SEMINAR
GRENZEN IN BERATUNG UND COACHING
… in digital times
GRENZEN IN BERATUNG UND COACHING
/// WARUM AM SEMINAR GRENZEN IN BERATUNG UND COACHING TEILNEHMEN?
Grenzen und Grenzerfahrungen sind wichtige Meilensteine in jedem Lebenslauf, aber auch in jedem Beratungsprozess. Gerade an Grenzen geschieht Lernen.
Der erste Teil dieses Seminars versucht, ausgehend vom systemischen Ansatz, wichtige Grenzen im Verlauf eines Beratungsprozesses zu benennen und zu reflektieren, um diese Inhalte anschließend in praktischen Übungen umzusetzen.
Im zweiten Teil geht es um Ihre eigene, ganz persönliche Haltung zu Grenzen und Grenzerfahrungen. Was sind meine eigenen Bedürfnisse und Verhaltensmuster im Kontext von Grenzerfahrungen? Wie gehe ich mit den Ambivalenzen um, welche Grenzen eigen sind? Wie reagiere ich, wenn ich selbst an Grenzen stoße, wie, wenn Coachee, Klient oder Kunde solche erfahren? In diesem Zusammenhang können Affekte als wertvolle Hinweisgeber auf Grenzen und Grenzerfahrungen gesehen und für den Beratungsprozess nutzbar gemacht werden.
Das Seminar dient der Vertiefung bisheriger Lernerfahrungen für angehende Coaches und Berater/-innen. Daher wird es sinnvollerweise in der zweiten Fortbildungshälfte belegt. Grundkenntnisse des systemischen Beratungsansatzes sind hilfreich. Erwartet wird, dass Sie eigene Erfahrungen für die Fallarbeit zur Verfügung stellen.
Im Detail:
Seminartage:
2
Zielgruppe:
Führungskräfte, Manager, Coaches, Berater, Trainer
Veranstaltungsort:
Innovationspark Steinbeis Augsburg Business School
Zertifikat:
Steinbeis Teilnahmebestätigung (ECTS-fähig)
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen? Hier finden Sie unsere FAQ oder melden Sie sich unter info(at)steinbeis-ifem.de sowie telefonisch unter +49 821 650 842 80
Preis:
1.250,- € zzgl. MwSt. 19%
Privatzahlerrabatt auf Anfrage
/// WO SIND WIR ZUHAUSE?

/// WELCHE VORTEILE BIETET IHNEN EIN STEINBEIS SEMINAR?
Wissenschaft und Praxis motivierend vereint
Sie wollen wissenschaftliche Exzellenz und Experten aus der Praxis, die Ihr Anliegen in den Fokus setzen? Sie suchen Tiefgang mit Humor? Austausch mit Experten?
Garantiert jahrelang flexible Anrechenbarkeit
Sie wollen die Freiheit haben, dieses Seminar anrechnen zu lassen? Auf einen MBA oder sogar einen Zertifkatskurs? Sie wollen eine Zufriedenheitsgarantie?
Digitale Transformation hautnah erleben
Sie wollen in einem dynamischen Umfeld neueste Trends erfahren? Dabei digital begleitet werden und ein Jahr lang kostenlosen Zugang zu CTO bekommen?
/// WAS SAGEN UNSERE ABSOLVENTEN ?
Viele spannende War Stories gepaart mit der richtigen Theorie dazu. Das Seminar war spannend und super praxisorientiert.
Bernhard Waldherr
/// SIE BENÖTIGEN WEITERE INFORMATIONEN ZUM SEMINAR GRENZEN IN BERATUNG UND COACHING ?

Steinbeis IFEM Jahresbroschüre
In dieser Broschüre finden Sie alle Kurse, Inhouse Programme und weitere Informationen rund um die Steinbeis IFEM.
Seminarbroschüre
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Seminar Grenzen in Beratung und Coaching.
/// HIER KÖNNEN SIE DAS SEMINAR GRENZEN IN BERATUNG UND COACHING BUCHEN
/// WARUM AM SEMINAR GRENZEN IN BERATUNG UND COACHING TEILNEHMEN?
Grenzen und Grenzerfahrungen sind wichtige Meilensteine in jedem Lebenslauf, aber auch in jedem Beratungsprozess. Gerade an Grenzen geschieht Lernen.
Der erste Teil dieses Seminars versucht, ausgehend vom systemischen Ansatz, wichtige Grenzen im Verlauf eines Beratungsprozesses zu benennen und zu reflektieren, um diese Inhalte anschließend in praktischen Übungen umzusetzen.
Im zweiten Teil geht es um Ihre eigene, ganz persönliche Haltung zu Grenzen und Grenzerfahrungen. Was sind meine eigenen Bedürfnisse und Verhaltensmuster im Kontext von Grenzerfahrungen? Wie gehe ich mit den Ambivalenzen um, welche Grenzen eigen sind? Wie reagiere ich, wenn ich selbst an Grenzen stoße, wie, wenn Coachee, Klient oder Kunde solche erfahren? In diesem Zusammenhang können Affekte als wertvolle Hinweisgeber auf Grenzen und Grenzerfahrungen gesehen und für den Beratungsprozess nutzbar gemacht werden.
Das Seminar dient der Vertiefung bisheriger Lernerfahrungen für angehende Coaches und Berater/-innen. Daher wird es sinnvollerweise in der zweiten Fortbildungshälfte belegt. Grundkenntnisse des systemischen Beratungsansatzes sind hilfreich. Erwartet wird, dass Sie eigene Erfahrungen für die Fallarbeit zur Verfügung stellen.
Im Detail:
Seminartage:
2
Zielgruppe:
Führungskräfte, Manager, Coaches, Berater, Trainer
Veranstaltungsort:
Innovationspark Steinbeis Augsburg Business School
Abschluss:
Steinbeis Teilnahmebestätigung (ECTS-fähig)
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen? Hier finden Sie unsere FAQ oder melden Sie sich unter info(at)steinbeis-ifem.de sowie telefonisch unter +49 821 650 842 80
Preis:
1.250,- € zzgl. MwSt. 19%
Privatzahlerrabatt auf Anfrage
/// WO SIND WIR ZUHAUSE?


/// WELCHE VORTEILE BIETET IHNEN EIN STEINBEIS SEMINAR?
Wissenschaft und Praxis motivierend vereint
Sie wollen wissenschaftliche Exzellenz und Experten aus der Praxis, die Ihr Anliegen in den Fokus setzen? Sie suchen Tiefgang mit Humor? Austausch mit Experten?
Garantiert jahrelang flexible Anrechenbarkeit
Sie wollen die Freiheit haben, dieses Seminar anrechnen zu lassen? Auf einen MBA oder sogar einen Zertifkatskurs? Sie wollen eine Zufriedenheitsgarantie?
Digitale Transformation hautnah erleben
Sie wollen in einem dynamischen Umfeld neueste Trends erfahren? Dabei digital begleitet werden und ein Jahr lang kostenlosen Zugang zu CTO bekommen?
/// INHALTE DES SEMINARS GRENZEN IN BERATUNG UND COACHING
/// TERMINE DES SEMINARS GRENZEN IN BERATUNG UND COACHING
Option 1 | 02.- 03.05.2023 Präsenzseminar |
---|---|
Option 2 | 07.- 08.11.2023 Präsenzseminar |
Option 3 | folgt |
/// WAS SAGEN ABSOLVENTEN DES SEMINARS?
Viele spannende War Stories gepaart mit der richtigen Theorie dazu. Das Seminar war spannend und super praxisorientiert.
Bernhard Waldherr
/// WIE SIEHT IHR VERANSTALTUNGSORT AUS?
/// SIE BENÖTIGEN WEITERE INFORMATIONEN ZUM SEMINAR GRENZEN IM BERATUNG UND COACHING ?

/// BUCHEN
/// KOSTEN SPAREN DURCH PE OUTSOURCING
Wie eine Akademie Ihrer Strategie ein Gesicht gibt und Kosten spart
IHR FOOTPRINT
Zeigen Sie innovative Ansätze der Unternehmenstransformation durch eine Akademie.
TECHNOLOGISCHE KOMPETENZ
Entlasten Sie die Personalabteilung administrativ dank Shared Service Center: Seminarmanagement, Kommunikation und Bildungscontrolling in zuverlässige Hände geben.
IHR STECKENPFERD
Nutzen Sie 20 Jahre Beratungs- und Konzeptionsexpertise im Thema Weiterbildung.
/// WARUM IST EIN ESG RATING WICHTIG?
Was erwartet mich in den nächsten 3 Jahren, wenn ich als Beirat noch kein ESG-Rating besitze?
Wie kann ich mein Unternehmen als Beirat einem ESG-Rating unterziehen?
Was muss ich beim Thema ESG/Sustainbility beachten?
Welche Herausforderungen erwarten mich in Zukunft ohne ESG-Rating?
Unternehmen müssen sich aufgrund von veränderten Kunden- und Investorenbedürfnissen im Bezug auf ESG/Sustainbility am Markt beweisen. Damit sich auch in Zukunft Investoren und Kunden für Ihr Unternehmen entscheiden, erhält ein transparentes ESG-Rating eine immer stärker werdende Bedeutung.
/// MYME – MOVE YOUR MIND & EXPLORE
Sie sind ExpertIn auf Ihrem Gebiet und möchten Ihr Know-How immer und überall weitergeben? Legen Sie mit nur wenigen Klicks Ihre individualisierten Trainings an. Unser digitaler Fragebogen führt Sie durch all die Informationen, die Ihre KundInnen benötigen.
Ihre NutzerInnen gehen dank der Karten-Funktion einfach an den wichtigsten Stellen vorbei und bekommen den richtigen Content am richtigen Ort. Wie wäre es mit einem interaktiven Weg durch Ihr Unternehmen?
Sie entscheiden selbst, wie individuell Sie Ihre Inhalte gestalten. Mit der myme-App sind Ihre Inhalte überall und jederzeit abrufbar. Die Weitergabe Ihres Know-Hows liegt in Ihrer Hand. Machen Sie sie zum multimedialen Erlebnis.