KOSTENLOSE INFOSTUNDEN 

AM INSTITUT FÜR AUFSICHTSRÄTE UND BEIRÄTE AN DER STEINBEIS AUGSBURG BUSINESS SCHOOL

/// ALLE INFOSTUNDEN FÜR DAS INSTITUT FÜR AUFSICHTSRÄTE UND BEIRÄTE IM ÜBERBLICK

INFOSTUNDE

100 Beiräte für Familienunternehmen

INFOSTUNDE
„100 Beiräte für Familienunternehmen“

Was erwartet Sie in der Infostunde
„100 Beiräte für Familienunternehmen“?

Die Infostunde „100 Beiräte für Familienunternehmen“ ist eine Veranstaltung zu einem innovativen Programm, das darauf ausgerichtet ist, Familienunternehmen durch die einjährige, kostenfreie Unterstützung von erfahrenen Beiräten zu stärken. Diese Initiative wird wissenschaftlich begleitet und zielt darauf ab, Unternehmen in der Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen zu unterstützen.

Was Teilnehmende erwarten dürfen:

  • Einblicke in das Programm: Erfahren Sie, wie Familienunternehmen von der Zusammenarbeit mit einem Beirat profitieren können, der speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
  • Unterstützung bei aktuellen Herausforderungen: Verstehen Sie, wie das Programm Unternehmen bei wichtigen Themen wie Inflation, Lieferkettenmanagement, Integration von Künstlicher Intelligenz und ESG-Konformität (Umwelt, Soziales, Governance) unterstützt.
  • Netzwerkbildung und Fachwissen: Entdecken Sie, wie der Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von Experten und Branchenführern Ihr Unternehmen stärken und für zukünftige Herausforderungen rüsten kann.
  • Wissenschaftliche Begleitung: Lernen Sie die Rolle der wissenschaftlichen Begleitung im Programm kennen und wie diese dazu beiträgt, die Effektivität der Beiratsunterstützung zu maximieren.

Ziel: Diese Infostunde bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über ein Programm zu informieren, das darauf abzielt, die Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit von Familienunternehmen durch strategische Beratung und Unterstützung zu verbessern.

Dozent: Andreas Renner

Andreas Renner Steinbeis Dozent Trainer Steinbeis Augsburg

Im digitalen Zeitalter scheint es, als könnten wir mit einem Klick Berge versetzen. Ähnlich verhält es sich im Management von Familienunternehmen: Die richtige Unterstützung zur richtigen Zeit kann Wunder wirken. Doch wie findet man diese Klicks in der realen Welt des Unternehmertums?

In unserer 45-minütigen Infostunde „100 Beiräte für Familienunternehmen“ offenbaren wir Ihnen die Geheimnisse, wie Sie mit strategischem Geschick und dem nötigen Know-how Ihr Unternehmen nicht nur am Laufen halten. Es ist erstaunlich, wie man mit den richtigen Werkzeugen und einem Netzwerk aus erfahrenen Beiräten, die Weichen für eine florierende Zukunft stellen kann.

Lassen Sie sich von uns zeigen, wie Sie mit einigen wenigen, aber gezielten „Klicks“ Ihre Unternehmensführung revolutionieren können. Denn wie mein Großvater immer sagte: „Mit dem richtigen Werkzeug in der Hand, ist kein Problem zu groß.“

Freuen Sie sich auf praktische Einblicke und bewährte Strategien, die Ihre Rolle als visionäre Führungskraft stärken und Ihr Familienunternehmen in eine erfolgreiche Zukunft lenken.

Bis bald, Ihr

Andreas Renner, Leiter Steinbeis Augsburg Business School

Was erwartet Sie in der Infostunde
„100 Beiräte für Familienunternehmen“?

Die Infostunde „100 Beiräte für Familienunternehmen“ ist eine Veranstaltung zu einem innovativen Programm, das darauf ausgerichtet ist, Familienunternehmen durch die einjährige, kostenfreie Unterstützung von erfahrenen Beiräten zu stärken. Diese Initiative wird wissenschaftlich begleitet und zielt darauf ab, Unternehmen in der Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen zu unterstützen.

Was Teilnehmende erwarten dürfen:

  • Einblicke in das Programm: Erfahren Sie, wie Familienunternehmen von der Zusammenarbeit mit einem Beirat profitieren können, der speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
  • Unterstützung bei aktuellen Herausforderungen: Verstehen Sie, wie das Programm Unternehmen bei wichtigen Themen wie Inflation, Lieferkettenmanagement, Integration von Künstlicher Intelligenz und ESG-Konformität (Umwelt, Soziales, Governance) unterstützt.
  • Netzwerkbildung und Fachwissen: Entdecken Sie, wie der Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von Experten und Branchenführern Ihr Unternehmen stärken und für zukünftige Herausforderungen rüsten kann.
  • Wissenschaftliche Begleitung: Lernen Sie die Rolle der wissenschaftlichen Begleitung im Programm kennen und wie diese dazu beiträgt, die Effektivität der Beiratsunterstützung zu maximieren.

Ziel: Diese Infostunde bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über ein Programm zu informieren, das darauf abzielt, die Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit von Familienunternehmen durch strategische Beratung und Unterstützung zu verbessern.

Dozent: Andreas Renner

Andreas Renner Steinbeis Dozent Trainer Steinbeis Augsburg

Im digitalen Zeitalter scheint es, als könnten wir mit einem Klick Berge versetzen. Ähnlich verhält es sich im Management von Familienunternehmen: Die richtige Unterstützung zur richtigen Zeit kann Wunder wirken. Doch wie findet man diese Klicks in der realen Welt des Unternehmertums?

In unserer 45-minütigen Infostunde „100 Beiräte für Familienunternehmen“ offenbaren wir Ihnen die Geheimnisse, wie Sie mit strategischem Geschick und dem nötigen Know-how Ihr Unternehmen nicht nur am Laufen halten. Es ist erstaunlich, wie man mit den richtigen Werkzeugen und einem Netzwerk aus erfahrenen Beiräten, die Weichen für eine florierende Zukunft stellen kann.

Lassen Sie sich von uns zeigen, wie Sie mit einigen wenigen, aber gezielten „Klicks“ Ihre Unternehmensführung revolutionieren können. Denn wie mein Großvater immer sagte: „Mit dem richtigen Werkzeug in der Hand, ist kein Problem zu groß.“

Freuen Sie sich auf praktische Einblicke und bewährte Strategien, die Ihre Rolle als visionäre Führungskraft stärken und Ihr Familienunternehmen in eine erfolgreiche Zukunft lenken.

Bis bald, Ihr

Andreas Renner, Leiter Steinbeis Augsburg Business School

INFOSTUNDE

Wie werde ich Beirat?

INFOSTUNDE
„Wie werde ich Beirat?“

Was erwartet Sie in der Infostunde
„Wie werde ich Beirat?“

In unserer Infostunde „Wie werde ich Beirat?“ erhalten Sie umfassende Einblicke und praktische Tipps für Ihren Weg in die Beiratsarbeit. Wir erklären, welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten ein Beirat hat und welche Voraussetzungen und Qualifikationen notwendig sind.

Was Teilnehmende erwarten dürfen:

  • Einführung in die Beiratsarbeit: Lernen Sie die Grundlagen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Beirats kennen.
  • Praktische Tipps und Erfahrungsberichte: Erfahrene Beiräte teilen ihre Erfolgsgeschichten und geben wertvolle Ratschläge.
  • Qualifikationen und Bewerbungsprozess: Erfahren Sie, welche Fähigkeiten notwendig sind und wie Sie sich auf Beiratspositionen vorbereiten.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich bestens auf Ihre zukünftige Rolle als Beirat vorzubereiten. Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den ersten Schritt auf Ihrem Weg zur erfolgreichen Beiratskarriere. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Andreas Renner Steinbeis Dozent Trainer Steinbeis Augsburg

Im digitalen Zeitalter können gezielte Klicks Wunder bewirken – ähnlich wie die richtige Unterstützung zur richtigen Zeit im Unternehmertum. Doch wie finden Sie diesen entscheidenden Klick, um Beirat zu werden?

In unserer 30-minütigen Infostunde „Wie werde ich Beirat?“ zeigen wir Ihnen die Geheimnisse der erfolgreichen Beiratsarbeit. Lernen Sie, mit strategischem Geschick und fundiertem Know-how den Weg in die Beiratsposition zu finden. Mit den richtigen Werkzeugen und einem Netzwerk erfahrener Beiräte können Sie Ihre Karriere vorantreiben und wertvolle Beiträge zu Unternehmen leisten.

Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Schritte Ihre zukünftige Rolle als Beirat meistern können. „Mit der richtigen Vorbereitung ist kein Ziel unerreichbar.“

Freuen Sie sich auf praktische Einblicke und bewährte Strategien, die Ihre Fähigkeiten stärken und Sie auf eine erfolgreiche Zukunft als Beirat vorbereiten.

Bis bald,

Andreas Renner, Leiter Steinbeis Augsburg Business School

Was erwartet Sie in der Infostunde
„Wie werde ich Beirat?“

In unserer Infostunde „Wie werde ich Beirat?“ erhalten Sie umfassende Einblicke und praktische Tipps für Ihren Weg in die Beiratsarbeit. Wir erklären, welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten ein Beirat hat und welche Voraussetzungen und Qualifikationen notwendig sind.

Was Teilnehmende erwarten dürfen:

  • Einführung in die Beiratsarbeit: Lernen Sie die Grundlagen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Beirats kennen.
  • Praktische Tipps und Erfahrungsberichte: Erfahrene Beiräte teilen ihre Erfolgsgeschichten und geben wertvolle Ratschläge.
  • Qualifikationen und Bewerbungsprozess: Erfahren Sie, welche Fähigkeiten notwendig sind und wie Sie sich auf Beiratspositionen vorbereiten.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich bestens auf Ihre zukünftige Rolle als Beirat vorzubereiten. Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den ersten Schritt auf Ihrem Weg zur erfolgreichen Beiratskarriere. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Andreas Renner Steinbeis Dozent Trainer Steinbeis Augsburg

Im digitalen Zeitalter können gezielte Klicks Wunder bewirken – ähnlich wie die richtige Unterstützung zur richtigen Zeit im Unternehmertum. Doch wie finden Sie diesen entscheidenden Klick, um Beirat zu werden?

In unserer 30-minütigen Infostunde „Wie werde ich Beirat?“ zeigen wir Ihnen die Geheimnisse der erfolgreichen Beiratsarbeit. Lernen Sie, mit strategischem Geschick und fundiertem Know-how den Weg in die Beiratsposition zu finden. Mit den richtigen Werkzeugen und einem Netzwerk erfahrener Beiräte können Sie Ihre Karriere vorantreiben und wertvolle Beiträge zu Unternehmen leisten.

Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Schritte Ihre zukünftige Rolle als Beirat meistern können. „Mit der richtigen Vorbereitung ist kein Ziel unerreichbar.“

Freuen Sie sich auf praktische Einblicke und bewährte Strategien, die Ihre Fähigkeiten stärken und Sie auf eine erfolgreiche Zukunft als Beirat vorbereiten.

Bis bald,

Andreas Renner, Leiter Steinbeis Augsburg Business School