ZERTIFIZIERTER BETRIEBLICHER GESUNDHEITSMANAGER

Langlebigkeit durch Wissen und Anwendung

DIE WEITERBILDUNG ZUM ZERTIFIZIERTER BETRIEBLICHER GESUNDHEITSMANAGER (M/W/D) IM DETAIL:

Aufbau „Zertifizierter Betrieblicher Gesundheitsmanager“-Ausbildung

4 Module in 8 Tagen

Zielgruppe „Zertifizierter Betrieblicher Gesundheitsmanager“-Ausbildung:

HR- und Gesundheitsmanagement-Verantwortliche

Führungskräfte, die ihre Organisation gesundheitsorientiert gestalten möchten

Unternehmensberater*innen und BGM-Beauftragte

Alle, die die Vorteile eines strukturierten BGMs ausschöpfen möchten

Veranstaltungsort „Zertifizierter Betrieblicher Gesundheitsmanager“-Ausbildung:

Steinbeis  Augsburg Business School (Am Technologiezentrum 5, 86159 Augsburg)

Abschluss „Zertifizierter Betrieblicher Gesundheitsmanager“-Ausbildung:

Steinbeis-Zertifikat zum „Zertifizierter Betrieblicher Gesundheitsmanager“

Investition „Zertifizierter Betrieblicher Gesunheitsmanager“-Ausbildung:

4.950,-€ zzgl. MwSt. 19%

Inkl. 950,- € Prüfungsgebühr

4.950,- € zzgl. MwSt. 19%

Aufbau „Zertifizierter Betrieblicher Gesundheitsmanager“-Ausbildung

4 Module in 8 Tagen

Zielgruppe „Zertifizierter Betrieblicher Gesundheitsmanager“-Ausbildung:

Fach- und Führungskräfte

Veranstaltungsort „Zertifizierter Betrieblicher Gesunheitsmanager“-Ausbildung:

Steinbeis  Augsburg Business School (Am Technologiezentrum 5, 86159 Augsburg)

Abschluss „Zertifizierter Betrieblicher Gesundheitsmanager“-Ausbildung:

Steinbeis-Zertifikat zum „Zertifizierter Betrieblicher Gesundheitsmanager“

Investition „Zertifizierter Betrieblicher Gesundheitsmanager“-Ausbildung:

4.950,-€ zzgl. MwSt. 19%
Ein substantieller Privatzahlerrabatt ist auf Anfrage möglich
Bezahlung erfolgt über Rechnung
Diese wird nach dem ersten Seminar versandt.

4.950,- € zzgl. MwSt. 19%

WAS ERWARTET SIE IN DER BETRIEBLICHER GESUNDHEITSMANAGER (M/W/D) ZERTIFIZIERUNG?

Weiterbildung Restrukturierung, Beratungsgespräch

WOLLEN SIE…

…ein betriebliches Gesundheitsmanagement  in Ihrem Unternehmen etablieren, das nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllt, sondern langfristig nachhaltige Erfolge erzielt und echte Mehrwerte schafft? Suchen Sie nach Strategien, um die Zusammenarbeit mit gesetzlichen Krankenkassen optimal zu nutzen, sodass Sie nicht nur finanzielle Fördermittel sichern, sondern auch auf wertvolles Expertenwissen zugreifen können? Haben Sie das Ziel, Fehlzeiten in Ihrem Unternehmen zu reduzieren, die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden aktiv zu fördern und gleichzeitig die Belastung innerhalb der Teams zu minimieren?

Ein durchdachtes BGM kann genau diese Herausforderungen meistern. Es hilft Ihnen, ein gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld zu schaffen, das nicht nur die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden stärkt, sondern auch deren Motivation und Zufriedenheit langfristig steigert. Ein erfolgreiches Gesundheitsmanagement ist weit mehr als einzelne Maßnahmen – es ist eine strategische Investition in die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Lassen Sie uns gemeinsam Lösungen entwickeln, die speziell auf Ihre Unternehmensstruktur und -ziele abgestimmt sind. Profitieren Sie von praxisbewährten Konzepten, individuellen Strategien und einer nachhaltigen Umsetzung, die sich langfristig für Ihr Unternehmen auszahlt.

In diesem praxisorientierten Zertifikatskurs erhalten Sie tiefgehende Einblicke in das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Sie lernen, wie Sie ein effizientes BGM-System in Ihrem Unternehmen implementieren und dabei von der strategischen Zusammenarbeit mit gesetzlichen Krankenkassen (GKVen) langfristig zu profitieren können. Nutzen Sie die vielseitigen Möglichkeiten von Förderprogrammen und fachlicher Unterstützung, um die Gesundheit und Produktivität Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu stärken. Nutzen Sie praxiserprobte Ansätze, um Fehlzeiten zu reduzieren und Gesundheit als Win-Win-Win zwischen Unternehmen, Mitarbeitenden und Kasse zu positionieren. Mit dem Fokus auf Förderkooperationen und Fehlzeiten können Sie als Expert*in für betriebliche Gesundheit noch stärker in der Führungsebene Ihrer Organisation andocken.

Die Teilnehmenden erwerben die Kompetenz, ein strukturiertes und strategisches betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) aufzubauen. Sie erhalten eine praxisorientierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Implementierung eines nachhaltigen und wirksamen Systems. Zusätzlich erlernen sie Methoden zur präventiven und systematischen Bewältigung praktischer Herausforderungen im BGM und entwickeln Lösungen, die direkt im Arbeitsalltag einsetzbar sind. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der effektiven Zusammenarbeit mit gesetzlichen Krankenkassen (GKVen), um finanzielle Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen und strategische Mehrwerte für das Unternehmen zu generieren.

Die Teilnehmenden erwerben die Fähigkeit, Fehlzeiten und andere betriebliche Kennzahlen systematisch zu analysieren und daraus konkrete Handlungsfelder abzuleiten. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen entwickeln sie praxistaugliche Maßnahmen zur Reduktion von Fehlzeiten und Förderung einer gesunden Arbeitskultur. Sie erlernen, den Erfolg der Maßnahmen zu evaluieren und Kennzahlen gezielt für kontinuierliche Verbesserungen zu nutzen. Durch praxisnahe Fallbeispiele und Use Cases wird der Umgang mit realistischen Herausforderungen trainiert, um nachhaltige Strategien im Fehlzeitenmanagement zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.

Steinbeis-Zertifikat zum „Zertifizierten Betrieblichen Gesundheitsmanager (m/w/d)“

Weiterbildung Restrukturierung, Beratungsgespräch

WOLLEN SIE…

…in Ihrer Organisation dazu beitragen die Mitarbeitergesundheit zu verbessern, sowie ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern? Die Inhalte des Zertifikatskurses umfassen neben entscheidenden Informationen zu den jeweiligen Gesetzen (z.B. SGB, ArbSchG, ASiG) bzw. Normen (z.B. ISO 45001) auch Handlungsempfehlungen zu freiwilligen bzw. individuellen Gestaltungselementen. Sie lernen also sowohl die theoretischen als auch die praktischen Aspekte des betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) intensiver kennen.

Wussten Sie bereits das neben den Pflichtbereichen für Unternehmer, dem betrieblichen Gesundheitsschutz (BGS) sowie dem betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) oft ein weiterer Bereich vernachlässigt wird? Die Führung & Kultur bzw. die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)! Hierbei handelt es sich um ein freiwilliges Gestaltungselement innerhalb des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM), das aber im wachsenden Wettbewerb um High Potentials („War of Talents“) das Zünglein an der Waage sein kann.

Mit u.a. der Vermittlung von Grundlagenwissen, aktuellen Erkenntnissen, der Bereitstellung notwendiger Werkzeuge in Form von Modellen sowie der Durchführung von Transferarbeiten wird im Zertifikatskurs eine ausgewogene Balance zwischen Pflicht und Kür angeboten. Damit Sie am Ende die Frage beantworten können: Wer ist ein Experte im Bereich „Betriebliches Gesundheitsmanagement“? – ICH!

Mit u.a. der Vermittlung von Grundlagenwissen, aktuellen Erkenntnissen, der Bereitstellung notwendiger Werkzeuge in Form von Modellen sowie der Durchführung von Transferarbeiten wird im Zertifikatskurs eine ausgewogene Balance zwischen Pflicht und Kür angeboten. Damit Sie am Ende die Frage beantworten können: Wer ist ein Experte im Bereich „Betriebliches Gesundheitsmanagement“? – ICH!

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen BGM-ExpertInnen sich zu vernetzen. Erfahren Sie von Best-Practice Ansätzen und profitieren Sie vom Austausch mit unseren ExpertInnen, darunter Dr. Michael Reiß. Reflektieren Sie in Übungen und Diskussionen Ihr neu erlerntes Fachwissen im Bereich „betriebliches Gesundheitsmanagement“. Erfahren Sie wie Sie mit einem funktionierenden betrieblichen Gesundheitsmanagement Ihre Wirtschaftlichkeit steigern und noch mehr Fachkräfte anwerben können sowie Ihre Arbeitgebermarke noch attraktiver gestalten.

Gesundheit! Es gilt als einer der aktuellen Megatrends in Wirtschaft und Gesellschaft. Heute wollen immer mehr Menschen ihre
Gesundheit proaktiv und möglichst natürlich sicherstellen. Besonders in unserer dynamischen & komplexen Arbeitswelt ist es mittlerweile zu einer Schlüsselressource geworden. Genau hier setzt die Weiterbildung „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ der Steinbeis Augsburg Business School und Ihr Dozent Dr. Michael Reiß an.

Steinbeis-Zertifikat zum „Zertifizierten Betrieblichen Gesundheitsmanager (m/w/d)“

INHALTE IN DER ZERTIFIZIERUNG ZUM „BETRIEBLICHER GESUNDHEITSMANAGER“ (m/w/d)

Die Teilnehmenden erwerben die Kompetenz, ein strukturiertes und strategisches betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) aufzubauen. Sie erhalten eine praxisorientierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Implementierung eines nachhaltigen und wirksamen Systems. Zusätzlich erlernen sie Methoden zur präventiven und systematischen Bewältigung praktischer Herausforderungen im BGM und entwickeln Lösungen, die direkt im Arbeitsalltag einsetzbar sind. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der effektiven Zusammenarbeit mit gesetzlichen Krankenkassen (GKVen), um finanzielle Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen und strategische Mehrwerte für das Unternehmen zu generieren.

Die Teilnehmenden erwerben die Fähigkeit, Fehlzeiten und andere betriebliche Kennzahlen systematisch zu analysieren und daraus konkrete Handlungsfelder abzuleiten. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen entwickeln sie praxistaugliche Maßnahmen zur Reduktion von Fehlzeiten und Förderung einer gesunden Arbeitskultur. Sie erlernen, den Erfolg der Maßnahmen zu evaluieren und Kennzahlen gezielt für kontinuierliche Verbesserungen zu nutzen. Durch praxisnahe Fallbeispiele und Use Cases wird der Umgang mit realistischen Herausforderungen trainiert, um nachhaltige Strategien im Fehlzeitenmanagement zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.

In unserer Weiterbildung für Berater und Beraterinnen  „Integrale Beraterkompetenzen“ lernen Sie die verschiedenen Bestandteile einer erfolgreichen Beratung kennen, lernen worauf es wirklich ankommt und was es zu beachten gilt. Die Vermittlung entscheidender Kenntnisse für die Arbeits- und Geschäftswelt gepaart mit passenden Soft Skills, mit denen Sie aus der Masse hervorstechen, stehen im Vordergrund.

Das Seminar vermittelt praxisnahe Strategien zur nachhaltigen Integration von Longevity-Prinzipien in Unternehmen mit Fokus auf mentale Gesundheit und Resilienz im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Teilnehmende lernen, gesundheitsfördernde Unternehmensstrukturen aufzubauen, die Positive Psychologie zur Stärkung der Widerstandskraft zu nutzen und resiliente Organisationen mit reduzierten Ausfallzeiten zu entwickeln. Zudem werden Strategien zur nachhaltigen Mitarbeiterbindung und Steigerung der Arbeitgeberattraktivität vermittelt. Die Inhalte umfassen Longevity-Forschung, den Einsatz Positiver Psychologie, die Implementierung von BGM-Maßnahmen sowie praxisnahe Workshops zur individuellen Strategieentwicklung. Nach dem Seminar sind Teilnehmende in der Lage, Longevity-Prinzipien gezielt in ihrem Unternehmen zu verankern und langfristige Maßnahmen zur Förderung der mentalen Gesundheit umzusetzen.

Weiterbildung Restrukturierung, Beratungsgespräch
Weiterbildung Restrukturierung, Beratungsgespräch

Die Teilnehmenden erwerben die Kompetenz, ein strukturiertes und strategisches betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) aufzubauen. Sie erhalten eine praxisorientierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Implementierung eines nachhaltigen und wirksamen Systems. Zusätzlich erlernen sie Methoden zur präventiven und systematischen Bewältigung praktischer Herausforderungen im BGM und entwickeln Lösungen, die direkt im Arbeitsalltag einsetzbar sind. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der effektiven Zusammenarbeit mit gesetzlichen Krankenkassen (GKVen), um finanzielle Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen und strategische Mehrwerte für das Unternehmen zu generieren.

Die Teilnehmenden erwerben die Fähigkeit, Fehlzeiten und andere betriebliche Kennzahlen systematisch zu analysieren und daraus konkrete Handlungsfelder abzuleiten. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen entwickeln sie praxistaugliche Maßnahmen zur Reduktion von Fehlzeiten und Förderung einer gesunden Arbeitskultur. Sie erlernen, den Erfolg der Maßnahmen zu evaluieren und Kennzahlen gezielt für kontinuierliche Verbesserungen zu nutzen. Durch praxisnahe Fallbeispiele und Use Cases wird der Umgang mit realistischen Herausforderungen trainiert, um nachhaltige Strategien im Fehlzeitenmanagement zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.

In unserer Weiterbildung für Berater und Beraterinnen  „Integrale Beraterkompetenzen“ lernen Sie die verschiedenen Bestandteile einer erfolgreichen Beratung kennen, lernen worauf es wirklich ankommt und was es zu beachten gilt. Die Vermittlung entscheidender Kenntnisse für die Arbeits- und Geschäftswelt gepaart mit passenden Soft Skills, mit denen Sie aus der Masse hervorstechen, stehen im Vordergrund.

Steinbeis, Seminare Steinbeis, Zertfikatskurs Steinbeis, Fortbildung Management, Schulungen Steinbeis in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Hannover, Stuttgart, Köln, Bonn München, Augsburg, Wolfsburg, Kiel, Bremen, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg, Leipzig Rollenmodell BPS Persönlichkeitstest Persönlichkeit BPS

„SIE ALS ZERTIFIZIERTER
EXPERTE (M/W/D)“

inkl. Potenzialanalyse
Ihrer Fähigkeiten

Steinbeis, Seminare Steinbeis, Zertfikatskurs Steinbeis, Fortbildung Management, Schulungen Steinbeis in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Hannover, Stuttgart, Köln, Bonn München, Augsburg, Wolfsburg, Kiel, Bremen, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg, Leipzig Rollenmodell BPS Persönlichkeitstest Persönlichkeit BPS

„SIE ALS ZERTIFIZIERTER
EXPERTE (M/W/D)“

inkl. Potenzialanalyse
Ihrer Fähigkeiten

AUSBAU IHRES NETZWERKS

Wir bieten jeden Termin mehrmals für Sie an – so treffen Sie stets auf neue Teilnehmende aus unter anderem Frankfurt, Berlin, Hamburg, München und Stuttgart. Bauen Sie Ihr Netzwerk aus und lernen Sie vom Erfahrungsschatz vieler anderer Teilnehmenden in den Steinbeis Seminaren.

KI Kurs Steinbeis Augsburg Business School
KI Kurs Steinbeis Augsburg Business School

AUSBAU IHRES NETZWERKS

Wir bieten jeden Termin mehrmals für Sie an – so treffen Sie stets auf neue Teilnehmende aus unter anderem Frankfurt, Berlin, Hamburg, München und Stuttgart. Bauen Sie Ihr Netzwerk aus und lernen Sie vom Erfahrungsschatz vieler anderer Teilnehmenden in den Steinbeis Seminaren.

Validierung Steinbeis Augsburg Business School Zertifikate Zertifikat Zertifikatskurs München Frankfurth Köln Berlin Hamburg

VALIDIERTE ZERTIFIZIERUNG

Sie sind dazu ermächtigt den Titel Ihrer Zertifizierung zu tragen.

Validierung Steinbeis Augsburg Business School Zertifikate Zertifikat Zertifikatskurs München Frankfurth Köln Berlin Hamburg

VALIDIERTE ZERTIFIZIERUNG

Sie sind dazu ermächtigt den Titel Ihrer Zertifizierung zu tragen.

IHR PERFEKTES BUSINESS MATCH

Suchen Sie das ideale Mandat für Ihre Fähigkeiten? Möchten Sie sich mit Unternehmen verbinden, in denen Sie brillieren können? Mit unserem Service „Perfect Match“ finden Sie ein Mandat, das Ihren Anforderungen entspricht. Unser ständig erweiterter Pool an Unternehmen sucht nach den idealen Kandidatinnen und Kandidaten.

Wie wäre es mit einem Partner, der Sie unterstützt, wenn Sie fertig sind? An der Steinbeis Augsburg Business School begleiten wir Sie nicht nur während des Programms, sondern auch danach. Sie haben die Gelegenheit, Experten und andere Teilnehmer bei Get-Together-Events und Kaminabenden kennenzulernen. So können Sie Ihr eigenes Expertennetzwerk aufbauen, das CEOs, Geschäftsführer und andere Führungskräfte umfasst

Expertenplattform Beirat Unternehmen ExpertInnen Perfect Match Steinbeis ABS
Expertenplattform Beirat Unternehmen ExpertInnen Perfect Match Steinbeis ABS

IHR PERFEKTES BUSINESS MATCH

Suchen Sie das ideale Mandat für Ihre Fähigkeiten? Möchten Sie sich mit Unternehmen verbinden, in denen Sie brillieren können? Mit unserem Service „Perfect Match“ finden Sie ein Mandat, das Ihren Anforderungen entspricht. Unser ständig erweiterter Pool an Unternehmen sucht nach den idealen Kandidatinnen und Kandidaten.

Wie wäre es mit einem Partner, der Sie unterstützt, wenn Sie fertig sind? An der Steinbeis Augsburg Business School begleiten wir Sie nicht nur während des Programms, sondern auch danach. Sie haben die Gelegenheit, Experten und andere Teilnehmer bei Get-Together-Events und Kaminabenden kennenzulernen. So können Sie Ihr eigenes Expertennetzwerk aufbauen, das CEOs, Geschäftsführer und andere Führungskräfte umfasst

DOZENTEN UND SPEAKER AM INSTITUT FÜR BGM UND LONGEVITY

WELCHE VORTEILE BIETET IHNEN EIN STEINBEIS ZERTIFIKATSKURS?

Steinbeis Weiterbildung Kurs Seminar Augsburg München Berlin Hamburg Frankfurt
Logowall

IHRE VORTEILE:

TERMINOPTONEN IM ZERTIFIKATSKURS BETRIEBLICHER GESUNDHEITSMANAGER

Seminare ( Zertifizierter Betrieblicher Gesundheitsmanagement)Option 1Option 2Option 3
Strategisches BGM und nachhaltige Förderkooperationfolgtfolgtfolgt
Fehlzeiten als Erfolgsfaktor steuernfolgtfolgtfolgt
Integrale Beraterkompetenzen13.-14.03.2025 Online Live Seminar22.-23.07.2025 Seminarconvention06.-07.11.2025 Online Live Seminar
Longevity - Mentale Gesundheit und Resilienz07.-08.10.202504.-05.11.2025folgt

STIMMEN VON TEILNEHMERINNEN UND TEILNEHMER

Ich bedanke mich vielmals für die ausführlichen Kritiken meiner beiden letzten Transferarbeiten. Insbesondere die aufgezeigten Verbesserungspotenziale geben mir eine Möglichkeit in der Anwendung der gelernten Inhalte noch ordentlich nachzuschärfen.

Vielen Dank, dass Ihr die Seminare so stark auf den praktischen Einsatz und die tatsächliche Anwendung im Geschäftsleben ausgerichtet habt.

Ich freue mich schon auf den nächsten Lehrgang.

Roger Materne

DANKE für eine sehr tolle Weiterbildung – ich hatte bei einem Bekannten gesehen, dass er bei Ihnen eine Weiterbildung gemacht hatte und da ich irgendwie auf der Suche war, bin ich bei diesem Change Management Angebot rausgekommen und hab mich recht spontan dazu entschieden – und bin sehr froh es gemacht zu haben und bin auch ein bisschen stolz jetzt dann quasi eine Alumna der Steinbeis Augsburg Business School zu sein….

Es ist ein toller Vibe, ne tolle Stimmung, tolle Menschen, spannende Themen und ein herrliches Miteinander.

Sandra Piduch

Alle Seminarbestandteile waren stets professionell, abwechslungsreich und interaktiv aufgebaut. Man hatte zudem die Möglichkeit spannende Einblicke in die Herausforderungen und Lösungswege der anderen Teilnehmer zu erhalten. Abschließend haben auch die Transferarbeiten geholfen sich intensiv mit den erlernten Inhalten und den aktuellen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Somit konnte rundum ein sehr guter Wissentransfer stattfinden.

Benjamin Kleiner

Der Zertifikats Lehrgang zum Agile Coach war hervorragend. Ich kann diesen nur weiterempfehlen.

Alle Themen auf einen Blick in einer sehr gelungenen Mischung aus Praxis und Theorie. Die Dozenten gehen auf die individuellen Fragen gut ein und man kann gleich Lösungen mit nach Hause nehmen. Die Leistungsnachweise in Form von Transferarbeiten finde ich sehr passend und vor allem gewinnbringend für mich als Teilnehmerin. Auch die Verbindung des Lehrgangs mit der Absolvierung des Scrum Masters ist sehr zu begrüßen. Danke!

Stephanie Dickes

Es war wieder meeeega toll bei euch, ich habe das Gefühl ich tauche da immer in eine andere Welt ein. Ich bin permanent am übertragen und abgleichen, das macht es sehr anstrengend, aber auch sehr wertvoll – danke dafür.

Silvia Pflüger

Die Weiterbildung zum Certified Innovation Manager war äußerst praxisnah und hilfreich für die alltägliche Arbeit. Durch die fünf Themenblöcke gewinnt man Know-How aus unterschiedlichsten Themenbereichen von Design Thinking bis hin zu Projektmanagement. Alles in allem eine wirklich runde Sache.

Martin Magnet

Der Zertifikatskurs zum Systemischen Berater hat meine Erwartungen übertroffen. Es wird viel Praxis und fundierte Theorien von sehr erfahrenen Dozenten angeboten. Die Arbeit an konkreten Themen hat mich inspiriert und herausgefordert zugleich. Im Zentrum steht der Prozess der lösungsorientierten Gesprächsführung. Ein universell einsetzbares “Tool” für die unterschiedlichsten Fragestellungen. Ob für Coaching oder Change-Management, mit dem Seminar erhält man ein umfangreiches Set von bewährten Methoden. Eine Bereicherung für jeden, der sich persönlich weiterentwickeln will und sehr zu empfehlen.

Wolfgang Vogl

Die Dozenten konnten ein umfassendes und fundiertes Bild skizzieren, sodass eine Anwendung in der Praxis strukturiert umsetzbar wird. Meine persönlichen Voraussetzungen und Eigenschaften wurden optimal gefordert und gefördert. Die letzten beiden Module absolvierte ich online. Ich muss sagen, dass die Qualität der Einheiten jedoch unvermindert hoch war und selbst im digitalen Raum individuelle Betreuung und praxisnahe Wissensvermittlung möglich ist. Ich kann nur jedem empfehlen, ein digitales Seminar bei Steinbeis zu besuchen. Hier lernt man nicht nur fachlich, sondern auch das sichere Auftreten in Webkonferenzen, kreative Möglichkeiten digitaler Kommunikation, sowie digitale Medien praxisnah zu nutzen. Gerne wieder!

Sebastian Hillebrand

Der Zertifikatskurs ist mit seinem dualen Inhalt sehr wirksam. Er vermittelt  innovative  Kenntnisse agiler Arbeitsweisen und Methoden.

Für deren Anwendung schult er zugleich die Kompetenz beim Coaching von Personen und Teams. Die eingebauten Übungen tragen zu einem äußerst  effektiven Lernen bei. Alle Dozenten schulen die Themen sehr kompetent. Der Austausch mit den anderen Kursteilnehmern ist ein zusätzlicher Nutzen. Dieser Kurs und die anderen Ausbildungen bei Steinbeis IFEM sind für die  Gestaltung meiner weiteren beruflichen Tätigkeit  nachhaltig wertvoll.

Danke an die Dozenten und das gesamte Team.

Enrico Aehnelt

Vielen Dank für die sehr spannende und empfehlenswerte Weiterbildung und ein großes Lob von meiner Seite, wie Sie die Hürden der Coronakrise im Bezug auf Digitale Vorlesungen gelöst haben. Trotz physischer Distanz waren alle Seminare anregend gestaltet

Louis Mappes

Die vermittelten Inhalte sind sehr eingängig und schnell umsetzbar. Besonders wertvoll waren für mich die Life Coachings aller Trainer. Ich konnte sehr viel mitnehmen, in meinen Alltag übertragen und bereits weiterführen.

Ich bin sehr dankbar, diese Ausbildung durchlaufen zu haben und freue mich auf die weitere Anwendung der Inhalte.

Jennifer Obauer

IHRE VORTEILE DES ZERTIFIKATSKURSES IM DETAIL

Sie möchten Ihre persönlichen und beruflichen Fähigkeiten auf die nächste Ebene bringen? Sie suchen nach maßgeschneiderten Lernwegen, die nicht nur Ihr Wissen erweitern, sondern auch praktisch anwendbar sind? Sie wünschen sich eine Lernerfahrung, die Ihre individuellen Stärken fördert und Sie gleichzeitig herausfordert?

Seminar, Modulgrafik, Zertifikatskurse Steinbeis, Seminare Steinbeis, Zertifikatskurs Steinbeis, Fortbildung Management, Schulungen Steinbeis in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Hannover, Stuttgart, Köln, Bonn München, Augsburg, Wolfsburg, Kiel, Bremen, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg, Leipzig

WISSENSCHAFT UND PRAXIS MOTIVIEREND VEREINT

Wünschen Sie sich einen Ansatz, der wissenschaftliche Exzellenz mit praktischer Erfahrung verbindet?

An der Steinbeis Augsburg Business School leben und lehren Dozenten, was sie kennen. Dies bedeutet, dass jede/r Lehrende nicht nur akademisches Wissen vermittelt, sondern auch wertvolle Einblicke aus der (internationalen) Praxis mitbringt. Diese Kombination aus wissenschaftlicher Rigorosität und praktischer Relevanz sorgt dafür, dass Sie nicht nur wissen, was in den Büchern steht, sondern auch, wie Sie dieses Wissen in realen Situationen anwenden können. Ob durch das Lösen konkreter Probleme, das Reflektieren über Fallstudien, das aktive Experimentieren mit neuen Strategien oder das Verstehen komplexer Theorien – Sie erhalten das Rüstzeug, um sowohl Ihr eigenes Potenzial, als auch das Ihrer Organisation voll auszuschöpfen. Und das mit ganz viel Engagement und Hingabe für die Themen vorgebracht. Glauben Sie auch, dass man andere mit Begeisterung anstecken kann?

ZUFRIEDENHEITSGARANTIE OHNE KOMPROMISSE

Wie können Sie sicher sein, dass Ihre Weiterbildungsinvestition risikofrei ist?

Die Steinbeis ABS bietet Ihnen eine einzigartige Zufriedenheitsgarantie. Sollten Sie feststellen, dass das Seminar nicht Ihren Erwartungen entspricht, können Sie am ersten Tag gehen, ohne eine Rechnung zu erhalten. Diese Garantie unterstreicht unser Engagement für Qualität und Ihre Zufriedenheit, sodass Sie Ihre Weiterbildung mit vollstem Vertrauen angehen können. Denn nichts ist inspirierender als ein Team, das freiwillig sich zu 100% einer Sache widmet. Und diesen Geist wollen wir weiterhin bei uns an der Business School haben. Sie werden begeistert sein, wenn Sie es selbst erleben.

Seminar, Modulgrafik, Zertifikatskurse Steinbeis, Seminare Steinbeis, Zertifikatskurs Steinbeis, Fortbildung Management, Schulungen Steinbeis in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Hannover, Stuttgart, Köln, Bonn München, Augsburg, Wolfsburg, Kiel, Bremen, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg, Leipzig
Seminar, Modulgrafik, Zertifikatskurse Steinbeis, Seminare Steinbeis, Zertifikatskurs Steinbeis, Fortbildung Management, Schulungen Steinbeis in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Hannover, Stuttgart, Köln, Bonn München, Augsburg, Wolfsburg, Kiel, Bremen, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg, Leipzig

PRIVATZAHLER- UND ALUMNIRABATTE

Suchen Sie nach finanzieller Flexibilität für Ihre Weiterbildung?

Wir schätzen die Treue und das Engagement unserer TeilnehmerInnen und Alumni. Deshalb bieten wir spezielle Rabatte für Privatzahler und Ehemalige an. Darüber hinaus sind wir flexibel in der Rechnungsstellung und arbeiten gerne mit Ihnen zusammen, um eine Lösung zu finden, die Ihren finanziellen Bedürfnissen entspricht. Cashflow-Themen sind kein Argument dagegen. Dafür sind wir zu humanistisch veranlagt.

PERSÖNLICHES COACHING

Möchten Sie Ihre Weiterbildung personalisieren und im Alltag begleitet werden?

Ergänzen Sie Ihre Weiterbildung mit einem nachhaltigen Implementierungscoaching, das Ihnen hilft, die gelernten Inhalte effektiv in Ihren beruflichen Alltag zu integrieren. In einer individuellen Coaching-Session können Sie Ihre Ziele definieren, Herausforderungen adressieren und persönliche Strategien entwickeln, um das Maximum aus Ihrer Weiterbildung herauszuholen und echte Veränderungen in Ihrem Berufsleben zu bewirken. Der Wert: unbezahlbar. Die Kosten: bereits inkludiert. Weil wir süchtig nach echten Verbesserung sind.

Seminar, Modulgrafik, Zertifikatskurse Steinbeis, Seminare Steinbeis, Zertifikatskurs Steinbeis, Fortbildung Management, Schulungen Steinbeis in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Hannover, Stuttgart, Köln, Bonn München, Augsburg, Wolfsburg, Kiel, Bremen, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg, Leipzig
Seminar, Modulgrafik, Zertifikatskurse Steinbeis, Seminare Steinbeis, Zertifikatskurs Steinbeis, Fortbildung Management, Schulungen Steinbeis in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Hannover, Stuttgart, Köln, Bonn München, Augsburg, Wolfsburg, Kiel, Bremen, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg, Leipzig

PERSÖNLICHER DIAGNOSTISCHER TEST

Wie gut kennen Sie Ihre eigenen Stärken und Schwächen?

Der BPS-Rollenmodelltest geht über traditionelle Persönlichkeitstests hinaus, indem er nicht nur ein Selbstbild zeichnet, sondern tiefe Einblicke in Ihre individuellen Handlungsmuster, Entscheidungsprozesse und Entwicklungspotenziale bietet. Mit ca. 30 Seiten detaillierter Auswertung und konkreten Handlungsempfehlungen bekommen Sie Werkzeuge an die Hand, um Ihr persönliches und berufliches Wachstum gezielt zu fördern. Ob Sie nun aktiv neue Herausforderungen suchen, reflektiert Ihre nächsten Schritte planen, pragmatisch Lösungen entwickeln oder theoretische Modelle zur Selbstverbesserung anwenden möchten, dieser Test ist ein Schlüssel zu tieferem Selbstverständnis und effektiverer Selbstentwicklung. In Ihrem Zertifikatskurs ist der Test und das Auswertungsgespräch natürlich bereits inkludiert. Bereit in den Spiegel zu schauen?

COMMUNITY EXPERTISE

Wie wertvoll ist für Sie der Austausch mit einem Netzwerk von Experten?

Die Steinbeis Augsburg Business School ermöglicht Ihnen den Zugang zu einem vielfältigen Netzwerk von Fachleuten und Experten aus verschiedenen Branchen. Durch den gelebten Austausch in diesem Netzwerk, exklusive Mailings und Einladungen zu Events eröffnen sich Ihnen neue Perspektiven und Möglichkeiten für berufliches Wachstum und persönliche Entwicklung. Das fängt online an, geht über spezialisierte Fachclubs und endet bei Einladungen zu unseren Preisverleihungen. Denn wenn Sie Ihre Zertifizierung beendet haben, fängt ein neuer Weg eigentlich erst an.

Seminar, Modulgrafik, Zertifikatskurse Steinbeis, Seminare Steinbeis, Zertifikatskurs Steinbeis, Fortbildung Management, Schulungen Steinbeis in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Hannover, Stuttgart, Köln, Bonn München, Augsburg, Wolfsburg, Kiel, Bremen, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg, Leipzig
Seminar, Modulgrafik, Zertifikatskurse Steinbeis, Seminare Steinbeis, Zertifikatskurs Steinbeis, Fortbildung Management, Schulungen Steinbeis in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Hannover, Stuttgart, Köln, Bonn München, Augsburg, Wolfsburg, Kiel, Bremen, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg, Leipzig

BUSINESS SCHOOL IN A POCKET

Wie bereiten Sie sich optimal auf Ihr Seminar vor und wie sichern Sie nachhaltiges Lernen?

Mit jedem Seminar bei der Steinbeis ABS erhalten Sie Zugang zu unserer CTO Plattform. Diese Plattform bietet Ihnen schnellen Zugriff auf Expertenwissen durch kurze, prägnante Videobeiträge. Sie können sich jederzeit und überall auf Ihr Seminar vorbereiten oder Inhalte zur Auffrischung nachschlagen. Diese Ressource ist besonders wertvoll, wenn Sie nach flexiblen Lernmöglichkeiten suchen, die sich Ihrem Lebensrhythmus anpassen oder ein Seminar nachhalten wollen, weil Ihr Lieblingspart vielleicht auch mal KollegInnen vorstellen wollen. Diese Leistung ist natürlich inklusive. Denn wir lieben es Wissen weiterzugeben.

GARANTIERT JAHRELANG FLEXIBLE ANRECHENBARKEIT

Wie wichtig ist Ihnen die Flexibilität in der Anerkennung Ihrer Weiterbildung?

Die Steinbeis Augsburg Business School bietet Ihnen nicht nur eine außergewöhnliche Lernerfahrung, sondern auch die Flexibilität, diese Erfahrung in Ihrer akademischen und beruflichen Laufbahn optimal zu nutzen. Ob Sie Ihre Seminarteilnahme auf einen MBA anrechnen lassen möchten oder Interesse an einem Zertifikatskurs haben – Sie erhalten die Sicherheit, dass Ihre Investition in die Weiterbildung langfristig wertvoll bleibt. Zudem steht Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie zur Verfügung, die es Ihnen erlaubt, das Seminar am ersten Tag ohne finanzielle Verpflichtung zu verlassen, sollte es nicht Ihren Erwartungen entsprechen. Zudem haben Sie die Möglichkeit auf Ihre Fachausbildung aufzubauen. Mit einer Beraterqualifizierung, einer Coaching- oder Beiratsqualifizierung bis hin zu einer Mastertrainerzertifizierung mit der Sie im Namen der SABS zertifizieren dürfen. Wir begleiten Sie ein Leben lang – zumindest, wenn Sie es möchten.

Seminar, Modulgrafik, Zertifikatskurse Steinbeis, Seminare Steinbeis, Zertifikatskurs Steinbeis, Fortbildung Management, Schulungen Steinbeis in München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Hannover, Stuttgart, Köln, Bonn München, Augsburg, Wolfsburg, Kiel, Bremen, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg, Leipzig
Certified Expert of digital Change Management

BONUSMATERIAL

Mit „Careertraining Online“ erhalten Sie kostenfreien Zugang zu einer umfangreichen Videolernplattform, die speziell für Führungskräfte, Projektleiter und alle entwickelt wurde, die ihre Managementfähigkeiten auf das nächste Level heben möchten. Profitieren Sie von einer einzigartigen Sammlung aus über 100 hochwertigen Videobeiträgen, die von erfahrenen Experten aus der Praxis erstellt wurden.

Die Videolernplattform deckt ein breites Spektrum an Managementthemen ab, Wie Change Management, Agile Transformation, Leadership und Personal Change. Jedes Video ist kompakt, praxisnah und leicht verständlich aufbereitet.

Und das Beste – der Zugang ist mit der Buchung eines Zertifikatskurses bereits inkludiert.

BONUSMATERIAL

Kostenfreier Zugang auf die Videolernplattform Careertraining Online

Begleitung Ihrer Weiterbildung mit Nachhaltigkeits-App „Myme“

WIE PROFITIEREN SIE VOM MODULAREN SYSTEM DER STEINBEIS AUGSBURG BUSINESS SCHOOL?

Alle Seminare und Kurse greifen bei Steinbeis ineinander. Was heißt das konkret für Sie?

Belegen Sie einen Zertifikatskurs oder einzelne Seminare, sind diese Seminare auf weitere Kurse ggf. anrechenbar. Dadurch können Sie schnell neue Zertifizierungen erlangen.

So haben Sie stets die Möglichkeit, einen Schritt voran zugehen!

Gerne erläutern wir Ihnen Ihre Möglichkeiten und die preisliche Gestaltung.
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

WIE PROFITIEREN SIE VOM MODULAREN SYSTEM DER STEINBEIS AUGSBURG BUSINESS SCHOOL?

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Kurse greifen bei Steinbeis ineinander. Was heißt das konkret für Sie?

Belegen Sie einen Zertifikatskurs oder einzelne Seminare, sind diese Seminare auf weitere Kurse ggf. anrechenbar. Dadurch können Sie schnell neue Zertifizierungen erlangen.

So haben Sie stets die Möglichkeit, einen Schritt voran zugehen!

Gerne erläutern wir Ihnen Ihre Möglichkeiten und die preisliche Gestaltung.

WIE SIEHT IHR VERANSTALTUNGSORT AUS?

WIE SIEHT IHR VERANSTALTUNGSORT AUS?

Hier trifft Forschung & Entwicklung auf Innovation und Transfer. Innovativ agierende Unternehmen und Projekte haben hier eine Heimat gefunden. Der ideale Ort für die Steinbeis Augsburg Business School und Ihre Weiterbildung. Auch das Klima in den Räumen wird auf modernste Weise gesteuert. Dank wassergeführtem Klimatisierungssystem gibt es weder Zugluft noch trockene Heizungsluft – sondern nur angenehme Temperaturen für Ihre Seminare.

Dabei sind die Seminarräume und deren Luftqualität überwacht. Es findet ein konstanter Luftaustausch automatisiert statt. Nachhaltigkeit ist uns wichtig: Fernwärme und PV Anlagen reduzieren auch unseren CO2 Abdruck. Die Elektroflotte der Augsburg Business School ergänzt die Maßnahmen für ein nachhaltiges agieren. So tanken Sie auch umweltfreundlichen Strom an der Elektro Tankstelle am Parkplatz vor dem Gebäude. Der ideale Ort für Ihre Weiterbildung: Am Puls der Zeit und nachhaltig.

Hier trifft Forschung & Entwicklung auf Innovation und Transfer. Innovativ agierende Unternehmen und Projekte haben hier eine Heimat gefunden. Der ideale Ort für die Steinbeis Augsburg Business School und Ihre Weiterbildung. Auch das Klima in den Räumen wird auf modernste Weise gesteuert. Dank wassergeführtem Klimatisierungssystem gibt es weder Zugluft noch trockene Heizungsluft – sondern nur angenehme Temperaturen für Ihre Seminare.

Dabei sind die Seminarräume und deren Luftqualität überwacht. Es findet ein konstanter Luftaustausch automatisiert statt. Nachhaltigkeit ist uns wichtig: Fernwärme und PV Anlagen reduzieren auch unseren CO2 Abdruck. Die Elektroflotte der Augsburg Business School ergänzt die Maßnahmen für ein nachhaltiges agieren. So tanken Sie auch umweltfreundlichen Strom an der Elektro Tankstelle am Parkplatz vor dem Gebäude. Der ideale Ort für Ihre Weiterbildung: Am Puls der Zeit und nachhaltig.