WEN EMPFEHLEN SIE ALS

INTERIM MANAGER OF THE YEAR?

Interim Manager of the year Steinbeis Augsburg Business School
Interim Manager of the year Steinbeis Augsburg Business School

STIMMEN SIE HIER FÜR IHREN INTERIM MANAGER OF THE YEAR AB!

Interim Manager of the year SABS Steinbeis Augsburg Business School Interim MAnagement Forum

WERDEN SIE „INTERIM MANAGER OF THE YEAR“ 2025? Lassen Sie sich empfehlen oder empfehlen Sie Ihren besten Kollegen oder Kolleginnen – der Interim Manager mit den meisten Stimmen erhält den begehrten Preis. Teilen Sie gerne einfach folgenden LINK zur Abstimmung in Ihrem Netzwerk!

Bewerbungsschluss ist der 15.06.2025 23:59 Uhr.

Nutzen Sie zudem die Chance auf ein Badge „Nominiert für Steinbeis ABS „Interim Manager of the Year 2025“. Dieses Badge erhalten alle Interim Manager, die unter den Top 10 nominiert werden. Zeigen Sie damit Ihre bereits bestehende Expertise und Reputation in der Branche.

/// GEWINNEN Sie eins von 10 Büchern des neu erscheinenden SABS-Buches „Persönliche Positionierung“

Lassen Sie sich empfehlen und werden Sie Interim Manager des Jahres 2025! Die Preisverleihung findet im Rahmen des INTERIM MANAGEMENT FORUMS 2025, am 05.07.2025, statt.

HIER IST IHRE EMPFEHLUNG GEFRAGT!

Für ein optimales Bildschirmerlebnis drehen Sie Ihr Smartphone um 90°.

 DIE EXPERTENJURY DES „INTERIM MANAGER OF THE YEAR“

Expert of the Year 2025 Interim Management Jury Georg Lach Boyden

GEORG LARCH
Managing Partner Deutschland & Global Co-Leader, Boyden Interim Management

ULVI I. AYDIN
Executive Interim Manager, Beirat, Unternehmens- und Unternehmer-Entwickler und Buchautor

Eckhart Hilgenstock

ECKHART HILGENSTOCK
Interim Executive, Berater der Vereinten Nationen (UNO), Beirat.

Andreas Renner, Aufsichtsrat, Beirat, Stuttgart, München, Augsburg, Berlin, Frankfurt

ANDREAS RENNER
Leitender Direktor, Geschäftsführer der Steinbeis Augsburg Business School.

DAS INTERIM MANAGEMENT FORUM AM 04 & 05.07.2025 IN AUGSBURG

Wie gelingt der Einstieg ins Interim Management? Welche Erfahrungen helfen wirklich weiter? Und wie positioniert man sich wirksam im Markt? Antworten auf diese Fragen gibt das IM Forum 2025 – eine Veranstaltung von Steinbeis IFEM gemeinsam mit !AYCON Management Consulting.

Unter dem Motto „HALTUNG. WIRKSAMKEIT. PERSÖNLICHKEIT.“ treffen sich Interim Manager, Top-Führungskräfte und Entscheider aus ganz Deutschland zu einem Tag voller Inspiration, Austausch und praxisnaher Impulse. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen zu diskutieren, Ihr Netzwerk zu erweitern und Ihren eigenen Weg im Interim Management gezielt zu gestalten. Wir kombinieren für sie ein hochkarätigen Netzwerk-Dinner am Vorabend mit einer abwechslungsreichen Tagung, mit Beiträge von Rechtsfragen bis zu Tips für Ihre persönliche Positionierung.

Ob als erfahrener Interim Manager oder als Executive mit Interesse am Einstieg – hier sind Sie richtig. Fundierte Fachbeiträge, Best Practices und lebendiges Networking bieten Ihnen das ideale Umfeld, um Ihre nächsten Schritte wirkungsvoll zu planen.

Jetzt anmelden und Teil des IM Forums 2025 werden – die Plätze sind begrenzt.

Interim Management Forum 2025
Interim Management Forum 2025

DAS INTERIM MANAGEMENT FORUM AM 04 & 05.07.2025 IN AUGSBURG

Wie gelingt der Einstieg ins Interim Management? Welche Erfahrungen helfen wirklich weiter? Und wie positioniert man sich wirksam im Markt? Antworten auf diese Fragen gibt das IM Forum 2025 – eine Veranstaltung von Steinbeis IFEM gemeinsam mit !AYCON Management Consulting.

Unter dem Motto „HALTUNG. WIRKSAMKEIT. PERSÖNLICHKEIT.“ treffen sich Interim Manager, Top-Führungskräfte und Entscheider aus ganz Deutschland zu einem Tag voller Inspiration, Austausch und praxisnaher Impulse. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen zu diskutieren, Ihr Netzwerk zu erweitern und Ihren eigenen Weg im Interim Management gezielt zu gestalten. Wir kombinieren für sie ein hochkarätigen Netzwerk-Dinner am Vorabend mit einer abwechslungsreichen Tagung, mit Beiträge von Rechtsfragen bis zu Tips für Ihre persönliche Positionierung.

Ob als erfahrener Interim Manager oder als Executive mit Interesse am Einstieg – hier sind Sie richtig. Fundierte Fachbeiträge, Best Practices und lebendiges Networking bieten Ihnen das ideale Umfeld, um Ihre nächsten Schritte wirkungsvoll zu planen.

Jetzt anmelden und Teil des IM Forums 2025 werden – die Plätze sind begrenzt.

IHRE ANSPRECHPARTNERIN ZUM THEMA INTERIM MANAGEMENT

Der Markt für Interim Management entwickelt sich rasant – neue Anforderungen, digitale Transformation und steigende Erwartungen prägen die Branche. Wie positionieren sich erfolgreiche Interim Manager und Provider in diesem dynamischen Umfeld? Welche Strategien führen zu nachhaltigem Erfolg? Unsere Marktanalyse Interim Management 2026 gibt Ihnen fundierte Antworten und wertvolle Impulse für Ihre Marktstrategie.

Mit unserer langjährigen Expertise im Bereich Interim Management unterstützen wir Sie dabei, Trends zu verstehen, Chancen zu nutzen und sich optimal im Wettbewerb zu positionieren. Die Studie liefert exklusive Einblicke, konkrete Handlungsempfehlungen und eine fundierte Analyse der Marktentwicklung.

Nutzen Sie unser Wissen für Ihren Erfolg! Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung und unterstützen Sie mit individuellen Empfehlungen. Die vollständige Marktanalyse stellen wir Ihnen im Anschluss gerne zur Verfügung.

Gerne unterstütze ich Sie bei Fragen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Tel.: +49 821 650 842 80

Email: info@steinbeis-ifem.de

SEMINARE IM BEREICH INTERIM MANAGEMENT:

Marktverständnis: Was zeichnet den Markt für Interim Manager aus? Welche Branchen und Unternehmen setzen verstärkt auf Interim Management? Und in welchen betrieblichen Funktionen sind Interim Manager besonders gefragt?

Verdienstmöglichkeiten & Vertragslandschaft: Welche Einkommensmöglichkeiten erwarten Sie als Interim Manager? Wie gestalten sich gängige Vertragsmodelle?

Trends & Entwicklungen: Welche Rolle spielen Megatrends wie Freelancing und die VUCA-Welt für Sie als Interim Manager? Welche Bedürfnisse treiben die Nachfrage nach Interim Managern in Unternehmen?

Kundenverständnis & Vertriebsstrategien: Wie wählen Unternehmen ihren Interim Manager aus? Was sollten Sie über Interim Management Provider, Personalberater und Kapitalbeteiligungsgesellschaften als Nachfrager wissen? Und wie können Sie von der Plattformökonomie profitieren?

Positionierung & Selbstvermarktung: Was unterscheidet Sie von anderen Interim Managern? Wie setzen Sie Lebenslauf, Videos, Website und weitere Tools wirkungsvoll für Ihre Expertenpositionierung ein? Und wie bleiben Sie langfristig ein gefragter Experte auf Ihrem Gebiet?

Erfolgreich in der Akquise: Wie gestalten Sie Ihren Weg zum nächsten Projekt? Wie sichern Sie sich Umsatz und langfristige Mandate als Interim Manager?

Verständnis des Wandels in der Arbeitswelt: Wie gestalten sich globale Karrieretrends? Welche Auswirkungen hat die fortschreitende Technologie auf die Arbeitswelt? Und wie können Sie als Interim Manager die sich verändernde Work-Force-Composition zu Ihrem Vorteil nutzen?

Skill-Set & Persönliche Evaluation: Welche Fähigkeiten und Kompetenzen sind für Interim Manager besonders relevant? Wie können Sie diese gezielt entwickeln und Ihren potenziellen Kunden überzeugend präsentieren? Und wie können Sie durch eine Persönlichkeitsstrukturanalyse (PSA) sowie den Fokus auf Soft-Skills Ihre Eignung als Interim Manager unterstreichen?

Karrierestrategie für den Interim Manager: Was treibt Sie in Ihrer Karriere an? Wie unterscheiden sich Soloselbstständige von anderen Karrierepfaden? Wie können Sie Ihre individuelle Karrierestrategie oder Ihr persönliches Geschäftsmodell gestalten? Wie können Sie künstliche Intelligenz nutzen, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern? Und was sind die besten Strategien, um das Gleichgewicht zwischen Chancenmaximierung und Risikominimierung zu finden?

Der Übergang in die Interim Management Karriere: Welche Schritte und Überlegungen sind wichtig, wenn Sie von einer Festanstellung in die Interim Management Welt wechseln möchten?

Unter der Leitung von Prof. Dr. Günther Singer werden Sie in diesem Seminar tiefgreifende Einblicke und praktische Werkzeuge erhalten, um sich optimal als Interim Manager zu positionieren. Entdecken Sie Ihre persönlichen Stärken und lernen Sie, wie Sie sich in der sich schnell verändernden Arbeitswelt behaupten können. Es geht nicht nur darum, was Sie wissen, sondern auch darum, wer Sie als Interim Manager oder Interim Managerin sind und sein wollen. In den Händen des renommierten Leiters der Swiss Business School, der bereits hunderte Profile geschärft und Menschen begleitet hat, noch mehr in Ihrem Leben erfolgreich zu glänzen.

Nach diesem Seminar machen Sie einen deutlichen Sprung und kommen Ihrem Ziel des höchst professionellen und erfolgreichen Coachens näher!

/// OKR-Zyklus

/// Die Rolle als Agile Leader

  • Was muss ich als Agile Leader alles beachten?
  • Wie kann die Rolle ausgeführt werden?

/// BAPO-Modell

  • Abstimmung der verschiedenen Perspektiven eines Unternehmens –
    Business (B), Architektur (A), Prozess (P) und Organisation (O)

/// Agile Organisationsstruktur

  • Aufbau einer Organisation, was muss/sollte agil werden?

/// DevOps

/// Intrinsische und extrinsische Motivation

/// Die Rolle von Teams

Wählen Sie aus der Vielzahl der Steinbeis Augsburg Business School Seminare Ihr persönliches Wahlseminar.

Intensivieren Sie Ihr Wissen in einem Fachbereich Ihrer Wahl und entdecken Sie die Geheimnisse aus diesem Fachmodul.

Die Steinbeis Augsburg Business School bietet u.a. Seminare zum Thema Change Management, Digitalsisierung, Business Development, Personaltentwicklung, Verhandlungsführung, uvm.

Ein Seminar, das Ihnen die Augen öffnen wird! Meistern Sie die Kunst der Diplomatie und lernen Sie verschiedene Strategien der Wirtschaft und Politik kennen. Dieses außergewöhnliche Seminar von Steinbeis erklärt Ihnen praxisnah die wichtigsten Erfolgsregeln für eine gelungene Verhandlung.

Möchten Sie lernen, wie man Unternehmen in Krisenzeiten effektiv umstrukturiert und wieder auf Erfolgskurs bringt? Sind Sie interessiert daran, tiefgreifende Kenntnisse in den Bereichen Unternehmenssanierung, Krisenmanagement und Insolvenzverfahren zu erlangen?

Erkennen Sie die Notwendigkeit, sich mit den neuesten Methoden und Strategien der operativen und strategischen Sanierung vertraut zu machen, um die Herausforderungen in turbulenten Geschäftszeiten zu meistern?

Wie Sie einen Change-Prozess erfolgreich managen? Veränderungsprozesse in Unternehmen sind keine Seltenheit mehr: Fusionen, Umstrukturierungen oder Strategiewechsel gehören zur Tagesordnung. Allerdings verfehlen 80 Prozent der Veränderungsprojekte die eigentlich anvisierten Ziele. Die Gründe können vielfältig sein, z.B. mangelhafte Kommunikation der Führung, misslungenes Alignment oder Widerstände im operativen Bereich. Systemisches Change Management ist zu einer notwendigen Kernkompetenz für Führungskräfte und MitarbeiterInnen der Personalabteilung geworden.

Streben Sie danach, Ihr finanzielles Verständnis zu vertiefen und sich als kompetente Führungskraft in der finanziellen Steuerung Ihres Unternehmens zu etablieren? Sind Sie bereit, die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens nicht nur zu bewerten, sondern auch aktiv zu gestalten?

Erkennen Sie die Wichtigkeit eines umfassenden Überblicks über die finanziellen Aspekte, um stabile und ertragsstarke Unternehmensstrukturen zu schaffen?