/// WAS ERWARTET SIE IN DER WEITERBILDUNG ZUM DIVERSITY LEAD (D/W/M)??
DIE SPECIAL EDITION-„CERTIFIED DIVERSITY LEAD“-AUSBILDUNG
in Kooperation mit Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH
Wir befinden uns in einer Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche und Veränderungen. Instabilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeiten sind die prägenden Schlagworte. Dieser Zustand hat als VUKA-Welt in unserem Sprachgebrauch Eingang gefunden und bringt neue gesellschaftliche, institutionelle und strukturelle Herausforderungen mit sich. Im Zuge der globalen Realitäten wird Deutschland und somit auch die deutsche Arbeitswelt immer diverser, Teams internationaler und cross-funktionaler. Es gilt in vielen Organisationen, die Generation Y und Z mit langgedienten MitarbeiterInnen zusammenzuführen. Parallel dazu belegen Studien, dass diverse Teams erfolgreicher sind, wenn sie denn achtsam geführt sind.
Trotz aller Bekenntnisse erleben Menschen in Organisationen im Alltag Diskriminierung, die Gender-Pay-Gap besteht nach wie vor und Generationenmanagement fällt vielen Organisationen schwer. Unter diesen Rahmenbedingungen avanciert Diversity-Kompetenz heute zur Schlüsselkompetenz von Organisationen, sowohl im Rennen um die besten Produkte, als auch im Rennen um die besten Talente.
Um dieser Ausgangslage Rechnung zu tragen, bieten Tür an Tür und die Steinbeis Augsburg Business School den Special Edition-Zertifikatskurs „Diversity Lead“ an. Das Ziel von Diversity Leads ist es, Diversity und damit auch Antidiskriminierung als Querschnittsthemen in den Organisationen zu verankern und voranbringen. In dem Zertifikatskurs „Diversity Lead“ erhalten Sie das Wissen und das Handwerkszeug dazu.
Im Detail Ihre Diversity Lead Ausbildung:
Aufbau der „Diversity Lead“-Zertifizierung:
5 Seminare à 2 Tage
und Implementierungscoaching
Zielgruppe:
Führungskräfte, HR-Verantwortliche, Gleichstellungsbeauftragte, Betriebsrät*innen, Organisationsentwickler*innen
Veranstaltungsort:
Steinbeis Augsburg Business School im Technologiezentrum Augsburg
Abschluss:
Steinbeis Zertifikat zum „Certified Diversity Lead (d/w/m)“
Prüfungsformen: Modultransferarbeit nach jedem Modul (Mehr Infos hier)
Investition:
3.750,- € zzgl. MwSt. 19%
Privatzahlerrabatt auf Anfrage
Bezahlung erfolgt über Rechnung
Diese wird nach dem ersten Seminar versandt.
/// WIE SIEHT IHR ZEITPLAN IM ZERTIFIKATSKURS „DIVERSITY LEAD (D/W/M)“ AUS?
Wir bieten Ihnen in der „Diversity Lead“-Ausbildung mehrere Termine zur Auswahl an. Damit haben Sie die Freiheit, Ihren Stundenplan selbst zusammenzustellen – genau nach Ihren Wünschen. Die Module bauen nicht aufeinander auf, sodass Sie keine Reihenfolge beachten müssen. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Terminplanung.

Seminare | Option 1 | Option 2 | Option 3 |
---|---|---|---|
Diversity Management I | 20.-21.09.2022 Präsenzseminar | folgt | folgt |
Diversity Management II | 20.-21.10.2022 Präsenzseminar | folgt | folgt |
Gesunde Führung | 21.-22.07.2022 Präsenzseminar | 06.-07.12.2022 Online Live Seminar | folgt |
Change Management I | 05.-06.07.2022 Seminar-Convention/Präsenzseminar*/Warteliste | 15.-16.11.2022 Online Live Seminar (Warteliste) | 14.- 15.02.2023 Online Live Seminar |
Integrales Konfliktmanagement | 14.-15.07.2022 Online Live Seminar | 08.- 09.12.2022 Präsenzseminar* | 25.- 26.05.2023 Präsenzseminar* |
/// BENÖTIGEN SIE MEHR INFORMATIONEN ZUR „DIVERSITY LEAD“-AUSBILDUNG?
/// WELCHE INHALTE ERWARTEN SIE IN DEN DIVERSITY-SEMINAREN?
/// WAS SAGEN ABSOLVENTEN DER ZERTIFIKATSKURSE?
„Es war wieder meeeega toll bei euch, ich habe das Gefühl ich tauche da immer in eine andere Welt ein. Ich bin permanent am übertragen und abgleichen, das macht es sehr anstrengend, aber auch sehr wertvoll – danke dafür.!“
„Der Zertifikatskurs ist mit seinem dualen Inhalt sehr wirksam. Er vermittelt innovative Kenntnisse agiler Arbeitsweisen und Methoden. Für deren Anwendung schult er zugleich die Kompetenz beim Coaching von Personen und Teams. Die eingebauten Übungen tragen zu einem äußerst effektiven Lernen bei. Alle Dozenten schulen die Themen sehr kompetent. Der Austausch mit den anderen Kursteilnehmern ist ein zusätzlicher Nutzen. Dieser Kurs und die anderen Ausbildungen bei Steinbeis IFEM sind für die Gestaltung meiner weiteren beruflichen Tätigkeit nachhaltig wertvoll. Danke an die Dozenten und das gesamte Team.“
„Vielen Dank für die sehr spannende und empfehlenswerte Weiterbildung und ein großes Lob von meiner Seite, wie Sie die Hürden der Coronakrise im Bezug auf Digitale Vorlesungen gelöst haben. Trotz physischer Distanz waren alle Seminare anregend gestaltet.“
Enrico Aehnelt
/// WIE SIEHT IHR VERANSTALTUNGSORT AUS? WIR PRÄSENTIEREN: THE AUGSBURG BUSINESS SCHOOL.

/// SIE BENÖTIGEN WEITERE INFORMATIONEN ZUM KURS „DIVERSITY LEAD“?

Steinbeis IFEM Jahresbroschüre
In dieser Broschüre finden Sie alle Kurse, Inhouse-Programme und weitere Informationen rund um die Steinbeis IFEM.
Kursbroschüre
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Kurs „Diversity Lead“.
/// WO SIND WIR ZUHAUSE?

/// VORTEILE „DIVERSITY LEAD“-ZERTIFIKATSKURS
ZERTIFIKATSKURS: 3.750,-€ zzgl. MwSt. 19%
/// Alle Module des Kurses
/// Wählbare Präsenz- oder Online-Module
/// Alumni-Mitgliedschaft
/// Zugang zu Careertraining Online
/// Inkl. Lernmaterialien
/// Inkl. Zertifizierung
/// IHR PERSÖNLICHES COACHING – INKLUSIVE
Sie möchten das Beste aus Ihrer Weiterbildung herausholen? Sie wollen Ihre ganz individuellen und vielleicht persönlichen Themen vertrauensvoll besprechen können?
Dann empfehlen wir Ihnen das Coaching-Paket zur Implementierung des Gelernten. Ihr persönlicher Live-Coach (m/w/d) wird Sie über die Weiterbildung hinweg begleiten und gemeinsam mit Ihnen Wege entwickeln, wie Sie eine echte Veränderung schaffen können. Reflektieren Sie mit Ihrem Coach Ihre Möglichkeiten, sortieren Sie Ihre Gedanken konstruktiv und erreichen Sie so Ihre Ziele spielend.
Paket 1: Implementierungscoaching
3 Coachingsitzungen (in Präsenz oder online) mit einem/einer DozentIn/Coach Ihrer Wahl
Inkl. BPS-Rollenmodelltest zur Intensivierung der Coachings.
Investition: 590,- € zzgl. MwSt. für Sie inklusive
Sie möchten uns kostenlos testen?
So geht’s: Buchen Sie Ihren Kurs und wählen Sie Ihr erstes Seminar. Am ersten Tag dieses Seminars können Sie bis 12.30 Uhr jederzeit das Seminar verlassen und schriftlich mitteilen, dass Sie die Buchung kostenfrei stornieren möchten. Ohne weitere Nachfrage werden wir dies anschließend vornehmen.
WAS ERWARTET SIE IN DER WEITERBILDUNG ZUM DIVERSITY LEAD (D/W/M)?
Wir befinden uns in einer Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche und Veränderungen. Instabilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeiten sind die prägenden Schlagworte. Dieser Zustand hat als VUKA-Welt in unserem Sprachgebrauch Eingang gefunden und bringt neue gesellschaftliche, institutionelle und strukturelle Herausforderungen mit sich. Im Zuge der globalen Realitäten wird Deutschland und somit auch die deutsche Arbeitswelt immer diverser, Teams internationaler und cross-funktionaler. Es gilt in vielen Organisationen, die Generation Y und Z mit langgedienten MitarbeiterInnen zusammenzuführen. Parallel dazu belegen Studien, dass diverse Teams erfolgreicher sind, wenn sie denn achtsam geführt sind.
Trotz aller Bekenntnisse erleben Menschen in Organisationen im Alltag Diskriminierung, die Gender-Pay-Gap besteht nach wie vor und Generationenmanagement fällt vielen Organisationen schwer. Unter diesen Rahmenbedingungen avanciert Diversity-Kompetenz heute zur Schlüsselkompetenz von Organisationen, sowohl im Rennen um die besten Produkte, als auch im Rennen um die besten Talente.
Um dieser Ausgangslage Rechnung zu tragen, bieten Tür an Tür und die Steinbeis Augsburg Business School den Special Edition-Zertifikatskurs „Diversity Lead“ an. Das Ziel von Diversity Leads ist es, Diversity und damit auch Antidiskriminierung als Querschnittsthemen in den Organisationen zu verankern und voranbringen. In dem Zertifikatskurs „Diversity Lead“ erhalten Sie das Wissen und das Handwerkszeug dazu.
Ihre Diversity Lead Ausbildung im Detail:
Aufbau:
5 Seminare à 2 Tage
und Implementierungscoaching
Zielgruppe:
Führungskräfte, HR-Verantwortliche, Gleichstellungsbeauftragte, Betriebsrät*innen, Organisationsentwickler*innen
Veranstaltungsort:
Steinbeis Augsburg Business School im Technologie Zentrum Augsburg
Abschluss:
Steinbeis Zertifikat zum „Certified Diversity Lead“
Prüfungsformen: Modultransferarbeit nach jedem Modul (Mehr Infos hier)
Investition:
3.750,- € zzgl. MwSt. 19%
Bezahlung erfolgt über Rechnung
Diese wird nach Start Ihrer Weiterbildung versandt.
/// WIE SIEHT IHR ZEITPLAN IN DER „DIVERSITY LEAD“-AUSBILDUNG AUS?

Wir bieten Ihnen pro „Diversity Lead“-Ausbildung mehrere Termine zur Auswahl an. Damit haben Sie die Freiheit, Ihren Stundenplan selbst zusammenzustellen – genau nach Ihren Wünschen. Die Module bauen nicht aufeinander auf, sodass Sie keine Reihenfolge beachten müssen. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Terminplanung.
SEMINARTERMINE UND FORMATE
Diversity Management I
20.-21.09.2022 Präsenzseminar folgt folgt Diversity Management II 20.-21.10.2022 Präsenzseminar folgt folgt Gesunde Führung 21.-22.07.2022 Präsenzseminar 06.-07.12.2022 Online Live Seminar folgt Change Management I 05.-06.07.2022 Seminar-Convention/Präsenzseminar*/Warteliste 15.- 16.11.2022 Online Live Seminar/ Warteliste 14.- 15.02.2023 Online Live Seminar Integrales Konfliktmanagement 14.-15.07.2022 Online Live Seminar 08.- 09.12.2022 Präsenzseminar* 25.- 26.05.2023 Präsenzseminar* |
/// WO SIND WIR ZUHAUSE?


/// VORTEILE „DIVERSITY LEAD“-ZERTIFIKATSKURS
ZERTIFIKATSKURS: 3.750,- € zzgl. MwSt. 19%
/// Alle Module des Kurses
/// Wählbare Präsenz- oder Online-Module
/// Alumni-Mitgliedschaft
/// Zugang zu Careertraining Online
/// Inkl. Lernmaterialien
/// Inkl. Zertifizierung
/// WIE SIEHT IHR VERANSTALTUNGSORT AUS? WIR PRÄSENTIEREN: THE AUGSBURG BUSINESS SCHOOL.

Sie möchten uns kostenlos testen?
So geht’s: Buchen Sie Ihren Kurs und wählen Sie Ihr erstes Seminar. Am ersten Tag dieses Seminars können Sie bis 12.30 Uhr jederzeit das Seminar verlassen und schriftlich mitteilen, dass Sie die Buchung kostenfrei stornieren möchten. Ohne weitere Nachfrage werden wir dies anschließend vornehmen.