SEMINAR
DIAGNOSTIK IN COACHING UND BERATUNG
… in digital times
DIAGNOSTIK IN COACHING UND BERATUNG
/// WARUM AM SEMINAR DIAGNOSTIK IN COACHING UND BERATUNG TEILNEHMEN?
Machen Sie es wie McKinsey und Co. und überzeugen Sie Klienten mit intelligenten Daten
Im Zeitalter der Digitalisierung geht es darum, möglichst fundiert, möglichst schnell und möglichst effektiv Veränderungen zu bewirken. Dazu sind Daten unerlässlich. Warum verlassen sich dann so viele Berater und Coaches lieber auf ihr Bauchgefühl, statt auf eine wissenschaftlich fundierte Diagnostik? Lernen Sie Ihre Klienten durch den gezielten Einsatz von diagnostischen Instrumenten mit weniger Aufwand und weniger Risiko noch besser zu unterstützen.
Ein zentraler Inhalt des Seminars ist die analytische Arbeit mit drei Modellen, die mit dem BPS-Test abgefragt werden. Hinterfragen Sie die Handlungsmuster Ihrer Klienten mit dem Rollenmodell und unterstützen Sie damit für noch effektivere Ergebnisse. Gehen Sie mit einer Analyse der Motive den Ursachen für Entscheidungen und Sichtweisen auf den Grund und lösen Sie damit Konflikte und Erwartungen auf. Lesen Sie Ihre Klienten mit den vier Veränderungsmodi für eine effektivere und effizientere Beratung. Von einem erfahrenen Trainer mit weit über 1.000 Tagen Erfahrung in Beratung und Coaching spielen Sie die Anwendung des BPS-Tests auf Individuen, Teams und Organisationen durch. Das perfekte Template für Ihre realen Projekte!
Die Praxis zählt: Wenn Sie in Organisationen als Berater oder Coach arbeiten, gehören professionelle Assessments mit Interviews, Fragebögen und weiteren Instrumenten nach diesem Seminar zu Ihrem Handwerkszeug. Arbeiten Sie mit Hilfe qualitativer und quantitativer Instrumente gezielt die wirklichen Themen und Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Beratung heraus.
Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts. Gehen Sie den nächsten Schritt und bringen Sie Ihre Klienten mit Hilfe professioneller Diagnostik voran. Unabhängig davon, ob Sie extern beraten und coachen oder einen internen Auftrag haben, unabhängig davon ob Sie einzelnen Personen, Teams oder Organisationen im Blick haben, unabhängig von Ihrem Arbeitsschwerpunkt…gehen Sie Ihren nächsten Schritt zu noch besserer Beratung und zu einem noch breiteren Angebotsportfolio. Lernen Sie, wie Sie Team-Aufstellungen lesen, Persönlichkeitsanalysen auswerten, Werte-Assessments auf Organisationsfragen übertragen und wie Sie Ihren eigenen Ansatz digital im 360° Modus abfragen.
Nach diesem Seminar machen Sie einen deutlichen Sprung und kommen Ihrem Ziel des höchst professionellen und erfolgreichen Coachens näher!
Im Detail:
Seminartage:
2
Zielgruppe:
Coaches, Berater, Trainer
Veranstaltungsort:
Steinbeis Augsburg Business School am Technologiezentrum Augsburg oder online
Zertifikat:
Steinbeis Teilnahmebestätigung (ECTS-fähig)
Sie haben Fragen?
Hier finden Sie unsere FAQ oder melden Sie sich unter info(at)steinbeis-ifem.de
Preis:
950,- € zzgl. MwSt. Privatzahlerrabatt auf Anfrage
/// WO SIND WIR ZUHAUSE?

/// WELCHE VORTEILE BIETET IHNEN EIN STEINBEIS SEMINAR?
Wissenschaft und Praxis motivierend vereint
Sie wollen wissenschaftliche Exzellenz und Experten aus der Praxis, die Ihr Anliegen in den Fokus setzen? Sie suchen Tiefgang mit Humor? Austausch mit Experten?
Garantiert jahrelang flexible Anrechenbarkeit
Sie wollen die Freiheit haben, dieses Seminar anrechnen zu lassen? Auf einen MBA oder sogar einen Zertifkatskurs? Sie wollen eine Zufriedenheitsgarantie?
Digitale Transformation hautnah erleben
Sie wollen in einem dynamischen Umfeld neueste Trends erfahren? Dabei digital begleitet werden und ein Jahr lang kostenlosen Zugang zu CTO bekommen?
/// TERMINE UND INFORMATIONEN ZUM SEMINAR DIAGNOSTIK IN BERATUNG UND COACHING
Wir bieten das Seminar Diagnostik in Coachings und Beratung mehrmals pro Jahr in Augsburg an.
Für Inhouse Lösungen kontaktieren Sie uns bitte direkt unter der E-Mail: info(ät)steinbeis-ifem.de oder telefonisch unter der Nummer +49 821 650 842 80. Ihr Ansprechpartner ist Dr. Philipp Rodrian
Option 1 | Option 2 | Option 3 |
---|---|---|
17.-18.11.2022 Online Live Seminar | 16.- 17.03.2023 Online Live Seminar | 19.- 20.09.2023 Präsenzseminar* |
/// WIE ERKENNEN SIE AUSGEBUCHTE TERMINE?
Falls ein Termin bereits ausgebucht ist, so markieren wir diesen in der Tabelle mit „Warteliste“. Wir können Sie auf die Warteliste setzen. Ob und wann ein Platz frei wird, ist leider nicht vorhersehbar.
/// WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN PRÄSENZSEMINAR, CONVENTION UND ONLINE-LIVE-SEMINAREN?
Unterschiedliche Formate haben unterschiedliche Stärken und Schwerpunkte. Wir möchten jedem Lerntyp eine abwechslungsreiche Weiterbildung bieten. Daher bieten wir Ihnen drei verschiedene Formate:
PRÄSENZSEMINAR: Finden vor Ort im Technologiezentrum Augsburg mit maximal 12 Teilnehmenden statt.
Schwerpunkte: Intensives Lernen, Üben und Netzwerken im Ausgleich
ONLINE-LIVE-SEMINAR: Das Seminar findet via Microsoft Teams statt. Maximal 12 Teilnehmende, komplett live und interaktiv.
Schwerpunkt: Konzentration auf Inhalt und Üben, Anfahrtszeit und Hotelkosten etc. entfallen
SEMINAR-CONVENTION: Vor Ort im Technologiezentrum, bis zu 20 Teilnehmende mit Netzwerkelementen wie Stadtführung und gemeinsamem Essen.
Schwerpunkt: Netzwerken, Wissensaustausch, Eventcharakter
*Hybrid-Möglichkeit: Bei einigen Präsenzseminaren besteht die Möglichkeit, sich online dazuzuschalten. Bitte beachten Sie, dass hierzu mindestens 2 Wochen vor Start eine Anmeldung nötig ist.
Abwechslungsreiche Seminare bieten wir Ihnen bei allen Formaten. Praxisnähe, Gruppenarbeiten, Impulsvorträge, Austausch von Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele sind wichtige Bestandteile in allen Seminaren. Die Inhalte sind bei allen Formate zu 90% identisch.
WIE ERKENNEN SIE AUSGEBUCHTE TERMINE? Falls ein Termin bereits ausgebucht ist, so markieren wir diesen in der Tabelle mit „a“. Wir können Sie auf die Warteliste setzen. Ob und wann ein Platz frei wird, ist leider nicht vorhersehbar
/// WAS SAGEN ABSOLVENTEN DES SEMINARS?
Ich hatte zuvor ein Coaching bei Andreas Renner. Als Trainer war ich überrascht, wie er schaffte so einen tiefen Einstieg zu schaffen. Das Coaching hat 50 Minuten gedauert und hat so vieles danach verändert. Andreas erzählte mir, dass es nun genau dazu ein Seminar gibt. Ich freue mich darauf, auch als Coach mit spannenden Tools noch bessere Coachings geben zu können!
Gabriel Harland
/// SIE BENÖTIGEN WEITERE INFORMATIONEN ZUM SEMINAR DIAGNOSTIK IN COACHING & BERATUNG?

Steinbeis IFEM Jahresbroschüre
In dieser Broschüre finden Sie alle Kurse, Inhouse Programme und weitere Informationen rund um die Steinbeis IFEM.
Seminarbroschüre
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Seminar Diagnostik in Coaching und Beratung.
/// HIER KÖNNEN SIE DAS SEMINAR BUCHEN
/// WARUM AM SEMINAR DIAGNOSTIK IN COACHING UND BERATUNG TEILNEHMEN?
Machen Sie es wie McKinsey und Co. und überzeugen Sie Klienten mit intelligenten Daten
Im Zeitalter der Digitalisierung geht es darum, möglichst fundiert, möglichst schnell und möglichst effektiv Veränderungen zu bewirken. Dazu sind Daten unerlässlich. Warum verlassen sich dann so viele Berater und Coaches lieber auf ihr Bauchgefühl, statt auf eine wissenschaftlich fundierte Diagnostik? Lernen Sie Ihre Klienten durch den gezielten Einsatz von diagnostischen Instrumenten mit weniger Aufwand und weniger Risiko noch besser zu unterstützen.
Ein zentraler Inhalt des Seminars ist die analytische Arbeit mit drei Modellen, die mit dem BPS-Test abgefragt werden. Hinterfragen Sie die Handlungsmuster Ihrer Klienten mit dem Rollenmodell und unterstützen Sie damit für noch effektivere Ergebnisse. Gehen Sie mit einer Analyse der Motive den Ursachen für Entscheidungen und Sichtweisen auf den Grund und lösen Sie damit Konflikte und Erwartungen auf. Lesen Sie Ihre Klienten mit den vier Veränderungsmodi für eine effektivere und effizientere Beratung. Von einem erfahrenen Trainer mit weit über 1.000 Tagen Erfahrung in Beratung und Coaching spielen Sie die Anwendung des BPS-Tests auf Individuen, Teams und Organisationen durch. Das perfekte Template für Ihre realen Projekte!
Die Praxis zählt: Wenn Sie in Organisationen als Berater oder Coach arbeiten, gehören professionelle Assessments mit Interviews, Fragebögen und weiteren Instrumenten nach diesem Seminar zu Ihrem Handwerkszeug. Arbeiten Sie mit Hilfe qualitativer und quantitativer Instrumente gezielt die wirklichen Themen und Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Beratung heraus.
Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts. Gehen Sie den nächsten Schritt und bringen Sie Ihre Klienten mit Hilfe professioneller Diagnostik voran. Unabhängig davon, ob Sie extern beraten und coachen oder einen internen Auftrag haben, unabhängig davon ob Sie einzelnen Personen, Teams oder Organisationen im Blick haben, unabhängig von Ihrem Arbeitsschwerpunkt…gehen Sie Ihren nächsten Schritt zu noch besserer Beratung und zu einem noch breiteren Angebotsportfolio. Lernen Sie, wie Sie Team-Aufstellungen lesen, Persönlichkeitsanalysen auswerten, Werte-Assessments auf Organisationsfragen übertragen und wie Sie Ihren eigenen Ansatz digital im 360° Modus abfragen.
Nach diesem Seminar machen Sie einen deutlichen Sprung und kommen Ihrem Ziel des höchst professionellen und erfolgreichen Coachens näher!
Im Detail:
Seminartage:
2
Zielgruppe:
Coaches, Berater, Trainer
Veranstaltungsort:
Steinbeis Augsburg Business School am Technologiezentrum Augsburg oder online
Abschluss:
Steinbeis Teilnahmebestätigung (ECTS-fähig)
Sie haben Fragen?
Hier finden Sie unsere FAQ oder melden Sie sich unter info(at)steinbeis-ifem.de
Preis:
950,- € zzgl. MwSt. Privatzahlerrabatt auf Anfrage
/// WO SIND WIR ZUHAUSE?


/// WELCHE VORTEILE BIETET IHNEN EIN STEINBEIS SEMINAR?
Wissenschaft und Praxis motivierend vereint
Sie wollen wissenschaftliche Exzellenz und Experten aus der Praxis, die Ihr Anliegen in den Fokus setzen? Sie suchen Tiefgang mit Humor? Austausch mit Experten?
Garantiert jahrelang flexible Anrechenbarkeit
Sie wollen die Freiheit haben, dieses Seminar anrechnen zu lassen? Auf einen MBA oder sogar einen Zertifkatskurs? Sie wollen eine Zufriedenheitsgarantie?
Digitale Transformation hautnah erleben
Sie wollen in einem dynamischen Umfeld neueste Trends erfahren? Dabei digital begleitet werden und ein Jahr lang kostenlosen Zugang zu CTO bekommen?
/// WELCHE INHALTE HAT DAS SEMINAR DIAGNOSTIK IN COACHING UND BERATUNG?
/// TERMINE DES SEMINARS DIAGNOSTIK IN COACHING UND BERATUNG
Option 1 | 17.-18.11.2022 Online Live Seminar |
---|---|
Option 2 | 16.-17.03.2023 Online Live Seminar |
Option 3 | 19.- 20.09.2023 Präsenzseminar* |
/// WIE ERKENNEN SIE AUSGEBUCHTE TERMINE?
Falls ein Termin bereits ausgebucht ist, so markieren wir diesen in der Tabelle mit „Warteliste“. Wir können Sie auf die Warteliste setzen. Ob und wann ein Platz frei wird, ist leider nicht vorhersehbar.
/// WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN PRÄSENZSEMINAR, CONVENTION UND ONLINE-LIVE-SEMINAREN?
Unterschiedliche Formate haben unterschiedliche Stärken und Schwerpunkte. Wir möchten jedem Lerntyp eine abwechslungsreiche Weiterbildung bieten. Daher bieten wir Ihnen drei verschiedene Formate:
PRÄSENZSEMINAR: Finden vor Ort im Technologiezentrum Augsburg mit maximal 12 Teilnehmenden statt.
Schwerpunkte: Intensives Lernen, Üben und Netzwerken im Ausgleich
ONLINE-LIVE-SEMINAR: Das Seminar findet via Microsoft Teams statt. Maximal 12 Teilnehmende, komplett live und interaktiv.
Schwerpunkt: Konzentration auf Inhalt und Üben, Anfahrtszeit und Hotelkosten etc. entfallen
SEMINAR-CONVENTION: Vor Ort im Technologiezentrum, bis zu 20 Teilnehmende mit Netzwerkelementen wie Stadtführung und gemeinsamem Essen.
Schwerpunkt: Netzwerken, Wissensaustausch, Eventcharakter
*Hybrid-Möglichkeit: Bei einigen Präsenzseminaren besteht die Möglichkeit, sich online dazuzuschalten. Bitte beachten Sie, dass hierzu mindestens 2 Wochen vor Start eine Anmeldung nötig ist.
Abwechslungsreiche Seminare bieten wir Ihnen bei allen Formaten. Praxisnähe, Gruppenarbeiten, Impulsvorträge, Austausch von Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele sind wichtige Bestandteile in allen Seminaren. Die Inhalte sind bei allen Formate zu 90% identisch.
/// WAS SAGEN ABSOLVENTEN DES SEMINARS?
Ich hatte zuvor ein Coaching bei Andreas Renner. Als Trainer war ich überrascht, wie er schaffte so einen tiefen Einstieg zu schaffen. Das Coaching hat 50 Minuten gedauert und hat so vieles danach verändert. Andreas erzählte mir, dass es nun genau dazu ein Seminar gibt. Ich freue mich darauf, auch als Coach mit spannenden Tools noch bessere Coachings geben zu können!
Gabriel Harland
/// WIE SIEHT IHR VERANSTALTUNGSORT AUS?
/// SIE BENÖTIGEN WEITERE INFORMATIONEN ZUM SEMINAR DIAGNOSTIK IN COACHING UND BERATUNG?
