WAS ERWARTET SIE IM REFRESHERKURS FÜR AUFSICHTSRÄTE UND BEIRÄTE
WARUM SOLLTEN SIE AM REFRESHER KURS FÜR AUFSICHTSRÄTE UND BEIRÄTE TEILNEHMEN?
WARUM SOLLTEN SIE AM REFRESHER KURS FÜR AUFSICHTSRÄTE UND BEIRÄTE TEILNEHMEN?
Der Refresher-Kurs für Aufsichtsräte und Beiräte bietet Ihnen eine umfassende Aktualisierung und Vertiefung Ihres Wissens in drei Schlüsselbereichen: Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz (KI), und Unternehmenskrisen. Durch die Teilnahme erhalten Sie:
Mergers & Acquisitions in unterschiedlichen Ausgestaltungen
- M&A als strategisches Wachstums- und Wertschöpfungsinstrument
- Besondere Herausforderungen in Distress-Situationen (Unternehmen in der Krise)
Risikomanagement
- Welche Anforderungen bestehen für Aufsichtsräte?
- Strategien zur Identifikation, Bewertung und Steuerung von Risiken
Vorstandsdienstvertrag
- Rechte und Pflichten der Vorstände und Aufsichtsräte
- Gestaltungsmöglichkeiten und aktuelle rechtliche Entwicklungen
Für jedes Aufsichtsrat- oder Beiratsmitglied, das an der Spitze der Welle bleiben möchte: Dieser Kurs ist Ihre Geheimwaffe. Erfrischen Sie nicht nur Ihr Wissen, sondern tauchen Sie tief in die neuesten Trends und rechtlichen Neuerungen ein.
DER REFRESHERKURS IM DETAIL
Seminartag:
1 Tag am 17.07.2025 in Hamburg, Beginn 09:00 Uhr.
Zielgruppe:
Aufsichtsräte und Beiräte, Thought Leader, Geschäftsführer, Unternehmer sowie Entscheider
Veranstaltungsort:
Hamburg
Sie haben Fragen?
Hier finden Sie unsere FAQ oder melden Sie sich unter info(at)steinbeis-ifem.de sowie telefonisch unter +49 821 650 842 80
Preis:
1.250,- € zzgl. MwSt. 19%
Privatzahlerrabatt auf Anfrage
Mitglieder des Executive Board Clubs erhalten einen exklusiven Rabatt
WAS ERWARTET SIE IM REFRESHERKURS FÜR AUFSICHTSRÄTE UND BEIRÄTE
DER REFRESHERKURS IM DETAIL
Seminartag:
1 Tag am 17.07.2025 in Hamburg, Beginn 09:00 Uhr.
Zielgruppe:
Aufsichtsräte und Beiräte, Thought Leader, Geschäftsführer, Unternehmer sowie Entscheider
Veranstaltungsort:
Hamburg
Sie haben Fragen?
Hier finden Sie unsere FAQ oder melden Sie sich unter info(at)steinbeis-ifem.de sowie telefonisch unter +49 821 650 842 80
Preis:
1.250,- € zzgl. MwSt. 19%
Privatzahlerrabatt auf Anfrage
Mitglieder des Executive Board Clubs erhalten einen exklusiven Rabatt
IHRE FRAGEN – UNSERE ANTWORTEN: REFRESHERKURS FÜR AUFSICHTSRÄTE UND BEIRÄTE
1. WIE VIELFÄLTIG SIND M&A-TRANSAKTIONEN IN IHRER AUSGESTALTUNG – UND WAS MÜSSEN AUFSICHTSGREMIEN DARÜBER WISSEN?
1. WIE VIELFÄLTIG SIND M&A-TRANSAKTIONEN IN IHRER AUSGESTALTUNG – UND WAS MÜSSEN AUFSICHTSGREMIEN DARÜBER WISSEN?
2. WIE KÖNNEN M&A-TRANSAKTIONEN ALS INSTRUMENT ZUR WACHSTUMS- UND WERTSCHÖPFUNG GENUTZT WERDEN – UND WIE STEUERN AUFSICHTSRÄTE DIESE ENTWICKLUNG MIT?
2. WIE KÖNNEN M&A-TRANSAKTIONEN ALS INSTRUMENT ZUR WACHSTUMS- UND WERTSCHÖPFUNG GENUTZT WERDEN – UND WIE STEUERN AUFSICHTSRÄTE DIESE ENTWICKLUNG MIT?
3. WELCHE BESONDEREN HERAUSFORDERUNGEN BESTEHEN BEI TRANSAKTIONEN IN DISTRESS-SITUATIONEN?
3. WELCHE BESONDEREN HERAUSFORDERUNGEN BESTEHEN BEI TRANSAKTIONEN IN DISTRESS-SITUATIONEN?
4. WIE HANDELN AUFSICHTSRÄTE VERANTWORTUNGSVOLL, WENN SCHNELLES HANDELN IN DER KRISE GEFORDERT IST?
4. WIE HANDELN AUFSICHTSRÄTE VERANTWORTUNGSVOLL, WENN SCHNELLES HANDELN IN DER KRISE GEFORDERT IST?
5. WIE KANN EIN SYSTEMATISCHES RISIKOMANAGEMENT ETABLIERT WERDEN – UND WELCHE KONTROLLFUNKTION HABEN AUFSICHTSGREMIEN?
5. WIE KANN EIN SYSTEMATISCHES RISIKOMANAGEMENT ETABLIERT WERDEN – UND WELCHE KONTROLLFUNKTION HABEN AUFSICHTSGREMIEN?
6. WELCHE STRATEGIEN ZUR IDENTIFIKATION, BEWERTUNG UND STEUERUNG VON RISIKEN SIND BESONDERS WIRKSAM – UND WIE PRÜFEN BEIRÄTE DEREN UMSETZUNG?
6. WELCHE STRATEGIEN ZUR IDENTIFIKATION, BEWERTUNG UND STEUERUNG VON RISIKEN SIND BESONDERS WIRKSAM – UND WIE PRÜFEN BEIRÄTE DEREN UMSETZUNG?
7. WELCHE ANFORDERUNGEN BESTEHEN HEUTE AN DIE QUALIFIKATION, UNABHÄNGIGKEIT UND ARBEITSWEISE VON AUFSICHTSRÄTEN?
7. WELCHE ANFORDERUNGEN BESTEHEN HEUTE AN DIE QUALIFIKATION, UNABHÄNGIGKEIT UND ARBEITSWEISE VON AUFSICHTSRÄTEN?
8. WIE LASSEN SICH VORSTANDSDIENSTVERTRÄGE FAIR, RECHTSSICHER UND IM SINNE GUTER UNTERNEHMENSFÜHRUNG GESTALTEN?
8. WIE LASSEN SICH VORSTANDSDIENSTVERTRÄGE FAIR, RECHTSSICHER UND IM SINNE GUTER UNTERNEHMENSFÜHRUNG GESTALTEN?
IHR DOZENT IM REFRESHER KURS FÜR AUFSICHTSRÄTE UND BEIRÄTE
Wir freuen uns, Professor Dr. Daniel Graewe als Dozenten für den Refresherkurs begrüßen zu dürfen. Professor Dr. Graewe zählt laut Handelsblatt zu den führenden Wirtschaftsanwälten Deutschlands und wurde kürzlich als einer der einflussreichsten Legal Influencer des Landes ausgezeichnet. Er bringt umfassende Expertise und Erfahrung im Wirtschaftsrecht in unser Programm ein.
Herr Prof. Dr. Graewe ist zudem in verschiedenen Aufsichts- und Beiräten aktiv, wo er Unternehmen in strategischen und Governance-Fragen berät.
Seine juristische Fachkenntnis, sein akademischer Schwerpunkt im modernen Wirtschaftsrecht und seine praktische Erfahrung in der Unternehmensberatung machen ihn zu einem wertvollen Dozenten. Sein Engagement in unserem Kurs wird den Teilnehmenden fundiertes Wissen und praxisnahe Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des Wirtschaftsrechts bieten.
IHR DOZENT IM REFRESHER KURS FÜR AUFSICHTSRÄTE UND BEIRÄTE
Wir freuen uns, Professor Dr. Daniel Graewe als Dozenten für den Refresherkurs begrüßen zu dürfen. Professor Dr. Graewe zählt laut Handelsblatt zu den führenden Wirtschaftsanwälten Deutschlands und wurde kürzlich als einer der einflussreichsten Legal Influencer des Landes ausgezeichnet. Er bringt umfassende Expertise und Erfahrung im Wirtschaftsrecht in unser Programm ein.
Herr Prof. Dr. Graewe ist zudem in verschiedenen Aufsichts- und Beiräten aktiv, wo er Unternehmen in strategischen und Governance-Fragen berät.
Seine juristische Fachkenntnis, sein akademischer Schwerpunkt im modernen Wirtschaftsrecht und seine praktische Erfahrung in der Unternehmensberatung machen ihn zu einem wertvollen Dozenten. Sein Engagement in unserem Kurs wird den Teilnehmenden fundiertes Wissen und praxisnahe Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des Wirtschaftsrechts bieten.