zahlreichen Coaching-Methoden und -Tools sowohl im Beratungsprozess mit KlientInnen als auch bei der Arbeit mit einer Gruppe. Die Mischung aus schnell umsetzbaren Methoden und sehr tiefgehenden Coaching-Techniken wie z.B. das Werte-Entwicklungsquadrat waren aus meiner Sicht sehr stimmig.

Die vermittelten Inhalte sind sehr eingängig und schnell umsetzbar. Besonders wertvoll waren für mich die Life-Coachings aller TrainerInnen. Ich konnte sehr viel mitnehmen, in meinen Alltag übertragen und bereits weiterführen.

Ich bin sehr dankbar, diese Ausbildung durchlaufen zu haben und freue mich auf die weitere Anwendung der Inhalte.

Jennifer Obauer

Steinbeis Weiterbildung agiler coach zertifizierung

/// WIE PROFITIEREN SIE VOM MODULAREN SYSTEM IM „SYSTEMISCHEN BERATER“ (M/W/D)?

Alle Seminare und Kurse greifen bei Steinbeis ineinander und ergeben neue Zertifizierungen.

Was heißt das konkret für Sie?
Belegen Sie ein Seminar, ist dies auf mehrere Kurse anrechenbar. Sie müssen es kein zweites Mal belegen. Bei zwei Zertifikatskursen sind diese miteinander zu einem neuen Zertifikat kombinierbar.

Mögliche Kombinationen mit der Ausbildung „Systemischer Berater“:

/// Certified Expert of Change Management ergibt „Certified Change Berater“
/// Betrieblicher Gesundheitsmanager ergibt „BGM-Berater“
/// Certified Expert Digital Management ergibt „Digitalisierungsberater“

So haben Sie stets die Möglichkeit, einen Schritt voran zugehen und sich ein weiteres Zertifikat zu sichern.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

/// WIE SIEHT IHR VERANSTALTUNGSORT AUS? DIE AUGSBURG BUSINESS SCHOOL IM TECHNOLOGIEZENTRUM AUGSBURG.

WILLKOMMEN IN DEN MODERNEN RÄUMEN DES TECHNOLOGIE ZENTRUM AUGSBURG

Hier trifft Forschung & Entwicklung auf Innovation und Transfer. Innovativ agierende Unternehmen und Projekte haben hier eine Heimat gefunden. Der ideale Ort für die Steinbeis Augsburg Business School und Ihre Weiterbildung.

Auch das Klima in den Räumen wird auf modernste Weise gesteuert. Dank wassergeführtem Klimatisierungssystem gibt es weder Zugluft noch trockene Heizungsluft – sondern nur angenehme Temperaturen für Ihre Seminare.
Dabei sind die Seminarräume und deren Luftqualität überwacht. Es findet ein konstanter Luftaustausch automatisiert statt.
Nachhaltigkeit ist uns wichtig: Fernwärme und PV Anlagen reduzieren auch unseren CO2 Abdruck. Die Elektroflotte der Augsburg Business School ergänzt die Maßnahmen für ein nachhaltiges agieren. So tanken Sie auch umweltfreundlichen Strom an der Elektro Tankstelle am Parkplatz vor dem Gebäude.

Der ideale Ort für Ihre Weiterbildung: Am Puls der Zeit und nachhaltig.

/// SIE BENÖTIGEN EINE BROSCHÜRE ZUR AUSBILDUNG „SYSTEMISCHER BERATER“ (M/W/D)?

Ausbildung Systemischer Berater

Steinbeis-IFEM-Gesamtbroschüre

In dieser Broschüre finden Sie alle Kurse, Inhouse-Programme und weitere Informationen rund um die Steinbeis IFEM.

Kursbroschüre zur Ausbildung „Systemischer Berater“ (m/w/d)

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Kurs „Systemischer Berater“ (m/w/d).

/// WO IST DIE STEINBEIS ZUHAUSE?

Steinbeis Weiterbildung

// Vernetzen Sie sich mit uns. Sie finden uns hier:

/// Sie haben Fragen zur Ausbildung „Systemischer Berater“ (m/w/d)? Gerne helfen wir weiter!

Gerne unterstützen wir Sie bei der Gestaltung Ihres individuellen Kursplans. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Tel.: +49 821 650 842 80

Email: info(at)steinbeis-ifem.de

  • Sie haben Fragen?
    Vielleicht finden Sie ersten Antworten in unseren FAQ.

    /// VORTEILE „SYSTEMISCHER BERATER“-ZERTIFIKATSKURS

    ZERTIFIKATSKURS:                    3.750,- €     zzgl. MwSt. 19%

    /// Alle Module der Ausbildung „Systemische Berater“ (m/w/d)
    /// Wählbare Präsenz- oder Online-Module
    /// Alumni-Mitgliedschaft
    /// Zugang zu Careertraining Online
    /// Inkl. Lernmaterialien
    /// Inkl. Zertifizierung
    /// Bezahlung auf Rechnung

    /// IHR PERSÖNLICHES COACHING – OPTIONAL HINZUBUCHBAR

    Sie möchten das Beste aus Ihrer Weiterbildung herausholen? Sie wollen Ihre ganz individuellen und vielleicht persönlichen Themen vertrauensvoll besprechen können?

    Dann empfehlen wir Ihnen das Coaching-Paket zur Implementierung des Gelernten. Ihr persönlicher Live-Coach (m/w/d) wird Sie über die Weiterbildung hinweg begleiten und gemeinsam mit Ihnen Wege entwickeln, wie Sie eine echte Veränderung schaffen können. Reflektieren Sie mit Ihrem Coach Ihre Möglichkeiten, sortieren Sie Ihre Gedanken konstruktiv und erreichen Sie so Ihre Ziele spielend.

    Paket 1: Implementierungscoaching

    3 Coachingsitzungen (in Präsenz oder online) zu je 45 Minuten mit einem/einer DozentIn/Coach Ihrer Wahl
    Inkl. BPS-Rollenmodelltest zur Intensivierung der Coachings.
    Investition: 590,- € zzgl. MwSt.

    Paket 2: Intensivcoaching inkl. Alpakas

    Persönlicher Strategietag
    Inkl. Vorgespräch
    Inkl. BPS-Rollenmodelltest zur Intensivierung der Coachings.
    Inkl. Coachingwanderung mit Alpakas (Mehr Infos hier.)
    Investition: 950,- € zzgl. MwSt. (aktuell gültig)

    Sie möchten uns kostenlos testen?
    So geht’s: Buchen Sie Ihren Kurs und wählen Sie Ihr erstes Seminar. Am ersten Tag dieses Seminars können Sie bis 12.30 Uhr jederzeit das Seminar verlassen und schriftlich mitteilen, dass Sie die Buchung kostenfrei stornieren möchten. Ohne weitere Nachfrage werden wir dies anschließend vornehmen.

    AUSBILDUNG „SYSTEMISCHER BERATER“
    (m/w/d)

    Die Systemische Berater Weiterbildung

    … in digital times.

     

    temischer Berater Weiterbildung: Der Zertifikatskurs zum Systemischen Berater (m/w/d) liefert Ihnen umfangreiches, theoretisches Hintergrundwissen und das komplette Rüstzeug, das Sie für eine professionelle und kompetente systemische Beratung brauchen.

    Dabei ist uns als Institut nicht nur Ihre Ausbildung wichtig. Nach Erhalt des Zertifikats haben Sie Zugang zu unseren Tools und Analyseinstrumenten. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt, indem Sie unter anderem die Möglichkeit haben, in unser Beraternetzwerk aufgenommen zu werden. Außerdem bieten wir Ihnen ein individuelles Starter-Package. Unternehmensinterne BeraterInnen erhalten mit unserem Mentorenprogramm die Garantie, dass wir Sie auch im Unternehmen bei ihren ersten Projekten begleiten. Das Zusatzpaket eines einjährigen Business Coachings garantiert Ihnen zudem eine noch bessere Umsetzung.

    Systemischer Berater Weiterbildung: Der Zertifikatskurs zum Systemischen Berater (m/w/d) liefert Ihnen umfangreiches, theoretisches Hintergrundwissen und das komplette Rüstzeug, das Sie für eine professionelle und kompetente systemische Beratung brauchen.

    Dabei ist uns als Institut nicht nur Ihre Ausbildung wichtig. Nach Erhalt des Zertifikats haben Sie Zugang zu unseren Tools und Analyseinstrumenten. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt, indem Sie unter anderem die Möglichkeit haben, in unser Beraternetzwerk aufgenommen zu werden. Außerdem bieten wir Ihnen ein individuelles Starter-Package. Unternehmensinterne BeraterInnen erhalten mit unserem Mentorenprogramm die Garantie, dass wir Sie auch im Unternehmen bei ihren ersten Projekten begleiten. Das Zusatzpaket eines einjährigen Business Coachings garantiert Ihnen zudem eine noch bessere Umsetzung.

    Sie lernen, mittels welcher Methoden Sie eine fundierte und valide Analyse der Unternehmenssituation durchführen können, wie Sie Problemfelder zielgenau identifizieren und Lösungskonzepte entwickeln, die beides sind – betriebswirtschaftlich sinnvoll und technisch realisierbar.  Erfahren Sie, wie Sie Ihren Kunden dabei helfen, ihr eigenes Know-How zu erweitern, indem Sie Potenziale zur selbstständigen Problemlösung und Weiterentwicklung erzeugen. In der Ausbildung Systemische Beratung wird Ihnen ein Überblick über die unterschiedlichen Schulen der Beratung vermittelt und Sie erhalten ein fundiertes Wissen in systemischen, integralen und transformalen Ansätze.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

    DIE AUSBILDUNG „SYSTEMISCHER BERATER“ (M/W/D) IM DETAIL:

    6 Seminare mit je 2 Tagen

    Fach- und Führungskräfte, PersonalentwicklerInnen, BeraterInnen, TrainerInnen & Coaches jeder Branche

    Steinbeis IFEM Augsburg Business School oder als Online-Seminare

     Steinbeis-Zertifikat zum Systemischer Berater (m/w/d; anrechenbar auf Master/MBA-Studiengänge)

    3.750,- € zzgl. MwSt. 19%

    /// WIE SIEHT IHR ZEITPLAN IN DER AUSBILDUNG „SYSTEMISCHER BERATER“ (M/W/D) AUS?

    Systemischer Berater Weiterbildung

    Wir bieten Ihnen pro Systemischer Berater Weiterbildung mehrere Termine zur Auswahl an. Damit haben Sie die Freiheit, Ihren Stundenplan selbst zusammenzustellen – genau nach Ihren Wünschen. Die Module bauen nicht aufeinander auf, sodass Sie keine Reihenfolge beachten müssen. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Terminplanung.

    Seminare & Termine
    Systemisch Beraten & Coachen

    09.- 10.11.2023 Präsenzseminar/ Warteliste

    30.- 31.01.2024 Präsenzseminar

    10.-11.07.2024 Präsenzseminar

    Diagnostik in Beratung und Coaching

    19.- 20.09.2023 Präsenzseminar/ Warteliste

    19.- 20.03.2024 Online Live Seminar

    01.- 02.10.2024 Präsenzseminar

    Agile Projektmethoden

    07.- 08.11.2023 Online Live Seminar / Warteliste

    14.-15.12.2023 Seminarconvention

    27.- 28.02.2024 Seminarconvention

    Personal Change für systemische Berater

    11.- 12.10.2023 Präsenzseminar

    11.- 12.04.2024 Präsenzseminar

    10.- 11.10.2024 Präsenzseminar

    Integrale Beraterkompetenzen für systemischer Berater

    24.- 25.10.2023 Seminarconvention

    08.- 09.02.2024 Seminarconvention

    02.-03.05.2024 Online Live Seminar

    Feedback und Zertifizierung für systemischer Berater

    02.- 03.02.2024 Präsenzseminar

    18.- 19.10.2024 Präsenzseminar

    Optional: Practice Days (Übungstage)

    30.11.2023 Präsenzseminar

    01.02.2024 Präsenzseminar

    17.10.2024 Präsenzseminar

    /// WIE ERKENNEN SIE AUSGEBUCHTE TERMINE?

    Falls ein Termin bereits ausgebucht ist, so markieren wir diesen in der Tabelle mit „Warteliste“. Wir können Sie auf die Warteliste setzen. Ob und wann ein Platz frei wird, ist leider nicht vorhersehbar.

    /// WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN PRÄSENZSEMINAR, CONVENTION UND ONLINE-LIVE-SEMINAREN?

    Unterschiedliche Formate haben unterschiedliche Stärken und Schwerpunkte. Wir möchten jedem Lerntyp eine abwechslungsreiche Weiterbildung bieten. Daher bieten wir Ihnen drei verschiedene Formate:

    PRÄSENZSEMINAR: Finden vor Ort im Technologiezentrum Augsburg mit maximal 12 Teilnehmenden statt.
    Schwerpunkte: Intensives Lernen, Üben und Netzwerken im Ausgleich

    ONLINE-LIVE-SEMINAR: Das Seminar findet via Microsoft Teams statt. Maximal 12 Teilnehmende, komplett live und interaktiv.
    Schwerpunkt: Konzentration auf Inhalt und Üben, Anfahrtszeit und Hotelkosten etc. entfallen

    SEMINAR-CONVENTION: Vor Ort im Technologiezentrum, bis zu 20 Teilnehmende mit Netzwerkelementen wie Stadtführung und gemeinsamem Essen.
    Schwerpunkt: Netzwerken, Wissensaustausch, Eventcharakter

    *Hybrid-Möglichkeit: Bei einigen Präsenzseminaren besteht die Möglichkeit, sich online dazuzuschalten. Bitte beachten Sie, dass hierzu mindestens 2 Wochen vor Start eine Anmeldung  nötig ist.

    Abwechslungsreiche Seminare bieten wir Ihnen bei allen Formaten. Praxisnähe, Gruppenarbeiten, Impulsvorträge, Austausch von Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele sind wichtige Bestandteile in allen Seminaren. Die Inhalte sind bei allen Formate zu 90% identisch.

    /// EIN MODUL PASST NICHT ZU IHNEN?

    Haben Sie bei einem Modul bereits reichlich Vorerfahrung? Oder es passt inhaltlich nicht zu Ihren Aufgabengebiet?
    Bei uns haben Sie die Möglichkeit, das Modul zu tauschen. Wählen Sie ein Seminar aus dem gesamten offenen Programm aus, das Ihre Weiterbildung perfekt macht – ganz individuell für Sie maßgeschneidert. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Suche nach einem passenden Tauschmodul.

    /// BENÖTIGEN SIE MEHR INFORMATIONEN ZUR SYSTEMISCHER BERATER WEITERBILDUNG?

    Systemischer_Berater

    /// 6 Seminare der Systemischen Beratung

    /// 12 Tage

    /// Keine festgelegte Reihenfolge der Seminare

    /// Zertifizierung durch eine praktische und mündliche Prüfung

    /// Seminarzeiten: 09.00 – 16.30 Uhr

    /// Sie erhalten von erfahrenen und renommierten UnternehmensberaterInnen die besten Instrumente und Techniken, um Ihre Beratungsleistung zu optimieren – von ExpertInnen für ExpertInnen.

    /// Sie können Ihre KundInnen motivieren und unterstützen, die gemeinsam erarbeiteten Konzepte nachhaltig umzusetzen.

    /// Sie eignen sich ein reflektiertes Know-How in den Techniken der Kommunikation, des Projekt- und Changemanagements sowie vertieftes Wissen zur Systemik an.

    /// Sie agieren durch eine aktive Auseinandersetzung mit Ihrer Rolle als BeraterIn auch in schwierigen Situationen und Konflikten überzeugend und treten professionell und souverän auf.

    /// Sie stellen Ihren Erfolg durch Vernetzung und Austausch mit anderen Consultants, TheoretikerInnen und PraktikerInnen nachhaltig sicher.

    /// Sie machen Ihre umfangreiche Sach- und Methodenkompetenz durch ein Zertifikat für potenzielle KundInnen oder ArbeitgeberInnen transparent.

    Nach erfolgreichem Bestehen der praktischen und mündlichen Prüfung erhalten Sie Ihr Zertifikat zum „Systemischer Berater“ (m/w/d). Diese Prüfung findet im Modul „Feedback und Zertifizierung“ statt.

    Ihre Weiterbildung zum systemischen Berater (m/w/d) gilt damit als bestanden und Sie erhalten Ihr Steinbeis-Zertifikat.

    Die genaue Anleitung finden Sie hier.

    Mit ihrer langjährigen Erfahrung in dem jeweiligen Expertengebieten führen Sie unsere „Systemische Beratung“-DozentInnen durch wissenschaftliche Erkenntnisse, Best-Practice-Fälle und wichtige Übungen, damit Sie das Gelernte wirklich in die Praxis umsetzen können.

    Diese Trainer freuen sich auf Sie in der Ausbildung „Systemischer Berater“ (m/w/d):

    /// Andreas Renner, Leiter Steinbeis IFEM
    /// Dr. Philipp Rodrian, Leiter Inhouse-Programme Steinbeis IFEM, Mediator & Lehrcoach
    /// Dr. Simon Hahnzog, Wirtschaftspsychologe, Systemischer Coach & Supervisor & Therapeut
    /// Engelbert Dirnberger, Monsignore, Leiter des Pfarrverband Obergiesing
    /// Alexander Meiler, Systemischer Lehrcoach

    /// IHR PERSÖNLICHES COACHING – OPTIONAL HINZUBUCHBAR

    Sie möchten das Beste aus Ihrer Weiterbildung herausholen? Ihnen ist eine konsequente Änderung Ihres beruflichen Alltags wichtig? Sie wollen Ihre ganz individuellen und vielleicht persönlichen Themen vertrauensvoll besprechen können?

    Dann empfehlen wir Ihnen das Coachingpaket zur Implementierung des Gelernten. Ihr persönlicher Live-Coach wird Sie über die Weiterbildung hinweg begleiten und gemeinsam mit Ihnen Wege entwickeln, wie Sie eine echte Veränderung schaffen können. Reflektieren Sie mit Ihrem Coach Ihre Möglichkeiten, sortieren Sie Ihre Gedanken konstruktiv und erreichen Sie so Ihre Ziele spielend. Ergänzt werden die Coachings um den BPS-Rollenmodelltest. Diesen absolvieren Sie zu Beginn Ihres Coachings, um einen noch tieferen Einstieg zu erhalten. Der Test verläuft komplett anonym und liefert wertvolle Erkenntnisse über Ihre Entwicklungspotentiale, Verhaltensmuster und Entscheidungsvorlieben.

        Paket 1: Implementierungscoaching 

    3 Coachingsitzungen (Präsenz oder online) mit einer/einem DozentIn/Coach Ihrer Wahl
    Inkl. BPS-Rollenmodelltest zur Intensivierung der Coachings
    Investition: 590,- € zzgl. MwSt.

        Paket 2: Intensivcoaching inkl. Alpakas

    5 Coachingsitzungen (Präsenz oder online) mit einer/einem DozentIn//Coach Ihrer Wahl
    Inkl. BPS-Rollenmodelltest zur Intensivierung der Coachings
    Inkl. Coachingwanderung mit Alpakas (Mehr Infos hier.)
    Investition: 890,- € zzgl. MwSt.

    /// WELCHE WEITERBILDUNG IST DIE RICHTIGE?

    Weiterbildung Restrukturierung, Beratungsgespräch

    /// WELCHE VORTEILE ERHALTEN SIE MIT DEN STEINBEIS-KURSEN?

    Wir bieten jeden Termin mehrmals für Sie an – so treffen Sie stets auf neue Teilnehmende.

    Bauen Sie Ihr Netzwerk stärker aus und lernen Sie vom Erfahrungsschatz vieler anderer Teilnehmenden.

    /// Zugang für Ihre Klienten auf die Videolernplattform Careertraining Online

    /// Lizenzerwerb für den Persönlichkeitstests BPS-Rollenmodelltest

    /// Erwerb zur Anwendung der Nachhaltigkeits-App „Interest“

    Alles im Wert von über 10.000,- € für Sie kostenfrei

    Sie wollen tiefer gehen? Eine Spezialisierung ist jederzeit möglich. Zum Beispiel zum Gesundheitscoach, Agile Coach oder Innovationscoach.

    Setzen Sie einen drauf und schärfen Sie Ihr individuelles Coaching-Profil.

    Sie erhalten nach der Live-Abschlussprüfung Ihr renommiertes Steinbeis-Zertifikat zum Certified Coach. Machen Sie Ihre Kompetenz transparent für KlientInnen, KundInnen und ArbeitgeberInnen.

    /// WAS SAGEN ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSKURSES „SYSTEMISCHER BERATER“?

    AUSFÜHRLICHES FEEDBACK EINER TEILNEHMERIN

    Ich bin restlos begeistert! Die Trainings haben aus meiner Sicht ein extrem hohes Niveau.

    Das Training „Grenzen in Beratung und Coaching“ mit Engelbert Dirnberger war sehr impulsreich. Das Modell „Problem-Lösungs-Pendel“ mit dem desstruktiven Problem- und Lösungsbereichen gibt mir für Gespräche viel Struktur. Die „Biographie Arbeit“ und die „Affekte“ sind tolle Methoden für meine Beratungsarbeit.

    Der Change-Management-Tag mit Andreas Renner war extrem kurzweilig und informativ. Andreas hat die verschiedenen Change Modelle klar auf den Punkt gebracht. Bei der Durchsicht meiner Mitschrift sind mir die Inhalte der Modelle „Porter“, „Integrales Modell“, „Soll-IST“, „WWW“, „1x3x3“, „Blue Ocean“, „Jochen Dialog Modell“ sofort präsent. Die Kommunikationstipps von Andreas lasse ich bei meinen fachlichen Gesprächen oft einfließen.

    Der Change-Management-Tag mit Thomas Reichert – extrem bereichernd! Sein Buch „lead your life now“ habe ich am gleichen Abend noch angefangen zu lesen. Schade, dass es schon ausgelesen ist….
    Der Tag war sehr inspirierend. Das Gesamtpaket aus den Prinzipien der langjährigen Erfolgsformel „Die 7 Wege der Effektivität“, die stärkenorientierte Lebensplanung, die Visionserstellung, das Visualisierungsbord, die Autosuggestion und die aufschlussreichen Ansätze zum Zeitmanagement mit der individuellen Rollenplanung waren erstklassig.

    Die Inhalte aus dem Training „Integrale Beraterkompetenzen“ waren aus meiner Sicht für die Berateraufgabe essentiell.
    Die wertvollsten Themen waren für mich zum einen die eigene Positionierung als Berater darzulegen und weiterhin die klare Auftragsklärung und die umfassende Ergründung der Kundenbedürfnisse. Weiterhin waren die verschiedenen Management-Modelle und deren Anwendung sehr umfangreich, klar dargestellt und praxisorientiert. Ebenso wertvoll war die Arbeit mit dem BPS-Rollenmodell. Ich bin sehr begeistert, dass mit der Ausbildung die Zertifizierung zu diesem Rollenmodell erworben wird. Persönliche Werte, Verhaltenstendenzen, Entwicklungs-Potenziale und Lerntypen werden anhand eines Onlinefragebogens sichtbar.

    Das Training „Systemisches Coaching“ bei Simon Hahnzog hat mit zur Gesprächsstrukturierung durch verschiedene Gesprächsphasen, dem jeweils passende Setting und Gesprächsmethoden sehr geholfen. Nicht zuletzt durch die zahlreichen Coaching-Methoden und -Tools sowohl im Beratungsprozess mit einzelnen KlientInnen als auch bei der Arbeit mit einer Gruppe. Die Mischung aus schnell umsetzbaren Methoden und sehr tiefgehenden Coaching-Techniken wie z.B. das Werte-Entwicklungsquadrat waren aus meiner Sicht sehr stimmig.

    Die vermittelten Inhalte sind sehr eingängig und schnell umsetzbar. Besonders wertvoll waren für mich die Life-Coachings aller TrainerInnen. Ich konnte sehr viel mitnehmen, in meinen Alltag übertragen und bereits weiterführen.

    Ich bin sehr dankbar, diese Ausbildung durchlaufen zu haben und freue mich auf die weitere Anwendung der Inhalte.

    Jennifer Obauer

    Steinbeis Weiterbildung agiler coach zertifizierung

    /// WIE PROFITIEREN SIE VOM MODULAREN SYSTEM?

    Alle Seminare und Kurse greifen bei Steinbeis ineinander. Was heißt das konkret für Sie?
    Belegen Sie ein Seminar, ist dies auf mehrere Kurse anrechenbar. Sie müssen es nicht ein zweites Mal belegen.

    Besonders interessant ist die Kombination der fachlichen Zertifikatskurse mit den Kursen
    Certified Coach„,
    Certified Trainer“ oder
    Systemischer Berater„.

    Belegen Sie beispielsweise den Kurs „Certfied Expert of Change Management“ und den Kurs „Certified Coach“ erhalten Sie ein weiteres Zertifikat zum „Certified Change Coach“. So haben Sie stets die Möglichkeit, einen Schritt voran zugehen!

    Weiterbildung Seminar Kurs Aufbau

    /// SIE BENÖTIGEN WEITERE INFORMATIONEN ZUR AUSBILDUNG „SYSTEMISCHER BERATER“ (M/W/D)?

    /// WIE SIEHT IHR VERANSTALTUNGSORT FÜR DIE AUSBILDUNG „SYSTEMISCHER BERATER“ (M/W/D) AUS? WIR PRÄSENTIEREN: AUGSBURG BUSINESS SCHOOL.

    /// WO SIND WIR ZUHAUSE?

    Steinbeis Welt
    Augsburg Business School Partner

    // Vernetzen Sie sich mit uns. Sie finden uns hier:

    /// Sie haben Fragen zur Ausbildung „Systemischer Berater“ (d/w/m)? Gerne helfen wir weiter!

    Gerne unterstützen wir Sie bei der Gestaltung Ihres individuellen Kursplans. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    Tel.: +49 821 650 842 80

    Email: info(at)steinbeis-ifem.de

    • Sie haben Fragen?
      Vielleicht finden Sie ersten Antworten in unseren FAQ.

      /// VORTEILE „SYSTEMISCHER BERATER“-ZERTIFIKATSKURS

      ZERTIFIKATSKURS:                 

      3.750,- € zzgl. MwSt. 19%

      /// Alle Module des Kurses
      /// Wählbare Präsenz- oder Online-Module
      /// Alumni-Mitgliedschaft
      /// Zugang zu Careertraining Online
      /// Inkl. Lernmaterialien
      /// Inkl. Zertifizierung

      /// IHR PERSÖNLICHES COACHING – OPTIONAL HINZUBUCHBAR

      Sie möchten das Beste aus Ihrer Weiterbildung herausholen? Sie wollen Ihre ganz individuellen und vielleicht persönlichen Themen vertrauensvoll besprechen können?

      Dann empfehlen wir Ihnen das Coaching-Paket zur Implementierung des Gelernten. Ihr persönlicher Live-Coach (m/w/d) wird Sie über die Weiterbildung hinweg begleiten und gemeinsam mit Ihnen Wege entwickeln, wie Sie eine echte Veränderung schaffen können. Reflektieren Sie mit Ihrem Coach Ihre Möglichkeiten, sortieren Sie Ihre Gedanken konstruktiv und erreichen Sie so Ihre Ziele spielend.

      Paket 1: Implementierungscoaching

      3 Coachingsitzungen (in Präsenz oder online) zu je 45 Minuten mit einem/einer DozentIn/Coach Ihrer Wahl
      Inkl. BPS-Rollenmodelltest zur Intensivierung der Coachings.
      Investition: 590,- € zzgl. MwSt.

      Paket 2: Intensivcoaching inkl. Alpakas

      Persönlicher Strategietag
      Inkl. Vorgespräch
      Inkl. BPS-Rollenmodelltest zur Intensivierung der Coachings.
      Inkl. Coachingwanderung mit Alpakas (Mehr Infos hier.)
      Investition: 950,- € zzgl. MwSt. (aktuell gültig)

      Vimeo

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
      Mehr erfahren

      Video laden

      Wie eine Akademie Ihrer Strategie ein Gesicht gibt und Kosten spart

      IHR FOOTPRINT

      Zeigen Sie innovative Ansätze der Unternehmenstransformation durch eine Akademie.

      TECHNOLOGISCHE KOMPETENZ

      Entlasten Sie die Personalabteilung administrativ dank Shared Service Center: Seminarmanagement, Kommunikation und Bildungscontrolling in zuverlässige Hände geben.

      IHR STECKENPFERD

      Nutzen Sie 20 Jahre Beratungs- und Konzeptionsexpertise im Thema Weiterbildung.

      /// KOSTEN SPAREN DURCH PE OUTSOURCING

      Wie eine Akademie Ihrer Strategie ein Gesicht gibt und Kosten spart

      IHR FOOTPRINT

      Zeigen Sie innovative Ansätze der Unternehmenstransformation durch eine Akademie.

      TECHNOLOGISCHE KOMPETENZ

      Entlasten Sie die Personalabteilung administrativ dank Shared Service Center: Seminarmanagement, Kommunikation und Bildungscontrolling in zuverlässige Hände geben.

      IHR STECKENPFERD

      Nutzen Sie 20 Jahre Beratungs- und Konzeptionsexpertise im Thema Weiterbildung.

      Was erwartet mich in den nächsten 3 Jahren, wenn ich als Beirat noch kein ESG-Rating besitze?

      Wie kann ich mein Unternehmen als Beirat einem ESG-Rating unterziehen?

      Was muss ich beim Thema ESG/Sustainbility beachten?

      Welche Herausforderungen erwarten mich in Zukunft ohne ESG-Rating?

      Unternehmen müssen sich aufgrund von veränderten Kunden- und Investorenbedürfnissen im Bezug auf ESG/Sustainbility am Markt beweisen. Damit sich auch in Zukunft Investoren und Kunden für Ihr Unternehmen entscheiden, erhält ein transparentes ESG-Rating eine immer stärker werdende Bedeutung.

      Vimeo

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
      Mehr erfahren

      Video laden

      Vimeo

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
      Mehr erfahren

      Video laden

      Vimeo

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
      Mehr erfahren

      Video laden

      Sie sind ExpertIn auf Ihrem Gebiet und möchten Ihr Know-How immer und überall weitergeben? Legen Sie mit nur wenigen Klicks Ihre individualisierten Trainings an. Unser digitaler Fragebogen führt Sie durch all die Informationen, die Ihre KundInnen benötigen.

      Ihre NutzerInnen gehen dank der Karten-Funktion einfach an den wichtigsten Stellen vorbei und bekommen den richtigen Content am richtigen Ort. Wie wäre es mit einem interaktiven Weg durch Ihr Unternehmen?

      Sie entscheiden selbst, wie individuell Sie Ihre Inhalte gestalten. Mit der myme-App sind Ihre Inhalte überall und jederzeit abrufbar. Die Weitergabe Ihres Know-Hows liegt in Ihrer Hand. Machen Sie sie zum multimedialen Erlebnis.

      Sie möchten uns kostenlos testen?
      So geht’s: Buchen Sie Ihren Kurs und wählen Sie Ihr erstes Seminar. Am ersten Tag dieses Seminars können Sie bis 12.30 Uhr jederzeit das Seminar verlassen und schriftlich mitteilen, dass Sie die Buchung kostenfrei stornieren möchten. Ohne weitere Nachfrage werden wir dies anschließend vornehmen.

      Nach oben