ISABELLA MADER
  • BA Business Administration (Regensburg)
  • MSc Business Psychology (Middlesex University London)
  • MSc Information Management (Universität Krems)

Isabella Mader ist Vorstand von Excellence Research und langjährige Universitätslektorin für IT Strategie, Human Factors in AI und Wirtschaftspsychologie. Seit 2024 leitet sie die Programme Global Leadership & Digital an der Austrian School of Government (Bundeskanzleramt Österreich). Seit 2022 ist sie Herausgeberin des Magazins xBN Executive Business News.

2013 wurde sie in Österreich als „Top CIO of the Year“ ausgezeichnet.

Vor ihrer aktuellen Tätigkeit war sie Vorstand eines Softwarehauses und Task Force Group Leader bei der Comprehensive Nuclear Test Ban Treaty Organization (CTBTO/United Nations) im Bereich Methodologie-Entwicklung für On-Site Inspektion.

Aktuelle Forschung: Co-Chair des Topic Leadership Circle „Risk, Uncertainty & Complexity“, ein internationales Forschungsprojekt am Vienna Center for Management Innovation in Kollaboration mit der Universität der Bundeswehr in München.

Seit 2013 ist Isabella Mader als Sprecherin und Session Chair beim Global Peter Drucker Forum aktiv. 

Außerdem ist sie Mitglied der AIM Global Alliance der UNIDO für den sicheren Einsatz künstlicher Intelligenz. Zuletzt am Podium bei der UNIDO Konferenz in Riyadh im Oktober 2024 und in Wien im Dezember 2024. (Foto liegt bei)

ISABELLA MADER

/// Akademische Ausbildung von Isabella Mader

  • BA Business Administration (Regensburg)
  • MSc Business Psychology (Middlesex University London)
  • MSc Information Management (Universität Krems

/// Welche Erfahrungen und Tätigkeitsschwerpunkte hat Isabella Mader?

Isabella Mader ist Vorstand von Excellence Research und langjährige Universitätslektorin für IT Strategie, Human Factors in AI und Wirtschaftspsychologie. Seit 2024 leitet sie die Programme Global Leadership & Digital an der Austrian School of Government (Bundeskanzleramt Österreich). Seit 2022 ist sie Herausgeberin des Magazins xBN Executive Business News.

2013 wurde sie in Österreich als „Top CIO of the Year“ ausgezeichnet.

Vor ihrer aktuellen Tätigkeit war sie Vorstand eines Softwarehauses und Task Force Group Leader bei der Comprehensive Nuclear Test Ban Treaty Organization (CTBTO/United Nations) im Bereich Methodologie-Entwicklung für On-Site Inspektion.

Aktuelle Forschung: Co-Chair des Topic Leadership Circle „Risk, Uncertainty & Complexity“, ein internationales Forschungsprojekt am Vienna Center for Management Innovation in Kollaboration mit der Universität der Bundeswehr in München.

/// Wo kann Isabella Mader „live“ erleben?

Seit 2013 ist Isabella Mader als Sprecherin und Session Chair beim Global Peter Drucker Forum aktiv. 

Außerdem ist sie Mitglied der AIM Global Alliance der UNIDO für den sicheren Einsatz künstlicher Intelligenz. Zuletzt am Podium bei der UNIDO Konferenz in Riyadh im Oktober 2024 und in Wien im Dezember 2024. (Foto liegt bei)

/// Lernen wir Isabella Mader noch ein wenig besser kennen:

Was sind Isabella Mader ihre aktuellen Literatur -Highlights ?

Gaisch/Mader (2025) AI Ethics & Human Factors in AI. Excellence Edition Buchschmiede, Wien.

Mader (2024) Next Generation Digital: Digitalisierung & KI strategisch einsetzen: mit 10 Best Practice Cases. Excellence Edition Buchschmiede, Wien.

Herget/Mader (2024) The Culture Hacks Toolbox: 50 Tools for Corporate Culture Success. Best Seller Publishing, St. Augustine, FL/USA.

Mader (2023) Wissensmanagement erfolgreich umsetzen: Praxisleitfaden mit Self-Check, Toolselektionshilfe und Toolbox. ISO 9001:2015 konform. Springer, Berlin.

Mader (2016) Die stille Revolution. Harvard Business Manager 03/2016.

DAS INSTITUT FÜR ESG

Der Zertifikatskurs „Certified ESG Expert“ der Steinbeis Augsburg Business School vermittelt in vier Modulen fundiertes Wissen zu Umwelt-, Sozial- und Governance Themen und deren strategischer Implementierung in Unternehmen. Die Weiterbildung richtet sich an ESG- und Nachhaltigkeitsbeauftragte, Führungskräfte, Investoren und weitere Interessierte, die ihre Kompetenzen im Bereich nachhaltiger Unternehmensführung vertiefen möchten. Werden Sie zum ESG-Expert, ESG-Berater, Chief Sustainability Officer oder Mitglied eines Nachhaltigkeitsbeirats. Alle Kurse bieten wir auch als Inhouse-Lösung für Unternehmen an. Mit unserem ESG as a Service begleiten wir Sie von der Planung bis zur Umsetzung nachhaltiger Standards. Unser CSRD-Ready-Programm unterstützt Sie bei der Nachhaltigkeitsberichterstellung und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Engagieren Sie sich im Deutschen Nachhaltigkeitsbeirat oder der ESG Expert Alliance und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Diskutieren Sie mit führenden Experten auf unserem ESG Forum über innovative Ansätze und Strategien für eine nachhaltige Zukunft. Vertiefen Sie Ihr Wissen mit Artikeln wie „Onboarding der eigenen Organisation für ESG“ und „Bedeutung und Grundlagen von ESG und Nachhaltigkeit“, die Ihnen praxisnahe Einblicke und Grundlagen vermitteln.

DAS INSTITUT FÜR KI, INNOVATION UND DIGITALISIERUNG

Unser Institut ist auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation spezialisiert. Mit unseren Zertifikatskursen und Beratungsdienstleistungen zu Themen wie Künstlicher Intelligenz, Innovation und Digitalisierung unterstützen wir Sie dabei, zukunftsweisende Kompetenzen aufzubauen und Ihre Expertise nachhaltig zu erweitern. Vertiefen Sie Ihr Wissen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Innovation und Digitalisierung, um stets am Puls der Zeit zu bleiben. Alle Kurse bieten wir auch als Inhouse-Lösung für Unternehmen an. Unser Leistungsspektrum umfasst die KI-Strategieentwicklung, Implementierung von KI-Lösungen, Datenmanagement und -analyse, KI-Interim-Management, GenAI as a Service, KI-Readiness-Programme sowie Mitarbeiterschulungen zum EU-AI-Act – alles, was Sie benötigen, um Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorzubereiten. Bei exklusiven Veranstaltungen wie den Starnberger See Gesprächen, dem ESG-Forum, dem Interim Management Forum oder dem Transformationsevent bei SIAT treffen sich Vordenker und Entscheidungsträger zum Austausch und zur Vernetzung.

DAS INSTITUT FÜR AUFSICHTSRÄTE UND BEIRÄTE

Das Institut für Aufsichtsräte und Beiräte ist bestrebt, das führende Ökosystem für Aufsichtsräte und Beiräte für Sie zu sein. Mit Leidenschaft und Engagement begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg und bieten ein umfassendes Angebot. Lassen Sie sich zum zertifizierten Aufsichtsrat ausbilden und setzen Sie Ihren Themen-Schwerpunkt im Bereich Künstliche Intelligenz, ESG oder Innovation. Unsere Programme sind darauf ausgerichtet, Ihr Fachwissen zu vertiefen und Sie auf die Herausforderungen der modernen Gremienarbeit vorzubereiten. Zusätzlich bieten wir jährliche Updates in für Aufsichtsräte an, damit Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben und Ihr Wissen kontinuierlich erweitern können. Dabei bieten wir alle Weiterbildungen auch als maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an, um gezielt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens einzugehen. Mit unserem Board as a Service bieten wir Ihnen eine flexible und bedarfsorientierte Unterstützung, um die Effektivität und Effizienz Ihrer Gremienarbeit nachhaltig zu steigern. Unser Ansatz geht weit über traditionelle Beratungsleistungen hinaus und richtet sich gezielt an die spezifischen Herausforderungen, denen moderne Aufsichts- und Beiratsgremien gegenüberstehen. Wir übernehmen die Vermittlung qualifizierter Kandidat, die sowohl in fachlicher Expertise als auch in persönlicher Eignung ideal zu den Anforderungen Ihres Gremiums passen.

DAS INSTITUT FÜR CHANGE MANAGEMENT

Das Institut für Change Management ist Ihr engagierter Partner für umfassende und praxisorientierte Weiterbildung im Bereich Veränderungsprozesse. Mit Leidenschaft und Expertise begleiten wir Sie dabei, Change Management wirkungsvoll in Ihrem Unternehmen zu verankern. Ob Change Management, Digitalisierung oder Innovation – unsere praxisorientierten Zertifikatskurse Certified Expert of Change Management, Certified Innovation Manager und Expert of Digital Manager bauen Ihre Kompetenzen gezielt aus und bereiten Sie optimal auf die Herausforderungen dieser Themenfelder vor. Alle Weiterbildungen bieten wir auch als maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an, um passgenau auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens einzugehen. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung effektiver Prozesse und strategischer Veränderungen in Ihrem Unternehmen. Erstklassiges Change Management as a Service und Board as a Service.