SEMINAR
CHANGE MANAGEMENT

… in digital times

PROZESSE, MENSCHEN, SYSTEME – DAS CHANGE MANAGEMENT SEMINAR

0
Praxistechniken
0%
Weiterempfehlungsrate
0
Ø TN pro Seminar

/// WARUM AM SEMINAR CHANGE MANAGEMENT I TEILNEHMEN?

DAS CHANGE MANAGEMENT SEMINAR – PROZESSE, MENSCHEN, SYSTEME

Die Teilnehmer in unserem Steinbeis Seminar Change Management haben eines gelernt: Veränderungsprozesse in Unternehmen sind keine Seltenheit mehr – Fusionen, Umstrukturierungen oder Strategiewechsel gehören zur Tagesordnung. Doch verfehlen 80 Prozent der Veränderungsprojekte die eigentlich anvisierten Ziele. Sie wollen wissen woran das liegt? Die Gründe können vielfältig sein, z.B. mangelhafte Kommunikation der Führung, misslungenes Alignment oder Widerstände im operativen Bereich. Change Management ist zu einer notwendigen Kernkompetenz für Führungskräfte und Mitarbeiter der Personalabteilung geworden.
Doch was bringt Ihnen Change Management? Erkennen Sie die Erfolgsfaktoren für Veränderung in den unterschiedlichen Dimensionen, vom Einzelgespräch bis zur Gesamtorganisation, um als Führungskraft oder Verhandlungspartner erfolgreich Veränderungsvorhaben zu entwickeln und umzusetzen.

Sie wollen wissen, wie Ihnen ein erfolgreiches Change Management gelingt?
Lernen Sie bei Steinbeis aktiv die 7 Methodologien eines Changeprozesses der Augsburger Schule kennen. Verschaffen Sie sich einen Überblick, auf welche Strategien es beim richtigen Change Management ankommt. Verstehen Sie durch unsere Change Experten aus erster Hand, warum Widerstand sinnvoll ist und wie Sie diesen geschickt nutzen können. Vielleicht werden auch Sie nach diesem Change Management Seminar, wie weitere Teilnehmer, das große Ganze noch besser verstehen. Durch die präzise Arbeit im Seminar Change Management haben ehemalige Teilnehmer alle die vielen Schritte des Changeprozesses verstanden. Sie fragen sich, wie Sie Veränderungen geschickt umsetzen können? Sie erhalten von Steinbeis eine Zusammenfassung über die drei wichtigsten Vorgehensweisen für einen gelungenen Change. Sie erfahren, wie Sie diese Methoden in Ihren Alltag implementieren. Tauschen Sie sich in Kleingruppen mit weiteren Teilnehmern des Change Seminars über eigene Erfahrungen aus, um Tipps und Tricks für Ihren persönlichen Changeprozess auf Augenhöhe zu erfahren.

In einer entspannten Atmosphäre erhalten Sie von unseren Steinbeis Trainern aus der Praxis, anhand von realen Fallbeispielen die Do’s and Dont’s des Change Managements. Nehmen Sie die fünf besten Strategien eines gelungenen Changeprozesses als Takeaway mit in Ihre Organisation, um in schwierigen Situationen auf unsere Anleitung zurückgreifen zu können. Unsere versierten Trainer begeistern unsere Teilnehmer im Seminar Change Management seit Jahren mit fundiertem Wissen aus der Praxis und den besten Theorien im Bereich Change Management.
Nutzen Sie zudem das Seminar Change Management als Fundament für eine Change Management Zertifizierung. 

     Im Detail:

Change Management Seminar:

2 Tage

Zielgruppe Change Management Seminar:

Führungskräfte, Personalentwickler, Change Management Berater, Change Management Coaches

Veranstaltungsort Change Management Seminar:

Innovationspark Steinbeis Augsburg Business School

Zertifikat Change Management Seminar:

Steinbeis Teilnahmebestätigung (ECTS-fähig)

Sie haben Fragen zum Change Management Seminar?

Hier finden Sie unsere FAQ oder melden Sie sich unter info(at)steinbeis-ifem.de

Preis Change Management Seminar:

1.250,- € zzgl. MwSt. 19%
Privatzahlerrabatt auf Anfrage

/// WO SIND WIR ZUHAUSE?

Steinbeis Weiterbildung

/// TERMINE UND INFORMATIONEN ZUM SEMINAR CHANGE MANAGEMENT I

Folgendes beherrschen Sie nach dem Change Management Seminar:

/// Sie kennen den Kern von Veränderungen: Warum tun wir Menschen uns so schwer mit Veränderungen?

/// Sie beherrschen die 5 Techniken, wie Sie mit Widerstand umgehen können und wie Sie diese gezielt einsetzen

/// Sie lernen ein professionelles Change Monitoring und wie Sie Ihre Veränderungserfolge messen.

/// Sie verfügen über ein tiefgehendes Wissen in den typischen Phasen des Veränderungsprozesses.

/// Sie kennen die wesentlichen Faktoren, wann ein Change erfolgreich sein wird. Wie werde ich in meiner Rolle als Change Manager handlungsfähig?

/// Sie beherrschen den Einsatz von verschiedenen Change Management Tools, die Sie im Vorantreiben des Change Prozesses unterstützen.

Welche Inhalte erwarten Sie im Change Management Seminar:

/// Veränderung: die integralen Grundlagen zum Verständnis: Veränderungen von Systemen

/// Steuerung von Veränderung mit dem systemischen Ansatz – wo sind Grenzen – wo sind Möglichkeiten

/// Ansätze von Change Management – 12 Tipps für einen erfolgreichen Change of Management

/// Felder für Veränderung – warum die meisten Change Prozesse ihre Ziele nicht erreichen

/// Das 1.000.000 € Chart – wie Sie mit dieser einfachen Technik Commitment bei Ihren Stakeholder als auch bei Ihren MitarbeiterInnen erzielen können

/// Wie Ihre Change Communication erfolgreich optimiert werden kann und wie Sie dabei die meisten der Betroffenen abholen können

/// Wie Sie Motivation auch in schwierigen Situation erzielen können und mit welcher Formel Sie Verständnis für Ihre Change Projekte erzielen

Themen im Change Management Seminar:

  1. Was sind die 8 Erfolgsfaktoren für erfolgreiches Change Management?
  2. Die Phasen im Change Management
  3. Wie schaffen Sie es in 3 Minuten das richtige Change Management Konzept aufzubauen?
  4. Wie ist im Change Management die Auftragsklärung abzuwickeln?
  5. Mit welchen systemischen Fragen machen Sie den Unterschied?
  6. Unternehmenskulturanalyse – ein einfaches Rezept
  7. 5 Punkte für die gekonnte Projektplanung
  8. 15 Wege um Optimierungsbedarf aufzudecken
  9. An welchen Stellschrauben muss gedreht werden für den optimalen Change?
  10. Change Management – Stabile Zonen: Warum Sie selbst in Krisen die Ruhe bewahren
  11. 5 Punkte für die perfekte Verkündung
  12. Die 7 goldenen Stellschrauben der Veränderung
  13. Der One Million Dollar Chart
  14. Drohszenario: Warum legen gute Change Manager die Karten auf den Tisch?
  15. Storytelling: Mit diesen 7 Stories gewinnen Sie den gegenüber für sich
  16. Die wichtigsten Punkte für den Umgang mit Widerstand
  17. Das könnte für Sie gefährlich werden
  18. Wie lösen Sie Konflikte im Change Management?
  19. Das kostet Sie der Widerstand
  20. Wie gehen Experten mit Widerstand um?
  21. Ein einfacher Weg zur Optimierung in der Krise
  22. Success Points im Change Management
  23. Quick Wins im Change Management
  24. Anreizsysteme im Change Management
  25. Feedbackmethoden der Kommunikationsexperten
  26. 3 Punkte für den neuen Alltag
  27. Die Erfolgsfaktoren für Change Management

/// Ihr Dozent: Andreas Renner

/// Leiter des Steinbeis Institute for Effective Management

Wir bieten das Seminar Change Management mehrmals pro Jahr in Augsburg an.
Für Inhouse Lösungen kontaktieren Sie uns bitte direkt unter der E-Mail: info(ät)steinbeis-ifem.de oder telefonisch unter der Nummer +49 821 650 842 80. Ihr Ansprechpartner ist Dr. Philipp Rodrian

Option 1 Option 2 Option 3
14.-15.02.2023 Online Live Seminar/Warteliste 09.-10.05.2023 Seminarconvention/Warteliste 19.-20.10.2023 Seminarconvention

/// WIE ERKENNEN SIE AUSGEBUCHTE TERMINE?

Falls ein Termin bereits ausgebucht ist, so markieren wir diesen in der Tabelle mit „Warteliste“. Wir können Sie auf die Warteliste setzen. Ob und wann ein Platz frei wird, ist leider nicht vorhersehbar.

/// WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN PRÄSENZSEMINAR, CONVENTION UND ONLINE-LIVE-SEMINAREN?

Unterschiedliche Formate haben unterschiedliche Stärken und Schwerpunkte. Wir möchten jedem Lerntyp eine abwechslungsreiche Weiterbildung bieten. Daher bieten wir Ihnen drei verschiedene Formate:

PRÄSENZSEMINAR: Finden vor Ort im Technologiezentrum Augsburg mit maximal 12 Teilnehmenden statt.
Schwerpunkte: Intensives Lernen, Üben und Netzwerken im Ausgleich

ONLINE-LIVE-SEMINAR: Das Seminar findet via Microsoft Teams statt. Maximal 12 Teilnehmende, komplett live und interaktiv.
Schwerpunkt: Konzentration auf Inhalt und Üben, Anfahrtszeit und Hotelkosten etc. entfallen

SEMINAR-CONVENTION: Vor Ort im Technologiezentrum, bis zu 20 Teilnehmende mit Netzwerkelementen wie Stadtführung und gemeinsamem Essen.
Schwerpunkt: Netzwerken, Wissensaustausch, Eventcharakter

*Hybrid-Möglichkeit: Bei einigen Präsenzseminaren besteht die Möglichkeit, sich online dazuzuschalten. Bitte beachten Sie, dass hierzu mindestens 2 Wochen vor Start eine Anmeldung  nötig ist.

Abwechslungsreiche Seminare bieten wir Ihnen bei allen Formaten. Praxisnähe, Gruppenarbeiten, Impulsvorträge, Austausch von Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele sind wichtige Bestandteile in allen Seminaren. Die Inhalte sind bei allen Formate zu 90% identisch.

Zwei Tage Change Management sind Ihnen zu wenig?
Sie möchten sich intensiver mit Change Management auseinandersetzen?
Sie wollen eine Zertifizierung im Change Management erhalten?

Dann empfehlen wir Ihnen den Zertifikatskurs „Certified Expert of Change Management“

Kennen Sie schon unsere Seminar-Conventions?

Wir möchten das Beste aus zwei Welten für Sie vereinen. Wir schätzen vertrauensvolle und intime Kleingruppen-Seminare.

Gleichzeitig schätzen wir die Vorteile intensiver Networking-Events. Hier können Sie nicht nur viele Kontakte knüpfen und sich auf Augenhöhe austauschen, sondern auch unterschiedliche Perspektiven erleben.

Extras, die Sie erwarten dürfen:

/// Möglichkeit zu einem Kennenlern-Frühstück am ersten Seminartag

/// Verschiedene Speaker:Innen für ein 360-Grad Erlebnis

/// Get together am ersten Seminar Abend

/// WAS SAGEN ABSOLVENTEN DES SEMINARS CHANGE MANAGEMENT?

Das Seminar hat mich sehr stark persönlich angesprochen. Ich habe mir in diesem Rahmen viele Gedanken gemacht, was meine Ziele sind und wie ich diese erreichen kann. Dank der hervorragenden Anleitung und den vielen Übungen verstehe ich nun deutlich besser, was es für Menschen bedeutet, vor einer Veränderung zu stehen.

Nikolas Schrober

Der Change Management Tag mit Andreas Renner war extrem kurzweilig und informativ. Andreas hat die verschiedenen Change Modelle klar auf den Punkt gebracht. Bei der Durchsicht meiner Mitschrift sind mir die Inhalte der Modelle „Porter“, „Integrales Modell“, „Soll-IST“, „WWW“, „1x3x3“, „Blue Ocean“, „Jochen Dialog Modell“ sofort präsent. Die Kommunikationstipps von Andreas lasse ich bei meinen fachlichen Gesprächen oft einfließen.

Jennifer Obauer

/// SIE BENÖTIGEN WEITERE INFORMATIONEN ZUM SEMINAR CHANGE MANAGEMENT I?

Steinbeis IFEM Augsburg Business School Broschueren Agile Coach Ausbildung

Steinbeis IFEM Jahresbroschüre

In dieser Broschüre finden Sie alle Kurse, Inhouse Programme und weitere Informationen rund um die Steinbeis IFEM.

Seminarbroschüre

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Seminar Change Management I.

/// HIER KÖNNEN SIE DAS SEMINAR CHANGE MANAGEMENT I BUCHEN

    SCHRITT 1: Ihre Kontaktdaten

    Der Kurs ist nicht für Sie? Bitte geben Sie hier den Namen des Teilnehmenden an:

    SCHRITT 2: Ihre Rechnungsdaten


    Ich bin Privatzahler

    Die Rechnung wird erst nach Beginn Ihrer Ausbildung gestellt. Haben Sie einen bestimmten Wunsch dazu?

    SCHRITT 3 - TERMINE

    Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin:
    20.-21.12.2022 Online Live Seminar/Warteliste30.-31.01.2023 Präsenzseminar14.-15.02.2023 Online Live Seminar/Warteliste.

    Sind Sie ein Roboter?

    Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin einverstanden.
    Ich habe die AGB gelesen und bin einverstanden
    Ich kenne meine Widerrufsrechte.

    Nach dem Absenden prüfen wir Ihre Buchung und Sie erhalten zeitnah eine Buchungsbestätigung mit weiteren Informationen.

    SEMINAR
    CHANGE MANAGEMENT

    … in digital times

    DAS CHANGE MANAGEMENT SEMINAR – PROZESSE , MENSCHEN, SYSTEME

    0
      Praxistechniken
    0%
    Weiterempfehlungsrate
    0
    Ø TN pro Seminar

    /// WARUM AM SEMINAR CHANGE MANAGEMENT I TEILNEHMEN?

    DAS CHANGE MANAGEMENT SEMINAR – PROZESSE, MENSCHEN, SYSTEME

    Die Teilnehmer in unserem Steinbeis Seminar Change Management haben eines gelernt: Veränderungsprozesse in Unternehmen sind keine Seltenheit mehr – Fusionen, Umstrukturierungen oder Strategiewechsel gehören zur Tagesordnung. Doch verfehlen 80 Prozent der Veränderungsprojekte die eigentlich anvisierten Ziele. Sie wollen wissen woran das liegt? Die Gründe können vielfältig sein, z.B. mangelhafte Kommunikation der Führung, misslungenes Alignment oder Widerstände im operativen Bereich. Change Management ist zu einer notwendigen Kernkompetenz für Führungskräfte und Mitarbeiter der Personalabteilung geworden.
    Doch was bringt Ihnen Change Management? Erkennen Sie die Erfolgsfaktoren für Veränderung in den unterschiedlichen Dimensionen, vom Einzelgespräch bis zur Gesamtorganisation, um als Führungskraft oder Verhandlungspartner erfolgreich Veränderungsvorhaben zu entwickeln und umzusetzen.

    Sie wollen wissen, wie Ihnen ein erfolgreiches Change Management gelingt?
    Lernen Sie bei Steinbeis aktiv die 7 Methodologien eines Changeprozesses der Augsburger Schule kennen. Verschaffen Sie sich einen Überblick, auf welche Strategien es beim richtigen Change Management ankommt. Verstehen Sie durch unsere Change Experten aus erster Hand, warum Widerstand sinnvoll ist und wie Sie diesen geschickt nutzen können. Vielleicht werden auch Sie nach dem Change Management Seminar, wie weitere Teilnehmer, das große Ganze noch besser verstehen. Durch die präzise Arbeit im Seminar Change Management haben ehemalige Teilnehmer alle die vielen Schritte des Changeprozesses verstanden. Sie fragen sich, wie Sie Veränderungen geschickt umsetzten können? Sie erhalten von Steinbeis eine Zusammenfassung über die drei wichtigsten Vorgehensweisen für einen gelungenen Change. Sie erfahren, wie Sie diese Methoden in Ihren Alltag implementieren. Tauschen Sie sich in Kleingruppen mit weiteren Teilnehmern des Change Seminars über eigene Erfahrungen aus, um Tipps und Tricks für Ihren persönlichen Changeprozess auf Augenhöhe zu erfahren.

    In einer entspannten Atmosphäre erhalten Sie von unseren Steinbeis Trainern aus der Praxis, anhand von realen Fallbeispielen die Do’s and Dont’s des Change Managements. Nehmen Sie die fünf besten Strategien eines gelungenen Changeprozesses als Takeaway mit in Ihre Organisation, um in schwierigen Situationen auf unsere Anleitung zurückgreifen zu können. Unsere versierten Trainer begeistern unsere Teilnehmer im Seminar Change Management seit Jahren mit fundiertem Wissen aus der Praxis und den besten Theorien im Bereich Change Management.
    Nutzen Sie zudem das Seminar Change Management als Fundament für eine Change Management Zertifizierung. 

         Im Detail:

    Seminartage Change Management:

    2

    Zielgruppe Change Management:

    Führungskräfte, Personalentwickler, Berater

    Veranstaltungsort Change Management:

    Innovationspark Steinbeis Augsburg Business School

    Abschluss:

    Steinbeis Teilnahmebestätigung (ECTS Fähig) anrechenbarkeit auf Certified Expert of Change Management

    Sie haben Fragen zum Change Management Seminar?

    Hier finden Sie unsere FAQ oder melden Sie sich unter info(at)steinbeis-ifem.de

    Preis Change Management:

    1.250,- € zzgl. MwSt. 19%
    Privatzahlerrabatt auf Anfrage

    /// WO SIND WIR ZUHAUSE?

    Steinbeis Welt
    Augsburg Business School Partner

    /// WELCHE VORTEILE BIETET IHNEN EINE STEINBEIS CHANGE MANAGEMENT AUSBILDUNG?

     Wissenschaft und Praxis motivierend vereint

    Sie wollen wissenschaftliche Exzellenz und Experten aus der Praxis, die Ihr Anliegen in den Fokus setzen? Sie suchen Tiefgang mit Humor? Austausch mit Experten?

    Garantiert jahrelang flexible Anrechenbarkeit

    Sie wollen die Freiheit haben, dieses Seminar anrechnen zu lassen? Auf einen MBA oder sogar einen Zertifkatskurs? Sie wollen eine Zufriedenheitsgarantie?

    Digitale Transformation hautnah erleben

    Sie wollen in einem dynamischen Umfeld neueste Trends erfahren? Dabei digital begleitet werden und ein Jahr lang kostenlosen Zugang zu CTO bekommen?

    /// INHALTE DES SEMINARS CHANGE MANAGEMENT I

    Folgendes beherrschen Sie nach diesem Seminar:

    /// Sie kennen den Kern von Veränderungen: Warum tun wir Menschen uns so schwer mit Veränderungen?

    /// Sie beherrschen die 5 Techniken, wie Sie mit Widerstand umgehen können und wie Sie diese gezielt einsetzen

    /// Sie lernen ein professionelles Change Monitoring und wie Sie Ihre Veränderungserfolge messen.

    /// Sie verfügen über ein tiefgehendes Wissen in den typischen Phasen des Veränderungsprozesses.

    /// Sie kennen die wesentlichen Faktoren, wann ein Change erfolgreich sein wird. Wie werde ich in meiner Rolle als Change Manager/-in handlungsfähig?

    /// Sie beherrschen den Einsatz von verschiedenen Tools, die Sie im Vorantreiben des Change Prozesses unterstützen.

    Welche Inhalte erwarten Sie im Change Management Seminar:

    /// Veränderung: die integralen Grundlagen zum Verständnis: Veränderungen von Systemen

    /// Steuerung von Veränderung mit dem systemischen Ansatz – wo sind Grenzen – wo sind Möglichkeiten

    /// Ansätze von Change Management – 12 Tipps für einen erfolgreichen Change of Management

    /// Felder für Veränderung – warum die meisten Changeprozesse ihre Ziele nicht erreichen

    /// Das 1.000.000 € Chart – wie Sie mit dieser einfachen Technik Commitment bei Ihren Stakeholder als auch bei Ihren MitarbeiterInnen erzielen können

    /// Wie Ihre Change Communication erfolgreich optimiert werden kann und wie Sie dabei die meisten der Betroffenen abholen können

    /// Wie Sie Motivation auch in schwierigen Situation erzielen können und mit welcher Formel Sie Verständnis für Ihre Projekte erzielen

    Themen im Change Management Seminar:

    1. Was sind die 8 Erfolgsfaktoren für erfolgreiches Change Management?
    2. Die Phasen im Change Management
    3. Wie schaffen Sie es in 3 Minuten das richtige Change Management Konzept aufzubauen?
    4. Wie ist im Change Management die Auftragsklärung abzuwickeln?
    5. Mit welchen systemischen Fragen machen Sie den Unterschied?
    6. Unternehmenskulturanalyse – ein einfaches Rezept
    7. 5 Punkte für die gekonnte Projektplanung
    8. 15 Wege um Optimierungsbedarf aufzudecken
    9. An welchen Stellschrauben muss gedreht werden für den optimalen Change?
    10. Change Management – Stabile Zonen: Warum Sie selbst in Krisen die Ruhe bewahren
    11. 5 Punkte für die perfekte Verkündung
    12. Die 7 goldenen Stellschrauben der Veränderung
    13. Der One Million Dollar Chart
    14. Drohszenario: Warum legen gute Change Manager die Karten auf den Tisch?
    15. Storytelling: Mit diesen 7 Stories gewinnen Sie den gegenüber für sich
    16. Die wichtigsten Punkte für den Umgang mit Widerstand
    17. Das könnte für Sie gefährlich werden
    18. Wie lösen Sie Konflikte im Change Management?
    19. Das kostet Sie der Widerstand
    20. Wie gehen Experten mit Widerstand um?
    21. Ein einfacher Weg zur Optimierung in der Krise
    22. Success Points
    23. Quick Wins im Change Management
    24. Anreizsysteme im Change Management
    25. Feedbackmethoden der Kommunikationsexperten
    26. 3 Punkte für den neuen Alltag
    27. Die Erfolgsfaktoren für Change Management

    /// Ihr Dozent: Andreas Renner

    /// Leiter des Steinbeis Institute for Effective Management

    /// TERMINE DES SEMINARS CHANGE MANAGEMENT I

    Option 1 09.- 10.05.2023 Seminarconvention/ Warteliste
    Option 2 19.-20.10.2023 Seminarconvention
    Option 3 16.-17.01.2024 Online Live Seminar

    /// WIE ERKENNEN SIE AUSGEBUCHTE TERMINE?

    Falls ein Termin bereits ausgebucht ist, so markieren wir diesen in der Tabelle mit „Warteliste“. Wir können Sie auf die Warteliste setzen. Ob und wann ein Platz frei wird, ist leider nicht vorhersehbar.

    /// WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN PRÄSENZSEMINAR, CONVENTION UND ONLINE-LIVE-SEMINAREN?

    Unterschiedliche Formate haben unterschiedliche Stärken und Schwerpunkte. Wir möchten jedem Lerntyp eine abwechslungsreiche Weiterbildung bieten. Daher bieten wir Ihnen drei verschiedene Formate:

    PRÄSENZSEMINAR: Finden vor Ort im Technologiezentrum Augsburg mit maximal 12 Teilnehmenden statt.
    Schwerpunkte: Intensives Lernen, Üben und Netzwerken im Ausgleich

    ONLINE-LIVE-SEMINAR: Das Seminar findet via Microsoft Teams statt. Maximal 12 Teilnehmende, komplett live und interaktiv.
    Schwerpunkt: Konzentration auf Inhalt und Üben, Anfahrtszeit und Hotelkosten etc. entfallen

    SEMINAR-CONVENTION: Vor Ort im Technologiezentrum, bis zu 20 Teilnehmende mit Netzwerkelementen wie Stadtführung und gemeinsamem Essen.
    Schwerpunkt: Netzwerken, Wissensaustausch, Eventcharakter

    *Hybrid-Möglichkeit: Bei einigen Präsenzseminaren besteht die Möglichkeit, sich online dazuzuschalten. Bitte beachten Sie, dass hierzu mindestens 2 Wochen vor Start eine Anmeldung  nötig ist.

    Abwechslungsreiche Seminare bieten wir Ihnen bei allen Formaten. Praxisnähe, Gruppenarbeiten, Impulsvorträge, Austausch von Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele sind wichtige Bestandteile in allen Seminaren. Die Inhalte sind bei allen Formate zu 90% identisch.

    /// WAS SAGEN ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSKURSES CERTIFIED CHANGE MANAGER?

    Das Seminar hat mich sehr stark persönlich angesprochen. Ich habe mir in diesem Rahmen viele Gedanken gemacht, was meine Ziele sind und wie ich diese erreichen kann. Dank der hervorragenden Anleitung und den vielen Übungen verstehe ich nun deutlich besser, was es für Menschen bedeutet, vor einer Veränderung zu stehen.

    Nikolas Schrober

    Der Change Management Tag mit Andreas Renner war extrem kurzweilig und informativ. Andreas hat die verschiedenen Change Modelle klar auf den Punkt gebracht. Bei der Durchsicht meiner Mitschrift sind mir die Inhalte der Modelle „Porter“, „Integrales Modell“, „Soll-IST“, „WWW“, „1x3x3“, „Blue Ocean“, „Jochen Dialog Modell“ sofort präsent. Die Kommunikationstipps von Andreas lasse ich bei meinen fachlichen Gesprächen oft einfließen.

    Jennifer Obauer

    /// WIE SIEHT IHR VERANSTALTUNGSORT AUS?

    /// SIE BENÖTIGEN WEITERE INFORMATIONEN ZUM SEMINAR CHANGE MANAGEMENT I?

    Steinbeis IFEM Augsburg Business School Broschueren Agile Coach Ausbildung

    /// SEMINAR BUCHEN

      SCHRITT 1: Ihre Kontaktdaten

      Der Kurs ist nicht für Sie? Bitte geben Sie hier den Namen des Teilnehmenden an:

      SCHRITT 2: Ihre Rechnungsdaten


      Ich bin Privatzahler

      Die Rechnung wird erst nach Beginn Ihrer Ausbildung gestellt. Haben Sie einen bestimmten Wunsch dazu?

      SCHRITT 3 - TERMINE

      Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin:
      20.-21.12.2022 Online Live Seminar/Warteliste30.-31.01.2023 Präsenzseminar14.-15.02.2023 Online Live Seminar/Warteliste.

      Sind Sie ein Roboter?

      Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin einverstanden.
      Ich habe die AGB gelesen und bin einverstanden
      Ich kenne meine Widerrufsrechte.

      Nach dem Absenden prüfen wir Ihre Buchung und Sie erhalten zeitnah eine Buchungsbestätigung mit weiteren Informationen.

      Vimeo

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
      Mehr erfahren

      Video laden

      /// KOSTEN SPAREN DURCH PE OUTSOURCING

      Wie eine Akademie Ihrer Strategie ein Gesicht gibt und Kosten spart


      IHR FOOTPRINT
      Zeigen Sie innovative Ansätze der Unternehmenstransformation durch eine Akademie.

      TECHNOLOGISCHE KOMPETENZ
      Entlasten Sie die Personalabteilung administrativ dank Shared Service Center: Seminarmanagement, Kommunikation und Bildungscontrolling in zuverlässige Hände geben.

      IHR STECKENPFERD
      Nutzen Sie 20 Jahre Beratungs- und Konzeptionsexpertise im Thema Weiterbildung.

      /// WARUM IST EIN ESG RATING WICHTIG?

      Was erwartet mich in den nächsten 3 Jahren, wenn ich als Beirat noch kein ESG-Rating besitze?

      Wie kann ich mein Unternehmen als Beirat einem ESG-Rating unterziehen?

      Was muss ich beim Thema ESG/Sustainbility beachten?

      Welche Herausforderungen erwarten mich in Zukunft ohne ESG-Rating?

      Unternehmen müssen sich aufgrund von veränderten Kunden- und Investorenbedürfnissen im Bezug auf ESG/Sustainbility am Markt beweisen. Damit sich auch in Zukunft Investoren und Kunden für Ihr Unternehmen entscheiden, erhält ein transparentes ESG-Rating eine immer stärker werdende Bedeutung.

      Vimeo

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
      Mehr erfahren

      Video laden

      Vimeo

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
      Mehr erfahren

      Video laden

      /// MYME – MOVE YOUR MIND & EXPLORE

       

      Sie sind ExpertIn auf Ihrem Gebiet und möchten Ihr Know-How immer und überall weitergeben? Legen Sie mit nur wenigen Klicks Ihre individualisierten Trainings an. Unser digitaler Fragebogen führt Sie durch all die Informationen, die Ihre KundInnen benötigen.

      Ihre NutzerInnen gehen dank der Karten-Funktion einfach an den wichtigsten Stellen vorbei und bekommen den richtigen Content am richtigen Ort. Wie wäre es mit einem interaktiven Weg durch Ihr Unternehmen?

      Sie entscheiden selbst, wie individuell Sie Ihre Inhalte gestalten. Mit der myme-App sind Ihre Inhalte überall und jederzeit abrufbar. Die Weitergabe Ihres Know-Hows liegt in Ihrer Hand. Machen Sie sie zum multimedialen Erlebnis.