SIE IM ESG PROZESS
Testen Sie Ihre Fähigkeiten im ESG Prozess jetzt mit der individuellen ESG Potenzialanalyse. Finden Sie heraus, in welchen Gebieten Sie glänzen und welche Fähigkeiten Sie noch weiter perfektionieren können.
Nutzen Sie die digitale Diagnostik, um Ihre Stärken und Herausforderungen zu analysieren.
/// Lernen Sie aktuelle Modelle und Konzepte zu verschiedenen ESG Management Prozessen kennen
/// Erhalten Sie aktive Handlungsaufforderungen und Empfehlungen für Ihren Alltag im ESG Prozess
/// Erfahren Sie klar und prägnant, welche ESG Ansätze für Sie funktionieren können und welche nicht
/// Erkennen Sie, wie Sie persönlich das Team in einem ESG Prozess motivieren können, Stakeholder besser erreichen und Widerstände leichter entkräften
/// Diskutieren Sie mit den Experten der ABS und führen Sie eine kritische Reflektion Ihrer Potenzialanalyse durch

Als ESG Experte verfügen Sie über die motivatorische Gabe, Ihre Teams zu motivieren und das Beste aus Ihnen rauszuholen. Sie geben Feedback. Als ESG Expertin oder Experte zeigen Sie potentielle Lernfelder auf und bringen die Teammitglieder in ein Lernumfeld: Sie kommunizieren Erfolge und motivieren, Höchstleistung zu geben. Regelmäßige Feedback-Events, Lessons-Learned-Runden als auch Retros sind in Ihrem ESG-Zeitplan fest verankert.
Als ESG Expertin und Experte wissen Sie eines: Nur wer Spaß hat, hat Spaß in der Arbeit und erreicht Spitzenleistungen. Als Coach, MentorIn und FreundIn haben sie immer ein offenes Ohr und kümmern Sich um das ESG-Team. Sie kreieren unvergessliche Events und haben wahrscheinlich die beste Espressomaschine auf dem Stockwerk, bei der Sie sich gerne austauschen und zuhören. Ihre Naschbox ist legendär. Einmal im Jahr machen Sie mindestens eine Party. Die Geburtstage in der ESG-Abteilung sind im ganzen Haus bekannt.
Als ESG Expertin und Experte arbeiten Sie diszipliniert Ihre Themen selbst ab. Sie strukturieren den Tag erfolgreich. Arbeiten Sie an Ihren Most Important To-Dos und nehmen Sie sich PMO-Zeit, um immer wieder A-, B- und C-Themen zu identifizieren und an den wichtigsten Prioritäten erfolgreich ihre ESG-Aktivitäten zu ordnen, und Sie erledigen diese. Im Kalender gibt es wahrscheinlich eine stille Stunde, bei der Sie konzentriert Ihre eigenen ESG-Aufgaben erledigen.
Rituale und Strukturen für ESG-ManagerInnen schätzen Sie. Sie bauen stabile Prozesse auf. Updaten bestehende Abläufe regelmäßig und digitalisieren Standard-Abläufe kontinuierlich. Gerade im ESG ist es wichtig, Routinen zu pflegen und individuelle Spontanität durch Stabilität zu ersetzen. Sie befördern regelmäßige Updates von Prozess-Schritten und helfen anderen ESG-Team Mitgliedern durch ein stabiles Onboarding in Ihrer ESG-Abteilung.

FINDEN SIE HERAUS, WIE GUT SIE IM ESG PROZESS AGIEREN KÖNNEN
„Um einen entscheidenden Schritt vorangehen zu können, muss man erst einmal wissen wo man genau steht. Wo liegen meine Stärken? Und wo liegt mein Potential?“
Gemeinsam mit dem Business Professional Strength Test erkennen Sie Ihre Handlungsmuster, Entscheidungswege und Ihr Entwicklungspotential im Change Management Prozess.
Richten Sie Ihr Leben, Ihre Arbeitsabläufe und ihre Kommunikation an Ihren Bedürfnissen aus.
Finden Sie noch mehr zu sich. Als Mensch, als Change ManagerIn und als Führungskraft.
Dank einem diagnostischen Verfahren, das als Methatest konzipiert ist und bereits über 3000 Teilnehmern weitergebracht hat können Sie dank modernster Analyse mit wenigen Änderungen einen großen Schritt machen.
MAXIMALER NUTZEN IM ESG – DANK PERSÖNLICHER BERATUNG
Um den maximalen Nutzen für Ihre zukünftige Entwicklung im ESG ziehen zu können, stellen wir Ihnen einen professionellen Coach zur Seite. In einem persönlichen Auswertungsgespräch mit den besten Coaches der Augsburg Business School wird Ihre Lage erörtert und gemeinsame Potentiale erhoben.
Unsere hoch kompetenten Coaches diskutieren mit Ihnen Ihre persönlichen Möglichkeiten und Herausforderungen. Dafür haben wir unterschiedliche Coaches, jedoch alle mit vielen Jahren Erfahrung in der Gesprächsführung und mit besten Evaluierungen. Alle Coaches kennen beide Welten: Sie bilden Mediatoren, Supervisoren und Coaches aus und geben Ihr Wissen an Universitäten und Instituten an Nachwuchs-Coaches weiter. Gleichzeitig leben Sie was sie lehren: Als Projektleiter, Geschäftsführer, Führungskraft kennen Sie die verschiedenen Rollen im ESG, die gefordert sind.