/// WAS ERWARTET SIE, WENN SIE ZERTIFIZIERTER INTERIM MANAGER WERDEN?
– INKL. EINER CORE-AGILE TRANSFORMATION ZERTIFIZIERUNG
Wollen Sie
/// Eine zukunftsweisende Doppelzertifizierung zu den aktuellen Anforderungen im Interim Management?
/// Interim-Projekte mit einem hohen Digitalisierungsgrad und spürbar Veränderungsdynamik durchführen?
/// Probleme und Blockaden erkennen und durch Ihre Begleitung als Interim Manager aus dem Weg räumen?
/// Projekte mit dem Besten aus der agilen und der klassischen Welt aufsetzen und die Projekt-Teams bei der Umsetzung coachen und begleiten?
/// Die Geheimnisse erfahren, wie Sie sich selbst noch besser als Interim Manager vermarkten können?
/// Aus dem Seminarpool der Steinbeis Augsburg Business School Ihr persönliches Wahlseminar besuchen?
4 Interim Manager Module – 9 Tage inkl. Zertifizierung in einem Bereich der agilen Transformation* und Ihrem persönlichen Wahlseminar
Keine festgelegte Reihenfolge der Module
Zertifizierung durch Modultransferarbeiten und einer schriftlichen Prüfung in einem Agile Transformation Seminar*
Seminarzeiten: 09.00 – 16.30 Uhr
*Wählen Sie aus einer Zertifizierung zum: Scrum Master, Product Owner oder Agile Leader
Interim Manager gelten – in Abgrenzung zu Unternehmensberatern – als besonders kompetent in der betrieblichen Umsetzung. Sie werden meist dann gerufen, wenn zusätzliche Management-Kapazitäten erforderlich sind oder neues Know-How und neue Methoden und Tools für zukunftsgerichtete Themen erforderlich sind. In der Praxis geht es heute meist um die Überbrückung von Vakanzen, die Gestaltung von Veränderungen und um die Umsetzung wichtiger, zukunftsweisender Projekte.
In der immer digitaler werdenden Zukunft wird es für Interim Manager noch wichtiger werden, die Anforderungen der Unternehmen an agile Projekt- und Mitarbeiterführung (z.B. im Rahmen der Scrum-Methodik) – aber auch im Hinblick auf die erforderlichen persönlichen Skills – zu erfüllen. Interim Manager, die an dieser Stelle Kompetenzen und einen Mehrwert nachweisen können, werden ihre Chancen auf eine Beauftragung und erfolgreiche Projektumsetzung vervielfachen.
Erstmalig ab Sommer 2022 bietet die Steinbeis Augsburg Business School eine im deutsch-sprachigen Raum einmalige, zukunftsorientierte Weiterbildung für Interim Manager an. Der Zertifikatskurs wurde gemeinsam mit UNITEDINTERIM, dem einzigen auf Interim Management spezialisierten digitalen Ökosystem in der DACH-Region, entwickelt. Das Besondere ist die Ausrichtung: Die Absolventen sollen in die Lage versetzt werden, eine professionelle Karriere als professioneller Interim Manager fundiert aufzusetzen und zu betreiben. Sie sollen befähigt werden, ihre Dienstleistung auf einen echten Mehrwert für ihre Kunden konsequent auszurichten. Diese befinden sich in immer digitaler und agiler werdenden Umfeldern.
Lernen, diskutieren und trainieren Sie mit im Interim Management kompetenten und erfahrenden Dozenten. Erhalten Sie mit einer Doppel-Zertifizierung als „ZERTIFIZIERTER INTERIM MANAGER (m/w/d)“ und einem Zertifikat aus dem Bereich der AGILEN TRANSFORMATION IHRER WAHL* ein klares und einzigartiges Differenzierungsmerkmal auf dem Markt.
*agile Transformation Zertifizierung sind: Scrum Master, Product Owner oder Agile Leader.
Wie werden Sie zertifizierter Interim Manager:
Aufbau zum zertifizierten Interim Manager:
4 Seminare, 9 Tage
Zielgruppen der Interim Manager Zertifizierung:
Interim Manager, Coaches, Fach- und Führungskräfte, Unternehmensberater
Veranstaltungsort der Interim Manager Zertifizierung:
Steinbeis Augsburg Business School im Technologiezentrum Augsburg
Abschluss der Interim Manager Zertifizierung:
Steinbeis Doppelzertifikat zum „zertifizierten Interim Manager“ und Zertifikat in einem Bereich der agilen Transformation*
Prüfungsformen: Modultransferarbeit nach jedem Modul (Mehr Infos hier) sowie schriftliche Prüfung bei der Agilen Transformation Zertifizierung
*Zertifikate der Agilen Transformation: Scrum Master, Product Owner oder Agile Leader
Investition, damit Sie zertifizierter Interim Manager werden:
3.750,- € zzgl. MwSt. 19%
Privatzahlerrabatt auf Anfrage
Bezahlung erfolgt über Rechnung
Diese wird nach dem ersten Seminar versandt.
/// WIE SIEHT IHR ZEITPLAN ZUR WEITERBILDUNG ZUM ZERTIFIZIERTEN „INTERIM MANAGER“ AUS?
Die Steinbeis Augsburg Business School bietet Ihnen in der „Interim Manager“-Weiterbildung mehrere Termine zur Auswahl an. Damit haben Sie die Freiheit, Ihren Stundenplan selbst zusammenzustellen – genau nach Ihren Wünschen. Die Module bauen nicht aufeinander auf, sodass Sie keine Reihenfolge beachten müssen. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Terminplanung.
Seminare | Option 1 | Option 2 | Option 3 |
---|---|---|---|
Interim Management I | 06.-07.12.2022 Präsenzseminar* | 09.-10.05.2023 Präsenzseminar* | To be announced |
Interim Management II | 08.-09.12.2022 Präsenzseminar* | 11.-12.05.2023 Präsenzseminar* | To be announced |
Scrum Master Zertifizierung* | 22.-24.11.2022 Präsenzseminar* | 01.- 03.03.2023 Präsenzseminar* | 21.- 23.06.2023 Seminarconvention/ Präsenzseminar* |
Product Owner Zertifizierung* | 15.-17.11.2022 Präsenzseminar* | 08.-10.02.2023 Präsenzseminar* | 27.- 29.06.2023 Präsenzseminar* |
Agile Leader Zertifizierung* | 05.-07.10.2022 Präsenzseminar* | 28.- 29.03.2023 Online Live Seminar | 14.- 15.09.2023 Präsenzseminar |
Persönliches Wahlseminar | Termin je nach Seminar |
/// WIE ERKENNEN SIE AUSGEBUCHTE TERMINE?
Falls ein Termin bereits ausgebucht ist, so markieren wir diesen in der Tabelle mit „Warteliste“. Wir können Sie auf die Warteliste setzen. Ob und wann ein Platz frei wird, ist leider nicht vorhersehbar.
/// WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN PRÄSENZSEMINAR, CONVENTION UND ONLINE-LIVE-SEMINAREN?
Unterschiedliche Formate haben unterschiedliche Stärken und Schwerpunkte. Wir möchten jedem Lerntyp eine abwechslungsreiche Weiterbildung bieten. Daher bieten wir Ihnen drei verschiedene Formate:
PRÄSENZSEMINAR: Finden vor Ort im Technologiezentrum Augsburg mit maximal 12 Teilnehmenden statt.
Schwerpunkte: Intensives Lernen, Üben und Netzwerken im Ausgleich
ONLINE-LIVE-SEMINAR: Das Seminar findet via Microsoft Teams statt. Maximal 12 Teilnehmende, komplett live und interaktiv.
Schwerpunkt: Konzentration auf Inhalt und Üben, Anfahrtszeit und Hotelkosten etc. entfallen
SEMINAR-CONVENTION: Vor Ort im Technologiezentrum, bis zu 20 Teilnehmende mit Netzwerkelementen wie Stadtführung und gemeinsamem Essen.
Schwerpunkt: Netzwerken, Wissensaustausch, Eventcharakter
*Hybrid-Möglichkeit: Bei einigen Präsenzseminaren besteht die Möglichkeit, sich online dazuzuschalten. Bitte beachten Sie, dass hierzu mindestens 2 Wochen vor Start eine Anmeldung nötig ist.
Abwechslungsreiche Seminare bieten wir Ihnen bei allen Formaten. Praxisnähe, Gruppenarbeiten, Impulsvorträge, Austausch von Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele sind wichtige Bestandteile in allen Seminaren. Die Inhalte sind bei allen Formate zu 90% identisch.
/// EIN MODUL PASST NICHT ZU IHNEN?
Haben Sie bei einem Modul bereits reichlich Vorerfahrung? Oder es passt inhaltlich nicht zu Ihren Aufgabengebiet?
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, das Modul zu tauschen. Wählen Sie ein Seminar aus dem gesamten offenen Programm aus, das Ihre Weiterbildung perfekt macht – ganz individuell für Sie maßgeschneidert. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Suche nach einem passenden Tauschmodul.
Wählen Sie aus einer Zertifizierung im Bereich Agile Transformation aus:
Product Owner oder
Aus der Vielzahl der Seminare der Steinbeis Augsburg Business School können Sie sich Ihr persönliches Wahlseminar nach Ihrer Vorliebe auswählen.
Möchten Sie sich in einem Bereich Ihr Wissen noch weiter verbessern? Oder ist Ihnen ein Blick über den Tellerrand in eine andere Thematik wichtig?
Wählen Sie aus unseren Seminar, das zu Ihnen passende Seminar aus:
/// BENÖTIGEN SIE MEHR INFORMATIONEN ZUR „INTERIM MANAGER“-WEITERBILDUNG?
/// WELCHE INHALTE ERWARTEN SIE IN DEN INTERIM MANAGER SEMINAREN?
- Worum geht es bei Interim Management? Der Markt.
• Branchen und Unternehmen, die Interim Manager einsetzen
• Projekte nach Kategorien
• Projekte nach betrieblicher Funktion
• Verdienstmöglichkeiten als Interim Manager
• Vertragsmodelle - Mehrwert durch Interim Manager: Zukünftige Entwicklungen
• Megatrend Freelance und Freiberuflichkeit
• VUCA-Welt als Rahmen
• Engpässe und Bedürfnisse bei Kunden, welche die Nachfrage treiben - Kernzielgruppe Mittelstand
- Branchenentwicklung: Von Interim 1.0 bis Interim 4.0
- So kommen Angebot und Nachfrage zusammen
• Unternehmen als Nachfrager – Und so suchen und entscheiden sie
• Interim Management Provider als klassische Vermittler
• Personalberater und Kapitalbeteiligungsgesellschaften als Nachfrager
• Megatrend Plattform und direkter Vertrieb
• Integration der vertrieblichen Handlungsfelder - USP, Expertenpositionierung und Marke
• Unterlagen zur Selbstvermarktung: CV, Video, Website, Plattformprofile, Content und mehr
• Gut bezahlter und gesuchter Experte sein und bleiben - Der Weg zum Projekt und Umsatz als Interim Manager
Vorgeschaltet: Persönlichkeitstest für die besondere Verwendung im Interim Management.
- Veränderungen der Arbeitswelt als Opportunitäten für Interim Manager
• Der globale Karrierekontext –Trends und Veränderungstreiber
• Der Einfluss von Technologie auf Arbeit und Karriere
• Veränderte Work-Force Composition; Drei Ringe Modell – Nachhaltiges nützen der Opportunitäten - Das richtige Skill-Set und wie Sie dieses erwerben
• Relevante Kompetenzen und Skills für Interim Manager. Wie man sie entwickelt und potenziellen Kunden glaubhaft nachweist.
• Persönliche Evaluation – Persönlichkeit, Skills und Karrieremotivatoren
• Persönlichkeits Struktur Analyse (PSA) und Soft-Skills - Karrierestrategie für Interim Manager
• Karrieremotivatoren mit Konsequenzen für die persönliche Strategie
• „Solos“ ticken anders, um im Flow zu bleiben
• Karrierestrategien bzw. das eigene Businessmodell verstehen, designen und umsetzen
• Augmentierungsstrategien in Coopetition mit Artificial Intelligence
• Opportunitätsmaximierung versus Risikooptimierung
• Gestaltung des Übergangs vom Festangestellten zum Interim Manager
Dozent: Prof. Dr. Günther Singer
Leistungssteigerungen in Projekten um 400 bis 800%? Ist das möglich?
Ja. Wenn Sie agile Projekte bisher klassisch aufgesetzt haben, sind 400-800% eher der Durchschnitt, als die Spitze der Leistungssteigerung.
Gehen Sie nach drei intensiven Tagen Scrum-Training mit geballtem Wissen zu agilem Projektmanagement nach Hause.
/// den Prinzipien von Scrum,
/// dem Ablauf von Scrum,
/// den Artefakten mit Product Backlog und Sprint Backlog,
/// den Events mit Sprint, Sprint Planning, Daily, Review und Retrospektive,
/// der Rolle des Scrum-„Product Owners“,
/// der Rolle des „Scrum Masters“,
/// sowie natürlich Ihrer Scrum-Zertifizierung,
/// Sie können ein agiles Projekt steuern
/// Sie kennen Techniken um Kundenanforderungen zu erheben
/// Sie richten ihr Projekt auf Kundennutzen und erfolgreiche Business Modelle aus
/// Sie können Kundenanforderungen in einem Backlog strukturiert organisieren
/// Sie brechen ihr Projekt in MVP runter und bringen Transparenz in den Wertstrom
/// Sie wissen welche Themen zur Vorbereitung eines agilen Projekts benötigt werden
/// OKR-Zyklus
/// Die Rolle als Agile Leader
- Was muss ich als Agile Leader alles beachten?
- Wie kann die Rolle ausgeführt werden?
/// BAPO-Modell
- Abstimmung der verschiedenen Perspektiven eines Unternehmens –
Business (B), Architektur (A), Prozess (P) und Organisation (O)
/// Agile Organisationsstruktur
- Aufbau einer Organisation, was muss/sollte agil werden?
/// DevOps
/// Intrinsische und extrinsische Motivation
/// Die Rolle von Teams
Wählen Sie aus der Vielzahl der Steinbeis Augsburg Business School Seminare Ihr persönliches Wahlseminar.
Intensivieren Sie Ihr Wissen in einem Fachbereich Ihrer Wahl und entdecken Sie die Geheimnisse aus diesem Fachmodul.
Die Steinbeis Augsburg Business School bietet u.a. Seminare zum Thema Change Management, Digitalsisierung, Business Development, Personaltentwicklung, Verhandlungsführung, uvm.
Hier gelangen Sie zu einer Seminar-Übersicht: Hier klicken
*Wählen Sie aus einer der Zertifizierungen aus: Scrum Master, Product Owner oder Agile Leader
/// WIE SIEHT IHR VERANSTALTUNGSORT AUS? WIR PRÄSENTIEREN: THE AUGSBURG BUSINESS SCHOOL.
WILLKOMMEN IN DEN MODERNEN RÄUMEN DES TECHNOLOGIE ZENTRUM AUGSBURG
Hier trifft Forschung & Entwicklung auf Innovation und Transfer. Innovativ agierende Unternehmen und Projekte haben hier eine Heimat gefunden. Der ideale Ort für die Steinbeis Augsburg Business School und Ihre Weiterbildung.
Auch das Klima in den Räumen wird auf modernste Weise gesteuert. Dank wassergeführtem Klimatisierungssystem gibt es weder Zugluft noch trockene Heizungsluft – sondern nur angenehme Temperaturen für Ihre Seminare.
Dabei sind die Seminarräume und deren Luftqualität überwacht. Es findet ein konstanter Luftaustausch automatisiert statt.
Nachhaltigkeit ist uns wichtig: Fernwärme und PV Anlagen reduzieren auch unseren CO2 Abdruck. Die Elektroflotte der Augsburg Business School ergänzt die Maßnahmen für ein nachhaltiges agieren. So tanken Sie auch umweltfreundlichen Strom an der Elektro Tankstelle am Parkplatz vor dem Gebäude.
Der ideale Ort für Ihre Weiterbildung: Am Puls der Zeit und nachhaltig.
/// SIE BENÖTIGEN WEITERE INFORMATIONEN ZUM KURS „INTERIM MANAGER“?

Steinbeis IFEM Jahresbroschüre
In dieser Broschüre finden Sie alle Kurse, Inhouse-Programme und weitere Informationen rund um die Steinbeis IFEM.
Kursbroschüre
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Kurs „Interim Manager“.
/// WO SIND WIR ZUHAUSE?

// Vernetzen Sie sich mit uns. Sie finden uns hier:
/// Sie haben Fragen wie Sie zertifizierter Interim Manager werden? Gerne helfen wir weiter!
/// INVESTITION ZERTIFIZIERTER INTERIM MANAGER ZU WERDEN:
ZERTIFIKATSKURS: 3.750,-€ zzgl. MwSt. 19%
/// Alle Module des Kurses
/// Wählbare Präsenz- oder Online-Module
/// Alumni-Mitgliedschaft
/// Zugang zu Careertraining Online
/// Inkl. Lernmaterialien
/// Inkl. Zertifizierung
/// IHR PERSÖNLICHES COACHING – OPTIONAL HINZUBUCHBAR
Sie möchten das Beste aus Ihrer Weiterbildung herausholen? Sie wollen Ihre ganz individuellen und vielleicht persönlichen Themen vertrauensvoll besprechen können?
Dann empfehlen wir Ihnen das Coaching-Paket zur Implementierung des Gelernten. Ihr persönlicher Live-Coach (m/w/d) wird Sie über die Weiterbildung hinweg begleiten und gemeinsam mit Ihnen Wege entwickeln, wie Sie eine echte Veränderung schaffen können. Reflektieren Sie mit Ihrem Coach Ihre Möglichkeiten, sortieren Sie Ihre Gedanken konstruktiv und erreichen Sie so Ihre Ziele spielend.
Paket 1: Implementierungscoaching
3 Coachingsitzungen (in Präsenz oder online) zu je 45 Minuten mit einem/einer DozentIn/Coach Ihrer Wahl
Inkl. BPS-Rollenmodelltest zur Intensivierung der Coachings.
Investition: 590,- € zzgl. MwSt.
Paket 2: Intensivcoaching inkl. Alpakas
Persönlicher Strategietag
Inkl. Vorgespräch
Inkl. BPS-Rollenmodelltest zur Intensivierung der Coachings.
Inkl. Coachingwanderung mit Alpakas (Mehr Infos hier.)
Investition: 950,- € zzgl. MwSt. (aktuell gültig)
Sie möchten uns kostenlos testen?
So geht’s: Buchen Sie Ihren Kurs und wählen Sie Ihr erstes Seminar. Am ersten Tag dieses Seminars können Sie bis 12.30 Uhr jederzeit das Seminar verlassen und schriftlich mitteilen, dass Sie die Buchung kostenfrei stornieren möchten. Ohne weitere Nachfrage werden wir dies anschließend vornehmen.
Welche Steinbeis Augsburg Business School Events könnten Sie interessieren?
/// MEHR INFORMATIONEN ZUM INTERIM MANAGEMENT FORUM

Wieso bestimmte Interim Manager (m/w/d) die Führungskräfte mit Zukunft sind?
Wie kann ich im Team große Accounts gewinnen?
Wie kann ich mich noch besser bei meiner Zielgruppe darstellen?
Nehmen Sie am Interim Management Forum teil und erfahren Sie mehr!
/// MEHR INFORMATIONEN ZUM ESG FORUM

Warum sollte ich jetzt als Organisation auf das Thema ESG reagieren?
Welche Maßnahmen kann ich einleiten, um eine nachhaltige ESG-Strategie zu implementieren?
Was bedeutet ESG für mich und meine Organisation?
Besuchen Sie das ESG-Forum, um eine Antwort auf diese Fragen zu bekommen!

/// WAS ERWARTET SIE, WENN SIE ZERTIFIZIERTER INTERIM MANAGER WERDEN?
– INKL. EINER CORE-AGILE TRANSFORMATION ZERTIFIZIERUNG
Wollen Sie
/// Eine zukunftsweisende Doppelzertifizierung zu den aktuellen Anforderungen im Interim Management?
/// Interim-Projekte mit einem hohen Digitalisierungsgrad und spürbar Veränderungsdynamik durchführen?
/// Probleme und Blockaden erkennen und durch Ihre Begleitung als Interim Manager aus dem Weg räumen?
/// Projekte mit dem Besten aus der agilen und der klassischen Welt aufsetzen und die Projekt-Teams bei der Umsetzung coachen und begleiten?
/// Die Geheimnisse erfahren, wie Sie sich selbst noch besser als Interim Manager vermarkten können?
/// Aus dem Seminarpool der Steinbeis Augsburg Business School Ihr persönliches Wahlseminar besuchen?
4 Interim Manager Module – 9 Tage inkl. Zertifizierung in einem Bereich der agilen Transformation* und Ihrem persönlichen Wahlseminar
Keine festgelegte Reihenfolge der Module
Zertifizierung durch Modultransferarbeiten und einer schriftlichen Prüfung in einem Agile Transformation Seminar*
Seminarzeiten: 09.00 – 16.30 Uhr
Wie werden Sie zertifizierten Interim Manager:
Aufbau:
4 Seminare, 9 Tage
Zielgruppe:
Interim Manager, Coaches, Fach- und Führungskräfte, Unternehmensberater
Veranstaltungsort:
Steinbeis Augsburg Business School im Technologie Zentrum Augsburg
Abschluss:
Steinbeis Doppelzertifikat zum „zertifizierten Interim Manager“ und Zertifikat in einem Bereich der agilen Transformation*
Prüfungsformen: Modultransferarbeit nach jedem Modul (Mehr Infos hier) sowie schriftliche Prüfung bei der Agilen Transformation Zertifizierung
*Zertifikate der Agilen Transformation: Scrum Master, Product Owner oder Agile Leader
Investition, damit Sie zertifizierter Interim Manager werden:
3.750,- € zzgl. MwSt. 19%
Privatzahlerrabatt auf Anfrage
Bezahlung erfolgt über Rechnung
Diese wird nach dem ersten Seminar versandt.
/// WIE SIEHT IHR ZEITPLAN ZUR WEITERBILDUNG ZUM ZERTIFIZIEREN „INTERIM MANAGER“ AUS?

Die Steinbeis Augsburg Business School bietet Ihnen in der „Interim Manager“-Weiterbildung mehrere Termine zur Auswahl an. Damit haben Sie die Freiheit, Ihren Stundenplan selbst zusammenzustellen – genau nach Ihren Wünschen. Die Module bauen nicht aufeinander auf, sodass Sie keine Reihenfolge beachten müssen. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Terminplanung
SEMINARTERMINE UND FORMATE
Interim Management I
06.-07.12.2022 Präsenzseminar* 09.-10.05.2023 Präsenzseminar* folgt Interim Management II 08.-09.12.2022 Präsenzseminar* 11.-12.05.2023 Präsenzseminar* folgt Scrum Master Zertifizierung 22.- 24.11.2022 Online Live Seminar 01.- 03.03.2023 Präsenzseminar 21.- 23.06.2023 Seminarconvention/Präsenzseminar Product Owner Zertifizierung 15.-17.11.2022 Präsenzseminar* 08.-10.02.2023 Online Live Seminar folgt Agile Leader Zertifizierung 12.-14.04.2022 Präsenzseminar* 05.-07.10.2022 Präsenzseminar* folgt |
/// WIE ERKENNEN SIE AUSGEBUCHTE TERMINE?
Falls ein Termin bereits ausgebucht ist, so markieren wir diesen in der Tabelle mit „Warteliste“. Wir können Sie auf die Warteliste setzen. Ob und wann ein Platz frei wird, ist leider nicht vorhersehbar.
/// WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN PRÄSENZSEMINAR, CONVENTION UND ONLINE-LIVE-SEMINAREN?
Unterschiedliche Formate haben unterschiedliche Stärken und Schwerpunkte. Wir möchten jedem Lerntyp eine abwechslungsreiche Weiterbildung bieten. Daher bieten wir Ihnen drei verschiedene Formate:
PRÄSENZSEMINAR: Finden vor Ort im Technologiezentrum Augsburg mit maximal 12 Teilnehmenden statt.
Schwerpunkte: Intensives Lernen, Üben und Netzwerken im Ausgleich
ONLINE-LIVE-SEMINAR: Das Seminar findet via Microsoft Teams statt. Maximal 12 Teilnehmende, komplett live und interaktiv.
Schwerpunkt: Konzentration auf Inhalt und Üben, Anfahrtszeit und Hotelkosten etc. entfallen
SEMINAR-CONVENTION: Vor Ort im Technologiezentrum, bis zu 20 Teilnehmende mit Netzwerkelementen wie Stadtführung und gemeinsamem Essen.
Schwerpunkt: Netzwerken, Wissensaustausch, Eventcharakter
*Hybrid-Möglichkeit: Bei einigen Präsenzseminaren besteht die Möglichkeit, sich online dazuzuschalten. Bitte beachten Sie, dass hierzu mindestens 2 Wochen vor Start eine Anmeldung nötig ist.
Abwechslungsreiche Seminare bieten wir Ihnen bei allen Formaten. Praxisnähe, Gruppenarbeiten, Impulsvorträge, Austausch von Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele sind wichtige Bestandteile in allen Seminaren. Die Inhalte sind bei allen Formate zu 90% identisch.
/// EIN MODUL PASST NICHT ZU IHNEN?
Haben Sie bei einem Modul bereits reichlich Vorerfahrung? Oder es passt inhaltlich nicht zu Ihren Aufgabengebiet?
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, das Modul zu tauschen. Wählen Sie ein Seminar aus dem gesamten offenen Programm aus, das Ihre Weiterbildung perfekt macht – ganz individuell für Sie maßgeschneidert. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Suche nach einem passenden Tauschmodul.
/// WO SIND WIR ZUHAUSE?


// Vernetzen Sie sich mit uns. Sie finden uns hier:
/// WIE PROFITIEREN SIE VOM MODULAREN SYSTEM DER STEINBEIS-WEITERBILDUNG?
Alle Seminare und Kurse greifen bei Steinbeis ineinander. Was heißt das konkret für Sie?
Belegen Sie die „Interim Manager“-Weiterbildung, sind die Module auf weitere Kurse anrechenbar. Dadurch können Sie schnell neue Zertifizierungen erlangen.
Besonders interessant ist die Kombination der „Interim Manager“-Weiterbildung mit den Kursen:
Agile Coach – ergibt das Zertifikat „Certified Agile Coach“
Systemischer Berater – ergibt das Zertifikat „Certified Agile Consultant“
Scrum Master Advanced Expert
Product Owner Advanced Expert
Agile Leader Advanced Expert
So haben Sie stets die Möglichkeit, einen Schritt voranzugehen!
Gerne erläutern wir Ihnen Ihre Möglichkeiten und die preisliche Gestaltung.
/// WIE SIEHT IHR VERANSTALTUNGSORT AUS? WIR PRÄSENTIEREN: THE AUGSBURG BUSINESS SCHOOL.
Sie möchten uns kostenlos testen?
So geht’s: Buchen Sie Ihren Kurs und wählen Sie Ihr erstes Seminar. Am ersten Tag dieses Seminars können Sie bis 12.30 Uhr jederzeit das Seminar verlassen und schriftlich mitteilen, dass Sie die Buchung kostenfrei stornieren möchten. Ohne weitere Nachfrage werden wir dies anschließend vornehmen.
Welche Steinbeis Augsburg Business School Events könnten Sie interessieren?
/// MEHR INFORMATIONEN ZUM INTERIM MANAGEMENT FORUM

Wieso bestimmte Interim Manager (m/w/d) die Führungskräfte mit Zukunft sind?
Wie kann ich im Team große Accounts gewinnen?
Wie kann ich mich noch besser bei meiner Zielgruppe darstellen?
Nehmen Sie am Interim Management Forum teil und erfahren Sie mehr!
/// MEHR INFORMATIONEN ZUM ESG FORUM

Warum sollte ich jetzt als Organisation auf das Thema ESG reagieren?
Welche Maßnahmen kann ich einleiten, um eine nachhaltige ESG-Strategie zu implementieren?
Was bedeutet ESG für mich und meine Organisation?
Besuchen Sie das ESG-Forum, um eine Antwort auf diese Fragen zu bekommen!
/// KOSTEN SPAREN DURCH PE OUTSOURCING
Wie eine Akademie Ihrer Strategie ein Gesicht gibt und Kosten spart
IHR FOOTPRINT
Zeigen Sie innovative Ansätze der Unternehmenstransformation durch eine Akademie.
TECHNOLOGISCHE KOMPETENZ
Entlasten Sie die Personalabteilung administrativ dank Shared Service Center: Seminarmanagement, Kommunikation und Bildungscontrolling in zuverlässige Hände geben.
IHR STECKENPFERD
Nutzen Sie 20 Jahre Beratungs- und Konzeptionsexpertise im Thema Weiterbildung.
/// WARUM IST EIN ESG RATING WICHTIG?
Was erwartet mich in den nächsten 3 Jahren, wenn ich als Beirat noch kein ESG-Rating besitze?
Wie kann ich mein Unternehmen als Beirat einem ESG-Rating unterziehen?
Was muss ich beim Thema ESG/Sustainbility beachten?
Welche Herausforderungen erwarten mich in Zukunft ohne ESG-Rating?
Unternehmen müssen sich aufgrund von veränderten Kunden- und Investorenbedürfnissen im Bezug auf ESG/Sustainbility am Markt beweisen. Damit sich auch in Zukunft Investoren und Kunden für Ihr Unternehmen entscheiden, erhält ein transparentes ESG-Rating eine immer stärker werdende Bedeutung.
/// MYME – MOVE YOUR MIND & EXPLORE
Sie sind ExpertIn auf Ihrem Gebiet und möchten Ihr Know-How immer und überall weitergeben? Legen Sie mit nur wenigen Klicks Ihre individualisierten Trainings an. Unser digitaler Fragebogen führt Sie durch all die Informationen, die Ihre KundInnen benötigen.
Ihre NutzerInnen gehen dank der Karten-Funktion einfach an den wichtigsten Stellen vorbei und bekommen den richtigen Content am richtigen Ort. Wie wäre es mit einem interaktiven Weg durch Ihr Unternehmen?
Sie entscheiden selbst, wie individuell Sie Ihre Inhalte gestalten. Mit der myme-App sind Ihre Inhalte überall und jederzeit abrufbar. Die Weitergabe Ihres Know-Hows liegt in Ihrer Hand. Machen Sie sie zum multimedialen Erlebnis.