
Was erwartet Sie in dem Agile Organisations Assessment?
Mit dem Agile Organisation Assessment erhalten Sie ein präzises Werkzeug, um den aktuellen Reifegrad Ihrer agilen Transformation zu ermitteln. Durch die Bewertung in acht entscheidenden Kategorien gewinnen Sie tiefgehende Einblicke in die Stärken und Schwächen Ihrer Organisation. Das Assessment hilft Ihnen, gezielte Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer agilen Organisation zu identifizieren und priorisieren. Nutzen Sie die Ergebnisse, um Ihre Teams optimal auf die Herausforderungen der modernen Geschäftswelt vorzubereiten. Um das Assessment zu starten und den Weg zu einer agilen und erfolgreichen Zukunft zu ebnen, laden Sie sich kostenlos das Agile Organisations Assessment herunter.
Welche Fragen beantwortet das Agile Organisations Assessment?
- Sind Ihre Teams wirklich agil oder nur im Namen?
- Wie gut integriert Ihre Organisation agile Methoden wie Scrum, Kanban und Design Thinking?
- Fördern Ihre Führungskräfte eine agile Kultur oder behindern sie den Wandel?
- Haben Sie klare Karrierepfade und Schulungsprogramme für agile Methoden und agile Rollen wie Agile Coaches Product Owner?
- Wie etabliert sind kontinuierliche Verbesserung eine konstruktive Fehlerkultur in Ihrer Organisation?

/// EXPERTENEINSCHÄTZUNGEN ZUM THEMA AGILE ORGANISATIONS ASSESSMENT
„Mein Tipp, um ein wirklich agiles Team zu formen, ist, zunächst die Strukturen rund um das potenzielle Team genau zu betrachten. Wenn diese nicht stimmen, kann man zwar mit einem agilen Mindset etwas erreichen, aber das Team wird früher oder später zerfallen. Bei der Auswahl der Teammitglieder starte ich oft mit einem Pilotprojekt und setze auf erfahren oder auf hochmotivierte Kolleginnen und Kollegen. Eine optimale Teamgröße liegt bei 6-8 Personen. Wichtig ist, nicht einfach blind zu starten, sondern die Teamdynamik und die nötigen Rahmenbedingungen im Blick zu behalten.“
– Andreas Bohl, Certified Scrum Master, Agile Coach und Projekt-Teamleiter
HIER DAS AGILE ORGANISATIONS ASSESSMENT KOSTENLOS HERUNTERLADEN!
Sie möchten das Agile Organisations Assessment als Komplettpaket für Ihr Smartphone, Desktop und Messenger kostenfrei herunterladen? Tragen Sie hier Ihre Daten ein und wir senden Ihnen direkt danach das Komplettpaket per E-Mail zu.
Die Bedeutung einer agilen Organisation und das Agile Organisation Assessment der Steinbeis Augsburg Business School:
Warum agile Organisation und agile Kultur?
In der heutigen schnelllebigen und ständig sich verändernden Geschäftswelt ist Agilität nicht nur ein Buzzword, sondern eine Notwendigkeit. Eine agile Organisation ermöglicht es Unternehmen, flexibel und anpassungsfähig zu bleiben, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und kontinuierlich Innovationen voranzutreiben. In einer agilen Kultur stehen Zusammenarbeit, kontinuierliche Verbesserung und der Kunde im Mittelpunkt. Agile Teams sind befähigt, selbstständig Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen, was die Reaktionsfähigkeit und Effizienz steigert. Eine agile Organisation fördert zudem die Motivation, Entwicklung und Zufriedenheit der Mitarbeitenden, da sie in einem Umfeld arbeiten, das Transparenz, Vertrauen und offene Kommunikation wertschätzt.
Agile Organisation Assessment vorstellen
Um Unternehmen auf ihrem Weg zur agilen Transformation zu unterstützen, haben wir ein umfassendes Agile Organisation Assessment entwickelt. Dieses Selbst-Assessment hilft Ihnen dabei, den aktuellen Reifegrad Ihrer agilen Organisation in acht entscheidenden Kategorien zu bewerten: Kompetenzentwicklung und Karrierepfade für Agile, Einsatz von agilen Arbeitsweisen und Methoden, Team-Kollaboration, Kunden- / Nutzen-Orientierung, Lern- und Fehlerkultur / Kontinuierliche Verbesserung, Agile Organisationsformen, Agile Führung und Verantwortlichkeiten sowie Transparente Kommunikation von Strategie / OKRs. Jeder dieser Bereiche wird auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet, wobei detaillierte Beschreibungen helfen, eine präzise Einschätzung vorzunehmen. Mit diesem Tool können Sie nicht nur den Ist-Zustand Ihrer Organisation erfassen, sondern auch gezielte Maßnahmen zur Weiterentwicklung identifizieren und planen.
Nutzen für Unternehmen durch den Einsatz das Agile Organisation Assessment
Die Durchführung des Agile Organisation Assessments bringt zahlreiche Vorteile für Ihr Unternehmen. Zunächst einmal erhalten Sie einen klaren Überblick über die Stärken und Schwächen Ihrer aktuellen agilen Praxis. Dies ermöglicht es Ihnen, gezielt in die Bereiche zu investieren, die den größten Nutzen und die größte Verbesserung versprechen. Darüber hinaus fördert das Assessment die interne Reflexion und das Bewusstsein für die Bedeutung einer agilen Organisation. Es unterstützt Führungskräfte dabei, strategische Entscheidungen auf einer fundierten Basis zu treffen und priorisiert Maßnahmen, die die gesamte Organisation voranbringen. Schließlich trägt eine stärker ausgeprägte agile Kultur dazu bei, dass Ihr Unternehmen besser auf Veränderungen reagieren kann, die Innovationskraft gesteigert wird und die Mitarbeiterzufriedenheit steigt – alles entscheidende Faktoren für langfristigen Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit.
Nutzen Sie unser Agile Organisation Assessment, um den Reifegrad Ihrer agilen Transformation zu messen und gezielte Verbesserungsmaßnahmen zu identifizieren. Starten Sie noch heute und führen Sie Ihr Unternehmen in eine agile Zukunft!
/// IHR ANSPRECHPARTNER ZUM THEMA AGILE TRANSFORMATION

Gerne unterstütze ich Sie bei Fragen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Tel.: +49 821 650 842 80
Email: info@steinbeis-ifem.de
Mein Name ist Dr. Philipp Rodrian, für das Institut der agilen Transformation an der Steinbeis Augsburg Business School.
Erfahren Sie, wie unser Agile Organisation Assessment den Reifegrad Ihrer agilen Praktiken in acht zentralen Kategorien bewertet. Nutzen Sie detaillierte Einblicke, um gezielte Verbesserungen vorzunehmen und Ihre Organisation optimal auf die Herausforderungen der modernen Geschäftswelt vorzubereiten.
Profitieren Sie von unserer Expertise und erfahren Sie, wie Sie Ihre Teams effektiv aufstellen, eine konstruktive Fehlerkultur etablieren und kontinuierliche Verbesserungen vorantreiben können. Unsere kostenfreien Ressourcen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen dabei, Ihre agile Transformation erfolgreich zu gestalten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken Ihres agilen Reifegrades Ihrer Organisation.
Lassen Sie sich inspirieren und nutzen Sie die Chancen, die eine agile Kultur bietet.
Herzliche Grüße
Dr. Philipp Rodrian
Leiter Institut Agile Transformation