DATA PROFESSIONAL BOOTCAMP

In 9 Wochen Weiterbildung zum „Certified Data Professional“

 

DIE WEITERBILDUNG DATA PROFESSIONAL BOOTCAMP IM DETAIL:

/// 3 Themenschwerpunkte mit je 3 Wochen:
Montag – Freitag, 09:00 – 16:30 Uhr , Präsenz online.
/// „Coding Basics“, Grundmodul 2 Wochen , online Selbststudium, (opt.).
/// 6 Tage „Business Units“, Präsenz in Augsburg, modulare Terminwahl.
/// Kurssprache: ca. 20% Englisch / 80% Deutsch
/// Special: begleitender, wöchentlicher Bootcamp-Stammtisch in Berlin, Hamburg, München oder Zürich.

Berufseinsteigende & Quereinsteiger; IT-Fachkräfte mit Allround-Anspruch; Führungskräfte & Projektmanager; Data Scientists & Engineers; Unternehmen mit vielseitigem Datenbedarf (m/w/d)

Online und teilw. Präsenz.
Fakultativer wöchentl. Bootcamp-Stammtisch in den Städten Berlin, Hamburg, München und Zürich.

Steinbeis Zertifikat „Certified Data Professional“ .

Prüfungsformen: Praxisprojekt.

Investition für das DATA SCIENCE BOOTCAMP:

EARLY BIRD Rabatt bis 31.03.25! nur 12.500,- €
Ab dem 01.04.2025: 15.000,-€ zzgl. MwSt. 19%

Ein substantieller Privatzahlerrabatt ist auf Anfrage möglich.
Umfangreiche Förderungsmöglichkeiten vorhanden – hier beraten wir Sie gern.
Bezahlung erfolgt über Rechnung, diese wird nach der ersten Modulwoche versandt.

für kurze Zeit nur 12.500,- € anstatt von 15.000,-€ zzgl. MwSt. 19%

Aufbau des DATA PROFESSIONAL BOOTCAMP mit Zertifizierung:

/// 3 Themenschwerpunkte mit je 3 Wochen:
Montag – Freitag, 09:00 – 16:30 Uhr , Präsenz online.
/// „Coding Basics“, Grundmodul 2 Wochen , online Selbststudium, (opt.).
/// 6 Tage „Business Units“, Präsenz in Augsburg, modulare Terminwahl.
/// Kurssprache: ca. 20% Englisch / 80% Deutsch
/// Special: begleitender, wöchentlicher Bootcamp-Stammtisch in Berlin, Hamburg, München oder Zürich.

Zielgruppen des DATA PROFESSIONAL BOOTCAMP:

Berufseinsteigende & Quereinsteiger; IT-Fachkräfte mit Allround-Anspruch; Führungskräfte & Projektmanager; Data Scientists & Engineers; Unternehmen mit vielseitigem Datenbedarf (m/w/d)

Veranstaltungsort des DATA PROFESSIONAL BOOTCAMP:

Online und teilw. Präsenz.
Fakultativer wöchentl. Bootcamp-Stammtisch in den Städten Berlin, Hamburg, München und Zürich.

Abschluss der DATA PROFESSIONAL BOOTCAMP:

Steinbeis Zertifikat „Certified Data Professional“ .
Prüfungsformen: Praxisprojekt

Investition für das DATA PROFESSIONAL BOOTCAMP:

EARLY BIRD Rabatt bis 31.03.25! nur 12.500,- €
Ab dem 01.04.2025 15.000,-€ zzgl. MwSt. 19%

Inkl. 950,- € Prüfungsgebühr

Ein substantieller Privatzahlerrabatt ist auf Anfrage möglich.
Umfangreiche
Förderungsmöglichkeiten vorhanden – hier beraten wir Sie gern.
Bezahlung erfolgt über Rechnung, diese wird nach der ersten Modulwoche versandt.

für kurze Zeit nur 12.500,- € anstatt von  15.000,-€ zzgl. MwSt. 19%

WAS ERWARTET SIE IM DATA PROFESSIONAL BOOTCAMP?

Weiterbildung Restrukturierung, Beratungsgespräch

/// Sind Sie bereit, die Welt der Daten zu meistern und Ihr Wissen auf das nächste Level zu bringen?

/// Möchten Sie lernen, wie Sie Daten nicht nur analysieren, sondern auch schützen, verarbeiten und strategisch nutzen können?

/// Wollen Sie direkt mit modernsten Tools praxisnahe Lösungen entwickeln und sich zukunftssicher positionieren?

Unser DATA PROFESSIONAL BOOTCAMP bringt Sie an die Spitze der datengetriebenen Wirtschaft. Es kombiniert Programmiergrundlagen, Datenanalyse, Datensicherheit und Data Engineering mit praxisnahen Business-Strategien – ein Rundum-Paket, das Sie zum gefragten Profi macht. 

…. wenn sie am DATA SCIENCE BOOTCAMP nicht teilnehmen?

Den Vorsprung in einem datengetriebenen Arbeitsmarkt.
Daten bestimmen Entscheidungen, Strategien und Innovationen. Ohne fundiertes Wissen in Datenanalyse, Sicherheit und Verarbeitung riskieren Sie, den Anschluss an eine der wichtigsten Schlüsseltechnologien zu verlieren – und damit wertvolle Karrierechancen.

Die Chance, praktische Erfahrung und ein überzeugendes Portfolio aufzubauen.
Im DATA PROFESSIONAL BOOTCAMP arbeiten Sie an realen Projekten mit modernsten Technologien. Sie entwickeln Lösungen, die Sie direkt in Bewerbungsgesprächen oder am Arbeitsplatz vorzeigen können – ein unschätzbarer Vorteil gegenüber der Konkurrenz.

Die Möglichkeit, Teil eines starken Netzwerks zu werden.
Nutzen Sie den Austausch mit Expert:innen und ambitionierten Gleichgesinnten, um gemeinsam neue Ideen zu entwickeln und Ihr berufliches Netzwerk nachhaltig zu erweitern. Die Kontakte, die Sie hier knüpfen, können entscheidend für Ihre Zukunft sein.

 

/// Sie beherrschen die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken in Data Science, Datensicherheit und Data Engineering, um datengetriebene Lösungen effektiv zu entwickeln und umzusetzen. 

/// Sie lernen, modernste Tools und Technologien wie Python, Apache Spark und AWS praxisnah anzuwenden, und schaffen so echte Mehrwerte für Unternehmen. 

/// Sie stärken Ihre Karrierechancen in einem der gefragtesten Zukunftsfelder, indem Sie sich als vielseitigen Datenexperten oder Datenexpertin positionieren. 

/// Sie profitieren von einem starken Netzwerk aus Teilnehmenden und Branchenexperten und -expertinnen, das Sie auf Ihrem Weg in die datengetriebene Zukunft begleitet. 

Das Bootcamp vereint die drei zentralen Bereiche der datengetriebenen Welt: Data Science, Data Security und Data Engineering. Zu Beginn legen Sie mit den Grundlagen der Programmierung und Datenverarbeitung das Fundament, auf dem die weiteren Module aufbauen. Mit modernsten Tools und Technologien wie Python, TensorFlow, Apache Spark und AWS erlernen Sie praxisnah, wie datenbasierte Lösungen entwickelt und in die Praxis umgesetzt werden. 

Jedes Modul endet mit einem praxisorientierten Projekt, in dem Sie das Gelernte direkt anwenden können. Von der Datenanalyse über den Einsatz von Machine-Learning-Modellen bis hin zur Entwicklung sicherer und skalierbarer Datenpipelines – Sie erleben den gesamten Workflow moderner Datenprojekte. Ihre Ergebnisse präsentieren Sie vor Expert:innen und erhalten wertvolles Feedback, das Ihnen hilft, Ihre Kompetenzen weiter zu schärfen. 

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der praktischen Anwendbarkeit des Erlernten. Egal, ob Sie Daten effizient analysieren, sicher speichern oder in Echtzeit verarbeiten möchten – nach diesem Bootcamp verfügen Sie über das technische Know-how und die Erfahrung, um datengetriebene Projekte erfolgreich umzusetzen. 

Nach Abschluss des Bootcamps besitzen Sie ein tiefgreifendes Verständnis der Datenwelt, ein starkes Projektportfolio und die Fähigkeit, als vielseitige:r Datenexpert:in Unternehmen dabei zu unterstützen, aus Daten echte Mehrwerte zu generieren. Ihr Wissen und Ihre praxisnahe Erfahrung positionieren Sie als klare:n Kandidat:in in einem der gefragtesten Berufsfelder der Zukunft. 

Steinbeis Zertifikat als Absolvent des DATA PROFESSIONAL BOOTCAMP

Prüfungsformen: Praxisprojekt.

Weiterbildung Restrukturierung, Beratungsgespräch

/// Möchten Sie verstehen, wie Künstliche Intelligenz die Welt revolutioniert?

/// Sind Sie bereit, Ihre Programmierkenntnisse auf das nächste Level zu heben?

/// Wollen Sie praxisnah lernen, wie man mit modernsten KI-Tools arbeitet?

/// Möchten Sie in einer dynamischen Gruppe auf Augenhöhe Neues erleben und gemeinsam reflektieren? 

Willkommen beim DATA SCIENCE BOOTCAMP – Ihrer Eintrittskarte in eine der spannendsten und innovativsten Technologien unserer Zeit! 

…. wenn sie am DATA SCIENCE BOOTCAMP nicht teilnehmen?

Den Vorsprung in einem datengetriebenen Arbeitsmarkt.
Daten bestimmen Entscheidungen, Strategien und Innovationen. Ohne fundiertes Wissen in Datenanalyse, Sicherheit und Verarbeitung riskieren Sie, den Anschluss an eine der wichtigsten Schlüsseltechnologien zu verlieren – und damit wertvolle Karrierechancen.

Die Chance, praktische Erfahrung und ein überzeugendes Portfolio aufzubauen.
Im DATA PROFESSIONAL BOOTCAMP arbeiten Sie an realen Projekten mit modernsten Technologien. Sie entwickeln Lösungen, die Sie direkt in Bewerbungsgesprächen oder am Arbeitsplatz vorzeigen können – ein unschätzbarer Vorteil gegenüber der Konkurrenz.

Die Möglichkeit, Teil eines starken Netzwerks zu werden.
Nutzen Sie den Austausch mit Expert:innen und ambitionierten Gleichgesinnten, um gemeinsam neue Ideen zu entwickeln und Ihr berufliches Netzwerk nachhaltig zu erweitern. Die Kontakte, die Sie hier knüpfen, können entscheidend für Ihre Zukunft sein.

/// Sie beherrschen die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken in Data Science, Datensicherheit und Data Engineering, um datengetriebene Lösungen effektiv zu entwickeln und umzusetzen. 

/// Sie lernen, modernste Tools und Technologien wie Python, Apache Spark und AWS praxisnah anzuwenden, und schaffen so echte Mehrwerte für Unternehmen. 

/// Sie stärken Ihre Karrierechancen in einem der gefragtesten Zukunftsfelder, indem Sie sich als vielseitigen Datenexperten oder Datenexpertin positionieren. 

/// Sie profitieren von einem starken Netzwerk aus Teilnehmenden und Branchenexperten und -expertinnen, das Sie auf Ihrem Weg in die datengetriebene Zukunft begleitet. 

Das Bootcamp vereint die drei zentralen Bereiche der datengetriebenen Welt: Data Science, Data Security und Data Engineering. Zu Beginn legen Sie mit den Grundlagen der Programmierung und Datenverarbeitung das Fundament, auf dem die weiteren Module aufbauen. Mit modernsten Tools und Technologien wie Python, TensorFlow, Apache Spark und AWS erlernen Sie praxisnah, wie datenbasierte Lösungen entwickelt und in die Praxis umgesetzt werden. 

Jedes Modul endet mit einem praxisorientierten Projekt, in dem Sie das Gelernte direkt anwenden können. Von der Datenanalyse über den Einsatz von Machine-Learning-Modellen bis hin zur Entwicklung sicherer und skalierbarer Datenpipelines – Sie erleben den gesamten Workflow moderner Datenprojekte. Ihre Ergebnisse präsentieren Sie vor Expert:innen und erhalten wertvolles Feedback, das Ihnen hilft, Ihre Kompetenzen weiter zu schärfen. 

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der praktischen Anwendbarkeit des Erlernten. Egal, ob Sie Daten effizient analysieren, sicher speichern oder in Echtzeit verarbeiten möchten – nach diesem Bootcamp verfügen Sie über das technische Know-how und die Erfahrung, um datengetriebene Projekte erfolgreich umzusetzen. 

Nach Abschluss des Bootcamps besitzen Sie ein tiefgreifendes Verständnis der Datenwelt, ein starkes Projektportfolio und die Fähigkeit, als vielseitige:r Datenexpert:in Unternehmen dabei zu unterstützen, aus Daten echte Mehrwerte zu generieren. Ihr Wissen und Ihre praxisnahe Erfahrung positionieren Sie als klare:n Kandidat:in in einem der gefragtesten Berufsfelder der Zukunft. 

Steinbeis Zertifikat als Absolvent des DATA PROFESSIONAL BOOTCAMP

Prüfungsformen: Praxisprojekt.

INHALTE IM ZERTIFIZIERTEN DATA PROFESSIONAL BOOTCAMP

Programmieren lernen leicht gemacht. Das Grundmodul Coding legt das Fundament für Ihre erfolgreiche Teilnahme am Data Professional Bootcamp. In diesem 2-wöchigen Selbstlernprogramm erlernen Sie die essenziellen Programmiergrundlagen mit Python, der bevorzugten Sprache der Datenwissenschaft. Sie arbeiten praxisnah an Themen wie Variablen, Schleifen, Funktionen und der Datenverarbeitung – ideal für Einsteiger und zur Auffrischung bestehender Kenntnisse. Begleitet wird das Programm durch tägliche Live-Q&A-Sessions, in denen Expert:innen Ihre Fragen beantworten und Ihnen direkt weiterhelfen. Dieses Modul sorgt dafür, dass Sie bestens vorbereitet und mit einer soliden Basis in die datengetriebene Welt starten können. 

Datenkompetenz trifft Strategie. In der Business-Week unseres Data Professional Bootcamps verbinden Sie Ihre technischen Grundlagen mit strategischem Know-how, um datengetriebene Projekte erfolgreich umzusetzen. Sie entwickeln Fähigkeiten im Business Modeling, lernen, wie datenbasierte Geschäftsmodelle gestaltet und in Unternehmen eingebunden werden, und setzen sich mit den Anforderungen des EU AI Act auseinander – inklusive der rechtlichen und ethischen Aspekte moderner KI-Anwendungen. Ergänzt wird das Programm durch praxisnahe Übungen zur Kommunikation und Präsentation von datenbasierten Projekten. Diese Einheit sorgt dafür, dass Sie nicht nur technisch überzeugen, sondern auch als strategische Berater und Beraterinnen in der datengetriebenen Geschäftswelt glänzen. 

Daten verstehen und nutzen: Im Themenschwerpunkt Data Science lernen Sie, wie Sie aus großen Datensätzen aussagekräftige Erkenntnisse gewinnen und datenbasierte Entscheidungen unterstützen. Sie arbeiten mit modernen Analysemethoden, maschinellem Lernen und statistischen Modellen, um Trends zu identifizieren und Vorhersagen zu treffen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Datenvisualisierung, um komplexe Ergebnisse klar und verständlich zu präsentieren. Praxisprojekte ermöglichen es Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden und datengetriebene Lösungen zu entwickeln. Diese Einheit macht Sie fit, um datenwissenschaftliche Herausforderungen in Unternehmen strategisch und methodisch zu meistern. Mehr … 

Daten schützen, Vertrauen schaffen: Im Themenschwerpunkt Data Security erlernen Sie, wie Sie sensible Daten effektiv schützen und sicher verwalten. Sie setzen sich mit den Grundlagen der Cybersicherheit, Datenschutzrichtlinien und den wichtigsten Sicherheitskonzepten auseinander, um Datenverluste und unbefugten Zugriff zu verhindern. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Implementierung sicherer Datenarchitekturen sowie dem Schutz vor Cyberangriffen und Sicherheitsrisiken. Praxisnahe Übungen helfen Ihnen, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet, um in einer vernetzten Welt Datensicherheit als wesentlichen Erfolgsfaktor zu gewährleisten. Mehr … 

Daten effizient nutzen: Im Themenschwerpunkt Data Engineering lernen Sie, wie Sie große Datenmengen effizient integrieren, verarbeiten und analysieren können. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Optimierung von Datenpipelines, die den Umgang mit strukturierten und unstrukturierten Daten ermöglichen. Sie arbeiten mit modernen Cloud-Technologien, um skalierbare und leistungsfähige Datenlösungen zu erstellen. Durch praxisnahe Projekte erlangen Sie die Fähigkeit, Daten aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen und für datengetriebene Anwendungen nutzbar zu machen. Diese Einheit bereitet Sie darauf vor, datengetriebene Systeme aufzubauen, die für die digitale Transformation entscheidend sind, und stärkt Ihre Position als Expertin oder Experte auf diesem Gebiet. Mehr … 

Weiterbildung Restrukturierung, Beratungsgespräch

Programmieren lernen leicht gemacht. Das Grundmodul Coding legt das Fundament für Ihre erfolgreiche Teilnahme am Data Professional Bootcamp. In diesem 2-wöchigen Selbstlernprogramm erlernen Sie die essenziellen Programmiergrundlagen mit Python, der bevorzugten Sprache der Datenwissenschaft. Sie arbeiten praxisnah an Themen wie Variablen, Schleifen, Funktionen und der Datenverarbeitung – ideal für Einsteiger und zur Auffrischung bestehender Kenntnisse. Begleitet wird das Programm durch tägliche Live-Q&A-Sessions, in denen Experten und Expertinnen Ihre Fragen beantworten und Ihnen direkt weiterhelfen. Dieses Modul sorgt dafür, dass Sie bestens vorbereitet und mit einer soliden Basis in die datengetriebene Welt starten können. 

Datenkompetenz trifft Strategie. In der Business-Week unseres Data Professional Bootcamps verbinden Sie Ihre technischen Grundlagen mit strategischem Know-how, um datengetriebene Projekte erfolgreich umzusetzen. Sie entwickeln Fähigkeiten im Business Modeling, lernen, wie datenbasierte Geschäftsmodelle gestaltet und in Unternehmen eingebunden werden, und setzen sich mit den Anforderungen des EU AI Act auseinander – inklusive der rechtlichen und ethischen Aspekte moderner KI-Anwendungen. Ergänzt wird das Programm durch praxisnahe Übungen zur Kommunikation und Präsentation von datenbasierten Projekten. Diese Einheit sorgt dafür, dass Sie nicht nur technisch überzeugen, sondern auch als strategische Berater und Beraterinnen in der datengetriebenen Geschäftswelt glänzen. 

Daten verstehen und nutzen: Im Themenschwerpunkt Data Science lernen Sie, wie Sie aus großen Datensätzen aussagekräftige Erkenntnisse gewinnen und datenbasierte Entscheidungen unterstützen. Sie arbeiten mit modernen Analysemethoden, maschinellem Lernen und statistischen Modellen, um Trends zu identifizieren und Vorhersagen zu treffen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Datenvisualisierung, um komplexe Ergebnisse klar und verständlich zu präsentieren. Praxisprojekte ermöglichen es Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden und datengetriebene Lösungen zu entwickeln. Diese Einheit macht Sie fit, um datenwissenschaftliche Herausforderungen in Unternehmen strategisch und methodisch zu meistern. Mehr … (LINK) 

Daten schützen, Vertrauen schaffen: Im Themenschwerpunkt Data Security erlernen Sie, wie Sie sensible Daten effektiv schützen und sicher verwalten. Sie setzen sich mit den Grundlagen der Cybersicherheit, Datenschutzrichtlinien und den wichtigsten Sicherheitskonzepten auseinander, um Datenverluste und unbefugten Zugriff zu verhindern. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Implementierung sicherer Datenarchitekturen sowie dem Schutz vor Cyberangriffen und Sicherheitsrisiken. Praxisnahe Übungen helfen Ihnen, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet, um in einer vernetzten Welt Datensicherheit als wesentlichen Erfolgsfaktor zu gewährleisten. Mehr … (LINK) 

Daten effizient nutzen: Im Themenschwerpunkt Data Engineering lernen Sie, wie Sie große Datenmengen effizient integrieren, verarbeiten und analysieren können. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Optimierung von Datenpipelines, die den Umgang mit strukturierten und unstrukturierten Daten ermöglichen. Sie arbeiten mit modernen Cloud-Technologien, um skalierbare und leistungsfähige Datenlösungen zu erstellen. Durch praxisnahe Projekte erlangen Sie die Fähigkeit, Daten aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen und für datengetriebene Anwendungen nutzbar zu machen. Diese Einheit bereitet Sie darauf vor, datengetriebene Systeme aufzubauen, die für die digitale Transformation entscheidend sind, und stärkt Ihre Position als Expertin oder Experte auf diesem Gebiet. Mehr … (LINK) 

IN NUR 9 WOCHEN WERDEN SIE

ZUM CERTIFIED DATA PROFESSIONAL

IHRE VORTEILE DER DATA BOOTCAMPS

Wie hebt sich unser Bootcamp vom Wettbewerb ab?

/// Modulares Lernen: Das (teils fakultative) 2-wöchige Coding-Grundmodul schafft eine solide Grundlage, während die jeweils 3-Wochen-Module spezifische Fachkompetenzen in den Bereichen Data Science, Data Security und Data Engineering aufbauen. Eine modulare Terminkombination gibt Ihnen maximale Flexibilität.

/// Einzigartige Kombination: Während andere Bootcamps oft nur einen Aspekt abdecken, kombiniert unser Programm drei Schlüsselbereiche der Datenwelt und ergänzt sie durch das Business-Know-How der Steinbeis Augsburg Business School.

/// Praxisnah und direkt anwendbar: Durch die Gruppenarbeit und die Abschlussprojekte erhalten die Teilnehmenden nicht nur Wissen, sondern auch messbare Resultate, die im Beruf direkt eingesetzt werden können.

/// Ihr persönliches Plus: Coden lernen. Ihr Einstieg in die Welt des Programmierens.

…. kompakt, praxisnah und effektiv: 

Das 2-wöchige Modul CODEN KOMPAKT ist der ideale Startpunkt, um Ihre Programmierkenntnisse aufzubauen und sich auf datengetriebene Anwendungen vorzubereiten. Innerhalb von zwei Wochen erlernen Sie die essenziellen Grundlagen der Programmierung mit Python, einer der beliebtesten Sprachen für Datenanalyse und -verarbeitung. Sie machen sich mit grundlegenden Konzepten wie Variablen, Schleifen, Funktionen und Datenstrukturen vertraut und lernen, Daten effizient zu organisieren und zu verarbeiten.

Dank praxisnaher Aufgaben und täglicher Live-Q&A-Sessions mit erfahrenen Trainerinnen und Trainern können Sie Ihr Wissen vertiefen und direkt anwenden. Dabei profitieren Sie von einer strukturierten Lernumgebung, die schnelle Erfolgserlebnisse ermöglicht und Ihr Selbstvertrauen im Umgang mit Programmieraufgaben stärkt.

Das Modul richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger sowie an alle, die ihre Grundlagenkenntnisse auffrischen möchten. Es schafft eine solide Basis, die Sie optimal auf weiterführende Bereiche wie Data Science, Data Security und Data Engineering vorbereitet. Die Mischung aus praxisorientierten Inhalten und persönlicher Unterstützung sorgt dafür, dass Sie sicher in die Welt der Programmierung einsteigen können.

Weiterbildung Restrukturierung, Beratungsgespräch
Weiterbildung Restrukturierung, Beratungsgespräch

Wie hebt sich unser Bootcamp vom Wettbewerb ab?

/// Modulares Lernen: Das 2-wöchige Coding-Grundmodul schafft eine solide Grundlage, während die jeweils 3-wöchigen Themenmodule spezifische Fachkompetenzen in den Bereichen Data Science, Data Security und Data Engineering aufbauen. Eine modulare Terminkombination in der Business Unit gibt Ihnen maximale Flexibilität.

/// Einzigartige Kombination: Während andere Bootcamps oft nur einen Aspekt abdecken, kombiniert unser Programm drei Schlüsselbereiche der Datenwelt und ergänzt sie durch das Business-Know-How der Steinbeis Augsburg Business School.

/// Praxisnah und direkt anwendbar: Durch Gruppenarbeit und Abschlussprojekte erhalten die Teilnehmenden relevantes Wissen kombiniert mit messbaren Resultaten, die im Beruf direkt einsetzbar sind.

/// Ihr persönliches Plus: Coden lernen. Ihr Einstieg in die Welt des Programmierens.

…. kompakt, praxisnah und effektiv: 

Das 2-wöchige Modul CODEN KOMPAKT ist der ideale Startpunkt, um Ihre Programmierkenntnisse aufzubauen und sich auf datengetriebene Anwendungen vorzubereiten. Innerhalb von zwei Wochen erlernen Sie die essenziellen Grundlagen der Programmierung mit Python, einer der beliebtesten Sprachen für Datenanalyse und -verarbeitung. Sie machen sich mit grundlegenden Konzepten wie Variablen, Schleifen, Funktionen und Datenstrukturen vertraut und lernen, Daten effizient zu organisieren und zu verarbeiten.

Dank praxisnaher Aufgaben und täglicher Live-Q&A-Sessions mit erfahrenen Trainerinnen und Trainern können Sie Ihr Wissen vertiefen und direkt anwenden. Dabei profitieren Sie von einer strukturierten Lernumgebung, die schnelle Erfolgserlebnisse ermöglicht und Ihr Selbstvertrauen im Umgang mit Programmieraufgaben stärkt.

Das Modul richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger sowie an alle, die ihre Grundlagenkenntnisse auffrischen möchten. Es schafft eine solide Basis, die Sie optimal auf weiterführende Bereiche wie Data Science, Data Security und Data Engineering vorbereitet. Die Mischung aus praxisorientierten Inhalten und persönlicher Unterstützung sorgt dafür, dass Sie sicher in die Welt der Programmierung einsteigen können.

Weiterbildung Restrukturierung, Beratungsgespräch

Wie profitieren Sie von der Kombination aus Datenexpertise, Führungskompetenz und Business-Strategie?

Unser Data Professional Bootcamp bietet Ihnen mehr als nur Datenkompetenz – es verbindet praxisnahes Wissen mit strategischen Fähigkeiten. In sechs intensiven Tagen erweitern Sie Ihre Führungs- und Innovationskompetenzen. Profitieren Sie von unserem Agile Leader Training, um Teams effizient zu steuern, vertiefen Sie Ihre Marktstrategien im Business Development Seminar und verstehen Sie die rechtlichen sowie ethischen Grundlagen der Künstlichen Intelligenz mit Fokus auf den EU AI Act & KI-Ethik. Erleben Sie die Exzellenz der Steinbeis Augsburg Business School mit hochqualitativen Schulungen, profitieren Sie vom wertvollen Austausch mit anderen Fach- und Führungskräften und genießen Sie Möglichkeit von Präsenztrainings direkt in Augsburg. Die Termine der Business Units stellen Sie sich modular flexibel zusammen und haben 2 Jahre Zeit, diese zu absolvieren.

…. Strategien für nachhaltiges Wachstum

Wie entstehen neue Geschäftsideen? Und wie lassen sich innovative Konzepte erfolgreich am Markt etablieren? Im Modul Business Development erhalten Sie Antworten auf diese Fragen und lernen, Märkte gezielt zu analysieren, Potenziale zu erkennen und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Anhand praxisnaher Fallbeispiele erfahren Sie, wie datengetriebene Entscheidungen zu langfristigem Unternehmenserfolg beitragen. Dabei stehen nicht nur klassische Wachstumsstrategien im Fokus, sondern auch innovative Ansätze wie digitale Transformation und nachhaltige Geschäftsmodelle. So stärken Sie Ihre unternehmerische Denkweise und gestalten aktiv die Zukunft Ihres Unternehmens.

…Führungskompetenzen für die digitale Ära

Agiles Arbeiten ist längst zum Erfolgsfaktor moderner Unternehmen geworden. Im Agile Leader Training lernen Sie, Teams dynamisch zu steuern, komplexe Projekte flexibel umzusetzen und gleichzeitig den Fokus auf Effizienz und Innovation zu behalten. Erfahren Sie, wie Sie agile Methoden wie Scrum, Kanban oder Design Thinking gezielt einsetzen, um Herausforderungen proaktiv zu meistern. Besonders Führungskräfte profitieren von den praxisnahen Ansätzen, um Veränderungsprozesse effektiv zu gestalten und Mitarbeitende zu motivieren. So entwickeln Sie nicht nur agile Strukturen, sondern auch eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur.

…. Rechtliche Sicherheit und ethische Verantwortung:

Künstliche Intelligenz eröffnet enorme Chancen – doch mit ihnen wachsen auch die ethischen und rechtlichen Anforderungen. Im Modul EU AI Act & KI-Ethik erhalten Sie einen fundierten Überblick über die aktuellen gesetzlichen Regelungen und erfahren, wie Sie KI-Projekte rechtskonform und verantwortungsbewusst umsetzen. Der Fokus liegt dabei auf den Vorgaben des EU AI Acts, den Prinzipien ethischer KI sowie praktischen Handlungsempfehlungen für Unternehmen. So entwickeln Sie nicht nur technische Lösungen, sondern stellen auch Transparenz, Fairness und Datensicherheit sicher – zentrale Faktoren für nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Weiterbildung Restrukturierung, Beratungsgespräch

Wie profitieren Sie  von der  Kombination aus Datenexpertise, Führungskompetenz und Business-Strategie?

Unser Data Professional Bootcamp bietet Ihnen mehr als nur Datenkompetenz – es verbindet praxisnahes Wissen mit strategischen Fähigkeiten. In sechs intensiven Tagen erweitern Sie Ihre Führungs- und Innovationskompetenzen. Profitieren Sie von unserem Agile Leader Training, um Teams effizient zu steuern, vertiefen Sie Ihre Marktstrategien im Business Development Seminar und verstehen Sie die rechtlichen sowie ethischen Grundlagen der Künstlichen Intelligenz mit Fokus auf den EU AI Act & KI-Ethik. Erleben Sie die Exzellenz der Steinbeis Augsburg Business School mit hochqualitativen Schulungen, profitieren Sie vom wertvollen Austausch mit anderen Fach- und Führungskräften und genießen Sie Möglichkeit von Präsenztrainings direkt in Augsburg. Die Termine der Business Units stellen Sie sich modular flexibel zusammen und haben 2 Jahre Zeit, diese zu absolvieren.

…. Strategien für nachhaltiges Wachstum

Wie entstehen neue Geschäftsideen? Und wie lassen sich innovative Konzepte erfolgreich am Markt etablieren? Im Modul Business Development erhalten Sie Antworten auf diese Fragen und lernen, Märkte gezielt zu analysieren, Potenziale zu erkennen und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Anhand praxisnaher Fallbeispiele erfahren Sie, wie datengetriebene Entscheidungen zu langfristigem Unternehmenserfolg beitragen. Dabei stehen nicht nur klassische Wachstumsstrategien im Fokus, sondern auch innovative Ansätze wie digitale Transformation und nachhaltige Geschäftsmodelle. So stärken Sie Ihre unternehmerische Denkweise und gestalten aktiv die Zukunft Ihres Unternehmens.

… Führungskompetenzen für die digitale Ära

Agiles Arbeiten ist längst zum Erfolgsfaktor moderner Unternehmen geworden. Im Agile Leader Training lernen Sie, Teams dynamisch zu steuern, komplexe Projekte flexibel umzusetzen und gleichzeitig den Fokus auf Effizienz und Innovation zu behalten. Erfahren Sie, wie Sie agile Methoden wie Scrum, Kanban oder Design Thinking gezielt einsetzen, um Herausforderungen proaktiv zu meistern. Besonders Führungskräfte profitieren von den praxisnahen Ansätzen, um Veränderungsprozesse effektiv zu gestalten und Mitarbeitende zu motivieren. So entwickeln Sie nicht nur agile Strukturen, sondern auch eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur.

…. Rechtliche Sicherheit und ethische Verantwortung:

Künstliche Intelligenz eröffnet enorme Chancen – doch mit ihnen wachsen auch die ethischen und rechtlichen Anforderungen. Im Modul EU AI Act & KI-Ethik erhalten Sie einen fundierten Überblick über die aktuellen gesetzlichen Regelungen und erfahren, wie Sie KI-Projekte rechtskonform und verantwortungsbewusst umsetzen. Der Fokus liegt dabei auf den Vorgaben des EU AI Acts, den Prinzipien ethischer KI sowie praktischen Handlungsempfehlungen für Unternehmen. So entwickeln Sie nicht nur technische Lösungen, sondern stellen auch Transparenz, Fairness und Datensicherheit sicher – zentrale Faktoren für nachhaltigen Unternehmenserfolg.

TERMINOPTIONEN FÜR DAS DATA PROFESSIONAL BOOTCAMP

BootcampOption 1Option 2Option 3
Data Science1. September 202526. Januar 202627. April 2026
Data Security22. September 202516. Februar 202618. Mai 2026
Data Engineering13. Oktober 202509. März 202608. Juni 2026
Optional
Coding Basics (inkl. Live-Q&A)18. August 202512. Januar 202613. April 2026

TERMINOPTIONEN FÜR DIE BUSINESS UNITS

SeminarOption 1Option 2Option 3
Agile Leader13.-14.05.2025 Online Live Seminar13.-14.05.2025 Online Live Seminar09.-10.12.2025 Präsenzseminar
Business Development27.- 28.03.2025 Präsenzseminar23.-24.09.2025 Online Live Seminarfolgt
EU AI Act & KI Ethik27.-28.05.2025 Präsenzseminar20.-21.11.2025 Online Live Seminarfolgt

Die Einbuchung der Business Units erfolgt nach Buchung des Data Professional Bootcamps in individueller Abstimmung per Mail.

DIE BOOTCAMPS AM INSTITUT FÜR

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ, INNOVATION UND DIGITALISIERUNG

Steinbeis, Seminare Steinbeis, Zertfikatskurs Steinbeis, Fortbildung Management, Schulungen Steinbeis in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Hannover, Stuttgart, Köln, Bonn München, Augsburg, Wolfsburg, Kiel, Bremen, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg, Leipzig Rollenmodell BPS Persönlichkeitstest Persönlichkeit BPS

„SIE ALS ZERTIFIZIERTER
EXPERTE (M/W/D)“

inkl. Potenzialanalyse
Ihrer Fähigkeiten

Steinbeis, Seminare Steinbeis, Zertfikatskurs Steinbeis, Fortbildung Management, Schulungen Steinbeis in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Hannover, Stuttgart, Köln, Bonn München, Augsburg, Wolfsburg, Kiel, Bremen, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg, Leipzig Rollenmodell BPS Persönlichkeitstest Persönlichkeit BPS

„SIE ALS ZERTIFIZIERTER
EXPERTE (M/W/D)“

inkl. Potenzialanalyse
Ihrer Fähigkeiten

AUSBAU IHRES NETZWERKS

Wir bieten jeden Termin mehrmals für Sie an – so treffen Sie stets auf neue Teilnehmende aus unter anderem Frankfurt, Berlin, Hamburg, München und Stuttgart. Bauen Sie Ihr Netzwerk aus und lernen Sie vom Erfahrungsschatz vieler anderer Teilnehmenden in den Steinbeis Seminaren.

KI Kurs Steinbeis Augsburg Business School
KI Kurs Steinbeis Augsburg Business School

AUSBAU IHRES NETZWERKS

Wir bieten jeden Termin mehrmals für Sie an – so treffen Sie stets auf neue Teilnehmende aus unter anderem Frankfurt, Berlin, Hamburg, München und Stuttgart. Bauen Sie Ihr Netzwerk aus und lernen Sie vom Erfahrungsschatz vieler anderer Teilnehmenden in den Steinbeis Seminaren.

Validierung Steinbeis Augsburg Business School Zertifikate Zertifikat Zertifikatskurs München Frankfurth Köln Berlin Hamburg

VALIDIERTE ZERTIFIZIERUNG

Sie sind dazu ermächtigt den Titel Ihrer Zertifizierung zu tragen.

Validierung Steinbeis Augsburg Business School Zertifikate Zertifikat Zertifikatskurs München Frankfurth Köln Berlin Hamburg

VALIDIERTE ZERTIFIZIERUNG

Sie sind dazu ermächtigt den Titel Ihrer Zertifizierung zu tragen.

IHR PERFEKTES BUSINESS MATCH

Suchen Sie das ideale Mandat für Ihre Fähigkeiten? Möchten Sie sich mit Unternehmen verbinden, in denen Sie brillieren können? Mit unserem Service „Perfect Match“ finden Sie ein Mandat, das Ihren Anforderungen entspricht. Unser ständig erweiterter Pool an Unternehmen sucht nach den idealen Kandidatinnen und Kandidaten.

Wie wäre es mit einem Partner, der Sie unterstützt, wenn Sie fertig sind? An der Steinbeis Augsburg Business School begleiten wir Sie nicht nur während des Programms, sondern auch danach. Sie haben die Gelegenheit, Experten und andere Teilnehmer bei Get-Together-Events und Kaminabenden kennenzulernen. So können Sie Ihr eigenes Expertennetzwerk aufbauen, das CEOs, Geschäftsführer und andere Führungskräfte umfasst

Expertenplattform Beirat Unternehmen ExpertInnen Perfect Match Steinbeis ABS
Expertenplattform Beirat Unternehmen ExpertInnen Perfect Match Steinbeis ABS

IHR PERFEKTES BUSINESS MATCH

Suchen Sie das ideale Mandat für Ihre Fähigkeiten? Möchten Sie sich mit Unternehmen verbinden, in denen Sie brillieren können? Mit unserem Service „Perfect Match“ finden Sie ein Mandat, das Ihren Anforderungen entspricht. Unser ständig erweiterter Pool an Unternehmen sucht nach den idealen Kandidatinnen und Kandidaten.

Wie wäre es mit einem Partner, der Sie unterstützt, wenn Sie fertig sind? An der Steinbeis Augsburg Business School begleiten wir Sie nicht nur während des Programms, sondern auch danach. Sie haben die Gelegenheit, Experten und andere Teilnehmer bei Get-Together-Events und Kaminabenden kennenzulernen. So können Sie Ihr eigenes Expertennetzwerk aufbauen, das CEOs, Geschäftsführer und andere Führungskräfte umfasst

DIE DOZENTEN AM INSTITUT FÜR

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ, INNOVATION UND DIGITALISIERUNG

WELCHE VORTEILE BIETET IHNEN EIN STEINBEIS ZERTIFIKATSKURS?

Steinbeis Weiterbildung Kurs Seminar Augsburg München Berlin Hamburg Frankfurt
Logowall

IHRE VORTEILE:

IHRE VORTEILE DES ZERTIFIKATSKURSES IM DETAIL

Sie möchten Ihre persönlichen und beruflichen Fähigkeiten auf die nächste Ebene bringen? Sie suchen nach maßgeschneiderten Lernwegen, die nicht nur Ihr Wissen erweitern, sondern auch praktisch anwendbar sind? Sie wünschen sich eine Lernerfahrung, die Ihre individuellen Stärken fördert und Sie gleichzeitig herausfordert?

Seminar, Modulgrafik, Zertifikatskurse Steinbeis, Seminare Steinbeis, Zertifikatskurs Steinbeis, Fortbildung Management, Schulungen Steinbeis in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Hannover, Stuttgart, Köln, Bonn München, Augsburg, Wolfsburg, Kiel, Bremen, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg, Leipzig

WISSENSCHAFT UND PRAXIS MOTIVIEREND VEREINT

Wünschen Sie sich einen Ansatz, der wissenschaftliche Exzellenz mit praktischer Erfahrung verbindet?

An der Steinbeis Augsburg Business School leben und lehren Dozenten, was sie kennen. Dies bedeutet, dass jede/r Lehrende nicht nur akademisches Wissen vermittelt, sondern auch wertvolle Einblicke aus der (internationalen) Praxis mitbringt. Diese Kombination aus wissenschaftlicher Rigorosität und praktischer Relevanz sorgt dafür, dass Sie nicht nur wissen, was in den Büchern steht, sondern auch, wie Sie dieses Wissen in realen Situationen anwenden können. Ob durch das Lösen konkreter Probleme, das Reflektieren über Fallstudien, das aktive Experimentieren mit neuen Strategien oder das Verstehen komplexer Theorien – Sie erhalten das Rüstzeug, um sowohl Ihr eigenes Potenzial, als auch das Ihrer Organisation voll auszuschöpfen. Und das mit ganz viel Engagement und Hingabe für die Themen vorgebracht. Glauben Sie auch, dass man andere mit Begeisterung anstecken kann?

ZUFRIEDENHEITSGARANTIE OHNE KOMPROMISSE

Wie können Sie sicher sein, dass Ihre Weiterbildungsinvestition risikofrei ist?

Die Steinbeis ABS bietet Ihnen eine einzigartige Zufriedenheitsgarantie. Sollten Sie feststellen, dass das Seminar nicht Ihren Erwartungen entspricht, können Sie am ersten Tag gehen, ohne eine Rechnung zu erhalten. Diese Garantie unterstreicht unser Engagement für Qualität und Ihre Zufriedenheit, sodass Sie Ihre Weiterbildung mit vollstem Vertrauen angehen können. Denn nichts ist inspirierender als ein Team, das freiwillig sich zu 100% einer Sache widmet. Und diesen Geist wollen wir weiterhin bei uns an der Business School haben. Sie werden begeistert sein, wenn Sie es selbst erleben.

Seminar, Modulgrafik, Zertifikatskurse Steinbeis, Seminare Steinbeis, Zertifikatskurs Steinbeis, Fortbildung Management, Schulungen Steinbeis in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Hannover, Stuttgart, Köln, Bonn München, Augsburg, Wolfsburg, Kiel, Bremen, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg, Leipzig
Seminar, Modulgrafik, Zertifikatskurse Steinbeis, Seminare Steinbeis, Zertifikatskurs Steinbeis, Fortbildung Management, Schulungen Steinbeis in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Hannover, Stuttgart, Köln, Bonn München, Augsburg, Wolfsburg, Kiel, Bremen, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg, Leipzig

PRIVATZAHLER- UND ALUMNIRABATTE

Suchen Sie nach finanzieller Flexibilität für Ihre Weiterbildung?

Wir schätzen die Treue und das Engagement unserer TeilnehmerInnen und Alumni. Deshalb bieten wir spezielle Rabatte für Privatzahler und Ehemalige an. Darüber hinaus sind wir flexibel in der Rechnungsstellung und arbeiten gerne mit Ihnen zusammen, um eine Lösung zu finden, die Ihren finanziellen Bedürfnissen entspricht. Cashflow-Themen sind kein Argument dagegen. Dafür sind wir zu humanistisch veranlagt.

PERSÖNLICHES COACHING

Möchten Sie Ihre Weiterbildung personalisieren und im Alltag begleitet werden?

Ergänzen Sie Ihre Weiterbildung mit einem nachhaltigen Implementierungscoaching, das Ihnen hilft, die gelernten Inhalte effektiv in Ihren beruflichen Alltag zu integrieren. In einer individuellen Coaching-Session können Sie Ihre Ziele definieren, Herausforderungen adressieren und persönliche Strategien entwickeln, um das Maximum aus Ihrer Weiterbildung herauszuholen und echte Veränderungen in Ihrem Berufsleben zu bewirken. Der Wert: unbezahlbar. Die Kosten: bereits inkludiert. Weil wir süchtig nach echten Verbesserung sind.

Seminar, Modulgrafik, Zertifikatskurse Steinbeis, Seminare Steinbeis, Zertifikatskurs Steinbeis, Fortbildung Management, Schulungen Steinbeis in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Hannover, Stuttgart, Köln, Bonn München, Augsburg, Wolfsburg, Kiel, Bremen, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg, Leipzig
Seminar, Modulgrafik, Zertifikatskurse Steinbeis, Seminare Steinbeis, Zertifikatskurs Steinbeis, Fortbildung Management, Schulungen Steinbeis in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Hannover, Stuttgart, Köln, Bonn München, Augsburg, Wolfsburg, Kiel, Bremen, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg, Leipzig

PERSÖNLICHER DIAGNOSTISCHER TEST

Wie gut kennen Sie Ihre eigenen Stärken und Schwächen?

Der BPS-Rollenmodelltest geht über traditionelle Persönlichkeitstests hinaus, indem er nicht nur ein Selbstbild zeichnet, sondern tiefe Einblicke in Ihre individuellen Handlungsmuster, Entscheidungsprozesse und Entwicklungspotenziale bietet. Mit ca. 30 Seiten detaillierter Auswertung und konkreten Handlungsempfehlungen bekommen Sie Werkzeuge an die Hand, um Ihr persönliches und berufliches Wachstum gezielt zu fördern. Ob Sie nun aktiv neue Herausforderungen suchen, reflektiert Ihre nächsten Schritte planen, pragmatisch Lösungen entwickeln oder theoretische Modelle zur Selbstverbesserung anwenden möchten, dieser Test ist ein Schlüssel zu tieferem Selbstverständnis und effektiverer Selbstentwicklung. In Ihrem Zertifikatskurs ist der Test und das Auswertungsgespräch natürlich bereits inkludiert. Bereit in den Spiegel zu schauen?

COMMUNITY EXPERTISE

Wie wertvoll ist für Sie der Austausch mit einem Netzwerk von Experten?

Die Steinbeis Augsburg Business School ermöglicht Ihnen den Zugang zu einem vielfältigen Netzwerk von Fachleuten und Experten aus verschiedenen Branchen. Durch den gelebten Austausch in diesem Netzwerk, exklusive Mailings und Einladungen zu Events eröffnen sich Ihnen neue Perspektiven und Möglichkeiten für berufliches Wachstum und persönliche Entwicklung. Das fängt online an, geht über spezialisierte Fachclubs und endet bei Einladungen zu unseren Preisverleihungen. Denn wenn Sie Ihre Zertifizierung beendet haben, fängt ein neuer Weg eigentlich erst an.

Seminar, Modulgrafik, Zertifikatskurse Steinbeis, Seminare Steinbeis, Zertifikatskurs Steinbeis, Fortbildung Management, Schulungen Steinbeis in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Hannover, Stuttgart, Köln, Bonn München, Augsburg, Wolfsburg, Kiel, Bremen, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg, Leipzig
Seminar, Modulgrafik, Zertifikatskurse Steinbeis, Seminare Steinbeis, Zertifikatskurs Steinbeis, Fortbildung Management, Schulungen Steinbeis in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Hannover, Stuttgart, Köln, Bonn München, Augsburg, Wolfsburg, Kiel, Bremen, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg, Leipzig

BUSINESS SCHOOL IN A POCKET

Wie bereiten Sie sich optimal auf Ihr Seminar vor und wie sichern Sie nachhaltiges Lernen?

Mit jedem Seminar bei der Steinbeis ABS erhalten Sie Zugang zu unserer CTO Plattform. Diese Plattform bietet Ihnen schnellen Zugriff auf Expertenwissen durch kurze, prägnante Videobeiträge. Sie können sich jederzeit und überall auf Ihr Seminar vorbereiten oder Inhalte zur Auffrischung nachschlagen. Diese Ressource ist besonders wertvoll, wenn Sie nach flexiblen Lernmöglichkeiten suchen, die sich Ihrem Lebensrhythmus anpassen oder ein Seminar nachhalten wollen, weil Ihr Lieblingspart vielleicht auch mal KollegInnen vorstellen wollen. Diese Leistung ist natürlich inklusive. Denn wir lieben es Wissen weiterzugeben.

GARANTIERT JAHRELANG FLEXIBLE ANRECHENBARKEIT

Wie wichtig ist Ihnen die Flexibilität in der Anerkennung Ihrer Weiterbildung?

Die Steinbeis Augsburg Business School bietet Ihnen nicht nur eine außergewöhnliche Lernerfahrung, sondern auch die Flexibilität, diese Erfahrung in Ihrer akademischen und beruflichen Laufbahn optimal zu nutzen. Ob Sie Ihre Seminarteilnahme auf einen MBA anrechnen lassen möchten oder Interesse an einem Zertifikatskurs haben – Sie erhalten die Sicherheit, dass Ihre Investition in die Weiterbildung langfristig wertvoll bleibt. Zudem steht Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie zur Verfügung, die es Ihnen erlaubt, das Seminar am ersten Tag ohne finanzielle Verpflichtung zu verlassen, sollte es nicht Ihren Erwartungen entsprechen. Zudem haben Sie die Möglichkeit auf Ihre Fachausbildung aufzubauen. Mit einer Beraterqualifizierung, einer Coaching- oder Beiratsqualifizierung bis hin zu einer Mastertrainerzertifizierung mit der Sie im Namen der SABS zertifizieren dürfen. Wir begleiten Sie ein Leben lang – zumindest, wenn Sie es möchten.

Seminar, Modulgrafik, Zertifikatskurse Steinbeis, Seminare Steinbeis, Zertifikatskurs Steinbeis, Fortbildung Management, Schulungen Steinbeis in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Hannover, Stuttgart, Köln, Bonn München, Augsburg, Wolfsburg, Kiel, Bremen, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg, Leipzig
Certified Expert of digital Change Management

BONUSMATERIAL

Mit „Careertraining Online“ erhalten Sie kostenfreien Zugang zu einer umfangreichen Videolernplattform, die speziell für Führungskräfte, Projektleiter und alle entwickelt wurde, die ihre Managementfähigkeiten auf das nächste Level heben möchten. Profitieren Sie von einer einzigartigen Sammlung aus über 100 hochwertigen Videobeiträgen, die von erfahrenen Experten aus der Praxis erstellt wurden.

Die Videolernplattform deckt ein breites Spektrum an Managementthemen ab, Wie Change Management, Agile Transformation, Leadership und Personal Change. Jedes Video ist kompakt, praxisnah und leicht verständlich aufbereitet.

Und das Beste – der Zugang ist mit der Buchung eines Zertifikatskurses bereits inkludiert.

BONUSMATERIAL

Kostenfreier Zugang auf die Videolernplattform Careertraining Online

Begleitung Ihrer Weiterbildung mit Nachhaltigkeits-App „Myme“

WIE PROFITIEREN SIE VOM MODULAREN SYSTEM DER STEINBEIS AUGSBURG BUSINESS SCHOOL?

Alle Seminare und Kurse greifen bei Steinbeis ineinander. Was heißt das konkret für Sie?

Belegen Sie einen Zertifikatskurs oder einzelne Seminare, sind diese Seminare auf weitere Kurse ggf. anrechenbar. Dadurch können Sie schnell neue Zertifizierungen erlangen.

So haben Sie stets die Möglichkeit, einen Schritt voran zugehen!

Gerne erläutern wir Ihnen Ihre Möglichkeiten und die preisliche Gestaltung.
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

WIE PROFITIEREN SIE VOM MODULAREN SYSTEM DER STEINBEIS AUGSBURG BUSINESS SCHOOL?

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Kurse greifen bei Steinbeis ineinander. Was heißt das konkret für Sie?

Belegen Sie einen Zertifikatskurs oder einzelne Seminare, sind diese Seminare auf weitere Kurse ggf. anrechenbar. Dadurch können Sie schnell neue Zertifizierungen erlangen.

So haben Sie stets die Möglichkeit, einen Schritt voran zugehen!

Gerne erläutern wir Ihnen Ihre Möglichkeiten und die preisliche Gestaltung.

WIE SIEHT IHR VERANSTALTUNGSORT AUS?

WIE SIEHT IHR VERANSTALTUNGSORT AUS?

Hier trifft Forschung & Entwicklung auf Innovation und Transfer. Innovativ agierende Unternehmen und Projekte haben hier eine Heimat gefunden. Der ideale Ort für die Steinbeis Augsburg Business School und Ihre Weiterbildung. Auch das Klima in den Räumen wird auf modernste Weise gesteuert. Dank wassergeführtem Klimatisierungssystem gibt es weder Zugluft noch trockene Heizungsluft – sondern nur angenehme Temperaturen für Ihre Seminare.

Dabei sind die Seminarräume und deren Luftqualität überwacht. Es findet ein konstanter Luftaustausch automatisiert statt. Nachhaltigkeit ist uns wichtig: Fernwärme und PV Anlagen reduzieren auch unseren CO2 Abdruck. Die Elektroflotte der Augsburg Business School ergänzt die Maßnahmen für ein nachhaltiges agieren. So tanken Sie auch umweltfreundlichen Strom an der Elektro Tankstelle am Parkplatz vor dem Gebäude. Der ideale Ort für Ihre Weiterbildung: Am Puls der Zeit und nachhaltig.

Hier trifft Forschung & Entwicklung auf Innovation und Transfer. Innovativ agierende Unternehmen und Projekte haben hier eine Heimat gefunden. Der ideale Ort für die Steinbeis Augsburg Business School und Ihre Weiterbildung. Auch das Klima in den Räumen wird auf modernste Weise gesteuert. Dank wassergeführtem Klimatisierungssystem gibt es weder Zugluft noch trockene Heizungsluft – sondern nur angenehme Temperaturen für Ihre Seminare.

Dabei sind die Seminarräume und deren Luftqualität überwacht. Es findet ein konstanter Luftaustausch automatisiert statt. Nachhaltigkeit ist uns wichtig: Fernwärme und PV Anlagen reduzieren auch unseren CO2 Abdruck. Die Elektroflotte der Augsburg Business School ergänzt die Maßnahmen für ein nachhaltiges agieren. So tanken Sie auch umweltfreundlichen Strom an der Elektro Tankstelle am Parkplatz vor dem Gebäude. Der ideale Ort für Ihre Weiterbildung: Am Puls der Zeit und nachhaltig.

SIE HABEN FRAGEN ZUR WEITERBILDUNG?

Gerne unterstützen wir Sie bei der Gestaltung Ihres individuellen Kursplans. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Tel.: +49 821 650 842 80

Email: info(at)steinbeis-ifem.de