DAS ESG FORUM am 20.10.2023


powered by
STEINBEIS AUGSBURG BUSINESS SCHOOL
In Zusammenarbeit mit der
RAIFFEISENLANDESBANK OBERÖSTERREICH ZWEINIEDERLASSUNG SÜDDEUTSCHLAND
und der
H
ANDELSABTEILUNG DER ÖSTERREICHISCHEN BOTSCHAFT IN MÜNCHEN
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

/// WAS ERWARTET SIE AUF DEM ESG FORUM 2023?

Was sind die Inhalte des ESG Forums:

/// Warum ist es für Organisationen wichtig, sich jetzt mit Nachhaltigkeit und ESG auseinanderzusetzen?

/// Welche Auswirkungen haben ESG-Taxonomien auf Ihr Geschäftsfeld, und warum betrifft es sowohl B2B als auch B2C-Unternehmen?

/// Wie können Organisationen diese Herausforderungen gezielt und strukturiert angehen?

/// Welche Schritte sollten Unternehmen gehen, wenn sie sich bisher noch nicht umfassend mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt haben?

/// Preisverleihung zur Steinbeis ABS Expert of the Year 2023: ESG

/// Wie Sie die aktuellen Herausforderungen im Bereich ESG gezielt und strukturiert meistern können, erläutern Ihnen die ExpertInnen beim ESG-Forum der Steinbeis Augsburg Business School und der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich.

Eventzeiten: 20.10.2023 von 09:00-15:00 Uhr

Keyfacts zum ESG Forum:

Wann findet das Forum statt?

20.10.2023 von 09:00-15:00 Uhr

Das ESG Forum ist für:

GeschäftsleiterInnen, Vorstände (m/w/d), Führungskräfte (m/w/d), Beiräte (m/w/d) und Aufsichtsräte (m/w/d)

Veranstaltungsort des ESG Forums:

Steinbeis Augsburg Business School im Technologiezentrum Augsburg

Teilnahmegebühr des ESG Forums:

Die Teilnahme am ESG-Forum ist kostenlos

Preisverleihung Steinbeis Expert of the Year 2023 – ESG

/// WAS ERWARTET SIE AUF DEM ESG FORUM 2023?

Was sind die Inhalte des ESG Forums:

/// Warum ist es für Organisationen wichtig, sich jetzt mit Nachhaltigkeit und ESG auseinanderzusetzen?

/// Welche Auswirkungen haben ESG-Taxonomien auf Ihr Geschäftsfeld, und warum betrifft es sowohl B2B als auch B2C-Unternehmen?

/// Wie können Organisationen diese Herausforderungen gezielt und strukturiert angehen?

/// Welche Schritte sollten Unternehmen gehen, wenn sie sich bisher noch nicht umfassend mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt haben?

/// Preisverleihung zur Steinbeis ABS Expert of the Year 2023: ESG

/// Wie Sie die aktuellen Herausforderungen im Bereich ESG gezielt und strukturiert meistern können, erläutern Ihnen die ExpertInnen beim ESG-Forum der Steinbeis Augsburg Business School und der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich.

Eventzeiten: 20.10.2023 von 09:00-15:00 Uhr

WELCHE HERAUSFORDERUNGEN WERDEN IN DEN NÄCHSTEN JAHREN AUF MEIN UNTERNEHMEN ZUKOMMEN?

/// Gesetzliche Regelungen und Taxonomien durch die Gesetzgeber vorgegeben

/// Vom Markt und Stakeholdern erfordert

/// Von Talenten und MitarbeiterInnen eingefordert

/// Durch die Finanzindustrie undiskutierbar gestaltet

/// Für unsere Enkelkinder verpflichtet

/// Durch die Nicht-Beachtung von ESG-Ratings können Kredite durch Banken teurer werden.

/// Die Attraktivität für InvestorInnen kann sich verringern und das Image des Unternehmens kann sich verschlechtern. Erfahren Sie durch den Austausch mit anderen Teilnehmenden von deren Erfahrungen zum Thema ESG.

/// Zusätzlich übt die EU durch ihre Regulierungssysteme zusätzlichen Druck auf Unternehmen aus.

/// Für Start-Ups kann dieser aktive Austausch mit anderen GeschäftsführerInnen zu zielführenden Diskussionen für Ihr eigenes Geschäftsfeld führen. Weiter sind auch diese von der Regulatorik betroffen.

/// Wie Sie diese Herausforderungen gezielt und strukturiert meistern können? Das erläutern Ihnen die ExpertInnen im 1. ESG-Forum der Steinbeis Augsburg Business School und der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich.

Keyfacts zum ESG Forum:

Wann findet das Forum statt?

20.10.2023 von 09:00-15:00 Uhr

Welche Teilnehmenden werden erwartet?

GeschäftsleiterInnen, Vorstände (m/w/d), Führungskräfte (m/w/d), Beiräte (m/w/d) und Aufsichtsräte (m/w/d)

Veranstaltungsort des ESG Forums:

Steinbeis Augsburg Business School im Technologiezentrum Augsburg

Teilnahmegebühr des ESG Forums:

Die Teilnahme am ESG Forum 2023 ist kostenlos

Preisverleihung Steinbeis Expert of the Year 2023 – ESG

ESG_Kainz_Anja

/// WARUM SOLLTEN SIE AM ESG FORUM 2023 TEILNEHMEN?

/// Direkter Kontakt mit ExpertInnen

/// Interaktive Pendeldiskussionen zum Thema ESG

/// Hören Sie interessante GastspeakerInnen aus unterschiedlichsten Branchen

/// Networking und aktiver Austausch zwischen den Teilnehmenden

/// Erfahren Sie mehr zu den aktuellen Vorgaben, Methoden und Trends im Bereich ESG

/// Möglichkeiten zur Reflektion durch Fachgespräche

/// Best-Practice-Ansätze und Key-Advices der ExpertInnen und Chancen für das eigene Geschäftsmodell

/// Lernen Sie neue innovative Konzepte und Ansätze für Organisationen im Bereich ESG kennen

WARUM SOLLTEN SIE AM ESG FORUM 2023 TEILNEHMEN?

 

/// Direkter Kontakt mit ExpertInnen

/// Interaktive Pendeldiskussionen zum Thema ESG

/// Hören Sie interessante GastspeakerInnen aus unterschiedlichsten Branchen

/// Networking und aktiver Austausch zwischen den Teilnehmenden

/// Erfahren Sie mehr zu den aktuellen Vorgaben, Methoden und Trends im Bereich ESG

/// Möglichkeiten zur Reflektion durch Fachgespräche

/// Best-Practice-Ansätze und Key-Advices der ExpertInnen und Chancen für das eigene Geschäftsmodell

/// Lernen Sie neue innovative Konzepte und Ansätze für Organisationen im Bereich ESG kennen

/// Direkter Kontakt mit ExpertInnen

/// Interaktive Podiumsdiskussion zum Thema ESG

/// Aktiver Austausch zwischen den Teilnehmenden

/// Erfahren Sie die Geheimnisse aktueller Methoden und Trends

/// Reflektion von ESG durch Fachgespräche

/// Best-Practice-Ansätze und Keyadvices der ExpertInnen und Chancen für das eigene Geschäftsmodell

Anja Renner Josef Kainz vor Rollup

/// WAS BIETET IHNEN DAS ESG FORUM 2023

ESG & Nachhaltigkeit ist einer der MEGA-Trends der letzten Jahre, Gründe dafür sind …

  1. Wenn Organisationen es versäumen auf Nachhaltigkeit und ESG-Faktoren zu achten, kann dies ihre Attraktivität für Investoren verringern, und das Image verschlechtern.
  2. ESG führt zu Änderungen auf den Nachfragemärkten und neuen finanziellen Anforderungen, die berücksichtigt werden müssen
  3. Die Vernachlässigung der Thematik kann die Attraktivität von Organisationen für InvestorInnen verringern und im schlimmsten Fall zu einer deutlichen Imageschädigung führen.
  4. Zusätzlich übt die EU durch ihre Regulierungssysteme (Taxonomie) weiteren Druck auf Organisationen aus.
  5. Die Mitarbeiterbindung sowie Leistung und Produktivität kann gesteigert werden, da insbesondere junge Generationen, die in den Arbeitsmarkt eintreten, verstärkt auf die ESG- und Nachhaltigkeitsziele ihres Arbeitgebers achten.

/// WARUM IST EIN ESG QUICK CHECK WICHTIG FÜR ORGANISATIONEN?

Die Ausbildung und Schulungen in der Breite wie auch in der Spitze werden zum Thema ESG wichtig sein. Dabei geht es nicht darum, dass alle NachhaltigkeitsexpertInnen werden müssen, sondern, dass die Mitarbeitenden das Verständnis und die Sensibilisierung dafür erhalten.

Bauen Sie ein Netzwerk der „Best Practice“ auf und nutzen Sie die unterschiedlichen Möglichkeiten von digitalen Lösungen, die Sie für mehr Nachhaltigkeit unterstützen.

Erhalten Sie einen Überblick Ihrer Organisation zum Thema ESG und stellen Sie Ihren aktuellen Standort fest. Von dort aus können Sie konkrete Maßnahmen einleiten. Oftmals hilft der Gedanke „einfach mal anzufangen“.

ESG Studie, kostenlos Environmental Social Governance

WIE WICHTIG IST ESG IN 2023?

EINSCHÄTZUNG VON EXPERTEN

JOSEF CHRISTIAN KAINZ
DIREKTOR DER RAIFFEISEN LANDESBANK OBERÖSTERREICH

Josef Chr. Kainz beschreibt „Nachhaltigkeit/ESG als kein Nischenthema mehr, sondern als einen der wichtigsten Teile der Unternehmensstrategie.“ Weiter führt er aus, dass „Banken und InvestorInnen heute schon ein überzeugendes und nachhaltiges Geschäftsmodell erwarten“.

Josef Christian Kainz am Mikrofon Steinbeis ABS, ESG Quick Check

DR. HARALD SCHÖNFELD
GESCHÄFTSFÜHRER VON UNITED INTERIM

„In Zukunft wird ESG einen immer höheren Einfluss auf die Geschäfte jedes Unternehmen nehmen“, so Dr. Harald Schönfeld. Detaillierter beschreibt er: „Dabei geht es auch um die Erfüllung neuer gesetzlicher Vorgaben oder eine übergreifende, moderne Corporate Governance und das Bemühen um Nachhaltigkeit, Schonung der Ressourcen und Klimaschutz.“

WIE WICHTIG IST ESG IN 2023?

EINSCHÄTZUNG VON EXPERTEN

JOSEF CHRISTIAN KAINZ
DIREKTOR DER RAIFFEISEN LANDESBANK OBERÖSTERREICH

Josef Chr. Kainz beschreibt „Nachhaltigkeit/ESG als kein Nischenthema mehr, sondern als einen der wichtigsten Teile der Unternehmensstrategie.“ Weiter führt er aus, dass „Banken und InvestorInnen heute schon ein überzeugendes und nachhaltiges Geschäftsmodell erwarten“.

Josef Christian Kainz am Mikrofon Steinbeis ABS, ESG Quick Check

DR. HARALD SCHÖNFELD
GESCHÄFTSFÜHRER VON UNITED INTERIM

„In Zukunft wird ESG einen immer höheren Einfluss auf die Geschäfte jedes Unternehmen nehmen“, so Dr. Harald Schönfeld. Detaillierter beschreibt er: „Dabei geht es auch um die Erfüllung neuer gesetzlicher Vorgaben oder eine übergreifende, moderne Corporate Governance und das Bemühen um Nachhaltigkeit, Schonung der Ressourcen und Klimaschutz.“

ESG Quick Check der Steinbeis Augsburg Business School-ESG Forumspreis 199€ statt 599€
Jetzt unverbindlich anfragen!
ESG Studie, kostenlos Environmental Social Governance

WARUM IST EIN ESG QUICK CHECK WICHTIG FÜR ORGANISATIONEN?

Die Ausbildung und Schulungen in der Breite wie auch in der Spitze werden zum Thema ESG wichtig sein. Dabei geht es nicht darum, dass alle NachhaltigkeitsexpertInnen werden müssen, sondern, dass die Mitarbeitenden das Verständnis und die Sensibilisierung dafür erhalten.

Bauen Sie ein Netzwerk der „Best Practice“ auf und nutzen Sie die unterschiedlichen Möglichkeiten von digitalen Lösungen, die Sie für mehr Nachhaltigkeit unterstützen.

Erhalten Sie einen Überblick Ihrer Organisation zum Thema ESG und stellen Sie Ihren aktuellen Standort fest. Von dort aus können Sie konkrete Maßnahmen einleiten. Oftmals hilft der Gedanke „einfach mal anzufangen“.

Philip Rodrian ESG Sustainability Quick Check

WIE KANN DIE STEINBEIS AUGSBURG BUSINESS SCHOOL SIE BEI IHRER NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE UNTERSTÜTZEN?

 

Wie gehen Sie mit diesem Thema um?
Was sind gängige Lösungsansätze und Methoden?

/// Was können Ihre nächsten 5 Schritte sein?

/// Wie ist Ihre Organisation im Bereich ESG & Nachhaltigkeit aufgestellt? (Der ESG-Quick Check der ABS, hier mehr erfahren)

/// Wie gehen Sie konkret bei der Implementierung von ESG & Nachhaltigkeit in Ihrer Organisation vor?

/// Was sind Fallstricke, Stolperfallen und einfache Abkürzungen?

/// Mit wem kann man sich austauschen, eigene Erfolge reflektieren, was verpflichtend ist und wo die Extrameile zur Differenzierung beginnt?

/// Die Steinbeis Augsburg Business School hat Nachhaltigkeit von Beginn in der DNA und begleitet Sie bei der Gestaltung.

/// Nutzen sie die ExpertInnen und melden Sie Ihre Verantwortlichen zur Zertifizierung an (Hier mehr erfahren)

Oder werden Sie Teilnehmer am 2. ESG Forum 2023 im Technologienzentrum Augsburg und erleben Sie aktuellen Entwicklungen und Trends im Bereich ESG.

/// SIE BENÖTIGEN WEITERE INFORMATIONEN ZUM ESG FORUM? GERNE HELFEN WIR WEITER!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Tel.: +49 821 650 842 80

Email: info(at)steinbeis-ifem.de

// Vernetzen Sie sich mit uns. Sie finden uns hier:

    WIE KANN DIE STEINBEIS AUGSBURG BUSINESS SCHOOL BEI IHRER NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE UNTERSTÜTZEN?

    Wie gehen Sie mit diesem Thema um?
    Was sind gängige Lösungsansätze und Methoden?

    /// Was können Ihre nächsten 5 Schritte sein?

    /// Wie gehen Sie konkret bei der Implementierung von ESG & Nachhaltigkeit in Ihrer Organisation vor?

    /// Was sind Fallstricke, Stolperfallen und einfache Abkürzungen?

    /// Mit wem kann man sich austauschen, eigene Erfolge reflektieren, was verpflichtend ist und wo die Extrameile zur Differenzierung beginnt?

    /// Die Steinbeis Augsburg Business School hat Nachhaltigkeit von Beginn in der DNA und begleitet Sie bei der Gestaltung.

    /// Nutzen sie die ExpertInnen und melden Sie Ihre Verantwortlichen zur Zertifizierung an (Hier mehr erfahren)

    Oder werden Sie Teilnehmer am 2. ESG Forum 2023 im Technologienzentrum Augsburg und erleben Sie aktuellen Entwicklungen und Trends  im Bereich ESG.

      /// Sie benötigen weitere Informationen zum ESG Forum?

      Gerne helfen wir weiter!

      Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

      Tel.: +49 821 650 842 80

      Email: info(at)steinbeis-ifem.de

      • Sie haben Fragen?
        Vielleicht finden Sie erste Antworten in unseren FAQ.

      // Vernetzen Sie sich mit uns. Sie finden uns hier: