JOACHIM RUMSTADT

Herr Joachim Rumstadt ist u.a. unabhängiger Berater und Rechtsanwalt. Er war seit Januar 2009 Vorsitzender der Geschäftsführung der STEAG GmbH, einem international tätigen, dem seinerzeit fünftgrößten deutschen Energieerzeugungsunternehmen. Er vertrat das Unternehmen auch in nationalen und internationalen Institutionen. Zusätzlich zu seinen Erfahrungen ist er Kuratoriumsmitglied am Institut für „Aufsichtsräte und Beiräte“ bei der Steinbeis Augsburg Business School.

Von Januar 2009 bis 2022 Vorsitzender der Geschäftsführung der STEAG GmbH, einem international tätigen Energieerzeugungsunternehmen und seinerzeit fünftgrößten in Deutschland.

Vertreter der STEAG GmbH in nationalen und internationalen Institutionen.

Seit 2007 Mitglied der Geschäftsführung bei STEAG, davor in verschiedenen verantwortlichen Funktionen tätig.

Eintritt bei STEAG 1997 als Justitiar.

Vorher Referent für internationales Völker- und Europarecht am Forschungsinstitut der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg, Abschluss mit Prädikat.

Absolvierung des zweijährigen Referendariats, erstes und zweites Staatsexamen mit Prädikat.

Aktuell Senior Advisor und Beirats- sowie Aufsichtsratsmitglied in internationalen Institutionen und privaten Unternehmen.

JOACHIM RUMSTADT

Herr Joachim Rumstadt ist u.a. unabhängiger Berater und Rechtsanwalt. Er war seit Januar 2009 Vorsitzender der Geschäftsführung der STEAG GmbH, einem international tätigen, dem seinerzeit fünftgrößten deutschen Energieerzeugungsunternehmen. Er vertrat das Unternehmen auch in nationalen und internationalen Institutionen. Zusätzlich zu seinen Erfahrungen ist er Kuratoriumsmitglied am Institut für „Aufsichtsräte und Beiräte“ bei der Steinbeis Augsburg Business School.

Von Januar 2009 bis 2022 Vorsitzender der Geschäftsführung der STEAG GmbH, einem international tätigen Energieerzeugungsunternehmen und seinerzeit fünftgrößten in Deutschland.

Vertreter der STEAG GmbH in nationalen und internationalen Institutionen.

Seit 2007 Mitglied der Geschäftsführung bei STEAG, davor in verschiedenen verantwortlichen Funktionen tätig.

Eintritt bei STEAG 1997 als Justitiar.

Vorher Referent für internationales Völker- und Europarecht am Forschungsinstitut der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg, Abschluss mit Prädikat.

Absolvierung des zweijährigen Referendariats, erstes und zweites Staatsexamen mit Prädikat.

Aktuell Senior Advisor und Beirats- sowie Aufsichtsratsmitglied in internationalen Institutionen und privaten Unternehmen.