GESUNDE ARBEIT BERATUNG
/// DER AUGSBURGER WEG
Der Augsburger Weg: In 7 Schritten zum gesunden Unternehmen
„Der Augsburger Weg“ beschreibt wie nicht nur die körperliche, psychische und soziale Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefördert, sondern vor allem auch die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmens gesichert werden kann.
Dieses Prozessmodell beruht auf dem ganzheitlichen Strukturansatz zur BGM-Gestaltung, wonach gesunde Arbeit auf vier Wirkungsebenen gestaltet werden sollte: Gesellschaft, Unternehmen, Führungskräfte und Beschäftigte.
Aus der praktischen Beratungserfahrung und Lehrtätigkeit der vergangenen Jahre heraus entwickelt, basiert „Der Augsburger Weg“ auf diversen Forschungsprojekten zur psychischen Gefährdung sowie der Entwicklung zweier Diagnosesysteme zur psychischen Gesundheit in der Arbeit.

Zielsicher können wir auf dieser Basis die entscheidenden Faktoren in Ihrem Unternehmen identifizieren, die zur Gestaltung eines gesunden Unternehmens weiterentwickelt werden sollten.
Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam den „Augsburger Weg“ zu gehen!
/// VORTEILE DURCH GESUNDE ARBEIT
Ihre Vorteile
- Gesunde, zufriedene und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Steigerung der Produktivität Ihrer BEschäftigten und somit der Qualität ihrer Arbeit
- Sinkende Kosten für Krankheitsausfälle
- Frühzeitiges Erkennen von belastenden Situationen
- Erhöhte Wettbewerbsfähigkeit
- Besseres Betriebsklima
/// BERATUNGSPROZESS: GESUNDE UNTERNEHMEN GESTALTEN
Nicht nur einzelne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Führungskräfte oder Gesellschafter können zu einer gesundheitsförderlichen Unternehmensgestaltung beitragen. Auch die Strukturen, die Werte und Kultur oder die Prozesse einzelner Organisationseinheiten (Teams, Abteilungen) bis hin zur gesamten Organisation entscheiden über nachhaltige Entwicklungen. Ob Beschäftigte, Branche, Größe, Führungsstil, Zukunftsstrategie oder Region – jedes Unternehmen ist anders. Dabei sind dies erst einige wenige Variablen, die die „Persönlichkeit einer Organisation“ ausmachen.
Daher sind unsere Beratungen im Rahmen von Organisationsentwicklungsprozessen immer maßkonfektioniert auf jeden einzelnen Kunden zugeschnitten. Der Fokus liegt insbesondere auf der Interaktion der Beteiligten. Die Themenfelder, die im Rahmen eines solchen Beratungsprozesses entwickelt werden, orientierten sich dabei immer am „Augsburger Weg zum gesunden Unternehmen“.
/// IMPULSVORTRAG: BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG
Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem gesunden Unternehmen sparen ihrem Arbeitgeber nicht nur enorme krankheitsbedingte Kosten ein, sondern sind zudem motiviert, leistungsfähig und produktiv. Für Führungskräfte, Personalverantwortliche und Entscheider ist es daher heute unerlässlich, sich der Herausforderung der Betrieblichen Gesundheitsförderung zu stellen oder bestehende Maßnahmen durch neuen Input zu verbessern.
Zugeschnitten auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens, verdeutlicht Dr. Simon Hahnzog, Akademischer Direktor des Kernkompetenzzentrums Gesunde Arbeit, in diesem Vortrag die Bedeutsamkeit des Themas für den eigenen Betrieb.
/// IHR ANSPRECHPARTNER
Dr. Simon Hahnzog – Akademischer Direktor Gesunde Arbeit
Sie wollen die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens nachhaltig sichern? Wie wollen ein Arbeitsklima schaffen, in dem ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motiviert, und produktiv sind und gerne bei Ihnen bleiben? Sie wollen die 7 Schritte zum gesunden Unternehmen kennenlernen und diesen Weg in die Zukunft aktiv gestalten?
Gerne stehen wir mit unserer Expertise zu Ihrer Verfügung
/// SIE HABEN EINE FRAGE?
Gerne unterstützen wir Sie bei der Gestaltung Ihres individuellen Kursplans. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Tel.: 0821 – 650 842 80
Email: info@steinbeis-ifem.de